Blog

Immobilienbewertung – Warum sie so wichtig ist und wie sie funktioniert

06/11/2024 · Autor: Bernd Strohmeier


Warum eine Immobilienbewertung unverzichtbar ist

Die Immobilienbewertung ist wichtig aus mehreren Gründen:

  1. Faire Preisfindung: Eine exakte Wertermittlung ist die Basis für eine faire Preisgestaltung. Für Käufer bietet sie Sicherheit, dass sie den angemessenen Marktpreis zahlen, und für Verkäufer gewährleistet sie, dass sie den höchstmöglichen Preis erzielen.
  2. Verhandlungssicherheit: Mit einer fundierten Bewertung haben sowohl Käufer als auch Verkäufer eine solide Grundlage für Preisverhandlungen.
  3. Finanzierung: Banken und Kreditinstitute verlangen eine Immobilienbewertung, um die Kreditwürdigkeit und die Beleihungsgrenze der Immobilie festzulegen.
  4. Steuerliche Aspekte: Der Wert einer Immobilie spielt auch bei der Berechnung der Grundsteuer oder der Erbschaftssteuer eine Rolle.

Die gängigen Bewertungsmethoden

In der Immobilienbewertung werden verschiedene Verfahren genutzt, um den Marktwert einer Immobilie zu bestimmen. Die drei bekanntesten Methoden in Deutschland sind:

  1. Das Vergleichswertverfahren: Diese Methode ist besonders bei Wohnimmobilien beliebt. Hierbei wird der Wert der Immobilie durch den Vergleich mit kürzlich verkauften, ähnlichen Objekten in der Umgebung ermittelt. Das Vergleichswertverfahren eignet sich insbesondere für Immobilien, die aufgrund ihrer Lage und Bauart gut mit anderen Objekten vergleichbar sind.

  2. Das Ertragswertverfahren: Diese Methode wird meist für Anlageimmobilien, wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte, verwendet. Der Wert der Immobilie wird anhand der zu erwartenden Mieteinnahmen berechnet. Dabei werden Faktoren wie Bewirtschaftungskosten und Restnutzungsdauer berücksichtigt, um den Ertragswert zu ermitteln.

  3. Das Sachwertverfahren: Das Sachwertverfahren kommt oft bei individuell gestalteten Immobilien oder solchen, bei denen es keine vergleichbaren Objekte gibt, zum Einsatz. Der Wert der Immobilie wird durch die Berechnung der Baukosten und des Bodenwerts ermittelt. Das Sachwertverfahren berücksichtigt die Substanz und Bauqualität des Gebäudes und ist besonders bei Einfamilienhäusern gebräuchlich.

Einflussfaktoren auf den Immobilienwert

Neben der Bewertungsmethode spielen verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Bestimmung des Immobilienwerts:

  • Lage: Die Lage einer Immobilie ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren. Immobilien in gefragten Lagen, wie z.B. in Innenstädten oder in der Nähe von Naturgebieten, sind meist höher bewertet.
  • Zustand und Ausstattung: Der bauliche Zustand, die Energieeffizienz und die Ausstattung (z.B. hochwertige Bodenbeläge, Einbauküchen) haben ebenfalls großen Einfluss auf den Wert.
  • Baualter und Nutzungsdauer: Je jünger die Immobilie und je höher die Restnutzungsdauer, desto höher ist in der Regel der Marktwert.
  • Marktentwicklung: Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt spielen eine große Rolle. In einem „Verkäufermarkt“, in dem die Nachfrage hoch ist und das Angebot knapp, steigen die Immobilienwerte.

Fehlerquellen bei der Immobilienbewertung

Oftmals versuchen Eigentümer, den Wert ihrer Immobilie selbst zu ermitteln, was zu erheblichen Fehlern führen kann. Zu den häufigsten Fehlern gehören:

  • Emotionale Bindung: Eigentümer tendieren oft dazu, ihre Immobilie höher zu bewerten, da sie persönliche Erinnerungen damit verbinden.
  • Unkenntnis der Bewertungsmethoden: Ohne professionelle Kenntnisse über Bewertungsverfahren und aktuelle Marktanalysen ist es schwer, eine objektive Bewertung vorzunehmen.
  • Vernachlässigung von Modernisierungsbedarf: Mängel oder notwendige Renovierungen werden oft unterschätzt und führen so zu einer Fehleinschätzung des Immobilienwerts.

Fazit: Vertrauen Sie auf eine professionelle Bewertung

Eine professionelle Immobilienbewertung bietet Ihnen Sicherheit und Transparenz und schützt Sie vor finanziellen Risiken. Sie berücksichtigt objektiv alle relevanten Faktoren und ermöglicht eine realistische Einschätzung des Marktwerts. Insbesondere in einem sich stetig verändernden Immobilienmarkt ist es wichtig, eine neutrale und fundierte Bewertung heranzuziehen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen oder ein faires Angebot zu erhalten.

Falls Sie Interesse an einer professionellen Immobilienbewertung haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an VON POLL IMMOBILIEN Freising. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne mit umfassender Erfahrung und Marktkenntnis zur Seite.

Freising
Bernd Strohmeier
General-von-Nagel-Straße 8
85354 Freising
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 18:00 
Dienstag 09:00 - 18:00 
Mittwoch 09:00 - 18:00 
Donnerstag 09:00 - 18:00 
Freitag 09:00 - 18:00 
Samstag 09:00 - 18:00 
Ansprechpartner

Bernd Strohmeier [Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Immobilienmakler (IHK) & Fachmakler für Energetische Sanierung & DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1
(SPRENGNETTER Akademie)]

General-von-Nagel-Straße 8, 85354 Freising
Telefon: +49 (0)8161 - 14 016-0
E-Mail: [email protected]

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat
Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

 

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Freising - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Freising - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Imagefilm
Imagefilm

VON POLL IMMOBILIEN - Eine gute Entscheidung


Imagefilm ansehen
Marktberichte
Freising - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Lokale Partner
Gallenberger Wohnbau Gallenberger Wohnbau Zur Partner-Website
Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign Zur Partner-Website
Aktive City Freising e.V. Aktive City Freising e.V. Zur Partner-Website
SEP Seidl Energieplanung SEP Seidl Energieplanung Zur Partner-Website
Team
Freising - Team
Freising

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Empfehlung über Facebook
Empfehlung über Facebook

Sofern Sie ein Facebook-Konto haben, können Sie hier eine Empfehlung auf unserer Seite veröffentlichen. Wir freuen uns über Ihr positives Feedback und bedanken uns bereits recht herzlich im Voraus bei Ihnen.

Zu unserem Facebook-Profil