Ansicht VP
12487 BERLIN / JOHANNISTHAL
Ein Zuhause zum Verlieben – Doppelhaushälfte mit Gartenidylle in Berlin-Johannisthal
525.000 EUR
Living Space ca. 116 m²
Land area ca. 359 m²
Rooms 4
Purchase Price 525.000 EUR
Provider
  • Ariane & Andreas Gräfenstein
  • Shop Berlin - Treptow-Köpenick
  • Bölschestraße 106/107
  • 12587 Berlin
Application is loaded...

Real estate inquiry

Fill out the form and our real estate experts will get back to you shortly.

Your personal data

Your application will be treated confidentially.

Overview

Highlights

Terrace
Guest WC
Garden / shared use
Balcony

Details

Property ID

25068039

Modernisation / Refurbishment

2024

Bathrooms

3

Year of construction

1998

Bedrooms

2

Commission

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energy information

Scale

E

Energy efficiency class

E

Final energy consumption

148,90 kWh/m²a

Energy Source

Gas

Power Source

Gas

Energy certificate valid until

11.05.2035

Year of construction according to energy certificate

1998

Type of heating

Underfloor heating

Description

Willkommen in einem Zuhause, das nicht nur Wohnraum, sondern Lebensqualität verspricht. Inmitten der grünen Ruhe des begehrten Stadtteils Johannisthal erwartet Sie diese massiv gebaute und liebevoll gepflegte Doppelhaushälfte auf einem ideell geteilten Grundstück, das mit einem Anteil von ca. 359 m² samt hälftiger Zuwegung von rund 46 m² viel Raum zur persönlichen Entfaltung bietet. Bereits der erste Blick auf die gepflegte Fassade, deren Dämmung gemeinsam mit dem Dachgeschoss für angenehme Energieeffizienz sorgt, verrät: Dieses Haus wurde mit Herz und Verstand gestaltet. Beim Betreten des Hauses empfängt Sie das 2022 modernisierte Wohnzimmer – ein lichtdurchfluteter Raum, dessen hochwertiger Stuck dem Interieur eine elegante Note verleiht. Eine angrenzende offen gestaltete Küche bildet den Mittelpunkt des Familienlebens, wo Kochen, Genießen und Zusammensein auf stilvolle Weise verschmelzen Ein weiteres Highlight ist die überdachte Terrasse, die sich harmonisch an das Wohnensemble anschmiegt und in den liebevoll angelegten Garten übergeht. Ob beim Frühstück im Sonnenschein, beim Lesen unter dem Blätterdach oder beim abendlichen Glas Wein – dieser Rückzugsort verspricht Ruhe und Entschleunigung. Im Obergeschoss erwartet Sie seit 2024 eine moderne, offen gestaltete Küche. Insgesamt bietet das Haus drei geschmackvoll gestaltete Bäder. Besonders erwähnenswert: das im Jahr 2021 vollständig sanierte Badezimmer im Erdgeschoss, das mit moderner Ausstattung überzeugt. Für behagliche Wärme sorgt eine Gasheizung aus dem Jahr 2014, deren Kessel 2021 erneuert wurde und somit zuverlässig und effizient für ein angenehmes Wohnklima sorgt. Die Gasheizung ist platzsparend im Dachboden untergebracht. Das Haus ist vollständig unterkellert – ein echtes Plus an Raum und Funktionalität. Nach einem Wasserschaden wurde das gesamte Kellergeschoss im Jahr 2024 aufwendig saniert und präsentiert sich heute in einem neuwertigen Zustand. Der Garten – ein echtes Paradies für Naturfreunde – ist nicht nur mit liebevoll angelegten Hochbeeten ausgestattet, sondern verfügt auch über eine Zisterne zur umweltschonenden Bewässerung. An warmen Tagen lädt der eigene Pool zur Erfrischung ein und macht den Sommer im eigenen Zuhause perfekt. Ob als idyllisches Familienrefugium oder als stilvoller Rückzugsort für Paare – dieses Haus bietet eine charmante Wohnatmosphäre auf ideale Weise. Lassen Sie sich von dieser besonderen Immobilie verzaubern – ein Ort, an dem Sie nicht nur wohnen, sondern ankommen können.

Locations

Description

Geografie: Johannisthal ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Ortsteilen Baumschulenweg, Schöneweide, Adlershof und Rudow. Mit dem Technologiepark Adlershof liegt der klügste Kiez Berlins in direkter Nachbarschaft. Lage / Verkehr: Johannisthal befindet sich gerade einmal etwa 40 bis 45 Autominuten von Berlins Mitte(n) entfernt. Durch die Anbindung der S-Bahn-Bahnhöfe Schöneweide, Adlershof oder Johannisthal sind die Zentren der Hauptstadt ebenso bequem per Bahn erreichbar und zusätzlich bieten die Bahnhöfe Anschluss an den weiteren Nahverkehr mit Bus und Straßenbahn. Der U-Bahnhof der Linie U7 ist schnell erreicht und verbindet Johannisthal mit der City West bis hin nach Spandau. Eine hervorragende Verkehrsanbindung zum Flughafen BER ist über die nur 1,2 km entfernte Stadtautobahn A113 gegeben. Infrastruktur: Verschiedene Freizeit- und Kulturangebote werden ergänzt von einer gut ausgebauten Versorgungsinfrastruktur und allen wichtigen Bildungseinrichtungen. So stehen Eltern Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine Oberschule sowie ein Gymnasium für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder in der Nachbarschaft zur Verfügung. Zukunftsorientiert wird Ende des Jahres mit dem Bau der größten Schule im Südosten an der Hermann-Dorner-Allee begonnen, welche nach dem Compartments-Konzept erbaut und höchsten pädagogischen Anforderungen gerecht werden soll. Mit dem schnell zu erreichenden Center am S-Bahnhof Schöneweide ist auch ein Einkauferlebnis gleich um die Ecke gesichert. Nahe dem S-Bahnhof Johannisthal werden bis 2026 auf einer Fläche von ca. 140.000 m² ein großer Campus mit Büros, einem Hotel, kleinen Geschäften und Cafés, Restaurants und einer Kita errichtet. Wirtschaft: Mit Adlershof ist nicht nur Berlins klügster Kiez in der direkten Nachbarschaft, sondern damit auch Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark als auch Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept mit fließendem Übergang nach Johannisthal und seiner lockeren Bebauung. Auf einem Gebiet von 4,2 km² sind 1.200 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen mit 22.000 Beschäftigten tätig. Hinzu kommen ca. 6.400 Studentinnen und Studenten sowie rund 800 Auszubildende in der Nachbarschaft. Freizeit / Sport / Natur: Mit dem Landschaftspark Johannisthal/Adlershof auf dem ehemaligen Gelände des Flugplatzes Johannisthal, bietet dieser 65 Hektar große Park schöne Rundwege sowie ein ca. 26 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet. Hier laden Spiel- und Liegewiesen, eine Skaterbahn und ein Beach-Volleyballfeld ein, in Ruhe zu entspannen oder sich sportlich zu betätigen. Die nur etwa 3 km entfernte "Königsheide" ist mit ihrem rund 110 Hektar großem Mischwald ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei Groß und Klein und auch Vierbeiner können sich hier auf ausgedehnten Spaziergängen austoben.

BERLIN - TREPTOW-KöPENICK

Ein Zuhause zum Verlieben – Doppelhaushälfte mit Gartenidylle in Berlin-Johannisthal

ca. 116 m² 4 Rooms 525.000 EUR

Provider
  • Ariane & Andreas Gräfenstein
  • Shop Berlin - Treptow-Köpenick
  • Bölschestraße 106/107
  • 12587 Berlin