74076 Heilbronn

Charmantes Einfamilienhaus mit Garten, Terrasse und flexiblem Wohnkonzept

fav icon
Επιφάνεια ca. 183 m² Έκταση γης ca. 512 m² Δωμάτια 7 Τιμή αγοράς 1.145.000 EUR
Αριθμός ακινήτου 25188076
Τιμή αγοράς 1.145.000 EUR
Επιφάνεια ca. 183 m²
Χώρος μπαλκόνι/βεράντα ca. 20 m²
σπίτι Ανεξάρτητη μονοκατοικία
Προμήθεια Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Έτος ανακαίνισης 2009
Μέθοδος κατασκευής Στερεό
Δωμάτια 7
Κατάσταση του ακινήτου 4
τουαλέτα 2
Έτος κατασκευής 1937
Έπιπλα Βεράντα, WC επισκεπτών, Σάουνα, Κήπος, Εντοιχιζόμενη κουζίνα, Μπαλκόνι
Σχήμα στέγης Ημικεκλιμένη στέγη
Χώρος στάθμευσης 2 x Γκαράζ
Πιστοποιητικό ενέργειας
Συστήματα θέρμανσης Κεντρική θέρμανση
Πηγή ενέργειας Αέριο
Περιγραφή κτιρίου
Wohnen direkt am Pfühlpark!

Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1937 wurde umfangreich saniert und verbindet historischen Charakter mit modernem Wohnkomfort. Auf einem 512 m² großen Grundstück bietet die Immobilie eine Wohnfläche von ca. 183 m² und begeistert durch ihre flexible Raumaufteilung, gemütliche Atmosphäre und liebevolle Details.

Bereits der großzügige Eingangsbereich vermittelt ein einladendes Wohngefühl. Von hier aus betreten Sie den langen, lichtdurchfluteten Wohn-Essbereich, der beide Funktionen in einem offenen Raum vereint. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und schaffen eine Verbindung zum Außenbereich. Vom Wohnbereich aus führt ein großer Fensterausgang auf die Terrasse im Veranda-Stil, von der Sie über eine Treppe den wunderschönen Garten in sonniger Sud-/West-Ausrichtung erreichen. Auch vom Essbereich gelangen Sie über ein bodentiefes Fenster auf dieselbe Terrasse – so können Sie beide Bereiche nahtlos ins Freie erweitern.

Vom Flur, ebenso wie direkt aus dem Wohn- und Essbereich, erreichen Sie die separate Einbauküche. Von dort haben Sie Zugang zu einem kleinen Balkon– perfekt, um Kräuter anzubauen oder morgens frische Luft zu genießen.
Ein klassisches Gäste-WC komplettiert das Raumangebot im Erdgeschoss.

Im Obergeschoss befinden sich ein Tageslichtbadezimmer mit Dusche und Badewanne, ein Büro mit Zugang zu einem Balkon – ideal, um den morgendlichen Kaffee in Ruhe zu genießen – sowie ein Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer. Der großzügige Flur bietet nicht nur zusätzlichen Platz für Kommoden oder Schränke, sondern öffnet sich auch zu einem weiteren Balkon mit herrlichem Blick ins Grüne.

Das Dachgeschoss lässt sich hervorragend in ein Mehrgenerationen- oder Zweifamilienkonzept einbinden: Es verfügt über eine eigene Küche, ein Badezimmer mit Dusche, ein separates WC sowie ein großes Zimmer, das flexibel als Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Hobbyraum genutzt werden kann.

Der Keller bietet zwei praktische Abstellräume, einen Heizungs- und Waschraum sowie einen historischen Gewölbekeller – ideal für Lagerung oder Weinliebhaber.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Doppelgarage und eine Gas-Zentral-Heizung plus Kachelofen, welche für effiziente und zuverlässige Wärme sorgen.

Das Anwesen wurde fortlaufend gepflegt und in mehreren Etappen umfassend modernisiert. Besonders hervorzuheben ist die große Kernsanierung im Jahr 1982, bei der nahezu alle wesentlichen Bereiche erneuert wurden. Dazu zählten die Fassadendämmung, die komplette Elektro- und Sanitärinstallation, der Austausch von Türen und Fenstern, neue Bodenbeläge, die Treppe sowie die Garage. In den darauffolgenden Jahren wurden weitere wertsteigernde Maßnahmen durchgeführt, wie zum Beispiel die Neueindeckung des Daches (1992), die Installation der Gasheizung und der neue Fassadenanstrich (2004), sowie die Erneuerung der Garagen- und Eingangstore, der Außengeländer und der Zaunanlage (2008/2009).

Dieses Haus vereint den Charme vergangener Jahrzehnte mit modernisierter Technik, viel Platz und einer flexiblen Nutzungsmöglichkeit – ideal für Familien, Mehrgenerationenhaushalte oder alle, die großzügiges Wohnen mit Geschichte schätzen.
Τοποθεσίες
Dieses ansprechende Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße in gewachsener Wohnlage im begehrten Heilbronner Osten – einer der gefragtesten Wohngegenden der Stadt. Die Umgebung besticht durch ihre angenehme Nachbarschaft, viel Grün und eine hervorragende Infrastruktur. Die nahegelegene Stadtbahnhaltestelle sowie weitere öffentliche Verkehrsmittel sorgen für eine schnelle und bequeme Anbindung an die Heilbronner Innenstadt, die in nur wenigen Minuten erreichbar ist.
Das Stadtzentrum bietet ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, gemütlichen Cafés, Restaurants und Bars. Kulturelle Einrichtungen wie das Theater Heilbronn, das Konzert- und Kongresszentrum Harmonie sowie der zentrale Marktplatz mit seinem historischen Rathaus prägen das urbane Leben. Für entspannte Stunden in der Natur laden der fußläufig erreichbare Pfühlpark mit dem Trappensee und Biergarten, das idyllische Köpfertal oder das traditionsreiche Licht- und Luftbad ein. Auch die Promenaden entlang des Neckars bieten Erholung, Bewegung und naturnahe Freizeitgestaltung mitten in der Stadt.
Heilbronn als zukunftsorientierter Wirtschafts- und Bildungsstandort
Heilbronn zählt mit über 132.000 Einwohnern zu den wirtschaftlich dynamischsten Städten Süddeutschlands. Die Stadt kombiniert Innovationskraft, wirtschaftliche Stabilität und eine hohe Lebensqualität – eingebettet in die wunderschöne Region Heilbronn-Franken, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Württembergs. Zahlreiche namhafte Arbeitgeber und Konzerne haben hier ihren Hauptsitz oder zentrale Standorte – darunter die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), Audi, Bosch, Bechtle, Intersport, Rheinmetall, Illig und Würth IT. Der starke Mittelstand, innovative Start-ups und technologieorientierte Unternehmen machen den Standort besonders zukunftsfähig.
Ein herausragendes Zukunftsprojekt ist der entstehende Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI), der zum größten KI-Ökosystem Europas werden soll. Mit der aktiven Beteiligung der Schwarz-Gruppe und weiteren Partnern wird Heilbronn gezielt als Zentrum für technologische Exzellenz und digitale Transformation positioniert. Ziel ist es, den Standort langfristig für Forschung, Start-ups und Hightech-Unternehmen international attraktiv zu machen.
Auch im Bildungsbereich hat sich Heilbronn bemerkenswert entwickelt. Neben einem breiten Angebot an allgemeinbildenden Schulen ist die Stadt Standort renommierter Hochschulen: darunter die Hochschule Heilbronn mit mehreren Fakultäten, die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) sowie ein innovativer Campus der Technischen Universität München (TUM) mit Fokus auf Management, Digitalisierung und KI. Die Nähe zu renommierten Forschungseinrichtungen und praxisnahen Studiengängen macht Heilbronn auch für Studierende und junge Familien interessant.
Nachhaltigkeit und Lebensqualität
Heilbronn setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz – so hat sich die Stadt offiziell als „Grüne Hauptstadt Europas“ beworben. Geplant sind umfangreiche Maßnahmen zur Förderung von umweltfreundlicher Mobilität, zur Begrünung urbaner Räume und zur Stärkung regionaler Wertschöpfung. Zahlreiche Parks, Grünflächen und Naherholungsgebiete bieten bereits heute ein hohes Maß an Lebensqualität für Jung und Alt.
Mobilität & Anbindung
Durch die exzellente Verkehrsanbindung über die Autobahnen A6 und A81 sowie das gut ausgebaute Bahn- und S-Bahn-Netz ist Heilbronn hervorragend an die Metropolregionen Stuttgart, Mannheim, Heidelberg, Würzburg und Nürnberg angebunden. Der Flughafen Stuttgart ist in ca. 60 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Έπιπλα
- offener Wohn-/ Essbereich
- Einbauküche
- 2 x Tageslichtbadezimmer + 2 x Gäste WC
- 3 x Balkon

- DG flexibel als separate Wohnung nutzbar
- Keller mit Waschküche, Heizungsraum und viel Stauraum

- Garten / Terrasse in Süd-/West-Ausrichtung
- Doppelgarage
- zentrale Gasheizung
Χώρος στάθμευσης
2 x Γκαράζ
Κάτοψη
Untergeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss
Επικοινωνία
Με ενδιαφέρει αυτό το ακίνητο!
  1. Στείλτε email στον Προσφέροντα

  2. Μήνυμα:
Mario Roider
Moltkestraße 73
74074 Heilbronn