Immobilien in Barnim und Umgebung
Das Barnimer Land erstreckt sich, schon einst von Fontane als "Märchenlandschaft" bezeichnet, vor den Toren Berlins in Brandenburg. Der Höhenzug Barnim mit seiner – für Berlin unverwechselbaren – "Landschaft mit Aussicht" vermittelt die Vielfalt der Natur. Heute ist die Landschaft auch als UNESCO geschütztes Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bekannt. Neben dem exzellenten Erholungsfaktor zeichnet sich die Region durch einen hohen Freizeitwert sowie die zunehmende wirtschaftliche Attraktivität aus. Bernau wird somit besonders von mittelständischen Unternehmen als Standort genutzt. Zahlreiche historische Zeugnisse, wie Teile der Stadtmauer, Kopfsteinpflastergassen, der Pulvertum oder die St. Marien-Kirche, sorgen für das gemütliche Flair der Stadt. Ruhige und grüne Wohngebiete nahe der Hauptstadt, das bietet Bernau und Umgebung, in der Tradition, Moderne und gesellschaftlicher Wandel zusammentreffen.
Für Sie in den besten Lagen - Ihr kompetenter Immobilienmakler in Bernau berät Sie gern!
Auszeichnungen
Ausgezeichnete Leistungen
Zum fünften Mal in Folge wurde das Siegel vergeben. Es ist eine Anerkennung für professionelle und kontinuierlich hochwertige Leistungen der entsprechenden Partner und ihrer Teams in ganz Europa.
Die Vergabe des Siegels unterzog sich verschiedenen Kriterien. Bewertet wurden in erster Linie professionelle Leistung, Zuverlässigkeit und Leidenschaft, mit der jeder einzelne Kollege eines Shops zum Erfolg seines Teams beiträgt. Darüber hinaus wurden auch der Auftritt des Shops, Teamaufbau, Vermarktungskonzepte und die Marketingaktivitäten berücksichtigt.
Auszeichnung Deutschlands "Beste Immobilienmakler" 2020
Im August 2020 wurde VON POLL IMMOBILIEN von der Zeitschrift Focus/Focus Money mit dem bundesweiten Siegel „Deutschlands beste Immobilienmakler“ ausgezeichnet.
Die Studie wurde im Auftrag von Deutschland-Test realisiert und von der International School of Management wissenschaftlich begleitet. Für die vorliegende Auszeichnung wurden 24.000 Marken aus 396 Produktsegmenten untersucht auf der Basis von 86.6 Millionen Aussagen aus Online-Medien und Social Media.
Eine derart umfassende Studie zu der Bevorzugung von Marken gab es noch nie in Deutschland.