17291 Nordwestuckermark / Parmen

Mein Rückzugssort im Grünen: Doppelhaushälfte nahe der Feldberger Seenplatte

fav icon
Επιφάνεια ca. 117 m² Έκταση γης ca. 577 m² Δωμάτια 4 Τιμή αγοράς 125.000 EUR
Αριθμός ακινήτου 24281517
Τιμή αγοράς 125.000 EUR
Επιφάνεια ca. 117 m²
Προμήθεια Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.
Απασχόληση από 01.07.2025
Έτος ανακαίνισης 2008
Μέθοδος κατασκευής Στερεό
Δωμάτια 4
Κατάσταση του ακινήτου 3
τουαλέτα 1
Έτος κατασκευής 1930
Χρησιμοποιήσιμος χώρος ca. 152 m²
Σχήμα στέγης Στεγανωτική οροφή
Χώρος στάθμευσης 2 x Εξωτερικός χώρος στάθμευσης
Πιστοποιητικό ενέργειας
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
217.20 kWh/m2a
G
Πιστοποιητικό ενέργειας BEDARF
Ενεργειακό πιστοποιητικό ισχύει έως 08.04.2032
Συστήματα θέρμανσης Κεντρική θέρμανση
Τελική ζήτηση ενέργειας 217.20 kWh/m²a
Κατηγορία ενεργειακής απόδοσης G
Πηγή ενέργειας Υγροποιημένο αέριο
Έτος κατασκευής σύμφωνα με το ενεργειακό πιστοποιητικό 1930
Περιγραφή κτιρίου
Zum Verkauf steht eine Doppelhaushälfte, Baujahr ca. 1930, mit hofseitiger Veranda und einem massiven Nebengebäude - genutzt als Gastzimmer und Partyraum (mit Ofenheizung). Nach 1990 gab es verschiedene Sanierungen/Modernisierungen (überwiegend in 2008).

Es handelt sich um einen Massivbau (36er Mauerziegel) mit Satteldach mit Betonziegeldeckung, einer Holzbalkendecke mit Lehmausfachung. Das Nebengebäude (Gatzimmer/Partyraum) und der hofseitige Anbau (Veranda) sind mit Wellasbestplatten gedeckt. Kunststofffenster, zweifach isolierverglast, wurden Mitte der 1990er Jahre eingebaut. Es gibt drei Dachflächenfenster, die Fußböden sind überwiegend mit Dielen/OSB-Platten bzw. mit Fliesen (im Bad) belegt.

Im Erdgeschoss finden sich zwei Zimmer, dazu Diele, Bad, Küche und Veranda, im ausgebauten Dachgeschoss finden sich zwei weitere Zimmer. Die Raumhöhe im EG liegt bei ca. 2,40 m, im DG ca. 2,10 m bis ca. 2,30 m. Die Wohnfläche EG und DG wird mit 117 m2 angegeben, die gesamte Gebäudenutzfläche beträgt lt. Energieausweis: 152 m2.

Geheizt wird mit einer Flüssiggasheizung (1998) mit Erdtank (Leihtank Primagas) und Warmwasserbereitung. In der Küche gibt es zusätzlich einen Kachelofen (Einsatzaustausch in 2022) und einen Elektro-Durchlauferhitzer. Ein Energieausweis liegt vor ("G"). Der Gutachter empfielt eine verbesserte Dämmung und einen Fensteraustausch. Das Abwasser wird in einer Sammelgrube aufgefangen und regelmäßig abgefahren.

Wer einen Rückzugsort in der Uckermark - in Nachbarschaft der Feldberger Seenlandschaft - zum guten Preis sucht, und einen Renovierungs-/Modernisierungsbedarf nicht scheut, der wird hier eine sehr gute Gelegenheit finden. Das Anwesen kann im Sommer 2025 bezogen werden. Der Exposépreis ist der derzeitige Angebotspreis. Wir weisen darauf hin, daß dieser Angebotspreis fallen oder bei erheblicher Nachfrage nach Objekten der hier angebotenen Art auch steigen kann. Alle Maß- und Flächenangaben erfolgen ohne Gewähr.
Τοποθεσίες
Parmen ist ein Gemeindeteil im Ortsteil Weggun in der Gemeinde Nordwestuckermark im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Der Ort liegt ca. 10 km vom Gemeindesitz Schönermark und ca. 20 Kilometer von der Kreisstadt Prenzlau entfernt. Die Feldberger Seenplatte ist westlich benachbart.

Die Kreisstadt Prenzlau (19.000 Einwohner, 140 km2) ist eines der Mittelzentren in Brandenburg und gehört zur Agglomeration Stettin. Prenzlau war immer der Hauptort der historischen Landschaft Uckermark und zählte im Mittelalter neben Berlin-Cölln, Frankfurt (Oder) und Stendal zu den vier größten Städten der Mark Brandenburg.

Seit der Kreisreform im Jahr 1993 ist Prenzlau Verwaltungssitz des Landkreises Uckermark.
Der 1863 in Betrieb genommene Bahnhof Prenzlau liegt an der Fern- und Regionalbahnstrecke Berlin–Stralsund. Die Bundesautobahnen A 11 (Anschlussstelle Gramzow) und A 20 (Anschlussstellen Prenzlau-Ost und Prenzlau-Süd) verlaufen in der Nähe der Stadt, die Bundesstraßen 109 und 198 kreuzen sich hier. Durch Prenzlau führt der Radfernweg Berlin–Usedom.

Bei Parmen liegt der Große Parmensee mit Badestelle. Nicht weit entfernt ist der Carwitzer See. Durch Parmen verlaufen die Radwege: Gutsherrenradtour, Uckermärkischer Radrundweg und Spur der Steine.
Χώρος στάθμευσης
2 x Εξωτερικός χώρος στάθμευσης
Αλλες πληροφορίες
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 217.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Flüssiggas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.
Die Energieeffizienzklasse ist G.


Επικοινωνία
Με ενδιαφέρει αυτό το ακίνητο!
  1. Στείλτε email στον Προσφέροντα

  2. Μήνυμα:
Bernd Zimdars
Am Markt 14
17268 Templin / Uckermark