Dieses gepflegte Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1991 befindet sich in einer ruhigen und angenehmen Wohngegend von Weinheim. Auf einer Wohnfläche von ca. 143 m² und einem Grundstück von 142 m² bietet es großzügigen und vielseitig nutzbaren Raum für die ganze Familie. Die durchdachte, familienfreundliche Aufteilung schafft ein harmonisches Wohnambiente mit Platz für individuelle Entfaltung.
Im Erdgeschoss empfängt Sie ein lichtdurchfluteter Wohnbereich mit direktem Zugang zum Balkon – ideal für entspannte Stunden im Freien. Das angrenzende Esszimmer öffnet sich zur sonnigen Terrasse, die nahtlos in den gepflegten Garten übergeht. Die angrenzende Küche ist mit einer praktischen, funktionalen Einbauküche ausgestattet und bietet ausreichend Platz zum gemütlichen Kochen und Genießen.
Im Obergeschoss erwarten Sie ein zentraler Flur, ein gemütliches Kinderzimmer mit Zugang zum Balkon, ein gepflegtes Badezimmer sowie ein großzügiges, helles Schlafzimmer, das ebenfalls über einen eigenen Balkon verfügt – ein idealer Rückzugsort nach einem anstrengenden Tag.
Das ausgebaute Dachgeschoss bietet zwei weitere, vielseitig nutzbare Räume, die flexibel als Gäste-, Arbeits- oder Hobbyzimmer genutzt werden können. Ein zusätzliches Badezimmer auf dieser Etage erhöht den Wohnkomfort.
Im Untergeschoss stehen Ihnen zwei nützliche, geräumige Kellerräume zur Verfügung, ergänzt durch ein separates, praktisches Gäste-WC. Die Garage, die über ein elektrisches Tor verfügt, sowie ein weiterer komfortabler Stellplatz rundet das Platzangebot ab.
Die Immobilie überzeugt mit einer gepflegten Ausstattung und bietet dank Fliesenböden, einer praktischen Einbauküche sowie doppelt verglasten Fenstern ein komfortables Wohnumfeld. Die angenehme Fußbodenheizung sorgt dabei in der kühleren Jahreszeit für behagliche Wärme und rundet das gemütliche Wohngefühl ideal ab.
Das Haus befindet sich in einem ruhigen und gut angebundenen Wohngebiet von Weinheim. Die Lage bietet eine hervorragende Infrastruktur mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Auch die Innenstadt ist schnell erreichbar und ermöglicht eine bequeme Verbindung zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die Kombination aus angenehmer Wohnlage und guter Erreichbarkeit macht diese Immobilie besonders interessant für Paare oder Familien, die ein ausgeglichenes und praktisches Wohnumfeld schätzen.
Melden Sie sich gerne bei uns, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und sich selbst von den Vorzügen dieser Immobilie zu überzeugen.
Living Space
ca. 143 m²
•
Land area
ca. 142 m²
•
Rooms
5
•
Purchase Price
549.000 EUR
Property ID | 25239613 |
Purchase Price | 549.000 EUR |
Living Space | ca. 143 m² |
Balcony/terrace space | ca. 21 m² |
Commission | Käuferprovision beträgt 3,0 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Modernisation / Refurbishment | 2021 |
Condition of property | Well-maintained |
Construction method | Solid |
Rooms | 5 |
Bedrooms | 4 |
Bathrooms | 2 |
Year of construction | 1991 |
Equipment | Terrace, Guest WC, Garden / shared use, Built-in kitchen, Balcony |
Roof Type | Gabled roof |
Type of parking | 1 x Outdoor parking space, 1 x Garage |
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
129.90
kWh/m2a
D
Energy Certificate | Energy consumption certificate |
Energy certificate valid until | 01.05.2035 |
Type of heating | Underfloor heating |
Final energy consumption | 129.90 kWh/m²a |
Energy efficiency class | D |
Power Source | Gas |
Energy Source | Gas |
Year of construction according to energy certificate | 1991 |
Building Description
Locations
Weinheim, die "Zwei-Burgen-Stadt", liegt idyllisch eingebettet in der malerischen Landschaft zwischen dem Rhein-Neckar-Gebiet und dem Odenwald. Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Hohensachsen. Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit ca. 45 000 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis und die nördlichste an der badischen Bergstraße. Mit seinem charmanten historischen Stadtkern und seiner beeindruckenden Naturkulisse ist Weinheim ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer.
Des Weiteren bietet Weinheim eine hervorragende Infrastruktur und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs gibt es vor Ort. Durch die direkte Anbindung an die A5 und A659 benötigt man nach Heidelberg und Mannheim ca. 15 Minuten und zum Frankfurter Flughafen ca. 40 Minuten mit dem Pkw. Mit dem IC erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in 40 Minuten und den Hauptbahnhof in Stuttgart in 55 Minuten.
Die Stadt erstreckt sich über eine sanfte Hügellandschaft, umgeben von Weinbergen, grünen Wäldern und blühenden Obstplantagen. Die beiden markanten Wahrzeichen von Weinheim, die Burgruine Windeck und die Wachenburg, thronen majestätisch über der Stadt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.
Das Zentrum von Weinheim begeistert mit seinem mittelalterlichen Flair und den engen Gassen, gesäumt von historischen Fachwerkhäusern. Hier finden Besucher charmante Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen, in denen regionale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Der Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus bildet das Herzstück der Stadt und ist ein lebendiger Treffpunkt. Für Erholungssuchende bietet sich der Schlosspark mit seinen gepflegten Grünflächen und dem romantischen Schloss an, wo man gemütlich spazieren und die Seele baumeln lassen kann.
Weinheim ist auch für seine Weintradition bekannt. Die umliegenden Weinberge produzieren exzellente Weine, die bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Weinproben und Kellerführungen ermöglichen es Besuchern, die köstlichen Weine direkt vor Ort zu verkosten und mehr über die Kunst der Weinherstellung zu erfahren.
Zusätzlich zu seiner natürlichen Schönheit und seinem kulturellen Erbe veranstaltet Weinheim das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob das stimmungsvolle Bergsträßer Winzerfest, das farbenfrohe Blütenwegfest oder das traditionelle Schlossparkfest, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Des Weiteren bietet Weinheim eine hervorragende Infrastruktur und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs gibt es vor Ort. Durch die direkte Anbindung an die A5 und A659 benötigt man nach Heidelberg und Mannheim ca. 15 Minuten und zum Frankfurter Flughafen ca. 40 Minuten mit dem Pkw. Mit dem IC erreicht man den Frankfurter Hauptbahnhof in 40 Minuten und den Hauptbahnhof in Stuttgart in 55 Minuten.
Die Stadt erstreckt sich über eine sanfte Hügellandschaft, umgeben von Weinbergen, grünen Wäldern und blühenden Obstplantagen. Die beiden markanten Wahrzeichen von Weinheim, die Burgruine Windeck und die Wachenburg, thronen majestätisch über der Stadt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.
Das Zentrum von Weinheim begeistert mit seinem mittelalterlichen Flair und den engen Gassen, gesäumt von historischen Fachwerkhäusern. Hier finden Besucher charmante Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen, in denen regionale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Der Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus bildet das Herzstück der Stadt und ist ein lebendiger Treffpunkt. Für Erholungssuchende bietet sich der Schlosspark mit seinen gepflegten Grünflächen und dem romantischen Schloss an, wo man gemütlich spazieren und die Seele baumeln lassen kann.
Weinheim ist auch für seine Weintradition bekannt. Die umliegenden Weinberge produzieren exzellente Weine, die bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Weinproben und Kellerführungen ermöglichen es Besuchern, die köstlichen Weine direkt vor Ort zu verkosten und mehr über die Kunst der Weinherstellung zu erfahren.
Zusätzlich zu seiner natürlichen Schönheit und seinem kulturellen Erbe veranstaltet Weinheim das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob das stimmungsvolle Bergsträßer Winzerfest, das farbenfrohe Blütenwegfest oder das traditionelle Schlossparkfest, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Features
- Terrasse
- drei Balkone
- Fliesen
- Einbauküche
- Doppelverglasung
- Keller
- Fußbodenheizung
- Gäste- WC
- Garage mit elektrischem Tor
- Stellplatz
- drei Balkone
- Fliesen
- Einbauküche
- Doppelverglasung
- Keller
- Fußbodenheizung
- Gäste- WC
- Garage mit elektrischem Tor
- Stellplatz
Type of parking
1 x Outdoor parking space, 1 x Garage
Other information
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.5.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 129.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieser ist gültig bis 1.5.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 129.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991.
Die Energieeffizienzklasse ist D.