Ihr Immobilienmakler für Fürstenfeldbruck, Germering und Umgebung
Fürstenfeldbruck, dessen Stadtkulisse von den typisch bayerischen, verschiedenfarbigen Gebäuden bestimmt wird, liegt inmitten der prägnanten Landschaft des Alpenvorlandes. Zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten machen die Stadt interessant: Die Künstlervillen, die barocke Klosterkirche Fürstenfeld, die neben dem herrschaftlichen Äußeren besonders durch die wertvolle Innenbemalung beeindruckt, das Alte Rathaus sowie das ehemalige Zisterzienser-Kloster, welches heute das Kulturzentrum der Stadt ist, sind einige dieser sehenswerten Bauwerke. Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten bieten die nahegelegenen Alpen, die traditionellen Biergärten sowie die zahlreichen Seen in der Umgebung, beispielsweise der Ammer- oder der Wörthsee. Die Landeshauptstadt München, an deren Nahverkehrsnetz Fürstenfeldbruck angeschlossen ist, sowie die schnelle Erreichbarkeit des Münchener Flughafens und die hohe Lebensqualität machen die Stadt neben einem angenehmen Wohn- zu einem interessanten Wirtschaftsstandort: Namhafte nationale wie internationale Großunternehmen sind in Fürstenfeldbruck ansässig.
Für Sie in den besten Lagen - Ihr kompetenter Immobilienmakler in Fürstenfeldbruck und Germering berät Sie gern!
Auszeichnungen

Focus Money: „Höchste Kundenzufriedenheit 2022“
VON POLL IMMOBILIEN wurde von der renommierten Wirtschaftszeitschrift Focus Money zum wiederholten Male mit dem Güte-Siegel „Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal hat das Kölner Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue im Auftrag von Focus Money die Zufriedenheit von Kunden untersucht. Bei der Studie wurden insgesamt 265.842 Verbraucherstimmen zu 1.343 Unternehmen beziehungsweise Marken aus 63 Branchen analysiert.

Handelsblatt: „TOP Kundenberatung 2021“
Die renommierte Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt hat VON POLL IMMOBILIEN im Juni 2021 mit dem Qualitätssiegel „TOP Kundenberatung 2021“ gekürt. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue hat das Handelsblatt insgesamt 12.906 Kunden zu 763 Unternehmen aus 40 verschiedenen Branchen befragt und deren Stimmen ausgewertet, um die jeweils Besten zu ermitteln. Ausschlaggebende Aspekte bei der Bewertung waren beispielsweise die Fach-, aber auch Sozialkompetenz der getesteten Dienstleister. Voraussetzung für eine Bewertung war, dass die Teilnehmer innerhalb der vergangenen zwölf Monate die Dienste des jeweiligen Unternehmens in Anspruch genommen haben mussten.