Blog

"Jung kauft Alt" – Neue Chancen für Familien beim Immobilienkauf

23/09/2024 · Autor: Andreas Gräfenstein


'Jung kauft Alt' – Neue Chancen für Familien beim Immobilienkauf

Einführung in das Förderprogramm 'Jung kauft Alt'

Für viele junge Familien mit Kindern bleibt der Traum vom Eigenheim oft unerreichbar, insbesondere in Zeiten steigender Immobilienpreise und hoher Zinsen. Doch mit dem neuen Förderprogramm 'Jung kauft Alt' der Bundesregierung könnte sich dies ändern. Seit dem 3. September 2024 können Familien mit minderjährigen Kindern und mittleren oder geringeren Einkommen zinsverbilligte Kredite über die KfW-Förderbank beantragen, um sanierungsbedürftige Häuser oder Wohnungen zu erwerben und zu sanieren.

Was steckt hinter 'Jung kauft Alt'?

Das Förderprogramm 'Jung kauft Alt' zielt darauf ab, jungen Familien den Weg zum Eigenheim zu erleichtern, indem es sie beim Kauf und der Sanierung älterer, sanierungsbedürftiger Immobilien unterstützt. Durch die Vergabe zinsverbilligter Kredite über die KfW-Förderbank werden die finanziellen Hürden gesenkt, sodass auch Familien mit mittleren und kleineren Einkommen den Erwerb von Wohneigentum realisieren können. „Mit diesem Programm können sich jetzt auch Familien mit mittleren und kleineren Einkommen ihren Traum vom Einfamilienhaus erfüllen“.

Wer kann das Programm nutzen?

Das Programm richtet sich speziell an Familien, die mindestens ein minderjähriges Kind haben und ein Jahreseinkommen von maximal 90.000 Euro nicht überschreiten. Für jedes weitere Kind erhöht sich diese Einkommensgrenze um 10.000 Euro. Ein wichtiges Kriterium ist zudem, dass die geförderte Immobilie selbst genutzt wird. Diese Unterstützung stellt sicher, dass das Wohneigentum tatsächlich den Familien zugutekommt, die es am dringendsten benötigen.

Die Konditionen im Detail

Die Höhe des möglichen KfW-Kredits richtet sich nach der Anzahl der Kinder in der Familie. Für Familien mit einem Kind ist ein Kredit von bis zu 100.000 Euro möglich, bei zwei Kindern bis zu 125.000 Euro und bei drei oder mehr Kindern sogar bis zu 150.000 Euro. Die Laufzeit der Kredite kann flexibel zwischen sieben und 35 Jahren gewählt werden, wobei eine Zinsbindung von zehn oder 20 Jahren möglich ist. Ein Beispiel: Für ein Darlehen mit einer Laufzeit von 35 Jahren und einer Zinsbindung von zehn Jahren beträgt der effektive Zinssatz derzeit lediglich 1,51 Prozent.

Welche Einsparungen sind möglich?

Durch die zinsverbilligten Kredite können Familien im Vergleich zu herkömmlichen Bankkrediten erhebliche Einsparungen erzielen. Eine Familie mit zwei Kindern könnte so beispielsweise bis zu 18.000 Euro sparen. Zu den förderfähigen Kosten gehören neben dem Kaufpreis der Immobilie auch die Kosten für das dazugehörige Grundstück.

Fazit: Ein Programm mit Zukunft

'Jung kauft Alt' bietet jungen Familien eine einmalige Gelegenheit, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, selbst in einem angespannten Immobilienmarkt. Durch die zinsverbilligten Kredite werden die finanziellen Hürden erheblich reduziert, sodass mehr Familien die Chance haben, in ihre eigenen vier Wände zu investieren. Wer sich für den Erwerb und die Sanierung eines älteren Hauses interessiert, sollte sich frühzeitig über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten des Programms informieren und einen entsprechenden Antrag bei der KfW-Förderbank stellen.

Berlin – Treptow-Köpenick
Ariane & Andreas Gräfenstein
Bölschestraße 106/107
12587 Berlin
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 18:00 
Dienstag 10:00 - 18:00 
Mittwoch 10:00 - 18:00 
Donnerstag 10:00 - 18:00 
Freitag 10:00 - 18:00 
Ansprechpartner

Immobilienträume Berlin Süd-Ost GmbH
vertreten durch die geschäftsführenden Gesellschafter Ariane Gräfenstein [Geprüfte freie Sachverständige für Immobilienbewertung (WertCert®), Immobilienmaklerin (IHK)] und Andreas Gräfenstein [Geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (WertCert®), Immobilienmakler (IHK)]

Bölschestraße 106/107, 12587 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 65 66 0 5000
Fax: +49 (0)30 - 65 66 0 5020
E-Mail: [email protected]

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin

Amtsgericht Charlottenburg, HRB 223850 B

UID: DE 339 336 658

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Team
Berlin – Treptow-Köpenick - Team
Berlin – Treptow-Köpenick

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Lokale Partner
Speepoint Bootsverlein Speepoint Bootsverlein LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Seebad Friedrichshagen Seebad Friedrichshagen LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Alles auch einer Zuverlässigen Hand Alles auch einer Zuverlässigen Hand LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Pferdesportpark Berlin-Karlshorst Pferdesportpark Berlin-Karlshorst LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Stay. Architekturfotografie GmbH Stay. Architekturfotografie GmbH LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
360º-Shop-Tour
360°-Shop-Rundgang

Erhalten Sie einen Einblick in den Shop mit einem 360°-Rundgang.


Zum 360°-Shop-Rundgang
BESTE LAGE
Berlin – Treptow-Köpenick - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Aktuelle Stellenangebote
Berlin – Treptow-Köpenick - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
Imagefilm
Marktberichte
Berlin – Treptow-Köpenick - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Presseberichte
Berliner AbendblattImmobilienpreise bleiben über Vor-Pandemie-Niveau

Neben ökonomischen, demographischen und politischen Faktoren können auch Umweltbedingungen, regulatorische Veränderungen und gesellschaftliche Ereignisse Märkte signifikant beeinflussen.

Weiterlesen

Berliner AbendblattWelche Anforderungen stellen energieeffiziente Gebäude?

Neue Bestimmungen stellen Immobilieneigentümer ebenso wie Kaufinteressenten vor neue Herausforderungen

Weiterlesen

Aufgrund der volatilen Marktentwicklung im vergangenen Jahr sind Vorhersagen für die Immobilienbranche 2023...

Weiterlesen

Berliner AbendblattWas bei steigenden Hypothekenzinsen möglich ist

Von Teil- bis Anschlussfinanzierung: Wie Banken mit der hohen Inflation umgehen und wie das beim Immobilienkauf zu spüren ist

Weiterlesen...

Berliner AbendblattBaufinanzierung und VON POLL FINANCE Hypothekenzertifikat

Wie die aktuelle Situation den Immobilienmarkt beeinflusst, erläutert VON POLL IMMOBILIEN Experte Andreas Gräfenstein

Weiterlesen...

Berliner Woche (Ausgabe KW44)Maklerkompetenz auf 5-Sterne-Niveau 

Wer seine Immobilie veräußern möchte oder ein neues Zuhause sucht, stößt schnell auf VON POLL IMMOBILIEN. In Köpenick führen Ariane Gräfenstein, Thomas Jaschinski und Andreas Gräfenstein den Shop in der Bölschestraße...

Weiterlesen...

Maklerprovision – fair geteilt: Interessante Aspekte zur Neuregelung 2020

Seit dem 23.12.2020 tragen beide Vertragsparteien beim Kauf und Verkauf von Wohnimmobilien die Maklerprovision zu gleichen Teilen – und zwar deutschlandweit. Dies führte seitdem in einigen Bundesländern zu...

Weiterlesen...

Berliner Woche (Ausgabe KW08)Kompetente Beratung rund um die Immobilie

Wer heutzutage seine Immobilie veräußern möchte oder ein neues Zuhause sucht, stößt schnell auf den Namen VON POLL IMMOBILIEN. Mit über 350 Standorten gehört das Unternehmen zu den größten Maklerhäusern Europas. In Köpenick, im Ortsteil Friedrichshagen, präsentiert sich VON POLL IMMOBILIEN ab sofort auch mit einem neuen Shop, ganz zentral in der Bölschestraße 106-107 gelegen...

Weiterlesen...

Berliner AbendblattErwerb von Immobilien in Zeiten der Inflation

Wie steigende Hypothekenzinsen und Inflation den Immobilienmarkt beeinflussen, erläutert VON POLL IMMOBILIEN Experte Andreas Gräfenstein

Weiterlesen...