Titelbild
90768 FüRTH – DAMBACH
Uneinsehbares Landhaus auf parkähnlichem Grundstück
4.000 EUR
Wohnfläche ca. 315 m²
Grundstück ca. 3.035 m²
Zimmer 9
Kaufpreis 4.000 EUR
Anbieter
  • Jürgen Maringer
  • Shop Fürth
  • Gustavstraße 35
  • 90762 Fürth
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Terrasse
Gäste-WC
Sauna
Kamin
Einbauküche
Balkon

Details

Objektnummer

24369049

Haustyp

Villa

Zustand der Immobilie

gepflegt

Badezimmer

2

Baujahr

1989

Schlafzimmer

3

Energieinformationen

Skala

E

Energieeffizienzklasse

E

Endenergiebedarf

130,40 kWh/m²a

Wesentlicher Energieträger

Gas

Befeuerung

Gas

Energieausweis gültig bis

07.05.2029

Baujahr laut Energieausweis

1989

Heizungsart

Fußbodenheizung

Beschreibung

Kommend von der Sticheinfahrt fahren Sie über einen großen gepflasterten Vorplatz in die sehr geräumige Doppelgarage und gelangen von dort ebenerdig und trocken in das Haus. Vom Haus erreichen Sie allseitig ebenerdig über große Fenstertüren den Garten. Durch die Platzierung des Hauses ist in südlicher Richtung der größte Abstand zwischen Haus und Grundstücksgrenze. Der größte Gartenbereich liegt in südlicher bis westlicher Richtung, jedoch auch im Südosten ist ein großer, im Sommer sehr erfrischender, Gartenbereich angelegt. Das Haus ist im mediterranen Stil gestaltet, mit Holz als Bauelement für die Fenster, den Wintergarten und die Stützen für die Dachüberstände. Durch große Glasflächen ist das Haus lichtdurchflutet, im Sommer durch die Dachüberstände jedoch nicht überhitzt. Auch genießen Sie überall Schattenzonen. Selbst der Wintergarten heizt sich – mit Ausnahme weniger außerordentlich heißer Tage – nicht übermäßig auf. Das Haus ist fast genau in südliche Richtung ausgerichtet, der Wohnbereich ist von Südwest bis Südost gelegen. EG: Im Erdgeschoss gelangen Sie über die Doppelgarage oder die Eingangstür in einen Windfang mit WC und Garderobe und von dort aus in die geräumige Diele, von der ab die Treppenhäuser in den Keller und das Obergeschoss führen. Die Diele führt rechts ins Arbeitszimmer und links in die großzügige Küche. Hier ist eine Speisekammer mit direktem Zugang integriert. Von der Küche aus erreichen Sie über das Esszimmer aus das großzügige und helle Wohnzimmer, welches mit einem Kamin ausgestattet ist. Dem Wohnzimmer ist der über zwei Stockwerke ragende Wintergarten vorgesetzt. Aus dem zentralen Wohnbereich gelangen Sie zu der Bibliothek. Im gesamten Erdgeschoss ist mittels großer Glasflächen und Dachüberstand gleichzeitig Helligkeit und Schatten vorhanden. OG: Die Räume im Obergeschoss ragen durchwegs bis unter das Dach und sind mit segmentierten hellen Holzdecken verkleidet. Von der außerordentlich großzügigen Diele, von der aus Sie durch den oberen Teil des Wintergartens in den Garten blicken, gehen zwei (Kinder-) Zimmer und ein (Kinder-) Bad ab sowie das sehr geräumige Schlafzimmer mit Bad en Suite mit Sauna und anschließendem innen liegenden Ankleideraum. Die beiden Zimmer auf der Westseite sowie Schlafzimmer und Elternbad auf der Ostseite führen auf je einen Balkon unter dem Dachüberstand. UG: Das Untergeschoss umfasst das gesamte Haus, lediglich der Windfang und die Doppelgarage sind nicht unterkellert. Hier befinden sich großzügige Flächen, welche als Stauraum dienen sowie ein abgetrennter Weinkeller. Ein weiteres Zimmer ist im Stil japanischer Innenarchitektur mit teilweise verschiebbaren Shoji-Wänden eingerichtet und kann als Wohnraum genutzt werden. Von hier aus gelangen Sie durch drei raumhohe Fenstertüren, die von außen durch eine Metallstruktur geschützt sind, auf die im Nordosten des Grundstückes liegende Kellerterrasse, von der aus wiederum eine Treppe in den Garten hoch führt. Innerhalb des Kellerzimmers ist noch ein separat abgetrenntes Tee-Zimmer vorhanden. Der sehr großzügige Heizungsraum kann gut als Werkstatt genutzt werden. Die Übergaben der verschiedenen Anschlusssysteme erfolgen in einem separaten Anschlussraum innerhalb des Heizungsraumes. Der Mietvertrag wird mit einer maximalen Dauer von Jahren 5 geschlossen.

Lage

Beschreibung

Das Haus liegt in der Fürther Westvorstadt im Stadtteil Dambach. Hier entstanden Ende des 19. Jahrhunderts herrschaftliche Landhäuser, die bis heute das Stadtbild prägen. Das Anwesen ist ein innenliegendes Grundstück, das mit einer etwa 50 m langen Sticheinfahrt von der X-straße her erschlossen ist. Da es von anderen Grundstücken mit hohen Bäumen umgeben ist, ist es im Sommer in den überwiegenden Teilen nicht einsehbar, eine „grüne Insel“, und ist trotz der zentralen Lage – ca. 15 Minuten vom Stadtzentrum Nürnberg entfernt – außerordentlich ruhig gelegen. Die Autobahnen im Süden, Westen und Osten Nürnbergs werden über die Hafentangente, die mit dem Auto nur 2 Minuten entfernt ist, bestens erreicht. Die nördlichen Autobahnen erreichen Sie über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth innerhalb von 5–10 Minuten, je nach Verkehrslage. Die S-Bahn-Haltestelle der Linie R11 „Westvorstadt“ ist in der Bergstraße in ca. 10 Gehminuten erreicht. Mittels der Buslinie 174 ist die U-Bahnlinie U1 ebenfalls schnell erreicht.

Finanzierung

Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich.
Finanzierung berechnen

FüRTH

Uneinsehbares Landhaus auf parkähnlichem Grundstück

ca. 315 m² 9 Zimmer 4.000 EUR

Anbieter
  • Jürgen Maringer
  • Shop Fürth
  • Gustavstraße 35
  • 90762 Fürth