99765 AULEBEN
Projektentwicklung Rittergut mit nahezu kompletter Gebäudestruktur auf großem Grundstück
- ca. 391 m² Wohnfläche
- ca. 2.500 m² Grundstück
- 15 Zimmer
- Auf Anfrage Kaufpreis
Übersicht
Highlights
Details
Objektnummer
24461009
Badezimmer
5
Baujahr
1611
Schlafzimmer
5
Provision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Energieinformationen
Befeuerung
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Beschreibung
Erwerben Sie ein Stück Geschichte. Ein ehemaliges Rittergut, wunderschön und einmalig! Ein in sich geschlossener, intakter und langjährig in Teilen vermieteter Gebäudekomplex, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1611 reichen. Als Anlage, für neue Ideen mit viel Ausbaupotenzial. Dieses architektonische und kulturhistorisch erhaltene ehemalige Ritter- und Wirtschaftsgut mit Namen „Alter Rüxleber Hof“ ist eines der ehemals 7 bestehenden Rittergüter in und um Auleben/Heringen und in unmittelbarer Nähe vom Kyffhäusergebirge. Es kommt aus einer anderen Zeit, die noch heute erlebbar scheint. Die Gebäudestruktur ist nahezu fast komplett, die Grundstücksfläche beträgt ca. 2.500 m². Die Gebäudenutzflächen bewegen sich insgesamt zwischen 500 m² bis 1.000 m². Das langgestreckte mit hohem Mauersockel und überkragend gebaute Eichenholz Fachwerkhaus mit Zwerghäusern und Anbau bildet den prachtvollen Kern des Ensembles. Dabei mit ca. 35 m Länge und derzeit ca. 500 m² genutzter Wohn- und Nutzfläche auf zwei Vollgeschossen . Es wird derzeit nur in den unteren Ebenen genutzt. Vier Wohnungen sind vermietet. Es gibt weiteres Potenzial in den darüberliegenden noch ungenutzten Ebenen, sprich Dachgeschoss mit den 2 Zwerghäusern in "luftiger" Höhe. Von dort aus genießt man wunderschöne Weitblicke bis zum Harz. Bei guter Sicht bis zum Brocken. Das gesamte Ensemble wurde in den letzten Jahrzehnten fortlaufend und entsprechend restauriert, saniert und modernisiert. In den einzelnen Gebäuden als auch in der heutigen Haustechnik im großen Eichenholz-Fachwerkhaus. Im großen Fachwerkhaus sind derzeit 5 WE vermietet und 2 WE bezugsfertig. In den oberen Zwerghäusern und Dachgeschoss besteht zudem großes Ausbaupotenzial zur Erweiterung etc. Im Innenhof steckt weiteres Potenzial. Eine kernsanierte große Scheune sowie noch mehrere in der Grundsubstanz massiv gut erhaltene Nebengelasse bieten zusätzliche Nutzflächen mit bis zu ca. 500 m². Alles noch offen mit Platz für neue Ideen. Der schön angelegte und umfasste Innenhof vermittelt eine attraktive, in sich abgeschlossene Einheit auch mit viel Platz, ausreichend Abstellflächen sowie einer gewissen Eigenständigkeit. Sogar zum Durchfahren gedacht.
Standorte
Beschreibung
Die Gemeinde Auleben ist seit 2010 Ortsteil der Kleinstadt Heringen an der Helme, zu der noch die Ortsteile Hamma, Uthleben und Windehausen zählen. Landschaftlich ist Auleben sehr schön gelegen in der „Goldenen Aue“, der sogenannten „Kornkammer Thüringens“ und in der Nordspitze des Naturpark Kyffhäuser (305 Quadratkilometer). Der Harz ist nur ca. 30 Kilometer entfernt, in nördlicher Richtung kann man durchaus die Silhouette des Gebirges erkennen. Auleben ist ein Kleinod für Wanderer, Radfahrer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte, glücklich die, die hier leben. Die Kreis- und Hochschulstadt Nordhausen ist ca. 16 Kilometer entfernt. Auleben wurde erstmals 802- 817 urkundlich erwähnt. Von der langen und ereignisreichen Geschichte erzählen vielfältige archäologische Funde wie beispielsweise die Hügelgräber, die das größte Gräberfeld Nordthüringens bilden und Artefakte der Besiedlung, die museal zu besichtigen sind. Besonders schön anzusehen ist der historische Ortskern Aulebens. Hier steht das Humboldtsche Schloss, 1518 als Zweigeschosser erbaut und benannt nach Wilhelm von Humboldt, der hier zeitweilig wohnte, die St.-Petri-Pauls-Kirche, die „Hintersättler- und Bergarbeiterhäuser“ und kleine Rittergüter. Konzerte, Ausstellungen und Märkte erwecken diese wunderschöne Kulisse auch Dank des Engagements der ortsansässigen Vereine regelmäßig zum Leben und locken viele Besucher an. In Auleben selbst wohnen um die 1.000 Einwohner, in der Landgemeinde Heringen ca. 4.700, die Orte sind ca. 20 Minuten Autofahrt voneinander entfern. Heringen als Verwaltungssitz der Landgemeinde ist eine gemütliche und ländlich geprägte Kleinstadt und verfügt über eine sehr familienfreundliche und komfortable Infrastruktur mit Schulen, Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten. Die Verkehrsanbindung von Bus und Bahn ist gut und über den unmittelbaren Anschluss an die Südharz-Autobahn A 38 sind Sie direkt mit dem Raum Göttingen bzw. dem boomenden Großraum Halle (Saale)/ Leipzig verbunden. Hier können Sie noch einen Blick auf die Webcam von Auleben werfen und vielleicht entdecken Sie ja dieses Objekt? www.auleben.de
NORDHAUSEN
Projektentwicklung Rittergut mit nahezu kompletter Gebäudestruktur auf großem Grundstück
ca. 391 m² • 15 Zimmer • Auf Anfrage
Anbieter
- Ines Baumbach-Weber
- Shop Nordhausen
- Bahnhofstraße 10a
- 99734 Nordhausen