Strandnah: Traditionelle Villa im Herzen des Ostseebades Sellin mit Beherbergungsbetrieb
18586 OSTSEEBAD SELLIN
Strandnah: Traditionelle Villa im Herzen des Ostseebades Sellin mit Beherbergungsbetrieb
4.500.000 EUR
Grundstück ca. 2.916 m²
Zimmer 44
Kaufpreis 4.500.000 EUR
Anbieter
  • René Rosenkranz
  • Shop Rügen
  • Wilhelmstraße 41
  • 18586 Sellin auf Rügen
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Terrasse
Garten/-mitbenutzung
Balkon

Details

Objektnummer

QT187

Haustyp

Hotels

Baujahr

1902

Provision

Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

Energieinformationen

Befeuerung

Gas

Heizungsart

Zentralheizung

Beschreibung

Mitten in der malerischen Kulisse des bezaubernden Ostseebades liegt diese historische Villa, die nun zum Verkauf steht und das Herz höherschlagen lässt. Das prachtvolle Anwesen mit dem Namen „Haus Sellin“ wurde im Jahr 1902 errichtet und beeindruckt durch sein lichtdurchflutetes Atrium sowie die vielfältigen Beherbergungsarten. Es verkörpert in einzigartiger Weise die für das Ostseebad Sellin charakteristische Bäderarchitektur, mit weißer Fassade, filigranen Ornamenten und reich verzierten Balkonen. Das Haus befindet sich in bester Lage an der berühmten Wilhelmstraße, ganz in der Nähe der markanten Seebrücke und des herrlichen Ostseestrandes. Das harmonische Zusammenspiel zwischen der traditionsreichen Villa und dem dazugehörigen Gästehaus ist eine Hommage an den beeindruckenden historischen Bäderstil, der mit einem besonderen Hauch französischen Flairs daherkommt. Das Anwesen umfasst das Hauptgebäude A aus dem Jahr 1902 (siehe Lageplan), das über die Jahre hinweg durch drei weitere Anbauten B, C und D (siehe Lageplan) in ansprechender Weise erweitert wurde. Der Eigentümer hatte bei der Gestaltung der Villa, der Anbauten sowie bei Sanierungsmaßnahmen völlig freie Hand. Es stehen verschiedene Unterkunftsvarianten zur Verfügung, darunter Zimmer, Familienzimmer, Appartements und Ferienwohnungen. Alle Zimmer, Appartements und Ferienwohnungen wurden zweckmäßig eingerichtet und gestaltet, um den Gästen besten Komfort zu bieten. Die Einzel- und Doppelzimmer im Haupthaus A der historischen Villa verfügen teilweise über einen Balkon mit ausgezeichnetem Blick auf die nach Kaiser Wilhelm benannte Wilhelmstraße. Die großzügigen Appartements gruppieren sich um das Atrium mit seinem gläsernen Dach und sind jeweils mit einer praktischen Pantryküche ausgestattet. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit gelangen die Gäste innerhalb kürzester Zeit zu Fuß über die Wilhelmstraße zum wunderschönen Ostseestrand. Das Grundstück, das sich unmittelbar am idyllischen Hochuferwald befindet und eine Gesamtfläche von ca. 2.916 Quadratmetern umfasst, strahlt die Ruhe der Natur aus und ist ein weiterer Anreiz für den Erwerb dieser einzigartigen Immobilie. Eine charmante Liaison aus historischer Architektur, schönem Ambiente und entspannender Natur erwartet Sie im „Haus Sellin“!

Standorte

Beschreibung

Sellin ist die Perle der Bäderarchitektur und liegt direkt an der Ostsee. Von Sellin bis nach Binz zieht sich das Biosphärenreservat Granitzer Buchenwald. Die einzigartige Lage des Ostseebades zwischen Meer und Bodden und am mystischen Hochuferwald der Granitz machen Sellin zu einem herausragenden Reiseziel. Sellin verfügt über 2 sehr schöne Strände mit Gastronomie und Freizeitangebot. Sowohl der breite Südstrand als auch die Steilküste, Buchen- und Mischwälder und der Selliner See prägen den Badeort. Ganz in der Nähe befindet sich das Jagdschloss Granitz, welches eine großartige Aussicht über die Halbinsel Mönchgut mit ihrer Boddenlandschaft, über das Ostseebad Binz bis zu den Kreidefelsen bietet. Die am Greifswalder Bodden gelegenen Ortsteile Altensien, Neuensien, Moritzdorf und Seedorf locken Wanderer, Radfahrer und Segelfreunde an. Sellin ist das zweitgrößte Ostseebad der Insel Rügen und verfügt daher über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die Bundesstraße B96 führt direkt vom Rügendamm zur Inselhauptstadt Bergen. Von da erreichen Sie Sellin über die B196. Sellin verfügt über einen Kleinbahnhof als Haltestelle der Rügener Kleinbahn. Im Zuge des Seebrückenverkehrs wird die Seebrücke von Sellin täglich von Ausflugsschiffen angefahren. In nur ca. 30 km Entfernung befindet sich der Sportflughafen Güttin. Entfernungen von der Villa "Haus Sellin": Strand: ca. 300 m Seebrücke: ca. 300 m Kleinbahnhof (Fahrt mit Rasenden Roland): ca. 800 m

RüGEN

Strandnah: Traditionelle Villa im Herzen des Ostseebades Sellin mit Beherbergungsbetrieb

ca. 2.916 m² 44 Zimmer 4.500.000 EUR

Anbieter
  • René Rosenkranz
  • Shop Rügen
  • Wilhelmstraße 41
  • 18586 Sellin auf Rügen