„Privat verkaufen – das spare ich mir!“ So denken viele Eigentümer in der Grafschaft Bentheim. Doch ein Immobilienverkauf ist kein Spaziergang: Wer ohne Makler verkauft, geht Risiken ein, die viel Geld, Zeit und Nerven kosten können. Besonders deutlich wird das an einem Fall, der in unserer Region gar nicht so selten vorkommt.
Deutschlandweit steigt die Zahl der Baugenehmigungen erstmals seit Jahren wieder leicht an. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Hoffnungsschimmer für die Bauwirtschaft, sondern hat auch Auswirkungen auf unsere Region. In der Grafschaft Bentheim zeigt sich der Immobilienmarkt aktuell von einer besonders dynamischen Seite: steigende Preise, kürzere Vermarktungszeiten und neue Förderprogramme für Kommunen. Ein genauer Blick lohnt sich.
Die Erschwinglichkeit von Wohneigentum hat sich gegenüber 2015 spürbar verschlechtert. Eine Analyse von Flossbach von Storch zeigt: höhere Zinsen, gestiegene Betriebskosten und lange Tilgungsdauern. Wir ordnen die Ergebnisse ein und geben konkrete Tipps für Käufer:innen und Verkäufer:innen in der Grafschaft Bentheim.
Lange galt: „Auf dem Land wohnt man günstiger.“ Für die Grafschaft Bentheim stimmt das heute nicht mehr. Aktuelle Auswertungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sowie Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und der Grafschafter Nachrichten zeigen: Die Mietpreise hier steigen schneller als in vielen anderen Teilen Niedersachsens – und liegen inzwischen klar über dem Landesdurchschnitt.
Der neue Gleichwertigkeitsbericht 2024 der Bundesregierung zeigt, wie es um die Lebensverhältnisse in allen 400 Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands steht. Untersucht werden Wirtschaftskraft, gesellschaftliche Entwicklung, Infrastruktur und Umwelt – und wie sich Regionen im Vergleich zueinander entwickeln. Für die Grafschaft Bentheim ergibt sich dabei ein spannendes Bild: Unsere Region steht in vielen Bereichen solide da, zeigt aber auch, wo noch Luft nach oben ist.
Nordhorn, die charmante Stadt im südwestlichen Niedersachsen, ist in zahlreiche Stadtteile und Wohnquartiere gegliedert – von der historischen Altstadt bis zu neuen Siedlungsgebieten wie der Blumensiedlung. Im Folgenden stelle ich jeden Stadtteil kurz vor – natürlich basierend auf der offiziellen ArcGIS-Karte.
Dynamik auf dem Immobilienmarkt der Grafschaft Bentheim: Angebot steigt – Verkaufszeiten sinken In der Grafschaft Bentheim wächst das Angebot an Häusern und Wohnungen – gleichzeitig sinkt die Vermarktungsdauer spürbar. Der Markt wird schneller, dynamischer und zeigt klare Trends bei Preisen und Lagen.
Gundula Finck vom CvJM Nordhorn bekommt einen Spendenscheck von 500 € überreicht.
Georg H. Pauling, Geschäftsstellenleiter bei VON POLL IMMOBILIEN Bad Bentheim und Nordhorn und geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®), mit einer Einschätzung zum Immobilienmarkt.
Steigende EnergiekostenIst Ihr Haus ausreichend isoliert?In den vergangenen Monaten mussten Hausbesitzer für ein warmes Zuhause deutlich tiefer in die Tasche greifen. Grund dafür sind die steigenden E...
Loyal zuverlässig gewissenhaft – mit diesen Worten bringt Georg H Pauling Geschäftsstellenleiter bei VON POLL IMMOBILIEN, Nordhorn, und geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung(PersCert®) au...
Immer mehr Menschen zieht es aufs Land „Der Markt hat sich gedreht“, lässt Immobilienexperte Georg Pauling wissen. Pauling ist für VON POLL IMMOBILIEN, eines der größten Immobilienmaklerunternehmen Eu...
Bentheimer Straße 9
48529 Nordhorn
| Tel. | +49 5921 - 71 39 93 0 |
| [email protected] |
| Aktuelle Immobilienangebote |
| Öffnungszeiten |
| Ansprechpartner |
| Route |




