Blog

Energetische Sanierung

09/10/2024 · Autor: Bernd Strohmeier


Energetische Sanierung: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie in der Flughafenregion Freising - Erding

 

Ältere Immobilien in Freising können aufgrund hoher Energiekosten und veralteter Bausubstanz weniger attraktiv für potenzielle Käufer sein. Ein zunächst günstiger Kaufpreis mag verlockend wirken, doch oft verbergen sich dahinter erhebliche energetische Defizite. Eine energetische Sanierung vor dem Verkauf kann nicht nur den Wert Ihrer Immobilie steigern, sondern auch die Verkaufschancen erheblich erhöhen.

 

Vorteile einer energetischen Sanierung vor dem Immobilienverkauf

 

Viele Häuser in Deutschland wurden vor 1977 erbaut, als energetische Standards noch nicht gesetzlich vorgeschrieben waren. Heutzutage ist ein gültiger Energieausweis beim Verkauf einer Immobilie Pflicht. Dieser gibt Auskunft über den energetischen Zustand des Gebäudes. Ohne entsprechende Modernisierungsmaßnahmen kann es schwierig sein, Käufer zu finden, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise.

 

Eine energetische Sanierung bietet mehrere Vorteile:

 

•Wertsteigerung: Durch die Verbesserung der Energieeffizienz erhöht sich der Marktwert Ihrer Immobilie.

•Attraktivität für Käufer: Energieeffiziente Häuser sind für umweltbewusste Käufer besonders interessant.

•Staatliche Förderungen: Es gibt zahlreiche Förderprogramme, die Sanierungsmaßnahmen finanziell unterstützen.

 

Welche Sanierungsmaßnahmen sind verpflichtend?

 

Je nach Alter und Zustand Ihres Gebäudes schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) bestimmte Maßnahmen vor:

 

•Dachdämmung: Ungedämmte Dächer oder oberste Geschossdecken müssen gedämmt werden, um Wärmeverluste zu minimieren.

•Heizkesseltausch: Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind, müssen ersetzt werden. Dies betrifft vor allem Konstanttemperaturkessel.

•Rohrleitungsdämmung: Heizungs- und Warmwasserleitungen in unbeheizten Räumen müssen gedämmt sein.

 

Die Einhaltung dieser Vorgaben ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern verbessert auch die Energieeffizienz Ihrer Immobilie.

 

Zusätzliche Sanierungen zur Wertsteigerung

 

Neben den Pflichtmaßnahmen gibt es weitere energetische Sanierungen, die den Wert Ihrer Immobilie erhöhen können:

 

•Fassadendämmung: Eine gedämmte Fassade reduziert den Energieverbrauch und verbessert das Wohnklima.

•Fensteraustausch: Moderne Fenster mit Wärmeschutzverglasung verhindern Wärmeverluste und Zugluft.

•Heizungsmodernisierung: Der Einbau einer effizienten Heizungsanlage, wie einer Wärmepumpe oder Gas-Brennwerttechnik, senkt die Energiekosten erheblich.

•Kellerdeckendämmung: Diese Maßnahme ist kostengünstig und reduziert Wärmeverluste nach unten.

 

Durch diese optionalen Maßnahmen machen Sie Ihre Immobilie für Käufer noch attraktiver und können einen höheren Verkaufspreis erzielen.

 

Der Energieausweis – unverzichtbar beim Verkauf

 

Der Energieausweis ist beim Immobilienverkauf gesetzlich vorgeschrieben und muss potenziellen Käufern unaufgefordert vorgelegt werden. Er enthält wichtige Informationen über den Energieverbrauch und mögliche Modernisierungsempfehlungen. Ein guter energetischer Wert im Ausweis kann den Verkaufsprozess beschleunigen und das Vertrauen der Käufer stärken.

 

Häufige Suchanfragen zur energetischen Sanierung

 

Immobilienbesitzer informieren sich häufig über folgende Themen im Zusammenhang mit energetischen Sanierungen:

 

1.Kosten energetischer Sanierungen

Was kostet eine energetische Sanierung? Die Kosten variieren je nach Umfang der Maßnahmen. Während eine Kellerdeckendämmung relativ günstig ist, können Fassadendämmungen oder der Austausch der Heizungsanlage höhere Investitionen erfordern. Ein Energieberater kann Ihnen helfen, die Kosten zu kalkulieren und ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept zu erstellen.

2.Fördermittel für energetische Sanierungen

Welche Fördermittel gibt es? Staatliche Programme wie die der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bieten Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungen. Informieren Sie sich frühzeitig über die Voraussetzungen und beantragen Sie die Fördermittel rechtzeitig.

3.Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV)

Welche gesetzlichen Anforderungen muss ich erfüllen? Die EnEV legt fest, welche energetischen Standards für Gebäude gelten. Dazu gehören Mindestwerte für den Wärmeschutz und Vorgaben für technische Anlagen. Ein Verstoß gegen die EnEV kann Bußgelder nach sich ziehen. Daher ist es wichtig, sich über die aktuellen Regelungen zu informieren.

4.Rentabilität von energetischen Sanierungen

Lohnt sich die Investition? Energetische Sanierungen führen zu niedrigeren Energiekosten und erhöhen den Wert der Immobilie. Oft amortisieren sich die Investitionen nach einigen Jahren durch die Einsparungen bei den Betriebskosten und den höheren Verkaufserlös.

5.Zeitpunkt und Dauer einer energetischen Sanierung

Wann und wie lange sollte saniert werden? Der optimale Zeitpunkt für eine Sanierung ist vor dem Verkaufsprozess. Die Dauer hängt von den durchzuführenden Maßnahmen ab. Kleinere Maßnahmen können in wenigen Wochen umgesetzt werden, während umfangreiche Sanierungen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Eine gute Planung ist daher entscheidend.

 

Fazit

 

Eine energetische Sanierung vor dem Verkauf Ihrer Immobilie in Freising ist eine lohnende Investition. Sie steigert den Wert des Objekts, erhöht die Verkaufschancen und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Zudem profitieren Sie und die zukünftigen Eigentümer von niedrigeren Energiekosten und einem besseren Wohnklima.

 

Ihr Ansprechpartner vor Ort

 

Sie haben Fragen zur energetischen Sanierung oder möchten wissen, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie maximieren können? Ihr Immobilienberater von VON POLL IMMOBILIEN FREISING ERDING steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und profitieren Sie von unserer Expertise auf dem Immobilienmarkt in Freising.

 

Hinweis: Dieser Artikel wurde verfasst, um Ihnen einen Überblick über die energetische Sanierung von Immobilien in Freising zu geben. Er ersetzt keine individuelle Beratung. Für detaillierte Informationen und persönliche Empfehlungen wenden Sie sich bitte an einen Fachberater.

Freising
Bernd Strohmeier
General-von-Nagel-Straße 8
85354 Freising
Aktuelle Immobilienangebote
Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 18:00 
Dienstag 09:00 - 18:00 
Mittwoch 09:00 - 18:00 
Donnerstag 09:00 - 18:00 
Freitag 09:00 - 18:00 
Samstag 09:00 - 18:00 
Ansprechpartner

Bernd Strohmeier [Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Immobilienmakler (IHK) & Fachmakler für Energetische Sanierung & DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung - D1
(SPRENGNETTER Akademie)]

General-von-Nagel-Straße 8, 85354 Freising
Telefon: +49 (0)8161 - 14 016-0
E-Mail: [email protected]

In freier Handelsvertretung für die von Poll Immobilien GmbH

Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt durch die Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat
Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

 

Route
Invalid Input
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse richtig ein.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden
Sie müssen sich mit der Einwilligung einverstanden erklären.
Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
{useripadr:body}
{useripadr:validation}
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Invalid Input
Aktuelle Stellenangebote
Freising - Aktuelle Stellenangebote
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie nach unseren Stellenanzeigen.
Zu den Stellenanzeigen
BESTE LAGE
Freising - BESTE LAGE
Immobilien, Lifestyle und Wohnkultur: eine reizvolle Kombination von unterhaltsamen Themen.
Zum Magazin
Imagefilm
Imagefilm

VON POLL IMMOBILIEN - Eine gute Entscheidung


Imagefilm ansehen
Marktberichte
Freising - Marktberichte
Detaillierte Informationen zu Kauf- und Mietpreisen, Umsätzen, Wohn- und Bautrends bietet Ihnen unser Marktbericht.
Zum Marktbericht
Lokale Partner
Gallenberger Wohnbau Gallenberger Wohnbau LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign Matthias Ammer Fotografie & Grafikdesign LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Aktive City Freising e.V. Aktive City Freising e.V. LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
SEP Seidl Energieplanung SEP Seidl Energieplanung LOKALER PARTNER MEHR INFOS.
Team
Freising - Team
Freising

Unser Team stellt sich Ihnen vor

Mehr erfahren
Empfehlung über Facebook
Empfehlung über Facebook

Sofern Sie ein Facebook-Konto haben, können Sie hier eine Empfehlung auf unserer Seite veröffentlichen. Wir freuen uns über Ihr positives Feedback und bedanken uns bereits recht herzlich im Voraus bei Ihnen.

Zu unserem Facebook-Profil