Wichtiger Hinweis:
Das Objekt ist für einen kleinen Eindruck der Raumaufteilungen und Möglichkeiten gestaged.
Nach Öffnen der massiven Haustür gelangen sie in die weiß geflieste Diele mit Garderobe. Gleich nach rechts betritt man die großzügige Küche, dessen Fußboden mit dunkelgrauem Laminat neu belegt ist, wie auch das Wohn- und das Esszimmer, die sich im Rund nach links an die Küche anschließen. Offenheit und Großzügigkeit durch einen verbindenden Rundbogen zeichnen diese Räumlichkeiten aus. Alle Räume haben Fenster, die viel Licht zulassen.
Zurück in der Diele finden sie das modern weiß geflieste Gäste-WC mit großem Fenster.
Und die Treppenab-/aufgänge mit einer Holztreppe gestaltet.
Im Dachgeschoss befindet sich im Anschluß an den Treppenaufgang von einem kleinen Flur ausgehend nach rechts ein Elternschlafzimmer mit grauem Laminat und links das Masterbad mit Wanne in weiß gefliest. Vom Flur geradeaus kommt ein Zimmer (Durchgangszimmer), daran anschließend, rechts ein Kinderzimmer, beide Zimmer haben den sehr gut erhaltenen Holzfußboden behalten dürfen, strahlen damit eine angenehme Gemütlichkeit aus und links ein Duschbad in weiß ebenfalls mit großem Fenster und eine kleine Abstellecke. Auch im begehbaren Spitzboden bietet sich Stauraum für die Dinge des nicht täglichen Lebens.
Alle Fenster im Erd- und Dachgeschoss besitzen manuelle Außenrolladen vor den doppelverglasten Kunststofffenstern.
Im Keller haben sie direkt an der Treppe zwei kleinere Räume für Vorräte und einen großen, hellen Kellerraum, sowie ein nicht renoviertes Bad mit Wanne und Waschbecken. Alle Räume sind unterschiedlich gefliest, nur der Technik-/Hauswirtschaftskeller hat einen grau gestrichenen Estrichboden. Hier befindet sich auch die gasbetriebene Zentralheizung.
Wieder im Flur des Erdgeschosses führt über weiße Fliesen eine Tür in den Garten, unter einer überdachten Terrasse lässt es sich entspannen und der Freibereich der Terrasse lässt Platz für Grill, Sitzgruppe, Tischtennisplatte und viele andere Dinge.
Zusätzlichen Platz für Gartenmöbel oder Gerätschaften bietet die Doppelgarage für zwei Fahrzeuge hintereinander, die auch einen Zugang von der Terrasse besitzt.
Der Garten ist angelegt, lässt aber durchaus Gestaltungsmöglichkeiten und Veränderungen zu.
Hasznos lakótér
ca. 154 m²
•
Földterület
471 m²
•
Szobák
5
•
Vételár
325.000 EUR
VP azonosító | 22113006 |
Vételár | 325.000 EUR |
Hasznos lakótér | ca. 154 m² |
Ház | Ikerház fele |
Jutalék | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
AZ INGATLAN ELÉRHETŐ | megállapodás szerint |
Modernizálás / Felújítás | 2021 |
AZ INGATLAN ÁLLAPOTA | Teljeskörűen felújított |
Kivitelezési módszer | Szilárd |
Szobák | 5 |
Hálószobák | 3 |
FÜRDŐSZOBÁK | 2 |
ÉPÍTÉS ÉVE | 1955 |
Hasznos terület | ca. 156m² |
Felszereltség | Terasz, Vendég WC, Kert / közös használat |
Tető formája | Nyeregtető |
PARKOLÁSI LEHETŐSÉGEK | 1 x Felszíni parkolóhely, 1 x Garázs |
Energiatanúsítvány
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
199.20
kWh/m2a
F
Energiatanúsítvány | Energetikai tanúsítvány |
Energia tanúsítvány érvényességének lejárata | 14.01.2031 |
Fűtési rendszer | Központifűtés |
Teljes energiaigény | 199.20 kWh/m²a |
Energiahatékonysági besorolás / Energetikai tanúsítvány | F |
Energiaforrás | Gáz |
Energiaforrás | GAS |
Ingatlan leírása
Helyszínek
Das Haus liegt inmitten einer verkehrsberuhigten Siedlungsgegend im nördlichen Salzgitter.
Die City mit Ihren Fachgeschäften und der Fußgängerzone mit Cafés sind mit öffentlichen Verkehrsmittel, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad gut erreichbar und laden zum gemütlichen Bummeln ein. Die Stadt bietet alle Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte für Shopping und den täglichen Bedarf und ist gleichzeitig Magnet für einige umliegende Orte.
Salzgitter-Lebenstedt verfügt über eine ausreichende Anzahl an Schulen aller Alters- und Bildungsstufen, sowie insgesamt 14 Kindergärten.
In Salzgitter gibt es viele Möglichkeiten für eine angenehme und interessante Freizeitgestaltung, vielfältige Sportangebote am nahe gelegenen Salzgittersee wie Wasserski, Schlittschuhlauf oder Eisstockschiessen in der Eissporthalle, Radfahren über den wunderschönen Höhenzug zwischen Salzgitter-Lebenstedt und SZ-Bad.
Auch Tennis und Golf wird in nächster Umgebung angeboten. Oder aber einfach die Natur am Strand des Sees geniessen und angelegte Grillplätze mit Freunden für nette Treffen nutzen.
Auch dem kulturellen Angebot wird ausreichend Raum gegeben, es gibt zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen in der Kultur-Scheune in Lebenstedt und den umliegenden Stadtteilen wie den Pferde-stall der Wasserburg Gebhardshagen oder den Fürstensaal im Schloss Salder.
Salzgitter liegt zwischen Harz und Heide und ist über die Autobahn 39 gut an Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg angebunden, in die andere Richtung hat man schnell Anschluss über die A7 Richtung Hannover, Göttingen Richtung Süden.
Über die Autobahn 36 ist man südlich schnell im Harz oder aber nördlich über die A391 in der schönen Heidelandschaft.
Natürlich gibt es auch die Anbindung in das Umland über eine Bahnverbindung oder den öffentlichen Nahverkehr.
Die City mit Ihren Fachgeschäften und der Fußgängerzone mit Cafés sind mit öffentlichen Verkehrsmittel, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad gut erreichbar und laden zum gemütlichen Bummeln ein. Die Stadt bietet alle Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte für Shopping und den täglichen Bedarf und ist gleichzeitig Magnet für einige umliegende Orte.
Salzgitter-Lebenstedt verfügt über eine ausreichende Anzahl an Schulen aller Alters- und Bildungsstufen, sowie insgesamt 14 Kindergärten.
In Salzgitter gibt es viele Möglichkeiten für eine angenehme und interessante Freizeitgestaltung, vielfältige Sportangebote am nahe gelegenen Salzgittersee wie Wasserski, Schlittschuhlauf oder Eisstockschiessen in der Eissporthalle, Radfahren über den wunderschönen Höhenzug zwischen Salzgitter-Lebenstedt und SZ-Bad.
Auch Tennis und Golf wird in nächster Umgebung angeboten. Oder aber einfach die Natur am Strand des Sees geniessen und angelegte Grillplätze mit Freunden für nette Treffen nutzen.
Auch dem kulturellen Angebot wird ausreichend Raum gegeben, es gibt zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen in der Kultur-Scheune in Lebenstedt und den umliegenden Stadtteilen wie den Pferde-stall der Wasserburg Gebhardshagen oder den Fürstensaal im Schloss Salder.
Salzgitter liegt zwischen Harz und Heide und ist über die Autobahn 39 gut an Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg angebunden, in die andere Richtung hat man schnell Anschluss über die A7 Richtung Hannover, Göttingen Richtung Süden.
Über die Autobahn 36 ist man südlich schnell im Harz oder aber nördlich über die A391 in der schönen Heidelandschaft.
Natürlich gibt es auch die Anbindung in das Umland über eine Bahnverbindung oder den öffentlichen Nahverkehr.
Felszereltség
Fußbodenbeläge:
- im Keller Estrich und Fliesen
- im Erdgeschoss Laminat und Fliesen
- im Dachgeschoss Laminat, Fliesen und Holzdielen
Fenster:
- Doppelverglaste Kunststoffrahmen mit mech. Außenrollos
Bäder:
- weiß gefliest mit unterschiedlicher Ausstattung ( Wanne, Dusche )
Garage:
- Doppelgarage hintereinander mit elektr. Torantrieb
Decken:
- zum Teil holzverkleidete Decken weiß gestrichen, andere Beton
mit weißem Anstrich
- im Keller Estrich und Fliesen
- im Erdgeschoss Laminat und Fliesen
- im Dachgeschoss Laminat, Fliesen und Holzdielen
Fenster:
- Doppelverglaste Kunststoffrahmen mit mech. Außenrollos
Bäder:
- weiß gefliest mit unterschiedlicher Ausstattung ( Wanne, Dusche )
Garage:
- Doppelgarage hintereinander mit elektr. Torantrieb
Decken:
- zum Teil holzverkleidete Decken weiß gestrichen, andere Beton
mit weißem Anstrich
PARKOLÁSI LEHETŐSÉGEK
1 x Felszíni parkolóhely, 1 x Garázs
További információ / adatok
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 14.1.2031.
Endenergiebedarf beträgt 199.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2008.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Dieser ist gültig bis 14.1.2031.
Endenergiebedarf beträgt 199.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2008.
Die Energieeffizienzklasse ist F.