Dieses charmante Reiheneckhaus vereint großzügiges Wohnen mit urbaner Lage – ideal für junge Paare und Familien, die sich ein Zuhause mit viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten wünschen. Der durchdachte Grundriss und die großen, lichtdurchfluteten Räume schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre.
Ein echtes Highlight ist der herrliche, eingewachsene Garten – perfekt zum Spielen, Entspannen oder für gesellige Abende auf der sonnigen Süd-Terrasse. Im Obergeschoss begeistert eine großzügige Glasfront mit Zugang zum Balkon. Eine separate Garage nahe am Haus sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Reihenendhaus ist voll unterkellert und sowohl über eine Innentreppe als auch über eine praktische Außentreppe zugänglich – ideal für Stauraum, Hobbys oder einen Ausbau nach Ihren Wünschen. Manche Kellerräume sind sogar mit einem Heizkörper ausgestattet. Die moderne Gas-Zentralheizung (Baujahr 2014) sowie die vorhandene Fußbodenheizung im Badezimmer bieten solide technische Grundlagen.
Das Reiheneckhaus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand – bietet Ihnen jedoch die perfekte Basis, um Ihre eigenen Wohnideen zu verwirklichen und ein Zuhause nach Maß zu schaffen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch bei uns im Immobilien-Shop im Weilbach-Haus in Nördlingen oder Ihre Kontaktanfrage über das Anfrageformular.
Surface habitable
ca. 257,14 m²
•
Superficie du terrain
ca. 716 m²
•
Pièces
6
•
Prix d'achat
490.000 EUR
CODE DU BIEN | 25248068 |
Prix d'achat | 490.000 EUR |
Surface habitable | ca. 257,14 m² |
Type de bien | Maison en bande d'angle |
Commission pour le locataire | Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. |
Modernisation / Rénovation | 2014 |
État de la propriété | A rénover |
Technique de construction | massif |
Pièces | 6 |
Chambres à coucher | 5 |
Salles de bains | 2 |
Année de construction | 1983 |
Aménagement | Terrasse, WC invités, Bloc-cuisine, Balcon |
Type de toiture | à deux versants |
Place de stationnement | 1 x Garage |
Certification énergétique
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
135.27
kWh/m2a
E
Certification énergétique | Diagnostic énergétique |
Certification énergétiquew valable jusqu'au | 23.07.2035 |
Type de chauffage | Chauffage centralisé |
Consommation d'énergie | 135.27 kWh/m²a |
Classement énergétique | E |
Source d'alimentation | Gaz |
Chauffage | Gaz |
Année de construction selon le certificat énergétique | 1983 |
Description de l’offre
Implantations
Das charmante Reiheneckhaus liegt im Wemdinger Viertel, einem Stadtteil von Nördlingen. Die ehemalige Reichsstadt Nördlingen ist die größte Stadt des schwäbischen Landkreises Donau-Ries in Bayern. Sie liegt im durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen Ries-Krater im gleichnamigen Geopark. Die malerische Altstadt wird umgeben von einer komplett geschlossenen Stadtmauer, auf der Besucher die Altstadt umwandern können, ohne einmal den Mauerring verlassen zu müssen. Von hier bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die romantischen und verwinkelten Gassen der Altstadt. Diese wird belebt von einem starken Einzelhandel.
Mittelständisches Gewerbe, aber auch national und international tätige Unternehmen sind in der gut 20.000 Einwohner zählenden Großen Kreisstadt ansässig. Das Wahrzeichen Nördlingens ist der rund 90 Meter hohe Kirchturm der gotischen St.-Georgs-Kirche, der Daniel genannt wird. In der Stadt sind Kindergärten sowie Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium vorhanden. Die Stadt liegt an der „Romantischen Straße“ (B 25) und die längste deutsche Bundesautobahn A 7 verläuft ca. 25 km westlich von Nördlingen. Am Bahnhof Nördlingen halten regulär Züge der Riesbahn Aalen - Donauwörth. Im historischen Bahnbetriebswerk ist heute das Bayerische Eisenbahnmuseum untergebracht.
Mittelständisches Gewerbe, aber auch national und international tätige Unternehmen sind in der gut 20.000 Einwohner zählenden Großen Kreisstadt ansässig. Das Wahrzeichen Nördlingens ist der rund 90 Meter hohe Kirchturm der gotischen St.-Georgs-Kirche, der Daniel genannt wird. In der Stadt sind Kindergärten sowie Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium vorhanden. Die Stadt liegt an der „Romantischen Straße“ (B 25) und die längste deutsche Bundesautobahn A 7 verläuft ca. 25 km westlich von Nördlingen. Am Bahnhof Nördlingen halten regulär Züge der Riesbahn Aalen - Donauwörth. Im historischen Bahnbetriebswerk ist heute das Bayerische Eisenbahnmuseum untergebracht.
Aménagement
+ Großzügiges Reihenendhaus in gefragter Stadtlage
+ Grundstück 651 m² + Garage laut MEA 65,57 m²
+ Durchdachter Grundriss mit optimaler Raumaufteilung
+ Helle, offene Gestaltung mit großer Glasfront im Obergeschoss
+ Großzügiger, überdachter Balkon sowie sonnige Terrasse mit Blick ins Grüne
+ Im DG Anschluss für eine weitere Küche vorhanden
+ Herrlicher, eingewachsener Garten in südlicher Ausrichtung
+ Separate Garage in unmittelbarer Nähe
+ Zwei voll ausgestattete Bäder und Gäste-WC
+ Voll unterkellert – mit Innen- und Außenzugang
+ Teilweise Fußbodenheizung im Erdgeschoss, Heizkörper im Keller und DG
+ Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2014
+ Renovierungsbedürftig – ideal für Individualisten und Familien
+ Grundstück 651 m² + Garage laut MEA 65,57 m²
+ Durchdachter Grundriss mit optimaler Raumaufteilung
+ Helle, offene Gestaltung mit großer Glasfront im Obergeschoss
+ Großzügiger, überdachter Balkon sowie sonnige Terrasse mit Blick ins Grüne
+ Im DG Anschluss für eine weitere Küche vorhanden
+ Herrlicher, eingewachsener Garten in südlicher Ausrichtung
+ Separate Garage in unmittelbarer Nähe
+ Zwei voll ausgestattete Bäder und Gäste-WC
+ Voll unterkellert – mit Innen- und Außenzugang
+ Teilweise Fußbodenheizung im Erdgeschoss, Heizkörper im Keller und DG
+ Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2014
+ Renovierungsbedürftig – ideal für Individualisten und Familien
Place de stationnement
1 x Garage
Plus d'informations
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.7.2035.
Endenergiebedarf beträgt 135.27 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1983.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Dieser ist gültig bis 23.7.2035.
Endenergiebedarf beträgt 135.27 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1983.
Die Energieeffizienzklasse ist E.