82467 Garmisch-Partenkirchen

Repräsentatives Ostler-Landhaus – Familiensitz mit Vermietungs- und Arbeitsmöglichkeiten

fav icon
Wohnfläche ca. 500 m² Grundstück ca. 1.750 m² Zimmer 15 Kaufpreis 4.200.000 EUR
Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich.
Objektnummer 25083013
Kaufpreis 4.200.000 EUR
Wohnfläche ca. 500 m²
Haustyp Landhaus
Provision Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Modernisierung / Sanierung 2007
Zustand der Immobilie gepflegt
Bauweise Massiv
Zimmer 15
Badezimmer 6
Baujahr 1964
Nutzfläche ca. 57 m²
Ausstattung Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Balkon
Stellplatz 1 x Freiplatz, 4 x Garage
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
84.00 kWh/m2a
C
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 02.08.2035
Heizungsart Fußbodenheizung
Endenergiebedarf 84.00 kWh/m²a
Energie-Effizienzklasse C
Befeuerung Öl
Wesentlicher Energieträger Öl
Baujahr laut Energieausweis 1964
Objektbeschreibung
Wer hier ankommt, spürt es sofort: Dieses Landhaus ist kein gewöhnliches Zuhause, sondern ein Ort, der Geborgenheit, Geschichte und Großzügigkeit in sich vereint. Am Ende einer ruhigen Sackgasse, in einem der schönsten Wohngebiete von Garmisch-Partenkirchen gelegen, öffnet sich das Anwesen wie eine eigene kleine Welt – geschützt, sonnig, mit unverbaubarem Blick auf das majestätische Wettersteinmassiv.

Das repräsentative Haus wurde 1964 von dem bekannten Architekten Hanns Ostler entworfen und auf einem rund 1.715 m² großen, ebenen Grundstück erbaut. Zwanzig Jahre später erfolgte eine Renovierung und ein erster Umbau, 2007 schließlich eine Erweiterung und Modernisierung. Heute umfasst die Villa mehr als 550 m² Wohn- und Nutzfläche, die sich flexibel in bis zu vier Einheiten gliedern lässt – perfekt für Familien, Mehrgenerationen, Vermietung oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Schon die Ankunft vermittelt Großzügigkeit: Das elektrische Rolltor öffnet sich zu einem weitläufigen Innenhof, der von zwei beheizbaren Garagenhäusern eingefasst ist. Hier finden bis zu vier Fahrzeuge Platz, bevor der Weg direkt zum Haupteingang führt.
Dort betritt man die größte und zugleich repräsentativste Wohneinheit des Hauses. Die Architektur erzählt von einer Zeit, in der Räume noch mit Bedacht und Liebe zum Detail gestaltet wurden. Bereits die große Wohndiele mit Garderobenbereich und Gäste-WC setzt einen eindrucksvollen Akzent. Von hier aus öffnet sich der Blick in die Küche im traditionellen Landhausstil – gemütlich, funktional und mit Speisekammer ausgestattet. Der eigentliche Mittelpunkt jedoch sind die Aufenthaltsräume: Ein großzügiges Wohnzimmer mit Panoramafenstern, geschliffenen Muschelkalkboden, einer historischen Holzdecke und offenem Kamin lädt ein, das Spiel der Jahreszeiten mit allen Sinnen zu genießen. Durch einen offenen Rundbogen betritt man ein echtes Schmuckstück – eine über 300 Jahre alte Zirbenstube aus Südtirol. Mit ihrer Ornamentdecke und dem kunstvoll gefertigten Kachelofen verströmt sie eine unvergleichliche Wärme. Dieser Raum ist nicht nur Wohn-Esszimmer, sondern Rückzugsort, Herzstück, Seelenraum.
Große Schiebeelemente aus Glas verbinden das Innere mit dem Äußeren: Sie öffnen den Weg hinaus auf sonnige Südwest-Terrassen und in den weitläufigen Garten. Hier sind Ruhe und Privatsphäre garantiert – ein Ort, um innezuhalten, durchzuatmen und um Kraft zu schöpfen.
Über einige Stufen erreicht man den privaten Teil dieser Wohneinheit. Zwei Zimmer, ein Ankleidezimmer und ein Badezimmer gruppieren sich um den großzügigen Masterbereich. Besonders das Hauptschlafzimmer mit eigenem Balkon ist durch seine Helligkeit und den atemberaubenden Ausblicken auf das Wettersteinmassiv ist ein Platz, der Tag für Tag Inspiration schenkt.

Ein separater Seiteneingang führt direkt in das Treppenhaus, das alle Ebenen des Hauses miteinander verbindet und so eine flexible Nutzung der verschiedenen Einheiten ermöglicht.

Das Gartengeschoss eröffnet weitere Möglichkeiten: Hier liegt eine sonnige 2–3-Zimmer-Einheit mit kleiner Küche, Badezimmer und zwei zusätzlichen Duschbädern. Mit direktem Zugang zu Terrasse und Garten lässt sich dieser Bereich perfekt als Einliegerwohnung oder für professionelles Arbeiten mit Kundenverkehr nutzen – diskret, charmant und zugleich unabhängig vom restlichen Wohnbereich.
Reine Nutzräume (zwei Keller, Heiz-und Waschraum) befinden sich räumlich getrennt im Untergeschoss.

Das Obergeschoss bietet zwei lichtdurchflutete Wohneinheiten:
eine äußerst charmante 3-Zimmer-Wohnung mit durchgehendem dunklen Holzdielenboden, großzügigen Schiebetüren und einem Kaminofen. Zwei Balkone – einer nach Süden, eine tiefe Loggia nach Osten – machen diese Wohnung zum sonnigen Refugium mit traumhaften Ausblicken.
Das Dachgeschoss schließlich ist das moderne Highlight des Hauses: Hier wurde das Dach angehoben und im Jahr 2007 ein zeitgemäßes Alpenloft geschaffen. Offene Raumgestaltung, spannende Emporen, Balkone an jedem Zimmer, ein großzügiges Designerbad mit Dampfdusche und eine elegante Küche mit Kochinsel und Tresen – dieser Bereich verbindet alpinen Charme mit modernem Design. Durch den Schwedenofen, den durchgehenden Eichendielenboden und den offenen Sichtgiebel entsteht eine Atmosphäre, die gleichzeitig behaglich und repräsentativ ist. Der freie Blick auf das Wettersteinmassiv krönt dieses einzigartige Wohnerlebnis.

Dieses Haus ist mehr als nur ein Landhaus – es ist ein Ort mit Geschichte, Seele und Perspektive. Ob als großzügiger Familiensitz, Mehrgenerationenhaus, zur Kombination von Wohnen und Arbeiten oder für Teilvermietung: Die flexible Raumaufteilung eröffnet zahlreiche Optionen. Das traditionelle Ostlerhaus besticht durch seine eindrucksvolle Architektur, das großzügige Grundstück und die einmalige Lage mit Ruhe, Sonne und freiem Bergblick. Hier verbinden sich Privatsphäre, Natur und repräsentatives Wohnen – ein Anwesen von seltener Qualität, geschaffen für Generationen.
Lage
Ein Ort der Ruhe und Erholung erwartet die Bewohner auf dem sonnigen Hochplateau über dem bezaubernden Ortsteil Partenkirchen, am Fuße des majestätischen Wanks. Hier erhebt sich ein wunderschönes, gewachsenes Wohngebiet, das sich auf angenehmste Weise vom quirligen Alltag innerorts abhebt. Dennoch sind das Zentrum von Partenkirchen mit seinen zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten lediglich 12 Gehminuten oder 3 Autominuten entfernt. Direkt vor der Haustür locken traumhafte Spazier- und Wanderwege auf den Wank.

Garmisch-Partenkirchen verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Das Zentrum von München ist nur ca. 45 Autobahnminuten entfernt, nach Innsbruck im Süden sind es etwa 60 Autominuten, und zum Brenner, der den Weg nach Italien ebnet, sind es nur 90 km. Über Ehrwald in Tirol (ca. 20 Autominuten) gelangt man schnell zum Fernpass. Auch die Erreichbarkeit per Bahn ist sehr gut, da der Bahnhof vor Ort liegt. Die nächsten internationalen Flughäfen sind München und Innsbruck.
Stellplatz
1 x Freiplatz, 4 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.8.2035.
Endenergiebedarf beträgt 84.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1964.
Die Energieeffizienzklasse ist C.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss
Untergeschoss
Dachgeschoss
Erdgeschoss
Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden
  2. Eigentümer:in einer Immobilie

  3. IHRE NACHRICHT:
Stefan Lohmiller
Sonnenbergstraße 3
82467 Garmisch-Partenkirchen