12587 BERLIN / FRIEDRICHSHAGEN
Stilvoll Wohnen - charmante 1-Zimmer-Mietwohnung mit Balkon & Aufzug
- ca. 53 m² Wohnfläche
- 1 Zimmer
- 995 EUR Mietpreis
Übersicht
Highlights
Details
Objektnummer
25068035Appartement
Haustyp
Etagenwohnung
Modernisierung / Sanierung
2025
Zustand der Immobilie
saniert
Badezimmer
1
Baujahr
1905
Schlafzimmer
1
Energieinformationen
Skala
Energieeffizienzklasse
F
Endenergieverbrauch
172,40 kWh/m²a
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis
07.01.2026
Baujahr laut Energieausweis
1905
Wesentlicher Energieträger
Gas
Befeuerung
Gas
Heizungsart
Fußbodenheizung
Beschreibung
Willkommen in einem besonderen Wohnensemble in Berlin-Friedrichshagen, das historischen Charme und moderne Architektur in idealer Weise vereint. Die hier zur Miete angebotene Wohnung verfügt über ca. 53 m² Wohnfläche und befindet sich in einem stilvoll sanierten Altbau von 1905, der durch einen modernen Anbau erweitert wurde. Ein einzigartiger Mix aus Tradition und zeitgemäßer Wohnkultur erwartet Sie. Die Wohnung überzeugt mit einem hellen, gut geschnittenen Wohn- und Schlafbereich (ca. 26 m²) sowie einer großzügigen Küche mit Platz für einen Esstisch. Das moderne Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. Ein absolutes Highlight ist der sonnige Balkon, welcher zusätzlichen Wohnkomfort im Freien bietet. Lage: Friedrichshagen – ein Stadtteil voller Lebensqualität. Die beliebte Bölschestraße mit ihren Cafés, Restaurants und Boutiquen liegt in fußläufiger Entfernung. Der nahegelegene Müggelsee, der Spreetunnel und die umliegenden Wälder laden zu Freizeitaktivitäten im Grünen ein. Auch die Anbindung ist hervorragend: Mit der S-Bahn (S3 Friedrichshagen) erreichen Sie die Berliner Innenstadt in ca. 30 Minuten, ergänzt durch Bus- und Straßenbahnlinien. Fazit: Dieses 1-Zimmer-Appartement eignet sich ideal für Singles oder Berufspendler, die ein Zuhause mit Stil und Charakter suchen.
Lage
Beschreibung
Geografie: Friedrichshagen, ein Sehnsuchtsort für gestresste Großstädter, ist ein alter Villenvorort am Nord-West-Ufer des Müggelsees. Vom berühmten Preußenkönig Friedrich II. im Jahr 1753 gegründet, liegt dieser Stadtteil an der östlichen Stadtgrenze von Berlin und gilt als attraktivste Wohngegend Köpenicks. Der Ort ist ein in Magnet für anspruchsvolle Menschen und Künstler(innen), welche Ruhe, die Nähe von Wald und Wasser suchen, aber dennoch die Verbindung zur Großstadt nicht missen möchten. Friedrichshagen zählt 2021 rund 19.064 Einwohner. Lage / Verkehr: Verkehrstechnisch gut angebunden ist Friedrichshagen mit seinem S-Bahnhof der Berliner Linie S 3 (Spandau – Erkner) und der B1/B5 als auch der Berliner Autobahnring (A100) sind schnell zu erreichen. Innerhalb 40 Minuten hat man auf diesen Wegen den Alexanderplatz erreicht. Auch die Nähe zum Berliner Flughafen BER ist bezeichnend. Die Hauptstraße des Ortes ist die beliebte Bölschestraße – sie lädt zum Flanieren, Shoppen und Speisen in verschiedenen Restaurants und Lokalitäten ein. Die umliegenden Orte in Richtung Rüdersdorf erreicht man mit der Schöneicher Straßenbahn (Linie 88). Mit der Linie 60 fährt man nach Johannisthal und die Linie 61 bildet eine Verbindung zwischen Friedrichshagen und Adlershof. Infrastruktur: Die Infrastruktur ist bestens entwickelt, neben einem Gymnasium, Schulen, Kitas, Ärzten, Banken als auch ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten einschließlich Bio-Märkten, kommt auch die Kultur hier nicht zu kurz. Ganz besonderes Highlight und in aller Munde ist die beliebte Einkaufsmeile, die Bölschestraße, welche mit diversen Ladengeschäften, Restaurants und Cafés zum Flanieren einlädt. Ein wöchentlicher Markt auf dem zentralen Markplatz bietet zudem frische Produkte aus der Region. Wirtschaft: Beiderseits des Müggelseedamms befindet sich das Wasserwerk Friedrichshagen. Neben Ausflugsgastronomie gibt es zahlreiche Unternehmungen, die den Hunger nach Wassersport jeglicher Art erfüllen. Vielerlei Sportvereine haben hier ihre Wurzeln und zählen massig Mitglieder. Freizeit / Natur: Dank der direkten Lage am Großen Müggelsee genießen Wassersportler viele Angebote etwa zum Surfen, Segeln, Kiten und Motorsport. Vielerlei Kunstgalerien und kleinere oder größere Maler geben Vernissagen und trainieren Lernwillig und Büchereien veranstalten an den Abenden Sprachkurse. Friedrichshagen ist neben den vielen Sportlern eben immer auch ein Künstlerort geblieben.
Finanzierung
Grundriss

12587 BERLIN / FRIEDRICHSHAGEN
Stilvoll Wohnen - charmante 1-Zimmer-Mietwohnung mit Balkon & Aufzug
ca. 53 m² • 1 Zimmer • 995 EUR
Anbieter
- Ariane & Andreas Gräfenstein
- Shop Berlin – Treptow-Köpenick
- Bölschestraße 106/107
- 12587 Berlin