Das Castello di Marne ist eine prestigeträchtige mittelalterliche Residenz und befindet sich in der charakteristischen Stadt Filago in der Provinz Bergamo, an der Ausfahrt Capriate der Autobahn A4 Mailand-Venedig, etwa 35 km von Mailand, 15 km von Bergamo, 17 km vom Flughafen Orio al Serio und 40 km von Linate entfernt.
Das Schloss und die ehemaligen Stallungen sind von einer üppigen Vegetation umgeben, und im Inneren befindet sich ein schöner Garten. Der Zugang erfolgt über eine Zugbrücke, die in der Antike den Zugang zur Burg ermöglichte, wo man sofort eine unverwechselbare Befestigung, einen schönen zinnenbewehrten Turm, bemerkt, der die ganze Erhabenheit dieses Gebäudes vermittelt.
Die hohen Decken unterstreichen den Geist der Zeit und der Geschichte dieses charmanten Anwesens in einer Abfolge von miteinander verbundenen Räumen mit einer Bruttofläche von etwa 2100 Quadratmetern und einer dazugehörigen Fläche von etwa 13 Hektar einschließlich Garten, Parkplatz, Wald und angrenzenden Feldern.
Área
ca. 1907 m²
•
Área total
2100 m²
•
Área do terreno
100000 m²
Número da propriedade | IT21294018 |
Preço de compra | Sob consulta |
Área | ca. 1907 m² |
Comissão para arrendatários | 4% piú IVA / zzgl. MwSt. |
Área total | ca. 2100 m² |
Disponibilidade | consoante marcação de visita |
Ano de construção | 1300 |
Certificado Energético
Certificado Energético | Legally not required |
Descrição do imóvel
Localizações
Details zur Immobilie
Gemeinde: Filago (BG)
Anschrift: Via Marino Colleoni, 1
Typologie: Schloss
Vorschlag: Verkauf
Zustand: Frei
Oberfläche: ca. 2.100 Quadratmeter
Baujahr: 1300
Verkaufspreis: Verhandlung vorbehalten
Grundbuchamt: Kategorie A/9
Grundbucheinnahmen: 4534,49 Euro
Gemeinde: Filago (BG)
Anschrift: Via Marino Colleoni, 1
Typologie: Schloss
Vorschlag: Verkauf
Zustand: Frei
Oberfläche: ca. 2.100 Quadratmeter
Baujahr: 1300
Verkaufspreis: Verhandlung vorbehalten
Grundbuchamt: Kategorie A/9
Grundbucheinnahmen: 4534,49 Euro
Móveis
Aufgrund seiner strategischen Lage wird der märchenhafte Ort derzeit von der Firma Acquaroli verwaltet, die die Räumlichkeiten für Empfänge, Hochzeiten und andere ähnliche Veranstaltungen nutzt. Der Mietvertrag mit dem derzeitigen Verwalter läuft am 30. Oktober 2021 aus.
Das Schloss ist zusammen mit den ehemaligen Stallungen und einem Teil des Gartens in die Liste der Kulturgüter aufgenommen und wurde vom zuständigen Minister (per Erlass vom 15.03.1994) als "von besonderem Interesse" erklärt.
Das allgemeine Stadtplanungsinstrument erlaubt die derzeitige Nutzung, andere Nutzungen können in Übereinstimmung mit den von der Oberaufsichtsbehörde für das architektonische Erbe von Brescia genehmigten architektonischen Eingriffen zugelassen werden.
Das Schloss ist zusammen mit den ehemaligen Stallungen und einem Teil des Gartens in die Liste der Kulturgüter aufgenommen und wurde vom zuständigen Minister (per Erlass vom 15.03.1994) als "von besonderem Interesse" erklärt.
Das allgemeine Stadtplanungsinstrument erlaubt die derzeitige Nutzung, andere Nutzungen können in Übereinstimmung mit den von der Oberaufsichtsbehörde für das architektonische Erbe von Brescia genehmigten architektonischen Eingriffen zugelassen werden.
Planta

