Das sogenannte ,,Heizungsgesetz" (Gebäudeenergiegesetz, GEG) sorgt seit seiner Einführung für Diskussionen - und bleibt trotz heftiger Kritik vorerst bestehen. Die Union fordert dessen Abschaffung, da es zu bürokratischen sei und praktisch eine Fixierung auf Wärmepumpen schaffe, obwohl offizielle auch andere erneuerbare Heiztechnologien erlaubt sind. Auch die SPD distanziert sich im Nachhinein von dem Gesetz, doch politische und rechtlich ist es weiterhin fest verankert.
Trotz der jüngsten Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) steigen die Kosten für Immobilienfinanzierungen weiter an. Diese Entwicklung überrascht viele, da allgemein erwartet wird, dass sinkende Leitzinsen auch zu niedrigeren Bauzinsen führen. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild: Die Bauzinsen orientieren sich stärker an den Renditen von Staatsanleihen, die derzeit im Aufwind sind.
2025 steht die Immobilienbranche vor bedeutenden Veränderungen. Neue Regelungen und steigende Kosten beeinflussen das Wohnen ebenso wie der Fokus auf energieeffizientes Bauen. Die Herausforderungen betreffen private Haushalte ebenso wie die Bauwirtschaft, die durch zusätzliche Investitionen und Bürokratie stark beansprucht wird.
Auf dem Driesch 42
50259 Pulheim
| Tel. | +49 2238 - 30 41 48 0 |
| [email protected] |
| Aktuelle Immobilienangebote |
| Öffnungszeiten |
| Ansprechpartner |
| Route |




