logo
  • Immobilien
    • Immobilien verkaufen
      Unsere Bestleistung für einen professionellen Verkauf
    • Immobilien vermieten
      Vertrauen Sie einem Experten mit maximalem Erfolg
    • Immobilien suchen
      Kauf und Vermietung mit unserem besten Service
    • Immobilienbewertung
      Persönliche und professionelle Immobilienbewertung
    • Exklusive Anwesen
      Exklusive Immobilien wie Schlösser etc.
    • Grundstücke
      Exzellente Grundstücke für Ihr Vorhaben
    • Neubau
      Projektentwicklung und Vermarkt­ung von Neubauimmobilien
    • Wohn- und Geschäftshäuser
      Für unsere Anleger unseren bestmöglichen Service
    • Ferienimmobilien
      Am Meer, am See oder in den Bergen – wir sind überall für Sie da
    • Büro- / Einzelhandelsflächen
      Die richtigen Quadratmeter für Ihr Vorhaben
  • Online-Immobilienbewertung
  • Unternehmen
    • Shops
      In Ihrer Nähe immer für Sie da
    • Über uns
      Unsere Kompetenz auf einen Blick
    • Akademie
      Professionalität mit höchsten Qualitätsstandards
    • Marktberichte
      Die Basis für einen erfolgreichen Verkauf
    • BESTE LAGE • BESTE AUSSICHT
      Lifestyle & Immobilien - unser hauseigenes Magazin und Zeitung
    • VON POLL PREMIUM
      Diskreter Service für außergewöhnliche Anwesen
    • VON POLL FINANCE
      Individuelle Finanzierung für Ihr Kaufvorhaben
    • Kooperationen
      Für Ihr neues Zuhause: unsere Partner
    • Presse
      Für alle Medien die passende Information
    • Blog
      Spannende Beiträge rund um Immobilien und Lifestyle
    • Mediathek
      Unsere neusten Videos auf einen Blick
    • Kontakt
      Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an.
  • Karriere
    • Immobilienmakler werden
      Werden Sie Teil eines europaweiten Maklerunternehmens
    • Stellenangebote
      Karriere bei VON POLL IMMOBILIEN auf einen Blick
    • Bewerbungsprozess
      Talente willkommen: Wir freuen uns
  • Partner werden
    • Geschäftsstellenmodell
      Ihre Erfolgs­geschichte als selbstständiger Unternehmer
    • Franchise-Partner
      Ihre Lizenz für exklusive Immobilien
  • von Poll Menü Icon
  • von Poll Menü Icon
  • von Poll Menü Icon
UNTERNEHMEN — PRESSE

Presse­mitteilungen

Titel
0 Höchste Kundenzufriedenheit bei VON POLL IMMOBILIEN
09.04.2021
Höchste Kundenzufriedenheit bei VON POLL IMMOBILIEN
Frankfurt am Main, 7. April 2021 - Das etablierte Wirtschaftsmagazin Focus Money verleiht VON POLL IMMOBILIEN in der Kategorie „Immobilienmakler“ das Gütesiegel „Höchste Kundenzufriedenheit 2021". Die branchenübergreifende Studie von Focus-Money hat die Zufriedenheit deutscher Verbraucher mit 1.418 Top-Marken aus 67 Branchen ermittelt VON POLL IMMOBILIEN erhält von der renommierten Wirtschaftszeitschrift Focus-Money das Güte-Siegel „Höchste Kundenzufriedenheit“ verliehen. Das Kölner Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue hat dazu im Auftrag von Focus-Money 279.419 Verbraucherstimmen untersucht. Insgesamt wurden 1.418 Unternehmen beziehungsweise Marken aus 67 Branchen analysiert. „Zufriedene Kunden sind die beste Reputation, die ein Unternehmen sich wünschen kann. Daher freuen wir uns sehr über dieses Qualitätssiegel, bei der echte Verbraucher geurteilt haben. Ein besonderer Dank gilt allen VON POLL IMMOBILIEN Kollegen, die täglich mit viel Leidenschaft und hohem Engagement für ein positives Erlebnis unserer Kunden rund um die Immobilienvermittlung sorgen“, sagt Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter bei VON POLL IMMOBILIEN. Und weiter: „Eines ist klar: Höchste Kundenzufriedenheit ist ein entscheidender Multiplikator und Erfolgsfaktor im Markt, daher fühlen wir uns durch diese Auszeichnung zusätzlich angespornt unsere Service- und Dienstleistungsqualität weiter zu optimieren und uns innerhalb der Branche abzuheben.“     Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Portugal, Frankreich, Ungarn und Bulgarien vertreten. Damit ist es eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2020 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 68 Top-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.
Weiterlesen ...
1 VON POLL IMMOBILIEN ausgezeichnet – Auszeichnung mit dem Siegel „Exzellente Kundenberatung“
01.02.2021
VON POLL IMMOBILIEN ausgezeichnet – Auszeichnung mit dem Siegel „Exzellente Kundenberatung“
Frankfurt, im Februar 2021. Die von Poll Immobilien GmbH wurde soeben durch die Wirtschaftszeitschrift Focus Money mit dem Siegel „Exzellente Kundenberatung“ ausgezeichnet. Die Kundenberatung ist ein wesentliches Entscheidungskriterium für Käufer und Verkäufer. Diese findet auf vielen verschiedenen Ebenen und Kommunikationskanälen statt: wie z.B. über eine Homepage, Telefon-Hotline, einen Chat oder vor Ort direkt im Geschäft. Neun von zehn Kunden würden kein zweites Mal in einem Geschäft einkaufen, wenn sie unzufrieden mit der Beratung sind. Vor diesem Hintergrund ist die Studie „Exzellente Kundenberatung“ entstanden, die zu ca. 22.000 Marken und Unternehmen Aussagen in den Kategorien Service, Kundenberatung, Vertrauen und Kundenzufriedenheit breit und umfassend analysiert hat. Insgesamt wurden die 5.000 mitarbeiterstärksten Firmen aus über 140 Branchen in den Dimensionen „Innovationstätigkeit, Investitionen, Forschung und Entwicklung, Produktneuheiten oder Technologie analysiert. Basis sind 18 Millionen Verbraucherstimmen zu den untersuchten Unternehmen in digitalen Medien. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH in Frankfurt, freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden immer wieder exzellente Leistungen bei der Immobilienvermittlung liefern und diese Zufriedenheit wird mit dieser Auszeichnung bestätigt.“     Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Portugal, Frankreich, Ungarn und Bulgarien vertreten. Damit ist es eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2020 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 68 Top-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.
Weiterlesen ...
2 Marktbericht Frankfurt am Main 2020/2021 Wohnimmobilien
17.12.2020
Marktbericht Frankfurt am Main 2020/2021 Wohnimmobilien
Frankfurt am Main, 09.12.2020. Das europaweit tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN veröffentlichte soeben seinen Marktbericht 2020/2021 für Wohnimmobilien in Frankfurt am Main (Betrachtungszeitraum Januar 2012 – Juni 2020). Als Unternehmen mit Sitz in der Mainmetropole ist das Maklerhaus seit seiner Gründung im Jahr 2000 Experte, was die Entwicklung von Immobilien in der Stadt Frankfurt betrifft.   Durchschnittskaufpreis Ein- und Zweifamilienhäuser steigt rasant m²- Preis bei Eigentumswohnungen erhöht sich um 15,9 Prozent gegenüber 2018 Premiumverkäufe ab 1 Million Euro auf Rekordniveau Zahl der Baugenehmigungen bei Eigentumswohnungen erreicht Höchstwert   Der durchschnittliche Kaufpreis für Ein- und Zweifamilienhäuser in Frankfurt am Main ist auf einem Höchststand: Im Jahr 2019 zahlten Käufer 759.053 Euro für ihr Eigenheim, während es im Jahr zuvor nur 533.614 Euro waren – eine Steigerung von 29,7 Prozent gegenüber 2018. Fast 97 Prozent der registrierten Kaufverträge entfielen dabei auf Bestandsimmobilien. Lediglich 17 neue Eigenheime wurden 2019 verkauft. Gegenüber 2018 ist der Umsatz verkaufter Neubauten jedoch auf 19,4 Millionen Euro gestiegen, was einem Plus von 19 Prozent entspricht. Der Durchschnittspreis ist hier gegenüber 2018 um 31,4 Prozent gestiegen. Im Mittel mussten Käufer eines Neubaueigenheims 2019 etwa 1,14 Millionen Euro aufrufen. Im Jahr 2019 wurden 511 Ein- und Zweifamilienhäuser in Frankfurt am Main verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 18 Prozent. Der Gesamtumsatz lag im Jahr 2019 mit 388 Millionen Euro sogar um fast 54 Prozent höher als im Jahr 2018. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Marktbericht 2020/2021 für Wohnimmobilien in Frankfurt am Main des Maklerhauses von Poll Immobilien. Geringes Angebot und hohe Nachfrage nach zentrumsnahen Häusern „Der rasante Preisanstieg und der Anstieg des Gesamtumsatzes ist auf das geringe Angebot und die hohe Nachfrage besonders nach zentrumsnahen und gut ausgestatteten Häusern zurückzuführen. Zu den begehrtesten Lagen in Frankfurt zählen das Diplomatenviertel Bockenheims und Teile Sachsenhausens“, sagt Daniel Ritter, Geschäftsführer der von Poll Immobilien GmbH und Experte des regionalen Immobilienmarktes. Er rechnet mit einem leichten Anstieg der Kaufpreise und damit, dass sich die Käufer weiterhin vermehrt nach Immobilien im Umland umschauen. Der anhaltende Trend zum Home Office durch Covid-19 und der Wunsch nach einer Vergrößerung der Wohnfläche verstärke dies.   Anders sieht es aus bei den Eigentumswohnungen, die in Frankfurt am Main den Markt für Wohnimmobilien dominieren. 2019 lag aufgrund der Angebotsknappheit die Zahl der verkauften Objekte mit 3.712 knapp unter dem Wert von 2018, damals waren es 3.724. Auch der Gesamtumsatz sank von 1,58 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf 1,56 Milliarden Euro im Jahr 2019. Den größten Anteil am Markt der verkauften Eigentumswohnungen nahmen mit einer Anzahl von 2.599 Bestandsimmobilien ein. Der Durchschnittspreis für eine Eigentumswohnung im Bestand lag 2019 mit 368.219 Euro 3,9 Prozent unter dem Wert von 2018. Abnahme der Wohnungsgröße bei rasantem Anstieg des m²-Preises Die durchschnittliche Wohnungsgröße ist mit einem Wert zwischen 77m² (2012) und 81m² (2019) relativ konstant geblieben. Besonders auffällig ist, dass im gleichen Zeitraum der durchschnittliche Quadratmeter-Preis im Bestand von rund 2.380 Euro auf 5.097 Euro angestiegen ist. Dies entspricht einer Erhöhung um 114,2 Prozent. Der durchschnittlich gezahlte Kaufpreis für Neubau-Eigentumswohnungen stieg von 512.119 Euro auf 541.119 Euro (2018 zu 2019), während der Quadratmeter-Preis 2019 mit 6.768 Euro ein Rekordniveau erreichte. Zeitgleich nahm die Wohnungsgröße bei Neubauten stark ab: Lag diese im Schnitt 2012 noch bei 106m², betrug sie 2019 nur noch 65m². Anstieg Premiumimmobilien ab 1 Mio. Euro – teuerste Wohnung im Westend, teuerstes Haus in Sachsenhausen 2019 wurden in Frankfurt am Main mit 251 Verkäufen deutlich mehr Transaktionen auf dem Markt für Premiumwohnimmobilien registriert als 2018 mit 190. Die Zahl der verkauften Wohnungen sowie Häuser mit besonderer Ausstattung und Lage ist von 43 auf 66 gestiegen (2018-2019, + 53,5 Prozent). Wechselten 2018 noch 147 solcher Objekte den Besitzer, waren es 2019 185. Dies ist der höchste Wert im Betrachtungszeitraum seit 2012. Die meisten hochwertigen Transaktionen wurden im Nordend (64) und im Westend (50) verzeichnet. Mit 5,36 Millionen Euro war eine Eigentumswohnung im Westend 2019 die teuerste dieses Segments. Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern fanden die meisten Premium-Transaktionen in den Stadtteilen Sachsenhausen (16), Kalbach-Riedberg (13), Nordend und Niederrad (je 5) statt. Der Umsatz mit EFH/ZFH in diesem Segment hat sich mit 68,6 Millionen Euro im Jahr 2018 auf 154,3 Millionen Euro im Jahr 2019 mehr als verdoppelt. Entsprechend ist auch der Gesamtumsatz im Vergleich zu 2018 von 339,7 Millionen Euro auf 448,3 Millionen Euro im Jahr 2019 deutlich gestiegen. Der höchste Verkaufspreis in diesem Segment wurde mit einer Villa in Sachsenhausen im Wert von 14 Millionen Euro erzielt. Zahl der Baugenehmigungen bei Häusern sinkt stark Beim Blick auf die Entwicklung der Bautätigkeit im Segment der Eigentumswohnungen fällt ein deutlich positiver Trend auf: Sowohl die Zahl der Baugenehmigungen als auch der Baufertigstellungen steigt stetig. Im Jahr 2019 wurden 6.349 Bauvorhaben genehmigt – dies entspricht einer Erhöhung um 286 Prozent seit dem Jahr 1999. Die Zahl der Baufertigstellungen erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 2018 mit 4.901. Bei den Häusern zeichnet sich dagegen seit 2007/2008 ein Rückgang der Baufertigstellungen und Baugenehmigungen ab. Der Höchstwert der Baugenehmigungen lag 2007 bei 710. Seitdem ist dieser Wert um 78 Prozent auf 153 im Jahr 2019 gesunken. Die Zahl der fertiggestellten EZFH hat sich von ihrem Maximum im Betrachtungszeitraum im Jahr 2008 von 520 um 69 Prozent auf 160 im Jahr 2019 reduziert. „Dieser Rückgang der Zahl der geplanten und gebauten Ein- und Zweifamilienhäuser lässt sich durch die mangelnde Baufläche in der Stadt erklären. Das kann zur Folge haben, dass Häuser in den kommenden Jahren noch stärker im Preis steigen werden“, begründet Daniel Ritter die Zahlen. Der aktuelle Katalog an politischen Instrumenten, wie der sogenannte Baulandbeschluss, würden die Investitionen zudem hemmen und trügen nicht zur Schaffung von Wohnraum bei. Frankfurt im Top 8-Städte-Vergleich Die Attraktivität Frankfurts zeigt sich bei einem Geldumsatz für vermittelte EFH/ZFH und ETW von über 1,94 Milliarden Euro und 761.561 Einwohnern (2019), was einem Geldvolumen pro Kopf in Höhe von 2.557 Euro entspricht. Nur in München ist dieser Wert unter den Top 8 der bevölkerungsreichsten Städte noch höher. 2019 wurden in Frankfurt am Main insgesamt 4.223 EFH/ZFH und ETW veräußert. Auf 1.000 Einwohner entfielen 5,55 Transaktionen. Der höchste Wert wurde mit 8,92 Verkäufen pro 1.000 Einwohnern in Leipzig registriert.   Der durchschnittliche Kaufpreis für ein EFH/ZFH lag in Frankfurt am Main 2019 bei 759.259 Euro. Damit stieg dieser Wert in der Mainmetropole um 29,7 Prozent - der größte Anstieg aller Top 8-Städte. Frankfurt nimmt damit den dritten Platz hinter München mit 1,48 Millionen Euro und Düsseldorf mit 803.867 Euro ein. Im Segment der ETW ist der durchschnittliche Kaufpreis in Frankfurt am Main 2019 leicht um 1,1 Prozent auf 419.989 Euro gesunken, somit wurde die Mainmetropole von Hamburg mit 439.047 Euro übertroffen. Spitzenreiter war nach wie vor München mit 538.712 Euro. Auswirkungen von Covid-19 gering Allgemein lässt sich feststellen, dass die Auswirkungen von Covid-19 auf den Frankfurter Immobilienmarkt nur in einem geringen Maße erkennbar waren. In den Segmenten der Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Wohn- und Geschäftshäuser wurden keine gravierenden Einbrüche festgestellt. Lediglich im größeren Segment der Eigentumswohnungen lagen die Transaktionen im April 2019 um 26 Prozent unter dem Mittelwert des ersten Halbjahrs. Jedoch stiegen die Werte nach April wieder an. In keinem der untersuchten Segmente gab es signifikante Einbrüche bei den Durchschnittspreisen. Der Trend sinkender Transaktionen setzt sich auch im 1. Halbjahr 2020 fort: Im direkten Vergleich zum 1. Halbjahr 2016 wird ein Rückgang von 37,7 Prozent registriert. Verglichen mit dem 1. Halbjahr 2019 sind es 17,2 Prozent. Betrachtet man die Entwicklung des Geldumsatzes, so wird deutlich, dass auch hier sinkende Werte zu beobachten sind – diese aber deutlich niedriger ausfallen. Der Rückgang gegenüber 2016 beträgt 17,2 Prozent, gegenüber 2019 sind es 10,3 Prozent. Dieses Verhältnis bringt einen steigenden Durchschnittspreis mit sich, wobei die Preissteigerungen als moderat betrachtet werden können. Ausblick von Daniel Ritter, Geschäftsführer von Poll Immobilien GmbH: „Die zu Beginn der Coronakrise prognostizierte Angst vor einem Einbruch des Immobilienmarktes hat sich nicht bewahrheitet. Der deutliche Preisanstieg bei Wohnimmobilien in der Stadt findet ganz offensichtlich wegen Corona statt: Wer es sich leisten kann, vergrößert sich – vermehrt aber in Umland. Ein- und Zweifamilienhäuser in Frankfurt sind knapp und begehrt, das erhöht die Preise. Insbesondere in den zentrumsnahen Stadtteilen fehlt die Baufläche, um größere Neubauprojekte zu realisieren. Die ist aber nötig, um den Anstieg der Frankfurter Bevölkerung auf über 870.000 Einwohner bis zum Jahr 2040 zu stemmen, was einem Plus von rund 110.000 Einwohnern entspricht wie das Land Hessen im Jahr 2018 prognostizierte. Da beruhigt der Höchstwert der Baugenehmigungen, wenn diese Wohnungen alle fertiggestellt werden. Bei den Häusern gehe ich davon aus, dass diese aufgrund der sinkenden Anzahl von Baugenehmigungen im Preis steigen werden.“  Zur Vorgehensweise: Für die Datenerhebung hat die Research-Abteilung sowohl interne als auch externe Daten ausgewertet. Bewertungszeitraum ist Januar 2012 - Juni 2020. Alle Daten und Grafiken dürfen von Drittparteien mit einem Verweis auf die Quelle „von Poll Immobilien“ benutzt und veröffentlicht werden. Der komplette Marktbericht steht unter folgendem Link zur Verfügung: Download PDF  
Weiterlesen ...
3 10.000 Euro für die NCL-Stiftung: VON POLL IMMOBILIEN spendet für Forschung an Kinderdemenz
11.12.2020
10.000 Euro für die NCL-Stiftung: VON POLL IMMOBILIEN spendet für Forschung an Kinderdemenz
Frankfurt am Main, 10. Dezember 2020. Auch in diesem Jahr setzt sich die von Poll Immobilien GmbH mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro für die NCL-Stiftung ein. Mit der Zuwendung will das europaweit tätige Maklerhaus weiter zur Forschung der Therapierung der bisher unheilbaren Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) beitragen. „Die kaum erforschte Krankheit NCL ist erblich bedingt und bedeutet eine hohe Belastung für die betroffenen Familien. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, den unermüdlichen Einsatz der NCL-Stiftung für diese Sache weiter zu unterstützen“, so Beata von Poll aus der Geschäftsleitung der von Poll Immobilien GmbH. Der Vorstandsvorsitzende der NCL-Stiftung, Dr. Frank Stehr, fügt hinzu: „Unsere Mission, Therapiemöglichkeiten für NCL-Patienten zu finden, verfolgen wir mit ungebrochenem Einsatz, auch wenn aktuell die Covid-19-Pandemie die Welt in Atem hält. Umso mehr freuen wir uns über die großzügige Unterstützung der VON POLL IMMOBILIEN. Sie wird uns helfen, die Erforschung der Kinderdemenz wieder ein Stück voran zu bringen.“ Kinder, die an der heimtückischen Stoffwechselkrankheit NCL leiden, haben eine Lebenserwartung von weniger als 30 Jahren. In Deutschland sind rund 700 Kinder von NCL betroffen, weltweit sind es etwa 70.000. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, Portugal, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2020 erneut mit Bestnoten aus. Über die NCL-Stiftung Die NCL-Stiftung mit Sitz in Hamburg setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 aktiv für die nationale und internationale Forschungsförderung ein, um den von NCL betroffenen Kindern eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. Dieses Vorhaben wird durch die Initiierung, Finanzierung und Unterstützung von weltweiten Forschungsprojekten, Forschungskooperationen und gezielte Vernetzungsstrategien für die Bildung eines umfangreichen NCL-Netzwerkes vorangebracht. Die Stiftung leistet darüber hinaus wichtige Aufklärungsarbeit bei Ärzten und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Krankheit. Als Nachweis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern darf die NCL-Stiftung das DZI-Spendensiegel führen. Mehr Informationen zur Stiftung: https://www.ncl-stiftung.de/.
Weiterlesen ...
4 VON POLL IMMOBILIEN spendet für Stiftung KinderHerz 10.000 Euro zur Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern
13.11.2020
VON POLL IMMOBILIEN spendet für Stiftung KinderHerz 10.000 Euro zur Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern
Frankfurt am Main, 12. November 2020. Auch in diesem Jahr unterstützt VON POLL IMMOBILIEN in Frankfurt am Main die Stiftung KinderHerz mit einer großzügigen Spende in Höhe von 10.000 Euro. Damit will das europaweit tätige Maklerhaus die Projekte der Stiftung am Hessischen Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Gießen unterstützen.  „Die Arbeit der Stiftung KinderHerz ist ein immens wichtiger Beitrag im Kampf gegen Herzkrankheiten bei Kindern. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass sich die Lebenschancen herzkranker Kinder durch eine innovative medizinische Versorgung weiter verbessern“, so Beata von Poll aus der Geschäftsleitung zum Engagement des Maklerhauses.   Die Vorsitzende der Stiftung KinderHerz, Sylvia Paul, freute sich über die großzügige Spende: „Jede Spende hilft ein Stück weiter, unser großes Ziel zu erreichen – die Behandlungsmöglichkeiten der Herzkinder durch medizinische Standards und Geräte stetig zu optimieren. Wir sind dankbar, dass uns VON POLL IMMOBILIEN auf diesem Weg wie bereits in den Vorjahren aktiv begleitet.“   Jedes Jahr kommen in Deutschland rund 7.500 Kinder mit Herzfehlern zur Welt. Sie brauchen jede Unterstützung, die möglich ist. Durch die bisher schon umgesetzten Maßnahmen erreichen heute über 90 Prozent der kleinen Patienten das Erwachsenenalter – und ihre Zahl steigt weiter. Die Lebensdauer herzkranker Kinder hat sich dank innovativer Forschung in den vergangenen beiden Jahrzehnten um fast zehn Jahre verlängert.   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, Portugal, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg und Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2020 erneut mit Bestnoten aus. Über die Stiftung KinderHerz Die Stiftung KinderHerz möchte die bestmögliche Versorgung für Kinder mit angeborenem Herzfehler nachhaltig und zuverlässig unterstützen. Sie fördert dazu Forschungsprojekte an renommierten Kinderherz-Zentren in ganz Deutschland. Die Stiftung unterstützt innovative Forschungsansätze auf allen wesentlichen Gebieten der angeborenen und erworbenen Herzfehler, von der Diagnose und Behandlung über die Prävention bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer Heilungsmethoden. Die Stiftung KinderHerz tritt überdies als Interessenvertreter, Sprachrohr und Mittler der Herzkinder auf. Durch gezielte Aktionen informiert sie über das Thema, vernetzt Entscheidungsträger aus Medizin und Wirtschaft und bündelt so das Know-how.
Weiterlesen ...
5 Capital Makler-Kompass 2020: VON POLL IMMOBILIEN mit 68 Standorten auf Platz 1
20.10.2020
Capital Makler-Kompass 2020: VON POLL IMMOBILIEN mit 68 Standorten auf Platz 1
Frankfurt/Main, 20.10.2020. Beim Capital Makler-Kompass 2020 erzielte von Poll Immobilien im Vergleich der Leistungen von Maklerunternehmen in 100 deutschen Städten insgesamt 68 Mal die Höchstnote von fünf Sternen. Damit rangiert das bundesweit und europaweit tätige Maklerhaus an erster Stelle der Vertragsmakler. Frankfurt/Main, 20.10.2020. Beim Capital Makler-Kompass 2020 erzielte von Poll Immobilien im Vergleich der Leistungen von Maklerunternehmen in 100 deutschen Städten insgesamt 68 Mal die Höchstnote von fünf Sternen. Damit rangiert das bundesweit und europaweit tätige Maklerhaus an erster Stelle der Vertragsmakler. Geschäftsführer Daniel Ritter freut sich: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung des hohen Qualifikationsniveaus und der hohen Serviceorientierung unserer Makler in den Geschäftsstellen. Sie alle sind Immobilienvermittler aus Leidenschaft und mit bester regionaler Kenntnis des Marktes. Das spüren unsere Kunden. Für uns alle steht die Zufriedenheit von Eigentümer und Suchkunde stets im Mittelpunkt.“ Das Ergebnis, das in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Capital (Oktober 2020) nachzulesen ist, bedeutet einen Spitzenwert für von Poll Immobilien. Bei der Anzahl seiner auf Top-Niveau liegenden Standorte konnte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern. Im Capital Makler-Kompass wurden die besten Immobilienvermittler Deutschlands in Hinblick auf ihre Dienstleistungen rund um den Verkauf von Wohnimmobilien ermittelt. Nach einer quantitativen Vorauswahl unterzog ein Experten-Team die Anbieter einer detaillierten Qualitätsprüfung. Dabei ging es vor allem um die Marktposition des Unternehmens, die Qualifikation der Mitarbeiter, Prozessqualität, die Ausgestaltung von Exposé und Vertrag sowie den Standard beim Kundenservice. Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 350 Shops und über 1.500 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten von Poll Commercial, von Poll Real Estate und von Poll Finance gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg, Italien, Portugal und Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas.   von Poll-Geschäftsführer Daniel Ritter Die von Poll-Geschäftsstelle in Bad Homburg. Auch diese ist mit 5 Sternen auf Platz 1 gelandet.  
Weiterlesen ...
6 VON POLL IMMOBILIEN und Dorotheum kooperieren
06.02.2020
VON POLL IMMOBILIEN und Dorotheum kooperieren
Frankfurt am Main, 5. Februar 2020. Die Dorotheum GmbH & Co KG in Wien und die von Poll Immobilien GmbH in Frankfurt am Main haben soeben eine Kooperation vereinbart. Sie planen unter anderem gemeinschaftliche Veranstaltungen und diverse wechselseitige Marketingmaßnahmen. Beide Partner vereint Traditionsbewusstsein sowie die Ausrichtung auf ähnlich anspruchsvolle Kundenkreise, die Zuverlässigkeit, Kompetenz und Diskretion sowie höchstmögliche Qualität bei allen Dienstleistungen schätzen. Das Dorotheum ist das älteste unter den großen Auktionshäusern dieser Welt und außerdem die größte Institution ihrer Art im deutschen Sprachraum. Das Haus verfügt über Repräsentanzen und Niederlassungen unter anderem in München und Düsseldorf. Wiederkehrende Höhepunkte bei seinen Auktionen sind Zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Alte Meister sowie Antiquitäten, Silber, Jugendstilpreziosen, Juwelen und Uhren. Dazu gibt es zu vielen Themen Spezialauktionen. In diesem Rahmen wird das Haus die bei VON POLL IMMOBILIEN betreuten Eigentümer und Suchkunden in allen Fragen zum erfolgreichen Kauf und Verkauf von Kunstwerken über Auktionen des Dorotheums professionell beraten, während das Maklerhaus mit seinen umfangreichen Dienstleistungen der Klientel des Dorotheums bevorzugt zur Verfügung steht. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, zur Zusammenarbeit mit dem Dorotheum: „Unser Unternehmen ist bekannt für seinen äußerst professionellen Vermittlungsservice. Da ist es folgerichtig, dass wir im Kunst- und Auktionsbereich mit einem ebenso professionellen Partner zusammenarbeiten. Unter den Eigentümern und Suchkunden, die wir betreuen, befinden sich große Kunstfreunde und solche, die es gern werden möchten. Sie werden von der Kooperation sicher profitieren.“ Über die Dorotheum GmbH & Co KG Mehr als 300 Jahre nach seiner Gründung durch Kaiser Joseph I. ist das Dorotheum in Wien das mit Abstand größte Auktionshaus im deutschen Sprachraum, führend in Mitteleuropa und auch eines der ältesten und größten Auktionshäuser der Welt. Die internationale Expansion trägt zu den jüngsten Erfolgen bei: Niederlassungen und Repräsentanzen finden sich heute in München, Düsseldorf, Mailand, Rom, London, Prag und Brüssel, wo regelmäßig Vorbesichtigungen mit den Toplosen der Auktionen stattfinden. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Portugal und Bulgarien vertreten. Damit ist es eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2019 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 54 Fünf-Sterne-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.   PressekontaktDorotheum GmbH & Co KG:Mag. Doris KrumplDorotheergasse 17A-1010 WienTelefon: +43-1-515 60-406E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3 = 'doris.krumpl' + '@'; addy49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3 = addy49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3 + 'dorotheum' + '.' + 'at'; var addy_text49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3 = 'doris.krumpl' + '@' + 'dorotheum' + '.' + 'at';document.getElementById('cloak49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3').innerHTML += ''+addy_text49caffed4a9f94099da53d84bc0cafb3+''; www.dorotheum.com
Weiterlesen ...
7 VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt wieder ausgezeichnet
29.01.2020
VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt wieder ausgezeichnet
Frankfurt am Main, im Januar 2020. VON POLL IMMOBILIEN in Frankfurt am Main wurde soeben durch das Immobilienmagazin BELLEVUE als BEST PROPERTY AGENT 2020 ausgezeichnet. Eine sechsköpfige Jury aus namhaften Profis der Immobilienwirtschaft und Redakteuren hatte dazu die Leistungen des Hauses unter die Lupe genommen und für Neuestes Siegel: BELLEVUE BEST PROPERTY AGENTS 2020 Frankfurt am Main, im Januar 2020. VON POLL IMMOBILIEN in Frankfurt am Main wurde soeben durch das Immobilienmagazin BELLEVUE als BEST PROPERTY AGENT 2020 ausgezeichnet. Eine sechsköpfige Jury aus namhaften Profis der Immobilienwirtschaft und Redakteuren hatte dazu die Leistungen des Hauses unter die Lupe genommen und für ausgezeichnet befunden. Besonders geachtet wurde auf Seriosität, Marktkenntnis, Fachwissen, attraktive Angebote, gute Beratung und die Servicequalität. Das unabhängige Gremium prüft jedes Jahr neu, welche Unternehmen die Bewertungskriterien erfüllen und das renommierte Siegel verdienen. Neben dem Standort Frankfurt erhielten auch viele weitere Standorte des Maklerhauses in ganz Deutschland das Siegel. Sie hatten sich ebenfalls der strengen Bewertung der Jury unterzogen. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit auf diese Weise gewürdigt wird. Es ist eine wunderbare Anerkennung für unseren langjährigen Einsatz, unsere hohe Kompetenz und unseren besonderen Kundenservice.“ Von Poll Immobilien Frankfurt trägt ebenso die Siegel Capital Makler-Kompass sowie Focus Money Höchste Reputation und wurde 2020 erneut vom Focus als Top Arbeitgeber im Bereich Dienstleistungen ausgezeichnet. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs.  
Weiterlesen ...
8 Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland 2019/2020: Raus aus der Stadt
20.01.2020
Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser in Deutschland 2019/2020: Raus aus der Stadt
Frankfurt am Main, 20. Januar 2020. Der Trend raus aus der Stadt setzt sich auch bei Transaktionen von Wohn- und Geschäftshäusern fort. So stieg die Zahl der Verkäufe von 2017 Verkaufszahlen für Wohn- und Geschäftshäuser insgesamt gestiegen, in Städten allein dagegen rückläufig Knappes Angebot in Städten, vor allem in Zentrumsnähe Niedrigere Kaufpreise in Ostdeutschland versprechen Rendite Top-7-Städte: Berlin verteidigt Spitzenplatz bei Transaktionen - München weiterhin teuerster Standort Duisburg hat die meisten Transaktionen pro Einwohner, Offenbach am Main den höchsten Pro-Kopf-Umsatz   Frankfurt am Main, 20. Januar 2020. Der Trend raus aus der Stadt setzt sich auch bei Transaktionen von Wohn- und Geschäftshäusern fort. So stieg die Zahl der Verkäufe von 2017 bis 2018 in allen Stadt- und Landkreisen Deutschlands zusammen um vier Prozent. In den in der Analyse betrachteten 25 Städten allein ging die Zahl der Verkäufe dagegen im gleichen Zeitraum um 3,4 Prozent zurück. Noch deutlicher zeigt sich der Trend beim Vergleich der Verkaufszahlen seit 2012. So stiegen die Verkäufe in ganz Deutschland von 2012 bis 2018 um über 15 Prozent, in den untersuchten Städten fielen sie derweil um 11,4 Prozent. Diese Ergebnisse dokumentiert der neue Von-Poll-Immobilien-Marktbericht für Wohn- und Geschäftsimmobilien in Deutschland 2019. Der jährlich erscheinende Marktbericht untersucht für 25 Großstädte* in Deutschland die Jahresmietfaktoren sowie die Kaufpreise für Renditeobjekte. *Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mainz, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart, Wiesbaden Die Verkaufszahlen begründen sich unter anderem im knappen Angebot an Immobilien in zentrumsnahen Stadtlagen und die daraus resultierenden hohen Preise. Daher wird für Investoren das Umland zunehmend attraktiver. So ist der der Durchschnittspreis eines Objektes in den 25 untersuchten Städten von 2017 bis 2018 um rund 22 Prozent auf rund 2,35 Millionen Euro gestiegen. „In Gesamtbetrachtung aller deutscher Stadt- und Landkreise war der Anstieg des Durchschnittspreises im gleichen Zeitraum hingegen mit rund 12 Prozent deutlich geringer und liegt bei rund 854.000 Euro. In Bezug auf die Entwicklung des Geldumsatzes stieg das Geldvolumen in den Stadt- und Landkreisen im Betrachtungszeitraum 2012 bis 2018 um fast 74 Prozent, in den 25 Städten allein dagegen nur um rund 54 Prozent. „Aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus suchen Anleger verstärkt nach Anlageformen, die eine weiterhin attraktive Rendite versprechen. Sie entscheiden sich dabei immer häufiger für ein Mehrfamilienhaus oder ein Wohn- und Geschäftshaus“, kommentiert Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. „Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Wohnraum in deutschen Groß- und Mittelstädten sowie in Lagen im Umland von Metropolen und Städten wird auch zukünftig für geringe Leerstandquoten und damit für stabile Mieteinnahmen für Investoren sorgen.“ Bundesländervergleich: Mehr Transaktionen und Umsatz im Westen - Günstigere Kaufpreise in Ostdeutschland Deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland gab es 2018 sowohl bei der Zahl der Transaktionen als auch beim Geldumsatz. So wurden in allen ostdeutschen Bundesländern inklusive Berlins im Jahr 2018 10.032 Objekte zu einem Geldumsatz von 10,835 Milliarden Euro veräußert. In den westdeutschen Bundesländern waren es insgesamt 29.367 Transaktionen mit einem Gesamtwert von 22,804 Milliarden Euro. Bei der Betrachtung des Durchschnittspreises führt Berlin mit 5,3 Millionen Euro, gefolgt von Hamburg mit 3,75 Millionen Euro und Hessen mit rund 1,1 Millionen Euro. Betrachtet man jedoch die Preissteigerungen seit 2012, führen eindeutig die ostdeutschen Bundesländer. So hat sich beispielsweise der Durchschnittspreis in Sachsen seit 2012 um 170,4 Prozent erhöht, in Nordrhein-Westfalen im gleichen Zeitraum hingegen nur um 25,8 Prozent. In Brandenburg und Thüringen haben sich die Kaufpreise beinahe verdoppelt. Die vergleichsweise günstigen Kaufpreise in den ostdeutschen Bundesländern bieten Anlegern dort an vielen Standorten potenziell höhere Renditeaussichten als in Westdeutschland. Vor der Kaufentscheidung sollte jedoch jeder Standort individuell analysiert werden.   Top-7-Städte: Berlin verteidigt Spitzenplatz bei Zahl der Verkäufe und Umsatz Bei der Zahl der verkauften Wohn- und Geschäfts- sowie Mehrfamilienhäuser in den Top-7-Städten liegt Berlin seit 2012 auf dem ersten Platz. Jedoch gehen dort seit 2014 die Verkäufe zurück und haben 2018 mit 1.038 sogar den niedrigsten Stand seit 2012 erreicht. Nur in Köln mit 566, Hamburg mit 498 und Düsseldorf mit 278 Verkäufen ist die Zahl der Transaktionen seit 2017 gestiegen. In den restlichen drei Städten Frankfurt (362 Transaktionen), Stuttgart (344 Transaktionen) und München (120 Transaktionen) gingen die Verkäufe dagegen zurück. In Frankfurt verzeichnete man sogar ein Minus von über 16 Prozent. Bei den getätigten Umsätzen rangiert Berlin mit 5,5 Milliarden Euro ebenfalls deutlich auf dem ersten Platz. Um rund 14 Prozent hat sich in der Bundeshauptstadt das Geldvolumen von 2017 auf 2018 erhöht, seit 2016 sogar um 28 Prozent.   München weiter mit höchsten Kaufpreisen, Berlin und Stuttgart holen auf In München mussten Investoren 2018 durchschnittlich rund 9,7 Millionen Euro für ein Anlageobjekt zahlen. Damit ist die bayerische Landeshauptstadt die teuerste deutsche Stadt. Berlin liegt mit 5,3 Millionen Euro Durchschnittspreis auf dem zweiten Platz. Unter den Top-7-Städten verzeichnet Stuttgart mit 33,4 Prozent die größte Preissteigerung gegenüber 2017, gefolgt von Berlin mit einem Preisanstieg von 25,2 Prozent. Mit Blick auf den Geldumsatz erlebte München jedoch einen leichten Rückgang um 1,8 Prozent gegenüber 2017. In allen anderen Top-7-Städten sind die Umsätze im Vergleich zu 2017 gestiegen.   Marktgeschehen in Metropolen verhaltener als in anderen Großstädten In Duisburg finden, gemessen an der Einwohnerzahl, unter den 25 betrachteten Städten die meisten Transaktionen statt. Dort wurden 2018 113,9 Verkäufe pro 100.000 Einwohner gezählt. Es folgen Essen mit 93,3 Verkäufen und Dortmund mit 70 Transaktionen. In Bonn wurde mit einem Plus von 31,1 Prozent gegenüber 2017 der höchste Anstieg unter den 25 Standorten verzeichnet. Aufgrund der hohen Kaufpreise ist das Marktgeschehen in den Metropolen Frankfurt am Main (48,3 Verkäufe), Berlin (27,7 Verkäufe) und Hamburg (26,3 Verkäufe) sehr viel verhaltener. München liegt mit 7,7 Transaktionen pro 100.000 Einwohner sogar auf dem letzten Platz. Den höchsten Anstieg des Geldumsatzes pro Kopf erzielte 2018 Bonn mit einem Plus von 75,7 Prozent und einem Geldvolumen von 1.136 Euro pro Einwohner. Unter allen deutschen Stadt- und Landkreisen verzeichnete die Stadt Offenbach am Main 2018 mit 2.050 Euro den höchsten Pro-Kopf-Umsatz. Dieser Wert hat sich gegenüber 2017 mit 99,7 Prozent nahezu verdoppelt. Generell weisen dichter besiedelte Städte höhere Pro-Kopf-Umsätze auf als großflächige Landkreise, da auf dem Land die Preise für Geschäfts- sowie Mehrfamilienhäuser geringer sind. Im Ranking der Durchschnittspreise für Wohn- und Geschäfts- sowie Mehrfamilienhäuser liegen die Preise rund um München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und Berlin auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau. Dagegen ist ein Anlageobjekt in Duisburg mit durchschnittlich knapp 357.000 Euro unter den 25 betrachteten Städten am günstigsten. In München liegt der Durchschnittspreis mit fast 9,7 Millionen Euro 27 Mal höher als in Duisburg. Den größten Preisanstieg unter den 25 Städten registrierte Bielefeld mit einem Plus von 72,1 Prozent gegenüber 2017. Im bundesweiten Vergleich hat sich der Durchschnittspreis im Kreis Segeberg gegenüber 2017 mit 206,9 Prozent auf 2,1 Millionen Euro mehr als verdreifacht. „Ähnlich wie bei Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern liegen die Preise für Wohn- und Geschäfts- sowie Mehrfamilienhäuser in den Metropolen und weiteren attraktiven Städten auf sehr hohem Niveau. Investoren weichen daher auf das Umland und in die Fläche aus. Nach einer individuellen und eingehenden Prüfung des dortigen Angebots und der Rahmenbedingungen, können Anleger auch in B- und C-Lagen überdurchschnittliche Renditen erzielen“, so Daniel Ritter.   Zur Systematik des Reports: Der Marktbericht für Wohn- und Geschäftsimmobilien in Deutschland 2019 untersucht für 25 Großstädte* in Deutschland die Jahresmietfaktoren sowie die Kaufpreise für Renditeobjekte. Bei der Analyse stützt sich das Maklerhaus auf eigene Verkäufe, Bewertungen und der Marktkenntnis der Immobilien-Experten vor Ort. Auf Basis dieser Methode werden realistisch zu erzielende Preise dargestellt und keine Angebotspreise, die beispielsweise auf Internetportalen zu finden sind und häufig vom tatsächlichen Marktwert abweichen. Der vollständige Bericht kann hier heruntergeladen werden: https://www.von-poll.com/Viewer/marktberichte/wgh-2019   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2019 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 54 Fünf-Sterne-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.  
Weiterlesen ...
9 Marktbericht Wohnimmobilien in Augsburg 2019: Weiter steigende Preise
11.12.2019
Marktbericht Wohnimmobilien in Augsburg 2019: Weiter steigende Preise
Frankfurt am Main/Augsburg, 9. Dezember 2019. Soeben ist bei VON POLL IMMOBILIEN der aktuelle Wohnimmobilienmarktbericht für Augsburg erschienen. In Premiumlagen wie in Teilen von Göggingen lag die Preisobergrenze für Eigentumswohnungen demnach 2019 bei durchschnittlich 5.500 Euro pro Quadratmeter gegenüber 5.200 Euro pro Quadratmeter im Vorjahr. In mittleren Wohnlagen wie Hochfeld kletterte die Preisspanne pro Quadratmeter von 2.800 bis 2.900 Euro auf 2.900 bis 3.000 Euro. Die höchsten Preise für Einfamilienhäuser wurden 2019 in Premiumlagen wie in Neusäß erzielt. Hier lag die Preisspanne zwischen 900.000 und 3,2 Millionen Euro. Im Vorjahr lagen diese Werte bei 860.000 bis 2,25 Millionen Euro. In guten Lagen, beispielsweise in Pfersee oder in der Trendlage Hochzoll, kostete ein Haus 2019 zwischen 650.000 und 1,3 Millionen Euro gegenüber 610.000 bis einer Million Euro im Vorjahr. Die Analyse zeigt auch, dass die Anzahl der Transaktionen bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen zwischen 2012 und 2018 um rund 53 Prozent zurückgegangen ist, während der Geldumsatz nur um knapp 24 Prozent sank. Die Durchschnittspreise stiegen entsprechend und erreichten 2018 bei Ein- und Zweifamilienhäusern ein Spitzenniveau von rund 467.000 Euro, bei Eigentumswohnungen rund 230.000 Euro. Insgesamt entfielen 2018 83 Prozent aller Transaktionen bei Wohnimmobilien auf Eigentumswohnungen. Die Zahlen belegen den großen Nachfrageüberhang und die damit einhergehenden Kaufpreissteigerungen in der Fuggerstadt. „Augsburg hat sich mittlerweile zu einer echten Alternative zu München entwickelt und wird auch für Pendler in die Landeshauptstadt immer attraktiver“, so Gabriele Gräf, Geschäftsstelleninhaberin der VON POLL IMMOBILIEN Shops in Augsburg und Friedberg. „Hier findet man eine ähnliche Lebensqualität wie in München, aber zu einem vergleichsweise niedrigeren Preis“, so Gräf weiter. „Die Stadt wird durch die Umgestaltung des Hauptbahnhofs noch gewinnen und ihre wirtschaftliche Position zunehmend stärken. Wir gehen daher von weiter steigenden Preisen aus. Bei Villen im Premiumsegment allerdings scheint ein Plateau erreicht.“ Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2019 zum wiederholten Male mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 54 Top-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition. Auch Augsburg gehört zum wiederholten Male zu den ausgezeichneten Standorten.   Kontakt VON POLL IMMOBILIEN Augsburg Gabriele Gräf Geschäftsstelleninhaberin Werbhausgasse 2, Eingang Bäckergasse D-86150 Augsburg Telefon: +49 (0)821-50 89 06 21 Mobil +49 (0)174-204 48 79 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloaka0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addya0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d = 'gabriele.graef' + '@'; addya0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d = addya0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d + 'von-poll' + '.' + 'com'; var addy_texta0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d = 'gabriele.graef' + '@' + 'von-poll' + '.' + 'com';document.getElementById('cloaka0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d').innerHTML += ''+addy_texta0d92b26c1cc4d51acc9bf946689307d+''; www.von-poll.com
Weiterlesen ...
10 MARKTBERICHT WOHNIMMOBILIEN IN DEUTSCHLAND 2019: DER TREND GEHT INS UMLAND
15.11.2019
MARKTBERICHT WOHNIMMOBILIEN IN DEUTSCHLAND 2019: DER TREND GEHT INS UMLAND
Zahl der Verkäufe sinkt in den Großstädten, steigt jedoch im Rest Deutschlands Durchschnittspreise in Ostdeutschland legen deutlich zu, liegen aber noch immer deutlich hinter denen im Westen Berlin führt Ranking bei Marktaktivität in Top-7-Städten München weiterhin teuerster Standort Preise in deutschen Großstädten und Metropolen nach wie vor oft günstiger als an vergleichbaren europäischen Standorten   Frankfurt am Main, 14. November 2019.  Raus aus der Großstadt: Käufer von Wohnimmobilien bevorzugen zunehmend Lagen im Speckgürtel oder im weiteren Umland. Dies belegt der neue VON POLL IMMOBILIEN Marktbericht für Wohnimmobilien in Deutschland 2019. Er ist der inhaltlich umfangreichste derartige Marktbericht, der 2019 von einem Maklerhaus in Deutschland veröffentlicht wurde. Der 144-seitigen Analyse liegen unter anderem die Zahlen der örtlichen Gutachterausschüsse zugrunde, die die tatsächlich erzielten Transaktionszahlen und Umsätze spiegeln. Die Daten decken alle Stadt- und Landkreise in Deutschland ab. Zudem werden 50 Standorte auf je einer Doppelseite im Detail betrachtet. Ein Grund für die Stadtflucht vieler Kaufinteressenten ist der stark gestiegene Durchschnittspreis für Wohnimmobilien, der in den 50 betrachteten deutschen Großstädten wesentlich höher ist als im Bundesgebiet insgesamt. So betrug der Anstieg in diesen Städten von 2012 bis 2016 über 30 Prozent und bis 2018 sogar 50,7 Prozent. Käufer einer Eigentumswohnung in den 50 Großstädten zahlten 2018 durchschnittlich 271.993 Euro. Für ein Ein- oder Zweifamilienhaus lag der Durchschnittspreis bei 441.434 Euro. In Gesamtbetrachtung aller deutscher Stadt- und Landkreise war der Anstieg der Durchschnittspreise hingegen vergleichsweise geringer. Er lag von 2012 bis 2016 bei 25,2 Prozent und bis 2018 bei rund 40 Prozent. „Der deutsche Markt für Eigentumswohnungen sowie Ein- oder Zweifamilienhäuser ist immer noch durch eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig geringem Angebot geprägt. Eine passende Immobilie in den begehrten Lagen attraktiver Städte zu finden, wird für viele Interessenten immer schwieriger. Daher entscheiden sich viele Käufer zunehmend für Lagen außerhalb von Metropolen und Städten“, kommentiert Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. „Wir beobachten aber auch, dass die Preise in den Premiumlagen der Großstädte nur leicht angestiegen sind. Größere Preissprünge finden vor allem in den guten bis mittleren Lagen statt“. Die Verkaufszahlen der im Bericht betrachteten 50 deutschen Großstädte haben 2018 den niedrigsten Wert seit 2012 erreicht. Der Index in Bezug auf 2012 mit einem Wert von 100 lag 2018 nur bei 86,1. Auch 2015, als dieser Index mit 96,7 auf seinem Höchststand im Betrachtungszeitraum lag, wurden nicht die Transaktionszahlen von 2012 erreicht. An der Entwicklung des Geldumsatzes ist der Trend zum Immobilienkauf außerhalb von Großstädten ebenfalls deutlich abzulesen. So liegt der Index des Umsatzes 2018 in den 50 betrachteten Städten bei 129,7, bei allen Stadt- und Landkreisen insgesamt liegt diese Zahl dagegen um einiges höher bei 146,1.   Bundesländervergleich: Ostdeutschland holt auf Seit 2012 steigen in Ostdeutschland die durchschnittlichen Preise für Wohnimmobilien prozentual stärker als in den westlichen Bundesländern. So hat sich der durchschnittliche Preis für eine Eigentumswohnung in Berlin mit einem Anstieg in den letzten sieben Jahren um 95,2 Prozent auf 305.579 Euro fast verdoppelt, auch in Sachsen-Anhalt stieg der Preis im selben Zeitraum um 70 Prozent auf 107.987 Euro. Vergleicht man dagegen die durchschnittlichen Preise für Eigentumswohnungen in Hessen und Nordrhein-Westfalen, so sind diese nur um 35,5 Prozent auf 242.657 Euro bzw. um 28 Prozent auf 167.294 Euro gestiegen. Trotz dieser Entwicklung liegen Berlin und die ostdeutschen Bundesländer in puncto Marktaktivität und absoluten Durschnittpreisen noch deutlich hinter den westdeutschen Bundesländern. So wurden 2018 in Berlin und allen ostdeutschen Bundesländern mit insgesamt 55.635 Transaktionen an Eigentumswohnungen nur 34 Wohnungen mehr verkauft als allein in Baden-Württemberg. Auch auf der Liste der verkauften Ein- oder Zweifamilienhäuser befindet sich kein ostdeutsches Bundesland unter den ersten fünf.  In Hessen ist der durchschnittliche Preis für ein Ein- oder Zweifamilienhaus mit 283.420 Euro fast doppelt so hoch wie in Sachsen mit 143.243 Euro und in Bayern ist der durchschnittliche Preis von 277.496 Euro für eine Eigentumswohnung 174 Prozent höher als in Thüringen mit 101.186 Euro. Trotz dieser noch signifikanten Unterschiede haben die Preise in den ostdeutschen Bundesländern aufgeholt und zeigen ein größeres Steigerungspotential als im Westen, je nach der zukünftig zu erwartenden Standortentwicklung.   Top-7-Städte: Berlin führt bei Transaktionen und Geldumsatz Auch 2018 konnte Berlin seine Spitzenposition bezüglich der Marktaktivität halten. So wurden hier 19.761 Wohnimmobilien verkauft, das sind 83,1 Prozent mehr als in München auf Rang zwei. Jedoch geht auch in der Bundeshauptstadt wie in den meisten anderen Top-7-Metropolen die Zahl der Transaktionen zurück. Nur in Hamburg ist 2018 die Zahl der Verkäufe um 7,1 Prozent auf fast 10.000 gestiegen. Betrachtet man den Geldumsatz, so führt Berlin mit 6,58 Milliarden Euro ebenfalls vor München (6,04 Milliarden Euro) und Hamburg (4,52 Milliarden Euro). Geringere Umsätze waren in Frankfurt (-3,7 Prozent), Düsseldorf (-6 Prozent) und Köln (-2,6 Prozent) zu verzeichnen.   München bleibt teuerste deutsche Großstadt München bleibt weiterhin die teuerste Stadt für den Immobilienkauf in Deutschland. Für eine Eigentumswohnung mussten Käufer 2018 durchschnittlich   483.445 Euro zahlen, dies entspricht einem Anstieg um 7,8 Prozent zu 2017.  Für ein Ein- oder Zweifamilienhaus liegt der durchschnittliche Kaufpreis in München bei 1.354.497 Euro, dies entspricht einer Steigerung um 5,6 Prozent zu 2017. Ein Ein- oder Zweifamilienhaus ist damit in der bayerischen Metropole beinahe doppelt so teuer wie in Stuttgart und fast dreimal so teuer wie in Köln. Im weiteren Vergleich der durchschnittlichen Kaufpreise in den Top-Städten liegt Frankfurt am Main bei Eigentumswohnungen mit einem durchschnittlichen Preis von 418.702 Euro auf dem zweiten und Hamburg mit 390.530 Euro auf dem dritten Platz. Im Segment Ein- oder Zweifamilienhäuser rangiert Düsseldorf mit 736.315 Euro auf Platz zwei, gefolgt von Stuttgart mit 693.920 Euro auf Platz drei. In Köln sind Wohnimmobilien im Vergleich der Top-7-Städte am günstigsten zu erwerben. So beträgt dort der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung 261.582 Euro und für ein Ein- oder Zweifamilienhaus 453.007 Euro. Vergleicht man alle 50 betrachteten Städte, ist der Durchschnittspreis für Ein- oder Zweifamilienhäuser am stärksten in Ingolstadt gestiegen. Dort erhöhte er sich seit 2012 um 90,2 Prozent. Bundesweit betrachtet ist die stärkste Steigerung aller 403 Stadt- und Landkreise mit 127,2 Prozent in Landshut zu verzeichnen, gefolgt von Regensburg (125,4 Prozent) und Konstanz (121,7 Prozent).   Deutsche Immobilien im europäischen Vergleich Trotz der teils signifikant gestiegenen Preise deutscher Wohnimmobilien bewegen sich diese im Vergleich zur Schweiz, Luxemburg und Frankreich noch auf einem moderaten Niveau.  So liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung 2018 in Deutschland bei 4.234 Euro. In der Schweiz, die als teuerster Standort das europäische Ranking anführt, liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 8.558 Euro und ist damit doppelt so hoch. In Luxemburg liegt er bei 7.480 Euro und in Frankreich bei 5.079 Euro. Auch im Vergleich vieler europäischer Metropolen sind die Preise hierzulande noch günstiger. So zahlt ein Käufer in München, der teuersten deutschen Stadt, durchschnittlich 10.255 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung im Stadtzentrum. In London kostet der Quadratmeter dagegen durchschnittlich 14.453 Euro.  „Wohnimmobilien in Deutschland stellen weiterhin eine sinnvolle Investitionsmöglichkeit dar. Wir erwarten, dass speziell an attraktiven Standorten das Kaufinteresse weiterhin hoch bleiben wird. Käufer, die in den Top-Lagen nicht das Richtige finden, werden in umliegende Viertel oder ins nahe Umland ausweichen. Dadurch steigen Nachfrage und Preise perspektivisch auch dort. Die Lösung kann nur die Schaffung von mehr Wohnraum sein. Dafür muss die Politik aber auch die notwendigen wirtschaftlichen Impulse setzen“,  so Daniel Ritter.    Zur Systematik des Reports: Der Marktbericht für Wohnimmobilien in Deutschland 2019 untersucht für 50 Groß- und Landeshauptstädte in Deutschland die Immobilienkauf- und Mietpreise. Er basiert dabei auf eigenen Verkäufen und Bewertungen der von Poll Immobilien GmbH und ihren Immobilienexperten vor Ort. Weitere Daten stammen von örtlichen Gutachterausschüssen sowie von amtlichen Statistiken und numbeo.com. Der vollständige Bericht kann hier heruntergeladen werden: https://www.von-poll.com/Viewer/marktberichte/Marktbericht-Deutschland-2019   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2019 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 54 Fünf-Sterne-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.   Pressekontakt von Poll Immobilien GmbH:Angela OelschlägelLeiterin Public RelationsFeldbergstraße 35D-60323 Frankfurt am MainTelefon: +49 (0)69-26 91 57-601Mobil: +49 (0)173-368 23 63E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloakeb55abd4417b3850054f800cd6454673').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addyeb55abd4417b3850054f800cd6454673 = 'angela.oelschlaegel' + '@'; addyeb55abd4417b3850054f800cd6454673 = addyeb55abd4417b3850054f800cd6454673 + 'von-poll' + '.' + 'com'; var addy_texteb55abd4417b3850054f800cd6454673 = 'angela.oelschlaegel' + '@' + 'von-poll' + '.' + 'com';document.getElementById('cloakeb55abd4417b3850054f800cd6454673').innerHTML += ''+addy_texteb55abd4417b3850054f800cd6454673+''; www.von-poll.com
Weiterlesen ...
11 Gelungene Premiere: Charity Golf Cup
01.10.2019
Gelungene Premiere: Charity Golf Cup
Frankfurt am Main, im Oktober 2019. Mitte September fand im renommierten Frankfurter Golf Club bei bestem Golfwetter der erste VON POLL IMMOBILIEN Charity Golf Cup statt. Das Unternehmen hatte zu dem Turnier Kunden, Geschäftspartner und viele weitere Freunde des Hauses geladen. Beim Florida Scramble ging es sportlich-entspannt zu. 20 golfende VON POLL IMMOBILIEN Kollegen waren ebenfalls angetreten und spielten in den Gruppen mit den Gästen. Der Wanderpokal ging an das beste Nettoteam mit den Siegern Evelin Gill, Tillmann Brink und Wolfgang Gill. Sie erspielten 44 Nettopunkte. Der gute Zweck stand an dem Tage im Vordergrund, denn der VON POLL IMMOBILIEN Charity Golf Cup fand zugunsten der Stiftung KinderHerz und der NCL-Stiftung statt. Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung KinderHerz, und Dr. Frank Husemann, Gründer der NCL-Stiftung, bedankten sich herzlich bei allen Anwesenden, denn über 18.000 Euro kamen durch das Turnier zusammen. Dabei hatten VON POLL IMMOBILIEN und der Frankfurter Golf Club die Summe noch einmal um einiges aufgestockt. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH: „Wir freuen uns über diese gelungene Veranstaltung und darüber, dass wir und alle Beteiligten die beiden Stiftungen mit den Einnahmen des Turniers weiter fördern können. Beide Organisationen setzen sich für das Wohl schwerkranker Kinder ein. Wir danken allen Beteiligten und natürlich besonders auch dem Frankfurter Golf Club und unseren zahlreichen Sponsoren, die das Event vom Frühstück bis hin zu den zahlreichen Preisen am Abend eindrucksvoll unterstützt haben!“ Rundum herrschte am Turniertag ausgezeichnete Stimmung. Am Halfway House gab es leckere Erfrischungen und auch Maskotten LeoPoll schaute per Golf Cart auf dem Platz vorbei. Nichtgolfer probierten auf der Driving Range unter fachkundiger Leitung von Pro Martin Kaskari ihre ersten Schwünge. Bestens gelaunt waren die Gäste auch beim Homecoming auf der Clubterrasse und der anschließenden Abendveranstaltung mit Siegerehrung und Tombola. Für das leibliche Wohl sorgte die ausgezeichnete Clubgastronomie. Zu den Sponsoren des Tages zählten acqua design, Burda Worldwide Technologies, Carl Tesdorpf, Degussa Goldhandel, Dr. Höhl’s, HSB Beck, Hublot, KBM Motorfahrzeuge, Massdrei Interior, Passion Beauté und The Leading Hotels of the World. 2020 wird der zweite VON POLL IMMOBILIEN Charity Golf Cup stattfinden. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2019 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 100 Städten erzielte das Unternehmen mit 54 Top-Bewertungen mit Abstand die Spitzenposition.   Pressekontakt von Poll Immobilien GmbH:Angela OelschlägelLeiterin Public RelationsFeldbergstraße 35D-60323 Frankfurt am MainTelefon: +49 (0)69-26 91 57-601Mobil: +49 (0)173-368 23 63E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf = 'angela.oelschlaegel' + '@'; addy4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf = addy4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf + 'von-poll' + '.' + 'com'; var addy_text4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf = 'angela.oelschlaegel' + '@' + 'von-poll' + '.' + 'com';document.getElementById('cloak4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf').innerHTML += ''+addy_text4ad4e3639b73fd248910b5e11205baaf+''; www.von-poll.com
Weiterlesen ...
12 Capital Makler-Kompass 2019:  VON POLL IMMOBILIEN wieder mit Bestnoten
30.09.2019
Capital Makler-Kompass 2019: VON POLL IMMOBILIEN wieder mit Bestnoten
Frankfurt am Main, 30. September 2019. Der Capital Makler-Kompass 2019, den das etablierte Wirtschaftsmagazin soeben in seinem Oktoberheft veröffentlichte, verleiht VON POLL IMMOBILIEN wie in den Vorjahren Bestnoten. Im Vergleich der Leistungen von Maklerunternehmen in 100 deutschen Städten erzielte das bundesweit und international tätige Maklerhaus insgesamt beeindruckende 54 Mal die Höchstnoten von vier und fünf Sternen. Dies bedeutet einen Spitzenwert für das Unternehmen, das sich damit bei der Anzahl der ausgezeichneten Top-Standorte gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern konnte und das bundesweite Ranking mit Abstand anführt. Die Ergebnisse, zu denen das iib Dr. Hettenbach Institut und das Analysehaus Scope Investor Services im Auftrag von Capital gekommen sind, bestätigen auch 2019 das hohe Qualitätsniveau der VON POLL IMMOBILIEN Makler. „Wir freuen uns über das äußerst erfreuliche Abschneiden unseres Maklerhauses auch in der diesjährigen Analyse von Capital. Die große Erfahrung unserer Partner und Makler, ihre eingehende Marktkenntnis und ihre intensive Vernetzung vor Ort tragen zu diesem exzellenten Ergebnis einen Großteil bei. Das Ergebnis belegt, dass wir sehr kompetente und zuverlässige Kollegen an unserer Seite haben, bei denen Eigentümer und Suchkunden in besten Händen sind. Der Grundstein dazu wird auch in unserer Schulungsakademie gelegt, wo alle Kollegen intensive Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durchlaufen. Neue qualifizierte Partner und Makler sind herzlich willkommen, sich uns anzuschließen“, so Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. Im Capital Makler-Kompass werden jährlich die besten Immobilienvermittler Deutschlands in Hinblick auf ihre Dienstleistungen rund um den Verkauf von Wohnimmobilien ermittelt. In einem zweistufigen Verfahren wurden 2019 knapp 1.500 Makler in 100 Städten getestet. Die detaillierte Qualitätsprüfung umfasste dabei vor allem Kriterien wie die Qualifikation der Mitarbeiter, die Prozessqualität, die Ausgestaltung von Exposé und Vertrag sowie den Standard beim Kundenservice. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg und Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs.
Weiterlesen ...
13 Shoperöffnung am Schweizer Platz: VON POLL IMMOBILIEN nun fünfmal in Frankfurt am Main
17.09.2019
Shoperöffnung am Schweizer Platz: VON POLL IMMOBILIEN nun fünfmal in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, 17. September 2019. VON POLL IMMOBILIEN, das traditionsbewusste Maklerunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, eröffnete soeben in seiner Heimatstadt seinen fünften Shop. Er befindet sich in bester Lage am Schweizer Platz in Sachsenhausen. Die offizielle Eröffnung fand am Mittwoch, dem 11. September 2019, statt. Der geschäftsführende Gesellschafter Daniel Ritter zur Shopereröffnung: „Wir freuen uns, dass wir jetzt auch am schönen Schweizer Platz in eigenen Räumen unsere Dienstleistungen anbieten können. Wer im Süden von Frankfurt zukünftig in Sachen Immobilienvermittlung beraten werden möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Wir konzentrieren uns im neuen Shop natürlich nicht nur auf Sachsenhausen, sondern auch auf alle anderen Stadtteile südlich des Mains. Die Nachfrage hier ist hoch, wie überall in Frankfurt. Das gilt für alle Lagen.“ Büroleiter am neuen Standort ist Johann Sandberg. Ihm zur Seite steht ein Team von vier Kollegen. Sandberg ist selbst in Sachsenhausen geboren und aufgewachsen, mit der Marktlage eingehend vertraut und bringt viel Berufserfahrung mit. Er ist eng mit den anderen Shops des Unternehmens in Frankfurt vernetzt, ebenso mit den über 25 weiteren Standorten des Maklerhauses im Rhein-Main-Gebiet. Bundesweit und international ist VON POLL IMMOBILIEN an über 300 Standorten präsent und gehört damit zu den größten Maklerhäusern Europas. Die Erfolgsgeschichte des Frankfurter Unternehmens begann vor knapp 20 Jahren mit dem ersten Immobilienshop in der Eschersheimer Landstraße 537. Mit dem beschleunigten Wachstum des Hauses zog die Zentrale später in die Feldbergstraße 35 im Westend um. Dort eröffnete gleichzeitig ein zweiter repräsentativer Immobilienshop. Der Shop in der Eschersheimer Landstraße blieb bestehen. Beide Standorte arbeiten überaus erfolgreich und zählen allein im Bereich Wohnimmobilien rund 30 Makler und deren Mitarbeiter. Dazu kommen noch die Bereiche Wohn- und Geschäftshäuser sowie COMMERCIAL. Seit Frühjahr 2019 gibt es in der Innenstadt, in der Schillerstraße 31 am Eschenheimer Turm, einen weiteren Standort in der Mainmetropole. Auch dort ist man als Kunde in Sachen Immobilienvermittlung bestens beraten. Ergänzend bietet dort VON POLL FINANCE, Partner der von Poll Immobilien GmbH, eine institutsunabhängige Finanzierungsberatung rund um den Immobilienkauf an, inklusive zugehöriger Absicherungslösungen. In Frankfurt-Höchst ist das Maklerhaus seit kurzem ebenfalls mit eigenen Räumen vertreten. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition. Kontakt VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt-Sachsenhausen Johann Sandberg Büroleiter Gutzkowstraße 50/Schweizer Platz D-60594 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 - 27 31 56 48-0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c = 'frankfurt' + '@'; addy05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c = addy05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c + 'von-poll' + '.' + 'com'; var addy_text05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c = 'frankfurt' + '@' + 'von-poll' + '.' + 'com';document.getElementById('cloak05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c').innerHTML += ''+addy_text05ca5dde4e2e80359dd915a26d66222c+''; www.von-poll.com/frankfurt
Weiterlesen ...
14 Wohnimmobilien in Berlin: weniger Verkäufe, höhere Umsätze
16.08.2019
Wohnimmobilien in Berlin: weniger Verkäufe, höhere Umsätze
Frankfurt am Main/Berlin, 15. August 2019. Soeben veröffentlichte VON POLL IMMOBILIEN seinen aktuellen Marktbericht für Wohnimmobilien in Berlin. Die Analyse belegt, dass die Bundeshauptstadt als Wohn- und Arbeitsstandort weiterhin sehr begehrt ist. Die Anzahl der Transaktionen sank 2018 zwar gegenüber 2017 um knapp elf Prozent auf 19.761. Das dabei umgesetzte Geldvolumen stieg jedoch mit rund 6,58 Milliarden Euro um 2,6 Prozent. Die Durchschnittspreise sind im Vergleich von 2017 zu 2018 sowohl bei Ein- und Zweifamilienhäusern als auch bei Eigentumswohnungen weiter gewachsen. Bei Eigentumswohnungen erhöhten sich die gezahlten Preise im Schnitt um 13,5 Prozent auf rund 305.600 Euro und bei Ein- und Zweifamilienhäusern um 16,2 Prozent auf rund 511.100 Euro. Der Trend der Vorjahre setzt sich damit fort. Bei Eigentumswohnungen, die knapp 87 Prozent der Käufe in der Bundeshauptstadt ausmachen, wurde 2018 ein Rückgang der Transaktionen um rund 12 Prozent beobachtet. Ursache ist vor allem die Angebotsknappheit. Die Höhe des Umsatzes war jedoch im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Bei Neubauwohnungen lagen die Quadratmeterpreise 2018 im Durchschnitt bei knapp 5.200 Euro, das sind 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bestand ergab sich sogar eine Steigerung um 15,3 Prozent auf gut 3.100 Euro. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern blieben die Kauffälle auf fast gleichem Niveau wie 2017. Der Umsatz aber wuchs um knapp 14 Prozent. Entwicklung nach Wohnlagen Die höchsten Preise für freistehende Ein- oder Zweifamilienhäuser in Berlin fanden sich 2018 im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Preisspanne bewegte sich dort zwischen 1,7 und sieben Millionen Euro. Die Ortsteile Wannsee und Nikolassee gehören zu den exklusivsten Wohnlagen Berlins. Hier können auch Preise jenseits dieser Preisspanne aufgerufen werden. Bei den Eigentumswohnungen weist der Bezirk Mitte die höchsten Preise auf. Zwischen 10.500 und 20.000 Euro wurden hier 2018 pro Quadratmeter gezahlt. Besonders Wohnungen entlang der Spree oder am Bertold-Brecht-Platz erzielen Spitzenpreise. In mittleren und guten Lagen Berlins wohnt man günstiger: In Lichtenberg beispielsweise zahlten Käufer 2018 für ein Ein- oder Zweifamilienhaus in guter Lage zwischen 680.000 und 790.000 Euro. Die Quadratmeterpreise für eine Eigentumswohnung bewegten sich dort 2018 bei 3.900 bis 4.600 Euro in guter Lage und zwischen 4.200 und 5.900 Euro in Premiumlage. In Spandau oder Treptow-Köpenick lag das Niveau leicht höher mit Obergrenzen bei 6.500 beziehungsweise 6.300 Euro. Zu den guten Lagen zählen unter anderem auch Tempelhof-Schöneberg oder Pankow mit dem Prenzlauer Berg. Repräsentative Villen wie in Wannsee oder Nikolassee findet man auch im Ortsteil Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Für eine exklusive Villa auf großzügigem Grundstück ist dort ein Verkaufspreis von bis zu 6,9 Millionen Euro möglich. Etwas günstiger wohnt es sich in Reinickendorf. Dort gilt besonders die nördlich gelegene Gartenstadt Frohnau als gefragt. Zwischen 850.000 und 2,7 Millionen Euro kostete dort 2018 ein Ein- oder Zweifamilienhaus. Auch die Mieten haben in Berlin ein neues Niveau erreicht. So lag die Preisspanne pro Quadratmeter im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 2018 bei neun bis 13 Euro in einfacher Lage, in Premiumlage sogar bei 19 bis 25 Euro. Im Bezirk Mitte zahlte man pro Quadratmeter bis zu 26,8 Euro, ein Spitzenwert für Berlin. Premiumimmobilien: Umsätze und Verkäufe weiter steigend 174 Ein- und Zweifamilienhäuser und 315 Eigentumswohnungen ab einer Million Euro Verkaufspreis wechselten 2018 in Berlin den Eigentümer. Dies sind die höchsten Werte im Betrachtungszeitraum seit 2012. Die meisten Villen wurden in Steglitz-Zehlendorf (89) und Charlottenburg-Wilmersdorf (38) verkauft, die meisten Eigentumswohnungen im Charlottenburg-Wilmersdorf (125), gefolgt von Mitte (70). Der Gesamtumsatz über beide Segmente stieg 2018 um gut 13 Prozent auf 840,6 Millionen Euro. Käufer sind unter anderem auch internationale Investoren, beispielsweise aus dem Mittleren und Fernen Osten oder den USA, aber auch aus europäischen Nachbarländern. Berlin im Top-7-Vergleich Im Vergleich der deutschen Top-7-Städte ist Berlin immer noch ein günstiger Standort für Immobilienkäufe. Bei Eigentumswohnungen belegt München 2018 mit einem Durchschnittspreis von rund 483.000 Euro klar den ersten Platz, gefolgt von Frankfurt am Main mit rund 419.000 Euro. Berlin liegt mit 305.600 Euro auf dem vorletzten Platz, lediglich in Köln zahlt man im Schnitt noch weniger. Auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern ist Berlin noch vergleichsweise günstig. Mit rund 1,35 Millionen Euro war ein Haus in München 2018 im Schnitt mehr als doppelt so teuer wie in Berlin mit rund 511.100 Euro. Nur in Köln lag das Niveau noch tiefer als in der Bundeshauptstadt. In der prozentualen Veränderung zeigt sich aber, wie sehr Berlin aufholt. Sowohl im Segment der Eigentumswohnungen (+ 13,5 Prozent) als auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern (+ 16,2 Prozent) kam es von 2017 auf 2018 in keiner anderen der Top-7-Städte zu so hohen Anstiegen wie in Berlin. Ausblick Daniel Ritter, Geschäftsführer der von Poll Immobilien GmbH, zur aktuellen Entwicklung: „Die Nachfrage in Berlin ist ungebrochen hoch. Auch das Bundesamt für Statistik erwartet ein weiteres Bevölkerungswachstum. Die Metropole bietet alles: exklusive Villenquartiere, Szeneviertel, Leben im Grünen oder moderne Penthäuser im Zentrum. Auch für Käufer aus dem Ausland ist der Markt Berlin weiterhin attraktiv, Zuzüge aus dem internationalen Umfeld tragen entsprechend zur Nachfrage bei. Mit einer Trendwende ist in naher Zukunft nicht zu rechnen und aufgrund der weiterhin bestehenden Angebotsknappheit und niedriger Zinsen werden die Preise sich voraussichtlich weiter nach oben entwickeln.“ Die detaillieren Ausführungen zu den einzelnen Bezirken sind dem Marktbericht für Wohnimmobilien 2019 in Berlin zu entnehmen, der in den zehn VON POLL IMMOBILIEN Shops in der Hauptstadt erhältlich und auch auf der Website des Unternehmens einzusehen ist. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
15 Druckfrisch: Premiumimmobilien-Marktbericht
14.08.2019
Druckfrisch: Premiumimmobilien-Marktbericht
Frankfurt am Main/Wiesbaden, 13. August 2019. Das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN hat soeben seinen Marktbericht für Premiumimmobilien in Deutschland 2019 veröffentlicht. Die Untersuchung umfasst 42 Standorte und analysiert auf 44 Seiten in verschiedenen Rankings Verkaufszahlen, Umsätze und Durchschnittspreise pro Standort bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen ab einer Million Euro Verkaufspreis. An knapp über der Hälfte aller untersuchten Standorte stiegen die Anzahl der Verkäufe und das Umsatzvolumen 2018 im Vergleich zu 2017 weiter an. Unter den Metropolen war Berlin dabei der Spitzenreiter bei den Zuwächsen. Insbesondere bei der Zahl der verkauften Eigentumswohnungen (+ 17,1 Prozent, 315 Verkäufe) verzeichnete die Bundeshauptstadt eine deutliche Steigerung gegenüber 2017. Betrachtet man allein das Segment Ein- und Zweifamilienhäuser, fiel das Wachstum in Köln mit 18,6 Prozent bei 83 Verkäufen am höchsten aus. Überdurchschnittlich hohe Steigerungen bezüglich der Anzahl der Veräußerungen und der entsprechenden Umsätze gab es außerdem im Landkreis Starnberg, in Konstanz, Potsdam sowie Wiesbaden. München: Rückgang bei Anzahl der Verkäufe Deutlicher Spitzenreiter bei der Anzahl der verkauften Premiumimmobilien ab einer Million Euro ist trotz eines erheblichen Rückgangs weiterhin München. Dort gab es 2018 in diesem Segment 880 Beurkundungen, 18,6 Prozent weniger als im Vorjahr. In Hamburg, wie 2017 im Ranking auf Platz zwei, verzeichnete man 651 Verkäufe (+ 6,2 Prozent). Berlin liegt wieder auf Rang drei mit 489 Transaktionen (+ 14,5 Prozent). Es folgen Düsseldorf mit 216 (- 4,8 Prozent) und Frankfurt mit 190 Verkäufen (+ 13,8 Prozent). Auf Rang sechs bis zehn liegen der Landkreis Starnberg, Köln, Sylt, Stuttgart sowie Wiesbaden. Es fällt auf, dass in München trotz des Rückgangs mehr Premiumimmobilien veräußert wurden als in Berlin, Düsseldorf und Köln zusammen. Bei der Anzahl der Transaktionen der Städte und Regionen auf den Rängen 11 bis 20 im Ranking fällt vor allem auf, dass Münster mit 35 Verkäufen gegenüber 2017 um 75 Prozent zulegen konnte. Und auch in Essen fanden 2018 mit 22 Beurkundungen erheblich mehr Premiumimmobilien neue Eigentümer als im Vorjahr mit 15. Umsatz: München weiter vorn, Landkreis Starnberg mit deutlichem Zuwachs Das im Premiumsegment beobachtete Transaktionsvolumen 2018 war ebenfalls in München am höchsten, es lag bei rund 1,73 Milliarden Euro (- 12,2 Prozent gegenüber 2017). Die Ränge zwei und drei belegen Hamburg mit 1,23 Milliarden Euro (stagnierend) und Berlin mit 840,5 Millionen Euro (+ 13,3 Prozent). Es folgen Sylt mit 355,9 Millionen Euro (+ 15 Prozent) und der Landkreis Starnberg mit 348 Millionen Euro (+ 62,2 Prozent). Bei den Umsätzen in den Städten und Regionen auf den Rängen 11 bis 20 im Ranking zeigt sich, dass im Gegensatz zu den Top-7-Städten der größte Teil des Umsatzes auf exklusive Ein- und Zweifamilienhäuser fiel. An Standorten wie dem Hochtaunuskreis, dem Tegernsee oder Hannover entfielen sogar über 80 Prozent des Transaktionsvolumens auf dieses Segment. Eigentumswohnungen: Entwicklung in Top-7-Städten uneinheitlich Der überwiegende Anteil aller Wohnimmobilien in den Metropolen sind Eigentumswohnungen. In den Top-7-Städten hat sich der Markt dabei 2018 unterschiedlich entwickelt. Während in Berlin (+ 17,1 Prozent), Frankfurt (+ 15,7 Prozent), München (+ 14,9 Prozent) und Hamburg (+ 6,3 Prozent) mehr Verkäufe gezählt wurden als im Vorjahr, gingen die Transaktionen in Köln (- 15 Prozent), Düsseldorf (- 15 Prozent) und Stuttgart (- 24,6 Prozent) zurück. Bei den Umsätzen konnte Frankfurt mit 33,3 Prozent den größten Zuwachs verzeichnen, gefolgt von München mit einem Plus von 25 Prozent. Deutlich zurückgegangen sind die Umsätze dagegen in Köln (- 24,7 Prozent), in Stuttgart (-24,4 Prozent) und in Düsseldorf (- 17,1 Prozent). Villen: Höchste Durchschnittspreise in Garmisch-Partenkirchen Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser im Segment Premium¬immo¬bilien zahlten Käufer 2018 im Schnitt am meisten in Garmisch-Partenkirchen: rund 3,68 Millionen Euro bei vier Transaktionen. Es folgen Sylt (rund 2,92 Millionen Euro bei 62 Transaktionen) und Baden-Baden (rund 2,7 Millionen Euro bei 14 Transaktionen). Zweitwohnsitze weiter gefragt Attraktive Regionen für Zweitwohnsitze verzeichneten 2018 ebenfalls eine beachtliche Anzahl an verkauften Premiumimmobilien, seien es Villen oder Eigentumswohnungen. An der Spitze lag der Landkreis Starnberg mit 190 Transaktionen, das sind 50 Prozent mehr als 2017. Es folgt Sylt mit 146 Verkäufen. Auf den Rängen drei und vier liegen mit 20 beziehungsweise acht entsprechenden Transaktionen die Region um den Tegernsee sowie Garmisch-Partenkirchen. „Premiumimmobilien sind nach wie vor begehrt“, so Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. „Der Trend der letzten Jahre setzt sich damit weiter fort. Dies gilt besonders für die Metropolen. Auch internationale Käufer tragen weiterhin zur Nachfrage dort bei, sei es aus Europa, dem mittleren und Fernen Osten oder den USA. Sie sehen einen Immobilienerwerb in unseren attraktiven Großstädten als sichere Anlage in einem wirtschaftlich sehr stabilen Land. Dabei haben sie vor allem Berlin, Frankfurt und Hamburg im Fokus.“ Für die Erstellung der Analyse betrachteten die Marktforscher des Unternehmens neben den Top-7-Städten alle Landeshauptstädte sowie kaufkraftstarken Kommunen, Landkreise und Ferienregionen. Mit 42 Standorten ist der Bericht die umfassendste auf Premiumimmobilien konzentrierte Analyse eines Maklerhauses in Deutschland. In einigen Großstädten wurde bis auf Stadtteilebene untersucht. Grundlage der Auswertungen sind tatsächliche Verkäufe auf Basis der registrierten Kauffälle bei den Gutachteraus¬schüssen sowie die Analysen von VON POLL IMMOBILIEN Research. Betrachtet wurden die Entwicklungen im Zeitraum 2012 bis 2018. Der Marktbericht ist über die Unternehmenszentrale in Frankfurt am Main erhältlich. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist von Poll Immobilien, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
16 Bestellerprinzip bei Vermietungen versagt
11.06.2019
Bestellerprinzip bei Vermietungen versagt
Frankfurt am Main, 4. Juni 2019. VON POLL IMMOBILIEN, das international tätige Maklerhaus mit Sitz in Frankfurt am Main, stellt seit der Einführung des sogenannten „Bestellerprinzips“ bei Vermietungen in Deutschland im Mai 2015 keinerlei Effekt in Richtung Entlastung der Mieter fest. Seit der Einführung trägt allein der Vermieter die Courtage für die Vermittlungsleistungen des Maklers. Dies sollte zu einer finanziellen Entlastung der Mieter führen. Nach Recherchen des Maklerhauses ist die gewünschte Wirkung jedoch ausgeblieben. Ein erschwinglicheres Wohnangebot wurde nicht erreicht, ein Mietstillstand ebenso wenig. Das sogenannte „Bestellerprinzip“ als Regulativ der Miethöhe ist damit gescheitert. VON POLL IMMOBILIEN beobachtet vielmehr, dass das „Bestellerprinzip“ vor allem Menschen benachteiligt, die von auswärts an nachgefragte Standorte hinzuziehen, beispielsweise aus beruflichen Gründen. Denn viele Mietwohnungen werden jetzt nicht mehr über Makler vermittelt und öffentlich beworben, sondern vor Ort unter der Hand angeboten. Wäre es möglich, von auswärts entsprechende Maklerangebote abzurufen, hätten solche Personen bessere Chancen, bei der Wohnungssuche schnell fündig zu werden. „Das ‚Bestellerprinzip‘ bei Vermietungen schadet vielen Suchkunden und hat sich auch als Mittel zur Eindämmung der Mietpreisentwicklung als untauglich erwiesen“, so Sassan Hilgendorf, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. Er vermutet, dass die geplante Ausweitung des „Bestellerprinzips“ auf den Kauf ihr Ziel ebenso wenig erreichen wird, den Erwerb von Wohnimmobilien für mehr Personen als bisher erschwinglich zu machen. „Die wirkliche Lösung des Problems heißt Wohnraum schaffen. Beim ‚Bestellerprinzip‘ hingegen handelt es sich eher um eine erzwungene Eigentümerprovision.“   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
17 Preise in Wiesbaden leicht steigend
15.05.2019
Preise in Wiesbaden leicht steigend
Frankfurt am Main/Wiesbaden, 15. Mai 2019. Wiesbaden wächst und wird als Wohn- und Arbeitsstandort immer beliebter. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien, dabei zeichnet sich vor allem bei Eigentumswohnungen eine Angebotsknappheit ab. Insgesamt wechselten 2018 in der hessischen Landeshauptstadt 1.208 Eigentumswohnungen den Besitzer, der niedrigste Wert im Betrachtungszeitraum seit 2012 und ein Rückgang gegenüber 2017 von 2,5 Prozent. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern lag die Transaktionszahl dagegen 2018 mit 262 um 9,2 Prozent höher als 2017. Die Preise stiegen 2018 durchweg leicht an, lediglich in Premiumlagen ist eine Stagnation auf hohem Niveau zu beobachten. Dies zeigt, dass Käufer nicht bereit sind, jeden Preis zu zahlen, und sich verstärkt in guten und mittleren Lagen umschauen, wo entsprechend moderate Preisanstiege zu verzeichnen sind. Dies geht aus dem soeben vom Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN veröffentlichten Marktbericht hervor. In guten Wohnlagen wie in Wiesbaden-Südost oder in Biebrich zahlt man zurzeit für ein Ein- oder Zweifamilienhaus zwischen 700.000 und knapp zwei Millionen Euro. Eigentumswohnungen kosten zwischen knapp 3.000 und 4.700 Euro pro Quadratmeter. Dies bedeutet in beiden Segmenten gegenüber 2018 einen Preisanstieg um rund drei Prozent. In mittlerer Wohnlage wie in Bierstadt oder Schierstein waren 2018 für eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus zwischen 340.000 und 640.000 Euro erzielbar. 2019 sind leichte Anstiege von bis zu zwei Prozent zu beobachten. Die Preisspanne in Toplagen im Segment Eigentumswohnungen lag 2018 bei 4.200 bis 8.500 Euro pro Quadratmeter. Der für 2019 aktuell registrierte Anstieg fällt mit rund einem Prozent ebenfalls gering aus. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern lag die Preisspanne hier 2018 zwischen 920.000 und 4,25 Millionen Euro. Diese Preise bleiben 2019 voraussichtlich stabil. Zu den Premiumlagen gehört unter anderem Aukamm und der Sonnenberg, dort dominieren Villen und Stadthäuser mit großzügigen Grundstücken das Stadtbild. Im Stadtteil Nordost findet man viele hochwertige Eigentumswohnungen. Vor allem bei jungen Familien oder Paaren werden sanierte Altbauten im urbanen Umfeld immer beliebter. Hierzu zählen beispielsweise gute Lagen wie das Rheingauviertel, das Dichterviertel oder Biebrich. Die Spitzenpreise für Eigentumswohnungen lagen hier 2018 bei 4.500 Euro pro Quadratmeter und somit um gut zwei Prozent über denen von 2017. Auch das Nerotal gilt als Trendlage, vor allem für Pärchen und Best Ager. Das grüne Umfeld, der hohe Naherholungswert und die gleichzeitige schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt tragen zur Attraktivität dieses Stadtteils bei. Eigentumswohnungen hier kosten bis zu 7.200 Euro pro Quadratmeter. Dazu Gabriele Wilde-Schlaak und Kim Ricci-Schlaak, Geschäftsstelleninhaberinnen des VON POLL IMMOBILIEN Shops vor Ort: „In den Toplagen zeichnet sich nach den Steigerungen der letzten Jahre ein Einpendeln des Preisniveaus ab. Käufer sind nicht bereit, jeden Preis zu zahlen und erweitern ihren Suchradius. Für die nahe Zukunft rechnen wir vor allem in mittleren Wohnlagen mit größeren Preisanstiegen.“ Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
18 VON POLL FINANCE: Flagshipstore im Zentrum Frankfurts
14.05.2019
VON POLL FINANCE: Flagshipstore im Zentrum Frankfurts
Frankfurt am Main, 9. Mai 2019. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier haben die Geschäftsführer der VON POLL FINANCE, Dr. Lucie Lotzkat, Sascha Mermann und Martin Töpfer, am 8. Mai offiziell ihren Flagshipstore in der Schillerstraße 31 im Zentrum von Frankfurt am Main eröffnet. VON POLL FINANCE ist Partner der von Poll Immobilien GmbH und bietet eine hochqualifizierte, institutsunabhängige Finanzierungsberatung rund um den Immobilienkauf an, inklusive zugehöriger Versicherungsleistungen. Die einladenden Geschäftsräume der VON POLL FINANCE befinden sich direkt gegenüber dem Eschenheimer Turm. Die Finanzberater vor Ort beraten ihre Kunden nach zertifizierten Normen, vergleichen dabei die Konditionen von über 400 Banken und Versicherern und können zukünftigen Haus- oder Wohnungseigentümern so die jeweils individuell am besten passenden Finanzierungs- und Absicherungslösungen anbieten. Gern stellen die Experten den Kaufinteressierten auch ein Zertifikat aus, das deren Finanzierungsrahmen bestätigt. In den neuen Räumlichkeiten können sich Eigentümer und Suchkunden auch in Sachen Immobilienvermittlung beraten lassen. Die VON POLL IMMOBILIEN Makler vor Ort bieten eine kompetente, zuverlässige Betreuung vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss an. Sie verfügen über hervorragende regionale Marktkenntnisse und schätzen auch gern kostenfrei und unverbindlich den Marktpreis ein. VON POLL IMMOBILIEN ist in Frankfurt insgesamt fünfmal vertreten, bundesweit und international an über 300 Standorten. Martin Töpfer, Geschäftsführer der VON POLL FINANCE, zur Eröffnung des Flagshipstores: „Wir freuen uns, dass wir jetzt auch in der Finanzmetropole Frankfurt und dazu an so zentraler Stelle präsent sind und unseren Service anbieten können. VON POLL FINANCE ist bereits an über 30 Standorten in ganz Deutschland vertreten und wir werden unsere Expansion weiter vorantreiben." „Wir begrüßen es, dass VON POLL FINANCE hier in Frankfurt Flagge zeigt“, ergänzt Dr. Jörg Hahn, geschäftsführender Gesellschafter des Franchisegebers, der von Poll Immobilien GmbH, die in Frankfurt am Main ihre Zentrale hat. „Bei VON POLL FINANCE profitiert der Kunde sowohl von der Expertise der Berater als auch von unserem weitläufigen VON POLL IMMOBILIEN Netzwerk und dessen großem Verkaufsvolumen. Wir wünschen VON POLL FINANCE viel Erfolg.“   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition. KontaktVON POLL FINANCE:Dr. Lucie LotzkatGeschäftsführerinSchillerstraße 31D-60313 Frankfurt am MainTelefon: +49 (0)69- 2474498-0E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a = 'info' + '@'; addy7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a = addy7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a + 'vp-finance' + '.' + 'de'; var addy_text7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a = 'info' + '@' + 'vp-finance' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a').innerHTML += ''+addy_text7c0b2ff4008cdd9b386e2466200e966a+''; www.vp-finance.de
Weiterlesen ...
19 Spende für den Goetheturm
30.04.2019
Spende für den Goetheturm
Frankfurt am Main, im April 2019. VON POLL IMMOBILIEN, das international tätige Maklerhaus mit Sitz in Frankfurt am Main, trägt mit einer Spende von 12.000 Euro zum Wiederaufbau des Goetheturms am Rande des Frankfurter Stadtwaldes in Sachsenhausen bei. Beata von Poll aus der Geschäftsleitung übergab jetzt beim Ortstermin anlässlich der Präsentation der Wiederaufbaupläne einen entsprechenden Scheck an Jan Schneider, Stadtrat und Dezernent für Bau und Immobilien, Reformprojekte, Bürgerservice und IT. Auch Maskottchen LeoPoll war bei der Scheckübergabe dabei. Der Turm war im Oktober 2017 durch Brandstiftung zerstört worden und wird so authentisch wie möglich rekonstruiert werden. Bereits 2020 soll er wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Kosten des Neubaus belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro. Bereits rund 161.000 Euro kamen durch Spenden zusammen. „Als Frankfurter Unternehmen liegt es uns sehr am Herzen, den Wideraufbau des Goetheturms, ein markantes Wahrzeichen unserer Stadt, zu unterstützen“, sagt Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, der selbst in Sachsenhausen geboren ist. „Wir möchten, dass das eindrucksvolle und bei den Bewohnern so beliebte Baudenkmal bald wieder von Jung und Alt besucht werden kann, und wünschen den Aufbauarbeiten viel Erfolg.“ Stadtrat Jan Schneider dankte herzlich für den Scheck: „Diese Unterstützung erleichtert es, den beliebten Aussichtsturm zügig wieder zu errichten und auch das Umfeld attraktiv zu gestalten.“ Mit 43,3 Metern Höhe war der 1931 erbaute Goetheturm einer der höchsten öffentlich zugänglichen Holztürme Deutschlands und populäres Ausflugsziel. Das Engagement der Frankfurter bei der Online Bürgerbefragung zum Wiederaufbau war außergewöhnlich hoch. Von 47.249 Teilnehmern stimmten 36.688 und damit rund 77 Prozent für einen originalgetreuen Neubau. Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Portugal, Kroatien, Bulgarien und Serbien vertreten. Damit ist es eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
20 Wohnimmobilien in Frankfurt: Rückläufige Transaktionen und Umsätze, Quadratmeterpreise gestiegen
04.04.2019
Wohnimmobilien in Frankfurt: Rückläufige Transaktionen und Umsätze, Quadratmeterpreise gestiegen
Frankfurt am Main, 4. April 2019. Das international tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN veröffentlichte soeben seinen Marktbericht 2019 für Wohnimmobilien in Frankfurt am Main. Als Unternehmen mit Sitz in Frankfurt ist das Maklerhaus erwiesener Experte bezüglich der Entwicklung in der Stadt, denn seit seiner Gründung ist es hier sehr erfolgreich tätig und mit dem Immobilienmarkt vor Ort eingehend vertraut. Inzwischen gehört es zu den größten Maklerhäusern Europas, der Grundstein dafür wurde in Frankfurt gelegt. Die Analyse zeigt, dass die Anzahl der Verkäufe 2018 gegenüber 2017 rückläufig ist, ebenso das dabei umgesetzte Geldvolumen. Auch die Durchschnittspreise sind daher sowohl bei Ein- und Zweifamilienhäusern als auch bei Eigentumswohnungen gefallen, bei Eigentumswohnungen um 1,9 Prozent auf rund 401.500 Euro und bei Ein- und Zweifamilienhäusern um 6,7 Prozent auf rund 529.400 Euro. Damit hat die im Betrachtungszeitraum seit 2012 beobachtete kontinuierliche Erhöhung der Durchschnittspreise bei Wohnimmobilien in Frankfurt 2018 ausgesetzt. Die Zahlen weisen auch darauf hin, dass mehr in Stadtteilen außerhalb des Zentrums gekauft wurde, wo das Preisniveau noch moderater ist als in den Top-Lagen in der Innenstadt. Gestiegen sind jedoch die Preise pro Quadratmeter. So zahlten Käufer für eine Neubau-Eigentumswohnung im Schnitt 6.000 Euro pro Quadratmeter, das sind 13,9 Prozent mehr als 2017. Vor dem Hintergrund der gefallenen Durchschnittspreise deutet dies darauf hin, dass vermehrt kleinere Wohnungen gekauft werden. Lagen Neubauwohnungen 2012 im Schnitt noch bei einer Größe von rund 106 Quadratmetern, so liegt dieser Wert 2018 bei nur noch 72 Quadratmetern. Bei Bestandswohnungen stieg der Quadratmeterpreis gegenüber dem Vorjahr auf 4.240 Euro (+ 10,7 Prozent), die Größe der Wohnung blieb hier in den letzten sieben Jahren im Schnitt konstant bei rund 80 Quadratmetern. Verkaufszahlen und Transaktionsvolumina niedriger als im Vorjahr Insgesamt waren 2018 mit 3.587 Transaktionen rund 88,5 Prozent aller veräußerten Wohnimmobilien in Frankfurt Eigentumswohnungen, davon 31 Prozent Neubauobjekte. Damit wechselten insgesamt elf Prozent weniger Eigentumswohnungen als im Vorjahr den Eigentümer. Dabei war ein Umsatzrückgang von knapp 12,4 Prozent auf 1,44 Milliarden Euro festzustellen. Rund 902 Millionen Euro entfielen auf Bestandsobjekte, gut 538 Millionen Euro auf Neubauwohnungen. Hauptgrund für die Rückgänge ist die Angebotsknappheit. Gleichzeitig wurden 466 Ein- und Zweifamilienhäuser veräußert, ein Rückgang um 11,9 Prozent. Dabei wurden nach Zahlen des Gutachterausschusses rund 246,7 Millionen Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser umgesetzt, im Vergleich zu 2017 ein Rückgang um 17,8 Prozent. Der Großteil, nämlich rund 230,4 Millionen Euro, entfiel auf Bestandsobjekte, 16,3 Millionen Euro auf Neubauimmobilien. Entwicklung nach Wohnlagen Betrachtet man die aktuellen Entwicklungen nach unterschiedlichen Lagen in der Stadt, so zeigt sich bei freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern im Bestand in guten und mittleren Wohnlagen 2019 zurzeit ein gleichbleibendes Preisniveau zu 2018, die Spanne liegt bei 375.000 bis 2,25 Millionen Euro. Bei Neubauobjekten liegt die Spanne momentan bei 495.000 bis 2,6 Millionen Euro, hier wird zukünftig ein weiterer Anstieg prognostiziert. Zu den guten Lagen Frankfurts gehören zum Beispiel der Riedberg, große Teile von Sachsenhausen oder von Bornheim und Ginnheim, Eschersheim, Bergen-Enkheim oder Seckbach; zu den mittleren Lagen beispielsweise Höchst, Nieder-Eschbach, Harheim oder Rödelheim. In Premiumlagen können Bestandsimmobilien zurzeit zwischen 2,1 und 6,95 Millionen Euro erzielen, die Preise werden nach Einschätzung des Maklerhauses weiter leicht steigen. Zu solchen Lagen gehören unter anderem das Westend, das Holzhausenviertel im Nordend, das Diplomatenviertel in Bockenheim oder auch Teile von Sachsenhausen wie das Malerviertel. Bei Eigentumswohnungen zeigt sich im Bestand in guten und mittleren Wohnlagen 2019 zurzeit ein leicht steigendes Preisniveau zu 2018, die Spanne liegt aktuell bei 2.200 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter im Bestand und bei 3.200 bis 9.400 Euro bei Neubauten. In beiden Segmenten erwartet VON POLL IMMOBILIEN weitere Preisansteige, ebenso bei Neubauobjekten in Premiumlagen, dort liegt die Spanne momentan bei 7.500 bis 19.500 Euro pro Quadratmeter. Für Bestandswohnungen in Premiumlagen zahlt man zwischen 5.900 und 17.000 Euro pro Quadratmeter, dieses Niveau wird sich voraussichtlich stabilisieren. Zu den begehrten Premiumlagen für Eigentumswohnungen gehören beispielsweise das Europaviertel, das Westend und Nordend, die Altstadt oder Lagen nahe am Main wie das Florentinische Viertel in Sachsenhausen oder aber Wasserlagen nahe der EZB oder im Westhafen. Umsätze und Verkäufe bei Premiumimmobilien weiter steigend 43 Ein- und Zweifamilienhäuser und 147 Eigentumswohnungen ab einer Million Euro Verkaufspreis wechselten 2018 den Eigentümer, das bedeutet einen Zuwachs zu 2017 von 7,5 beziehungsweise 15,7 Prozent. Die meisten Villen wechselten dabei in Sachsenhausen (13), Eschersheim (5) und Kalbach-Riedberg (5) den Besitzer, die meisten Eigentumswohnungen im Westend (44), gefolgt vom Europaviertel (24) und vom Nordend (23). Der Gesamtumsatz über beide Segmente stieg dabei um knapp 25 Prozent auf 339,7 Millionen Euro. Käufer sind unter anderem auch internationale Investoren, beispielsweise aus dem Mittleren und Fernen Osten oder den USA, aber auch aus europäischen Nachbarländern. Mehrfamilienhäuser sehr begehrt 2017 wurde insgesamt rund eine Milliarde Euro für Mehrfamilien-, Wohn- und Geschäftshäuser in Frankfurt bezahlt, dieser Wert stieg 2018 um 10,3 Prozent auf rund 1,12 Milliarden Euro. Während der Umsatz bei den Wohn- und Geschäftshäusern mit einem Minus von 8,3 Prozent rückläufig war, stieg er bei Mehrfamilienhäusern um über 26 Prozent an. Aufgrund der Knappheit der Angebote lag die Anzahl der verkauften Objekte mit 364 Beurkundungen allerdings rund 15,5 Prozent unter der Zahl 2017. 64 Prozent der Transaktionen fielen auf Mehrfamilienhäuser. 2018 betrug der im Schnitt gezahlte Preis für ein Gebäude mit gemischter Nutzung 3,26 Millionen Euro, für ein reines Mehrfamilienhaus bei rund 2,99 Millionen Euro. Die Durchschnittspreise entwickelten sich dabei seit 2012 schwankend, insgesamt gab es jedoch im Vergleich zu 2012 einen Preisanstieg von 131 Prozent bei Mehrfamilienhäusern und von 24 Prozent bei den Wohn- und Geschäftshäusern. Viele Eigentümer zeigen nur geringe Bereitschaft zum Verkauf und rechnen mit weiterem Wertzuwachs. Trotz zurückgehender Renditen bleiben Immobilien in diesem Segment in Frankfurt aufgrund der positiven demographischen Entwicklung der Stadt eine aussichtsreiche Anlage. Ausblick Frankfurt gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland. Bis 2030 rechnet die städtische Statistik mit einem Anstieg der Einwohnerzahl von aktuell rund 748.000 auf rund 810.000. Bereits jetzt ist Frankfurt durch die Berufspendler unter der Woche tagsüber eine Millionenstadt. Dazu Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH: „Die Nachfrage nach Wohnimmobilien wird weiter bestehen und sogar steigen. Das günstige Zinsumfeld und die gegenüber vergleichbaren europäischen Metropolen immer noch moderaten Preise verstärken diesen Trend. Der Neubau von Wohnungen kann den Bedarf derzeit nicht decken. VON POLL IMMOBILIEN geht daher weiter von Preisen auf hohem Niveau aus. Die gesunkenen Durchschnittspreise zeigen aber, dass Kunden nicht bereit sind, jeden Preis zu zahlen und in zentrumsfernere Stadtteile ausweichen oder auch ins Umland.“ Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung bilden Beata von Poll, Daniel Ritter, Sassan Hilgendorf und Dr. Jörg Hahn. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, den Niederlanden, Luxemburg sowie Kroatien, Serbien und Bulgarien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2018 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 37 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren eine Spitzenposition.
Weiterlesen ...
21 Vielfach ausgezeichnet
22.03.2019
Vielfach ausgezeichnet
Frankfurt an Main, 22. März 2019. VON POLL IMMOBILIEN gehört zu den Top-Maklern Deutschlands. Dies bestätigt sich immer wieder durch Analysen von Marktforschungsunternehmen. Im Auftrag renommierter Medien untersuchen sie regelmäßig Service-Leistungen in Deutschland rund um die Immobilienvermittlung.
Weiterlesen ...
22 Märkischer Kreis: Leicht steigende Preise für Wohnimmobilien
05.02.2019
Märkischer Kreis: Leicht steigende Preise für Wohnimmobilien
Frankfurt/Iserlohn, 5. Februar 2019. Der aktuelle Marktbericht für Wohnimmobilien im Märkischen Kreis, den das Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN soeben vorgelegt hat, zeigt, dass die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen in der Region leicht steigen. Die Anzahl der verkauften Ein- und Zweifamilienhäuser ist 2017 gegenüber 2012 um rund zehn Prozent auf 1.055 gestiegen, das Wachstum bei veräußerten Eigentumswohnungen betrug 22 Prozent und lag 2017 bei 827. Der Anteil der Eigentumswohnungen an allen Transaktionen ist also leicht gewachsen, von circa 41 auf rund 44 Prozent.
Weiterlesen ...
23 Weniger Verkäufe, höhere Durchschnittspreise
20.12.2018
Weniger Verkäufe, höhere Durchschnittspreise
Aktueller Deutschland-Marktbericht für Wohnimmobilien: Preisanstiege vor allem in guten und mittleren Lagen Frankfurt am Main, 19. Dezember 2018. Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen in Deutschland verzeichnete im vergangenen Jahr eine deutlich rückläufige Zahl von Verkäufen, dabei aber nur einen leichten Rückgang der Geldumsätze. Die im Durchschnitt gezahlten Preise für Wohneigentum stiegen entsprechend. Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht für Wohnimmobilien hervor, den das international tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben veröffentlichte. Die Analyse betrachtet die Entwicklung der vergangenen sechs Jahre für insgesamt 45 Städte von Aachen bis Wuppertal. Als Basis dienten zum einen die Transaktionsdaten der jeweiligen Gutachterausschüsse, darüber hinaus analysierte VON POLL IMMOBILIEN die neueste Preisentwicklung in den betrachteten Standorten aufgrund eigener Beobachtungen. Hierbei zeigte sich, dass vor allem gute und mittlere Lagen im Jahr 2018 starke Preisanstiege verzeichneten, während in Premiumlagen in vielen Städten die Preisobergrenze erreicht zu sein scheint.
Weiterlesen ...
24 Leicht steigende Preise für Wohnimmobilien in Fulda
05.12.2018
Leicht steigende Preise für Wohnimmobilien in Fulda
Frankfurt am Main/Fulda, 5. Dezember 2018. Soeben hat das Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN seinen neuen Marktbericht für Wohnimmobilien in Fulda vorgelegt. Er zeigt, dass die oberen Preisgrenzen für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser und auch für Eigentumswohnungen im Jahr 2018 in allen Lagen leicht höher sind als 2017.
Weiterlesen ...
25 VON POLL IMMOBILIEN: Spenden für den guten Zweck
08.11.2018
VON POLL IMMOBILIEN: Spenden für den guten Zweck
Frankfurt am Main, 8. November 2018. 2018 konnte VON POLL IMMOBILIEN, das international tätige Maklerunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, wieder eine Reihe von Einrichtungen mit Spenden bedenken. Das Maklerhaus hat sich für seine Charity-Aktionen zwei Schwerpunkte gesetzt.
Weiterlesen ...
26 VON POLL IMMOBILIEN mit 10-Punkte-Programm
05.11.2018
VON POLL IMMOBILIEN mit 10-Punkte-Programm
Angebot an die Politik zum Bestellerprinzip beim Kauf Frankfurt am Main, 5. November 2018. Als konstruktiven Beitrag zur aktuellen Sachdiskussion um die mögliche Einführung des Bestellerprinzips beim Kauf von Wohnimmobilien in Deutschland legt das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN ein 10-Punkte-Programm mit Vorschlägen zur Anpassung bestehender Regelungen vor. Das Unternehmen schließt sich dabei dem kürzlich auch von Mitbewerbern unterbreiteten Vorschlag einer fairen Teilung der Courtage zwischen Käufer und Verkäufer zu je 3 Prozent an. Darüber hinaus umfassen die Punkte weitere Vorschläge, die sowohl zur Senkung der Kosten für den Erwerb selbstgenutzten Wohnraums beitragen – dies eines der Ziele der Bundesregierung als Ergebnis des Wohngipfels vom 21. September 2018 – als auch auf eine weitere Professionalisierung der Maklerschaft zielen. Letzteres Thema ist sowohl für die Immobilienmaklerbranche als auch die Verbraucher, die die Dienstleistungen von Immobilienmaklern in Anspruch nehmen, von zentraler Bedeutung. Es muss sichergestellt sein, dass jeder Makler in Deutschland einen fachkundigen, durch eine Berufszulassungsregelung bestätigten Service auf höchstem Qualitätsniveau erbringt, der eine angemessene Honorierung rechtfertigt.
Weiterlesen ...
27 Wohn- und Geschäftshäuser - Steigende Umsätze, sinkende Transaktionen
08.10.2018
Wohn- und Geschäftshäuser - Steigende Umsätze, sinkende Transaktionen
Käufer zahlten 2017 knapp 14 Prozent mehr als 2016 Frankfurt am Main, 8. Oktober 2018. Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser verzeichnete auch im vergangenen Jahr deutlich steigende Geldumsätze bei einer leicht sinkenden Anzahl von Verkäufen. Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser hervor, den das international tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN soeben veröffentlichte. Die im Durchschnitt gezahlten Preise stiegen entsprechend. Die Analyse berücksichtigt die Entwicklung der vergangenen sechs Jahre in insgesamt 22 Städten.
Weiterlesen ...
28 Capital Makler-Kompass 2018: VON POLL IMMOBILIEN wieder mit Bestnoten
28.09.2018
Capital Makler-Kompass 2018: VON POLL IMMOBILIEN wieder mit Bestnoten
Capital Makler-Kompass 2018: VON POLL IMMOBILIEN wieder mit Bestnoten Frankfurt am Main, 26. September 2018. Der Capital Makler-Kompass 2018, den das etablierte Wirtschaftsmagazin soeben in seinem Oktoberheft veröffentlichte, verleiht VON POLL IMMOBILIEN wie in den Vorjahren Bestnoten. Im Vergleich der Leistungen von Maklerunternehmen in 50 deutschen Städten erzielte das bundesweit und international tätige Maklerhaus insgesamt beeindruckende 37 Mal die Höchstnote von fünf Sternen. Dies bedeutet einen Spitzenwert für das Unternehmen, das sich damit bei der Anzahl der ausgezeichneten Top-Standorte gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern konnte und das bundesweite Ranking Kopf an Kopf mit der Postbank Immobilien GmbH anführt.
Weiterlesen ...
29 Düsseldorf mit höchstem Wachstum bei Top-7-Städten
25.09.2018
Düsseldorf mit höchstem Wachstum bei Top-7-Städten
VON POLL IMMOBILIEN veröffentlicht Marktbericht für Premiumimmobilien in Deutschland 2018 Frankfurt am Main, 24. September 2018. Das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN hat soeben seinen Marktbericht für Premiumimmobilien in Deutschland 2018 veröffentlicht, der den Zeitraum 2012 bis 2017 betrachtet. Die Untersuchung umfasst 42 Standorte und analysiert auf 44 Seiten in verschiedenen Rankings Verkaufszahlen, Umsätze und Durchschnittspreise pro Standort bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentumswohnungen ab einer Million Euro Verkaufspreis. Damit ist sie die umfassendste auf Premiumimmobilien konzentrierte Analyse eines Maklerhauses in Deutschland.
Weiterlesen ...
30 LeoPoll überrascht kleine Patienten in Darmstädter Kinderklinken
07.09.2018
LeoPoll überrascht kleine Patienten in Darmstädter Kinderklinken
Auch die Ärzte der Darmstädter Kinderkliniken freuen sich über den Besuch von LeoPoll (links Dr. Med Sebastian Schulze, rechts Lukas Thomas). Frankfurt am Main/Darmstadt, 12. September 2018. Eine nette Überraschung gab es letzte Woche für die kleinen Patienten der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret. Das Maskottchen des Maklerhauses VON POLL IMMOBILIEN, LeoPoll, ein großer weißer Löwe aus kuscheligem Plüsch, besuchte die Stationen und und schenkte den Kindern zur Erinnerung ein Maskottchen im Mini-Format.
Weiterlesen ...
31 Coburg: Wohnimmobilien immer begehrter
11.07.2018
Coburg: Wohnimmobilien immer begehrter
Frankfurt am Main/Coburg, 11. Juli 2018. Der aktuelle Marktbericht für Wohnimmobilien in Coburg, den das Maklerunternehmen VON POLL IMMOBILIEN soeben vorgelegt hat, zeigt, dass die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen in der Stadt weiter steigen. Denn Wohnimmobilien vor Ort sind begehrt und die Nachfrage übersteigt das Angebot um einiges. Zur absoluten Premiumlage zählt vor allem das Gebiet direkt am Fuße des Coburger Festungsbergs. 2017 bewegten sich die Preise für ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus dort und in vergleichbaren Lagen zwischen 425.000 und einer Million Euro. Im laufenden Jahr 2018 liegt diese Preisspanne bereits zwischen 450.000 und 1,1 Millionen Euro.
Weiterlesen ...
32 VON POLL IMMOBILIEN spendet für Löwen-Zuhause
15.06.2018
VON POLL IMMOBILIEN spendet für Löwen-Zuhause
15.000 Euro für die Erweiterung der Außenanlage im Zoo Frankfurt Frankfurt am Main, 15. Juni 2018. VON POLL IMMOBILIEN, das international tätige Maklerhaus mit Sitz in Frankfurt am Main, sorgt jetzt auch für gesteigerte Wohnqualität im Tierreich: Soeben spendete das Unternehmen die Summe von 15.000 Euro an den Zoo Frankfurt und unterstützt damit die Erweiterung der Außenanlage der Löwen. Beata von Poll aus der Geschäftsleitung übergab dazu jetzt einen Scheck an Zoodirektor Dr. Miguel Casares. Die Spende kommt zur rechten Zeit, hat die Asiatische Löwin Zarina doch im April zum ersten Mal Jungtiere zur Welt gebracht. Der Zoo Frankfurt wünscht sich schon seit Längerem eine Erweiterung der Außenanlage und hat daher im Frühjahr die Spendenaktion „Macht Platz für den König“ gestartet. Mit den Jungtieren bei dieser hochbedrohten Löwenart wird das Anliegen umso dringlicher.
Weiterlesen ...
33 Weiterhin steigende Preise in München
13.06.2018
Weiterhin steigende Preise in München
Frankfurt am Main/München, 12. Juni 2018. Das international tätige Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN veröffentlichte soeben seinen Marktbericht 2018 für Wohnimmobilien in München und Umland. Die Analyse zeigt, dass die Preise im ersten Quartal 2018 gegenüber 2017 in fast allen Lagen und Segmenten weiter gestiegen sind. Nach der Beobachtung des Maklerhauses zahlten Käufer für ein Ein- oder Zweifamilienhaus in guten Lagen wie in Neuhausen, Solln oder Hadern im ersten Quartal 2018 zwischen 1,3 und 3,1 Millionen Euro (2017: 1,2 bis 3 Millionen Euro). In mittleren Lagen wie beispielsweise in Teilen von Sendling, Giesing, Milbertshofen oder Pasing zahlte man zwischen 700.000 und 1,8 Millionen Euro (2017: 690.000 bis 1,75 Millionen Euro). In Premiumlage lag diese Spanne zwischen 1,55 und bis zu sechzehn Millionen Euro (2017: 1,5 bis 15 Millionen Euro). Zu solchen Lagen gehören Bogenhausen, Schwabing oder Nymphenburg. Der Marktbericht betrachtet die Jahre 2012 bis 2017 im Vergleich.
Weiterlesen ...
34 DBAG investiert in VON POLL IMMOBILIEN
05.06.2018
DBAG investiert in VON POLL IMMOBILIEN
Frankfurt am Main, 5. Juni 2018. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG), die führende Beteiligungsgesellschaft für den deutschen Mittelstand, beteiligt sich an VON POLL IMMOBILIEN. Die in Frankfurt ansässige und börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG begleitet Investments von über einer Milliarde Euro und setzt dabei primär auf erfolgreiche und wachstumsstarke mittelständische Unternehmen. VON POLL IMMOBILIEN wurde bei der Transaktion von der Investmentbank William Blair beraten.
Weiterlesen ...
35 LeoPoll besucht Kinderherzzentrum Gießen
08.05.2018
LeoPoll besucht Kinderherzzentrum Gießen
Frankfurt am Main/Gießen, 7. Mai 2018. Für eine Überraschung auf der Station des Hessischen Kinderherzzentrums in Gießen sorgte am vergangenen Donnerstag das Maklerhaus von Poll Immobilien. Das Maskottchen der Firma, LeoPoll, ein großer weißer Löwe aus kuscheligem Plüsch, besuchte in Begleitung einer Fee die kleinen Patienten und schenkte ihnen zur Erinnerung ein Maskottchen im Mini-Format.
Weiterlesen ...
36 Neues FerienResort Inzell: Chalets jetzt im Verkauf
26.04.2018
Neues FerienResort Inzell: Chalets jetzt im Verkauf
Frankfurt am Main/Bad Reichenhall, 26. April 2018. Ab sofort vermarktet VON POLL IMMOBILIEN Berchtesgadener Land das neu entstehende FerienResort Inzell. Das Resort entsteht zurzeit auf insgesamt rund 14.300 Quadratmetern Fläche in Inzell, nur wenige Fußminuten vom Ortszentrum entfernt. Mit der Nähe zu Ruhpolding, dem Berchtesgadener Land und dem Chiemsee ist dies eine der beliebtesten deutschen Ferienregionen. 18 moderne, stilvolle Chalets werden hier erbaut. Vom Gelände bietet sich ein imposanter Fernblick bis zu den Chiemgauer Alpen. Die Häuser sind in zwei Größen von rund 128 oder 143 Quadratmetern Wohnfläche zu haben und verfügen über je vier Zimmer, zwei Bäder, bodengleiche Duschen, eine Sauna sowie einen Schwedenofen. Die Grundstücke umfassen rund 396 bis 886 Quadratmeter. Je nach Größe und Mikrolage liegen die Preise zwischen knapp 435.000 und 562.000 Euro.
Weiterlesen ...
37 VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt gehört zu den Top-Maklern 2018
19.04.2018
VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt gehört zu den Top-Maklern 2018
Frankfurt an Main, 19. April 2018. VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt gehört zu den Top-Maklern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das unabhängige Marktforschungsunternehmen Statista in den letzten Monaten für das Nachrichtenmagazin Focus durchführte. Die Resultate wurden soeben im Focus-Spezial „Immobilienatlas 2018“ veröffentlicht.
Weiterlesen ...
38 VON POLL REAL ESTATE: starker Auftritt in der Schweiz
13.04.2018
VON POLL REAL ESTATE: starker Auftritt in der Schweiz
Basel/Frankfurt am Main, 13. April 2018. VON POLL IMMOBILIEN aus Frankfurt am Main expandiert international weiter. Im Nachbarland Schweiz ist das Maklerhaus inzwischen an acht Standorten vertreten, die Shops firmieren dort als VON POLL REAL ESTATE. Zweimal ist das Unternehmen in und um Basel zu finden, zudem gibt es Shops in Luzern und in Rheinfelden, am oberen Zürichsee in Bäch und am linken Ufer des Zürichsees in Thalwil. Neue Standorte finden sich außerdem in Chur und in Zug. Alle Partner vor Ort sind Franchisepartner der von Poll Immobilien Schweiz AG, deren Geschäftsführer Stefan Pfistner VON POLL REAL ESTATE als Masterlizenznehmer der VON POLL IMMOBILIEN GmbH seit einigen Jahren in der Schweiz etabliert.
Weiterlesen ...
39 VON POLL IMMOBILIEN spendet für Stiftung KinderHerz
05.03.2018
VON POLL IMMOBILIEN spendet für Stiftung KinderHerz
10.000 Euro zur Behandlung von Herzfehlern bei den Kleinsten Frankfurt am Main, 5. März 2018. In der Unternehmenszentrale der von Poll Immobilien GmbH in Frankfurt am Main übergab Beata von Poll aus der Geschäftsleitung vor kurzem einen Scheck über 10.000 Euro an die Stiftung KinderHerz. Mit ihr unterstützt das international tätige Maklerhaus Förderprojekte, durch die verbesserte diagnostische, medikamentöse, operative und interventionelle Möglichkeiten in der Kinderherz-Medizin erreicht werden sollen. Die aktuelle Spende kommt Förderprojekten der Stiftung am Hessischen Kinderherzzentrum zu, das sich am Universitätsklinikum Gießen befindet. Der Vorstand der Stiftung, Sylvia Paul, nahm die großzügige Spende freudig entgegen. Beata von Poll aus der Geschäftsleitung der von Poll Immobilien GmbH zum Engagement des Maklerhauses: „Unser Unternehmen möchte dazu beitragen, die Lebenschancen und die Lebensqualität der Herzkinder zu verbessern. Daher ist es wichtig, dass die Medizin in ihren entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten intensiv unterstützt wird. Der unermüdliche Einsatz der Stiftung KinderHerz für diese Sache verdient unsere große Anerkennung.“ Sylvia Paul fügt hinzu: „Jede Spende hilft ein Stück weiter, unser großes Ziel zu erreichen – die Heilungschancen der Herzkinder durch medizinische Standards und Geräte ständig zu optimieren. Wir sind dankbar, dass uns VON POLL IMMOBILIEN auf diesem Weg wie bereits in den Vorjahren aktiv begleitet.“ Jedes Jahr kommen in Deutschland rund 7.000 Kinder mit Herzfehlern zur Welt. Sie benötigen sofortige Hilfe. Durch die bisher schon implementierten Maßnahmen erreichen heute über 90 Prozent der kleinen Patienten das Erwachsenenalter – und ihre Zahl steigt weiter. Die Lebensdauer herzkranker Kinder hat sich dank des Fortschritts der Forschung in den vergangenen beiden Jahrzehnten um fast zehn Jahre verlängert.   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2017 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 35 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren die Spitzenposition.   Über die Stiftung KinderHerz Die Stiftung KinderHerz möchte die bestmögliche Versorgung für Kinder mit angeborenem Herzfehler nachhaltig und zuverlässig unterstützen. Sie fördert dazu Forschungsprojekte an renommierten Kinderherz-Zentren in ganz Deutschland. Die Stiftung unterstützt innovative Forschungsansätze auf alle wesentlichen Gebiete der angeborenen und erworbenen Herzfehler, von der Diagnose und Behandlung über die Prävention bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer Heilungsmethoden. Die Stiftung KinderHerz tritt überdies als Interessenvertreter, Sprachrohr und Mittler der Herzkinder auf. Durch gezielte Aktionen klärt sie über die Thematik auf, vernetzt Entscheidungsträger aus Medizin und Wirtschaft und bündelt so Kräfte.   Pressekontakt Stiftung KinderHerzSebastian LastWeserstraße 101D-45136 EssenTelefon: +49 (0)201-86 58 31-23E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb = 's.last' + '@'; addy2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb = addy2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb + 'stiftung-kinderherz' + '.' + 'de'; var addy_text2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb = 's.last' + '@' + 'stiftung-kinderherz' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb').innerHTML += ''+addy_text2b4ca502b240b002bd6925178b091eeb+''; www.stiftung-kinderherz.de
Weiterlesen ...
40 VON POLL IMMOBILIEN gehört wieder zu den Top-Arbeitgebern
19.02.2018
VON POLL IMMOBILIEN gehört wieder zu den Top-Arbeitgebern
Frankfurt am Main, 19. Februar 2018. Zum sechsten Mal in Folge hat die Zeitschrift Focus Deutschlands beste Arbeitgeber ermittelt. VON POLL IMMOBILIEN steht dabei wie in den Vorjahren in der Branche Dienstleistungen auf dem Treppchen und belegt einen hervorragenden dritten Platz. Ausgezeichnet wurden die besten 1.000 Arbeitgeber aus 22 Branchen – diese dürfen das Siegel „Focus Top Nationaler Arbeitgeber“ tragen. „Das Ergebnis zeigt, dass sich unsere Mitarbeiter sehr mit unserem Unternehmen identifizieren und auch das offene, kollegiale Miteinander schätzen, das bei uns herrscht. Dies beweisen sie täglich mit ihrem motivierten Einsatz. Dafür danken wir herzlich“, so Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH. „Das große Engagement, dass wir von unseren Kollegen erfahren, trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Wir freuen uns darauf, mit diesem Team gemeinsam weiter unsere Expansion voranzutreiben.“ Um die 1.000 bundesweiten Top-Arbeitgeber zu ermitteln, wertete das Marktforschungsinstitut Statista mehr als 120.000 Mitarbeiter-Urteile aus. Befragt wurden Angestellte und Arbeiter aus allen Hierarchie- und Altersstufen. Ihnen wurde über die Art der Befragung und den Bewertungsprozess die Sicherheit geboten, ihre Angaben anonym und deshalb ehrlich und ohne Beeinflussung abzugeben. Entscheidend war schwerpunktmäßig, ob die Arbeitnehmer ihren eigenen Arbeitgeber weiterempfehlen – hierfür wurden auch Daten über Xing und Kununu.com abgefragt. Alle Ergebnisse der Arbeitnehmerbefragung sind im Focus-Business „Die besten Arbeitgeber 2018“ nachzulesen.   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2017 mit Bestnoten aus. Im Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 35 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren die Spitzenposition.
Weiterlesen ...
41 10.000 Euro für die NCL-Stiftung
08.02.2018
10.000 Euro für die NCL-Stiftung
VON POLL IMMOBILIEN spendet für Erforschung der Kinderdemenz Frankfurt am Main, 7. Februar 2018. In der Unternehmenszentrale der von Poll Immobilien GmbH in Frankfurt am Main übergab Beata von Poll aus der Geschäftsleitung gestern einen Scheck über 10.000 Euro an die NCL-Stiftung. Mit ihr möchte das international tätige Maklerhaus dazu beitragen, dass die Forschung zur Therapierung der bisher unheilbaren Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) weiter vorangetrieben werden kann. Der Vorstand der Stiftung Dr. Frank Stehr nahm die großzügige Spende freudig entgegen. Kinder, die an der heimtückischen Stoffwechselkrankheit NCL leiden, haben eine Lebenserwartung von weniger als 30 Jahren. In Deutschland sind rund 700 Kinder von NCL betroffen, weltweit sind es etwa 70.000. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, zum Engagement des Maklerhauses: „Die kaum erforschte Krankheit NCL ist erblich bedingt und bedeutet eine hohe Belastung für die betroffenen Familien. Unser Unternehmen möchte dazu beitragen, die Forschungsarbeit zur Behandlung von NCL zu unterstützen. Der unermüdliche Einsatz der NCL-Stiftung für diese Sache verdient unsere große Anerkennung.“ Dr. Frank Stehr fügt hinzu: „Ein neues Medikament zu entwickeln, ist sowohl zeit- als auch sehr kostenintensiv. Jede Spende hilft hier ein Stück weiter, unser großes Ziel zu erreichen – eine Zukunft ohne Kinderdemenz. Wir sind dankbar, dass uns VON POLL IMMOBILIEN auf diesem Weg nun aktiv begleitet.“   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2017 mit Bestnoten aus. Im bundesweiten Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 35 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren die Spitzenposition.   Über die NCL-Stiftung Die NCL-Stiftung mit Sitz in Hamburg setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2002 aktiv für die nationale und internationale Forschungsförderung ein, um den von NCL betroffenen Kindern (ca. 700 in Deutschland und 70.000 weltweit) eine Aussicht auf bislang fehlende Therapie- und Heilungsansätze zu geben. Dieses Vorhaben wird durch die Initiierung, Finanzierung und Unterstützung von weltweiten Forschungsprojekten, Forschungskooperationen und gezielte Vernetzungsstrategien für die Bildung eines umfangreichen NCL-Netzwerkes vorangetrieben. Die Stiftung leistet darüber hinaus wichtige Aufklärungsarbeit bei Ärzten und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Krankheit. Als Nachweis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern darf die NCL-Stiftung das DZI-Spendensiegel führen. Mehr Informationen zur Stiftung: https://www.ncl-stiftung.de.
Weiterlesen ...
42 VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2018
07.02.2018
VON POLL IMMOBILIEN Frankfurt BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2018
Frankfurt an Main, 6. Februar 2018. VON POLL IMMOBILIEN in Frankfurt am Main wurde soeben durch das Immobilienmagazin BELLEVUE als BEST PROPERTY AGENT 2018 ausgezeichnet. Eine sechsköpfige Jury aus namhaften Profis der Immobilienwirtschaft und BELLEVUE-Redakteuren hatte dazu die Leistungen des Hauses erstmals unter die Lupe genommen und für ausgezeichnet befunden. Besonders geachtet wurde auf Seriosität, Marktkenntnis, Fachwissen, attraktive Angebote, gute Beratung und die Servicequalität. Das unabhängige Gremium prüft jedes Jahr neu, welche Unternehmen die Bewertungskriterien erfüllen und das renommierte Siegel verdienen. Neben dem Standort Frankfurt erhielten auch 16 weitere Standorte des Maklerhauses in ganz Deutschland die Auszeichnung. Sie hatten sich ebenfalls erstmals der strengen Bewertung der Jury unterzogen. Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit auf diese Weise gewürdigt wird. Es ist eine wunderbare Anerkennung für unseren langjährigen Einsatz, unsere hohe Kompetenz und unseren besonderen Kundenservice.“   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE sowie VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerunternehmen Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs.
Weiterlesen ...
43 VON POLL FINANCE kooperiert mit der SDV AG
25.01.2018
VON POLL FINANCE kooperiert mit der SDV AG
Tochter der Signal Iduna liefert Abwicklungsplattform Frankfurt am Main, 25. Januar 2018. VON POLL FINANCE, eine Sparte der von Poll Immobilien GmbH, kooperiert hinsichtlich der Abwicklung der Versicherungsgeschäfte ab sofort mit der Servicepartner der Versicherungsmakler AG (SDV AG). Die einhundertprozentige Tochtergesellschaft der SIGNAL IDUNA GRUPPE greift zur Erledigung von Vorgängen auf automatisierte Prozesse zurück, verbunden mit einem hohen Technisierungsgrad. Die SDV AG nimmt ihren Partnern damit viele bürokratische und Zeit kostende Administrationsaufgaben ab. Sie stellt VON POLL FINANCE über eine eigene Plattform die Angebote von mehr als 300 Versicherungsgesellschaften zur Verfügung und entwickelt für den Finanzdienstleister zudem Policen für die Bereiche Hausrat, Haftpflicht und Wohngebäude, bei denen die SIGNAL IDUNA als Risikoträger fungiert. Mit der von der SDV AG entwickelten App „MyInsure“ kann VON POLL FINANCE zukünftig Kunden auch einen digitalen Kundenordner für Versicherungen und Baufinanzierungen zur Verfügung stellen. Der geschäftsführende Gesellschafter der von Poll Immobilien GmbH, Sassan Hilgendorf, sowie der Geschäftsführer der VON POLL FINANCE, Martin Töpfer, erläutern dazu: „Uns war es wichtig, einen wirtschaftlich starken und auch im Digitalisierungsprozess weit fortgeschrittenen Partner an unserer Seite zu haben, der die dynamische Entwicklung von VON POLL FINANCE kompetent begleiten kann“. Auch Armin Christofori, Sprecher des Vorstandes der SDV AG, freut sich auf die Zusammenarbeit: „VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL FINANCE setzen hohe Qualitätsstandards, die wir durch unsere professionellen und hochmodernen Dienstleistungen optimal ergänzen können.“ VON POLL FINANCE hatte am 1. Mai 2017 die Arbeit aufgenommen und wird in zahlreichen VON POLL IMMOBILIEN-Shops in Deutschland sowie rund 30 eigenen Standorten Finanzierungen und Absicherungslösungen anbieten. Mit weit über 300 Shops gehört VON POLL IMMOBILIEN zu Europas größten Maklerhäusern.   Über die von Poll Immobilien GmbH Die von Poll Immobilien GmbH hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Vermittlung von wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens bilden Beata von Poll, Daniel Ritter und Sassan Hilgendorf. Mit mehr als 300 Shops und über 1.200 Kollegen ist VON POLL IMMOBILIEN, wozu auch die Sparten VON POLL COMMERCIAL, VON POLL REAL ESTATE und VON POLL FINANCE gehören, in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Norditalien, den Niederlanden, Luxemburg, Kroatien sowie Serbien vertreten und damit eines der größten Maklerhäuser Europas. Durch eine konsequente Expansionsstrategie befindet sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs. Der Capital Makler-Kompass zeichnete VON POLL IMMOBILIEN im Oktoberheft 2017 mit Bestnoten aus. Im Vergleich der Maklerleistungen in 50 Städten erzielte das Unternehmen mit 35 Fünf-Sterne-Bewertungen wie in den Vorjahren die Spitzenposition.   Kontakt VON POLL FINANCE:Martin TöpferGeschäftsführender Gesellschafter der FinanzPoint GmbH & Co. KGLizenznehmerin der von Poll Immobilien GmbHLeopoldstraße 2aD-46397 BocholtTelefon: +49 (0)2871 - 99 58 98 0Mobil: +49 (0)171 - 80 80 843 65 646E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak7579f6985f8a9339c1fabf0673400683').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy7579f6985f8a9339c1fabf0673400683 = 'info' + '@'; addy7579f6985f8a9339c1fabf0673400683 = addy7579f6985f8a9339c1fabf0673400683 + 'vp-finance' + '.' + 'de'; var addy_text7579f6985f8a9339c1fabf0673400683 = 'info' + '@' + 'vp-finance' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak7579f6985f8a9339c1fabf0673400683').innerHTML += ''+addy_text7579f6985f8a9339c1fabf0673400683+''; www.vp-finance.de
Weiterlesen ...

Medienkontakt

Franka Schulz

Feldbergstraße 35
60323 Frankfurt am Main

Telefon +49 69 - 26 91 57-603
Fax +49 (0)69 – 95 11 79 11
E-Mail [email protected]
Archiv
  1. Startseite  /  
  2. Unternehmen  /  
  3. Presse  /  
  4. Pressemitteilungen
Real Estate, Homes, U.S. and International Luxury Homes | LeadingRE
Luxury Homes for Sale | Luxury Real Estate | Luxury Portfolio
VON POLLL IMMOBILIEN Exzellente Kundenberatung
Deutschland Test: Beste Makler Deutschlands - VON POLL IMMOBILIEN
Deutschland Test: Höchste Reputation - VON POLL IMMOBILIEN
VON POLL IMMOBILIEN wieder bester Arbeitgeber bei Dienstleistungen
Stiftung KinderHerz

NCL-Stiftung
LeadingRE 2018 Website Quality Certification
Deutschland Test: Beste Makler Deutschlands - VON POLL IMMOBILIEN
Deutschland Test: Höchste Reputation - VON POLL IMMOBILIEN
VON POLL IMMOBILIEN wieder bester Arbeitgeber bei Dienstleistungen
Stiftung KinderHerz
NCL-Stiftung
VP-Logo Footer
Kontakt Presse Widerrufsbelehrung AGB Datenschutz Impressum