Östlich der Wetterau, im westlichen Vogelsberg, entsteht in der Gemeinde Hirzenhain ein modernes, seniorengerechtes Wohnprojekt mit 14 Eigentumswohnungen, 11 Gemeinschaftsgaragenstellplätzen und Außenstellplätzen. Die solide Bauweise mit gut durchdachten Grundrissen und großen Fenstern verleiht den Wohnungen einen weitläufigen, hellen Charakter. Das Gebäude ist weitestgehend barrierefrei, so sind unter anderem der Hauseingang und der Aufzug ohne Stufen erreichbar. Zeitgemäße Energieeffizienz paart sich hier mit hochwertiger Ausstattung.
Sie sind auf der Suche nach einem Rundum Paket, welches an Ihre Lebensumstände angepasst ist? Dann bietet Ihnen diese hochwertig geplante Wohnresidenz alles was Sie zum komfortablen Wohnen benötigen.
Für Käufer im Seniorenalter steht ein DRK Service-Angebot zur Verfügung und kann ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen in Anspruch genommen werden. Die Unterstützung umfasst einzeln buchbare Leistungen wie z.B.: Hausnotruf, ambulanter Pflegedienst, Essen auf Rädern, Hilfsmittelverleih und viele weitere Annehmlichkeiten.
Außer über das modern und klar gestaltete Treppenhaus, das mit modernem Terrazzo versehen wird, können Sie alle Wohnungen auch bequem mit einem Personenaufzug erreichen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die gute Beleuchtung und die Aluminium-Haustür mit automatischer Verrieglung gelegt.
Alle Wohnungen sind großzügig geschnitten und zu jeder Wohnung gehört mindestens ein Balkon oder eine Terrasse, bei den Penthousewohnungen Dachterrassen sowie ein geräumiger Abstellraum im Kellergeschoss. Auf Wunsch wird Ihre Küche je nach Auswahl bereits vom Bauträger eingebaut, diese ist jedoch nicht im Kaufpreis enthalten.
Der erfahrene Bauträger Heinz-Dieter Debus setzt in allen Bereichen auf hohe Qualität. Die Wohnungen verfügen über eine Warmwasser-Fußbodenheizung, 3-fach verglaste, teilweise bodentiefe Kunststofffenster, elektrische Rollläden und eine edle Badausstattung von DURAVIT. Die Fußbodenbeläge in allen Wohnräumen (außer Badezimmer und Abstellraum) sind mit exklusivem Echtholzparkett aus Eiche oder Buche geplant, was in Ihrem neuen Zuhause Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen wird.
Gemeinschaftsgaragenstellplätze und Außenstellplätze können nach Wunsch zusätzlich erworben werden. Ein Stromanschluss für PKW-Stellplatz ist optional, ebenso ist eine Wallbox gegen Aufpreis möglich, jedoch abhängig von der Kapazität des Stromanbieters. Bei einem Stellplatz in der Gemeinschaftsgarage haben Sie den Vorteil, dass Sie von dort auch bei schlechtem Wetter sicher und trocken direkt zum Aufzug und in das Gebäude gelangen. Im Winter bleiben die Scheiben Ihres Wagens immer schnee- und eisfrei.
Grundrissänderungen, wie z.B.: eine geschlossene Küche, sind optional und im Kaufpreis nicht enthalten, ebenso Änderungswünsche bei der Ausstattung.
Diese Wohnungen sind ideal für die Selbstnutzung aber auch für Kapitalanleger bietet sich hier eine gute Gelegenheit, Kapital für die Zukunft gewinnbringend zu investieren.
Das künftige Wohngeld wird mit Vorlage des ersten Wirtschaftsplanes von der Eigentümergemeinschaft beschlossen. Es wird sich pro Monat aus ca. 25,- € Hausgeld pro Wohnung, ca. 0,45 € pro m² Instandsetzungsrücklage und ca. 2,75 € pro m² umlegbare Allgemeinkosten zusammensetzen. Alle weitere Kosten sind ebenfalls umlegbar und richten sich nach dem tatsächlichen Verbrauch.
Alle Aufnahmen sind in einem Vergleichsobjekt in Büdingen vom gleichen Bauherrn entstanden und sollen Ihnen einen ersten realistischen Eindruck von der Immobilie und der Bauqualität geben. Hier können bis auf weiteres auch Besichtigungen vorgenommen werden. Ebenfalls können wir Ihnen einen virtuellen Rundgang zur Verfügung stellen.
Geplante Fertigstellung ist im Juni 2023, den Baufortschritt können Sie online über die Baustellen-Webcam verfolgen.
Link zu Baustellen Webcam: Hier