37269 ESCHWEGE / OBERHONE – OBERHONE
Gut erhaltenes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
- ca. 140 m² Surface habitable
- ca. 190 m² Superficie du terrain
- 4 Pièces
- 90.000 € Prix d'achat
Aperçu
Points forts
Détails
CODE DU BIEN
25037031
Type de maison
Maison individuelle
État de la propriété
Bon état
Salles de bains
3
Année de construction
1800
Chambres à coucher
3
Commission pour le locataire
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Informations sur l'énergie
Source d'alimentation
Combustible liquide
Type de chauffage
Chauffage centralisé
Description
Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1800 überzeugt durch seinen gepflegten Zustand und bietet auf rund 140 m² Wohnfläche vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das ca. 190 m² große Grundstück eignet sich sowohl für Familien als auch für Paare, die Wert auf ein klassisches Wohnkonzept legen. Die Raumaufteilung ist modern und funktional. Mittelpunkt des Hauses ist das großzügige Wohnzimmer, das viel Raum für individuelle Gestaltungsideen bietet und zum Verweilen mit Familie oder Freunden einlädt. Die angrenzende Küche ist funktional geschnitten und bietet Platz für einen separaten Essbereich. Die beiden hellen Schlafzimmer liegen separat im Obergeschoss und schaffen ein angenehmes Wohnambiente. Im Dachgeschoss befindet sich eine Einzimmerwohnung mit eigener Küche und Bad. Mit drei Badezimmern ist auch für größere Haushalte Komfort gewährleistet. Zwei Bäder sind mit Dusche ausgestattet, das dritte verfügt über eine Badewanne. Dank zeitloser Fliesen und solider Sanitärausstattung können eigene Vorstellungen unkompliziert umgesetzt werden. Eine zentrale Heizungsanlage sorgt zuverlässig für Wärme im gesamten Haus. Zusätzlich ist im Haus ein Holzofen vorhanden, der in der Übergangszeit für wohlige Wärme sorgt und gleichzeitig Heizkosten spart. Die gepflegten Fenster gewährleisten eine gute Wärmedämmung und lassen viel Tageslicht in alle Räume. Ein praktischer Keller und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Gartengeräte bieten zusätzlichen Stauraum. Der Außenbereich bietet trotz seiner überschaubaren Größe zahlreiche Möglichkeiten: Ob kleiner Kräutergarten, gemütlicher Sitzplatz oder Spielfläche für Kinder – hier lassen sich individuelle Wünsche realisieren. Die Immobilie ist bezugsfertig und kann nach Absprache kurzfristig übernommen werden.
Implantations
Description
Oberhone wurde erstmals im Jahr 1260 von Niederhone unterschieden. Im Jahr 1787 lebten in den 78 Häusern und den zwei Gutsgebäuden insgesamt 405 Menschen. Zum Dorf gehörte die Stegmühle an der Wehre. Besonders erwähnt wird, dass in der Nähe des Dorfes Gipssteine, die den Alabastersteinen glichen, abgebaut wurden, aus denen trefflicher Kalk gebrannt wurde. Im Jahr 1960 beging die Gemeinde den 700. Jahrestag ihrer Ersterwähnung. Bereits seit Ende 1971 war die Stadt Eschwege bestrebt, das wirtschaftlich gesunde Oberhone als Stadtteil anzugliedern. Doch das Dorf beharrte bis zuletzt auf seiner Selbstständigkeit, bis per Verordnung vom 23. Oktober 1973 der Anschluss an Eschwege zum 1. Januar 1974 verfügt wurde. Oberhone hatte zu diesem Zeitpunkt 1.088 Einwohner.
ESCHWEGE
Gut erhaltenes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
ca. 140 m² • 4 Pièces • 90.000 EUR
Fournisseur
- Kerstin Göbel
- Agence de Eschwege
- Marktplatz 30
- 37269 Eschwege