Blog

Infrastruktur & Mobilität rund um Freising

16/10/2025 · Autor: Bernd Strohmeier


Freising und sein Umland verfügen über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur, die den Standort für Bewohner und Pendler überaus attraktiv macht. Im Folgenden können Sie einen fundierten Überblick über Schienen-, Straßen- und Nahverkehrsnetze, Fahrzeiten zu relevanten Schlüsselorten sowie anstehende Entwicklungen gewinnen.
Freising ist heute bereits bestens angebunden – mit direkter S-Bahn-Verbindung nach München, einer leistungsfähigen Busstruktur, der Anbindung zum Flughafen über die Neufahrner Spange und geplanten Ausbauprojekten. Diese Verkehrslage stellt einen klaren Standortvorteil dar. 

1. Schienen- & Zugverbindungen: S-Bahn & Regionalzüge

Freising ist im MVV-Netz eingebunden und über die Linie S1 direkt mit München verbunden. Die Linie verkehrt im 20-Minuten-Takt. 
Ab Freising verkehren täglich über 40 Regionalzüge, die den Münchner Hauptbahnhof in etwa 27 Minuten erreichen. 
Zusätzlich zum regulären S-Bahnverkehr gibt es den Überregionalen Flughafenexpress (ÜFEX), der Freising, die Neufahrner Spange und den Münchner Flughafen verbindet – ohne Umstieg. 
 
Neufahrner Spange & Kurve
Die Neufahrner Spange ist eine zweigleisige und elektrifizierte Verbindung, die am Bahnhof Neufahrn (bei Freising) von der Strecke München–Regensburg abzweigt und zum Flughafen führt. 
Im Dezember 2018 wurde die Neufahrner Kurve eröffnet, wodurch direkte Zugverbindungen zwischen Freising, Flughafen und Regensburg möglich wurden. 
 
Zukunftsausbau: Erding / Ringschluss
Der Erdinger Ringschluss ist ein geplantes Projekt, das Freising über den Flughafen mit Erding verbinden wird. Damit könnten Züge zukünftig im 15-Minuten-Takt zwischen Freising und dem Flughafen verkehren. 
Im Zuge dessen sind auch die „Walpertskirchener Spange“ und weitere Verknüpfungen geplant, um den internationalen Flughafen besser an Südostbayern anzubinden. 

2. Öffentlicher Nahverkehr & Busnetze

In der Stadt Freising betreiben die Stadtwerke Freising ein umfassendes Busnetz mit mehreren Linien, die die Stadtteile, Wohngebiete und den Bahnhof verbinden. 
Der Nahverkehrsplan des Landkreises Freising weist ein regionales Busliniennetz aus, das Gemeinden und Ortsteile mit zentralen Verkehrsknotenpunkten verknüpft. 
 
Typische Linien wie 630 (Freising → Ottostraße / Heiliggeistgasse) oder 634 (P+R–Platz → Attaching) ergänzen das lokale Netz. 
Der Stadtbus-Fahrplan sieht vor, dass auch in den Nächten (z. B. Fr/Sa, Sa/So) eine Anbindung stattfindet; die letzte Abfahrt vom Bahnhof liegt z. B. bei 1:19 Uhr (Linie 640). 
Die Linie 635 bringt vom Bahnhof oder den Schlüterhallen Reisende und Mitarbeiter des Flughafens in etwa 15 Minuten zum Airport MUC.

3. Straßen- & Autobahnverbindungen

Die A 92 verläuft südlich an Freising vorbei und stellt eine direkte Autobahnanbindung zu München bzw. zur Donau hin dar.
Wichtige Bundes- und Staatsstraßen wie die B 301 und Staatsstraßen 2350 / 2584 ergänzen das regionale Straßennetz und sorgen für Verkehrsanbindung zwischen Gemeinden und zur Autobahn.
Die Straßenzubringer zum Flughafen (z. B. Flughafentangente Ost) und die Nähe zur A 92 ermöglichen eine komfortable Anfahrt mit dem Auto.
Auch mögliche Entwicklungen wie Umgehungsstraßen oder Ausbauprojekte können die Verkehrsqualität direkt beeinflussen – für Immobilienkäufer ein wichtiger Faktor.

4. Fahrzeiten & Verbindungen zu Schlüsselorten

Verbindung Verkehrsmittel / Route geschätzte Fahrzeit* Bemerkung
Freising → München Hbf Regionalzug / S-Bahn ca. 27 Minuten mehr als 40 Züge / Tag 
Freising → Flughafen München (MUC) ÜFEX / S-Bahn über Neufahrner Spange oder die Buslinie 635 ca. 13–15 Minuten
 
* Geschätzte Fahrzeiten basierend auf verfügbaren Verkehrsangeboten (Stand 2025)

Freising
Bernd Strohmeier
General-von-Nagel-Straße 8
85354 Freising
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 18:00 
Dienstag 09:00 - 18:00 
Mittwoch 09:00 - 18:00 
Donnerstag 09:00 - 18:00 
Freitag 09:00 - 18:00 
Samstag 09:00 - 18:00 
Ansprechpartner

Bernd Strohmeier [Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Immobilienmakler (IHK) & Fachmakler für Energetische Sanierung & DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1
(SPRENGNETTER Akademie)]

General-von-Nagel-Straße 8, 85354 Freising
Telefon: +49 (0)8161 - 14 016-0
E-Mail: [email protected]

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat
Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

 

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Freising - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Freising - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Imagefilm
Imagefilm

VON POLL IMMOBILIEN - Eine gute Entscheidung


Imagefilm ansehen
Marktberichte
Freising - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Lokale Partner
Gallenberger Wohnbau Gallenberger Wohnbau Zur Partner-Website
Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign Zur Partner-Website
Aktive City Freising e.V. Aktive City Freising e.V. Zur Partner-Website
SEP Seidl Energieplanung SEP Seidl Energieplanung Zur Partner-Website
Team
Freising - Team
Freising

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Empfehlung über Facebook
Empfehlung über Facebook

Sofern Sie ein Facebook-Konto haben, können Sie hier eine Empfehlung auf unserer Seite veröffentlichen. Wir freuen uns über Ihr positives Feedback und bedanken uns bereits recht herzlich im Voraus bei Ihnen.

Zu unserem Facebook-Profil