Ansicht
38899 STIEGE
2 Häuser, ein Preis. Wohnhaus und Rohbau mit schönem Ausblick auf See und Schloss
139.000 EUR
Superficie habitable ca. 580 m²
Superficie del terreno ca. 2.300 m²
Habitaciones 22
Precio de compra 139.000 EUR
Proveedor
  • Jörg Gehrke
  • Tienda Resina
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld
La aplicación se carga...

Solicitud de información

Rellene el formulario y nuestros expertos inmobiliarios se pondrán en contacto con usted en breve.

Sus datos personales

Su solicitud será tratada confidencialmente.

Visión general

Destacados

Terraza

Detalles

Número de propiedad

23363015

Modernización / Rehabilitación

1989

Baños

3

Año de construcción

1956

Comisión

Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Información energética

Escala

C

Clase de eficiencia energética

C

Demanda energética final

96,00 kWh/m²a

Fuente de energía

Electro

Fuente de energía

Eléctrica

Certificado energético válido hasta

24.06.2028

Año de construcción según el certificado energético

2000

Tipo de calefacción

Sistema de calefacción de una sola planta

Descripción

Das Grundstück mit ca. 2300 m² in Stiege im Hochharz (ca. 500 m über NN) in der Stadt Oberharz am Brocken /OT Stiege ist bebaut mit einem Wohnhaus und einem im Rohbau befindlichen großen Gebäude. Das GRUNDSTÜCK: Das Grundstück liegt in der Ortsmitte. Ein idyllischer Ausblick auf den Unterteich und das gegenüberliegende historische Gebäude des Stieger Schlosses und der Kirche, sowie die ruhige Lage abseits der Hauptstraße, dennoch gut zu erreichen, sind charakteristisch für dieses Grundstück. Der ROHBAU: Maße: 20,33 m x 10,05 m = 204,30 m² (ca. 2000 m²) Der Rohbau besteht aus Erdgeschoß, Obergeschoß und großzügigem Dachgeschoß und wurde in massiver Stein auf Stein Bauweise erbaut, im Erdgeschoß grob abgeputzt mit einer Grundfläche von ca. 205 m² Das Erdgeschoß wurden 1988/89 fertig gestellt. Das Ober -und Dachgeschoß einschl. Dacheindeckung wurden 1998 realisiert. Das Erdgeschoß ist im Rohbau mit großzügigen Räumen fertiggestellt. Werden Veränderungen der Räume gewünscht, ist dies bautechnisch möglich. Der Ausbau von Obergeschoß und Dachgeschoß kann frei und bedarfsgerecht erfolgen, da keine Trennwände vorhanden sind. Insgesamt kann der Rohbau durch den künftigen Nutzer nach eigenen Vorstellungen (Fenster, Türen, Raumaufteilung oben, Außenputz, Terrasse, ggf. Balkon, Loggia, Außengestaltung) ausgebaut und fertiggestellt werden. Durch die vorhandenen Frei- und Grünflächen bietet sich die Möglichkeit des An- bzw. Erweiterungsbaus. Die Baugenehmigung liegt für die Fertigstellung des Rohbaus vor. Bei Veränderungswünschen wäre sie zu modifizieren. Die Medienversorgung (Elektro, Wasser, Abwasser und Wärme) liegen hier noch nicht an. Neben dem Rohbau befindet sich ein großer Freiplatz, der als Parkplatz für ca. 3-4 PKW genutzt werden kann. Das WOHNGEBÄUDE Gegenüber vom Rohbau befindet sich auf dem gleichen Grundstück ein Wohnhaus, erweitert und ausgebaut Mitte/ Ende der 80-iger Jahre (sog. Wohngebäude - erbaut:1956; guter baulicher Zustand und großzügige Raumaufteilung). Dazu gehört eine Garage. Obergeschoss: Beide Wohnungen im Wohngebäude befinden sich im Obergeschoss, sind frei und weitestgehend bezugsfertig. Die erste Wohnung umfasst ca. 110 m² Wohnfläche, erweiterbar auf ca. 125 m² WF. Die zweite Wohnung wurde im Jahr 2014 ausgebaut. Sie ist ca. 50 m² groß und erweiterbar auf ca. 70 m². Derzeitige Heizungsart: Elektrospeicher Heizung. Für das Wohngebäude wurde 2018 ein Energieausweis erstellt. Der Endenergiebedarf des Wohnhauses beträgt 96,0 kWh (m²/a). Erdgeschoss: Weitere separate Wohnungen/ touristische Ferienunterkünfte können im EG entstehen (ca. 230 m²) Grundfläche. Ein Sanitärtrakt (je 2 Toiletten für Damen und Herren) wurde 1994 geschaffen. Der Investitionsaufwand im EG bezieht sich auf: Heizung, Wasserversorgung für ggf. zu schaffende Wohnungen, Fenster und Elektroinstallation. Duschen bzw. Badeinbau wären erforderlich. Alle Medien liegen an. Bau- / ggf. Trockenbaumaßnahmen zur nutzungsgerechten Zimmeraufteilung und -gestaltung, Fenstererneuerung und ggf. Gebäudedämmungsmaßnahmen sind notwendig. Das Wohngebäude ist mit ca. 68 m² Kellerfläche unterkellert, die auch für eine zentrale Heizungsanlage genutzt werden kann. Die Autarkie des Grundstücks sowie die Grundstücksgröße und-ausrichtung bieten die Möglichkeit, moderne Wärmepumpenkonzepte (Wasser-/ Luftwärmepumpen) bzw. eine Pelletheizung ebenso wie Solarthermie- und Photovoltaiklösungen für beide Häuser zu verfolgen. Ein Gesamtkonzept (erneuerbare Wärme- und Stromerzeugung, Gebäudedämmung, Fußbodenheizung einschließlich Fenstereinbau und -sanierung) kann vor dem Hintergrund der Wärmewende in Betracht gezogen bzw. realisiert werden. Gerne stehen wir für eine Besichtigung zur Verfügung. Bei Ihrer Finanzierung hilft Ihnen unserer Finanzabteilung" von Poll Finance".

Ubicaciones

Descripción

Stiege ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die Zentrale Lage im Hochharz mit Anbindung an die Harzer Schmalspurbahn der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Ausflugsziele im Harz. Verkehr Der Bahnhof Stiege ist ein wichtiger Unterwegsbahnhof der in Quedlinburg beginnenden Selketalbahn, die sich hier nach Hasselfelde und Eisfelder Talmühle verzweigt und bei Eisenbahnfreunden durch die Wendeschleife im Bahnhofsbereich bekannt ist. Mit Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe und der Verkehrsgesellschaft Südharz bestehen Verbindungen nach Wernigerode, Güntersberge und Stolberg. Der Ort liegt an der Bundesstraße 242, die den Harz aus dem östlichen Harzvorland bei Hettstedt kommend in westlicher Richtung über Hasselfelde, Braunlage, Clausthal-Zellerfeld bis in die Nähe von Seesen überquert. In ca. 40 Minuten erreicht man die A 38 von Leipzig nach Göttingen mit den Anschlussstellen Nordhausen und Berga.

RESINA

2 Häuser, ein Preis. Wohnhaus und Rohbau mit schönem Ausblick auf See und Schloss

ca. 580 m² 22 Habitaciones 139.000 EUR

Proveedor
  • Jörg Gehrke
  • Tienda Resina
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld