In schöner Insellage befindet sich dieses Gebäudeensemble, bestehend aus einem Vorderhaus mit Seitenflügel und einem Hinterhaus. Das um 1970 massiv erbaute Vorderhaus verteilt sich auf 3 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss, eine Wohneinheit mit ca. 170 m² Wohnfläche im Obergeschoss und eine separate, über eine Wendeltreppe im Innenhof zugängliche, Dachgeschosswohnung mit ca. 100 m² Wohnfläche.
Das Hinterhaus wurde um 1900 erbaut und in den 70er Jahren saniert. Es verteilt sich auf 2 kleinere Einheiten.
Die Gesamtwohn-/Nutzfläche beträgt ca. 503 m². Ab dem Jahr 2003 wurden laufend Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, z.B. Fenstererneuerung, Dacheindeckung, Fassadensanierung, Dachentwässerung, Heizung, Bäder. Die in 2012 neu errichtete Heizungsanlage befindet sich im Besitz des Energielieferanten. Die Heizwärme wird über einen Wärmelieferungsvertrag bezogen.
In nur wenigen Metern Entfernung gelangt man zur Havel. Die Inselstadt Werder ist ein besonderes Wohndomizil und wegen des einzigartigen Flairs sehr begehrt.
Hasznos lakótér
ca. 382 m²
•
Földterület
289 m²
•
Szobák
13
•
Vételár
1.590.000 EUR
VP azonosító | 22310003 |
Vételár | 1.590.000 EUR |
Hasznos lakótér | ca. 382 m² |
Jutalék | Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
AZ INGATLAN ELÉRHETŐ | megállapodás szerint |
AZ INGATLAN ÁLLAPOTA | Karbantartott |
Kivitelezési módszer | Szilárd |
Szobák | 13 |
FÜRDŐSZOBÁK | 4 |
ÉPÍTÉS ÉVE | 1970 |
Hasznos terület | ca. 121m² |
Felszereltség | Terasz |
Tető formája | Nyeregtető |
Energiatanúsítvány
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
128.10
kWh/m2a
D
Energiatanúsítvány | Energia tanusítvány |
Energia tanúsítvány érvényességének lejárata | 13.04.2032 |
Fűtési rendszer | Központifűtés |
Végső energiafogyasztás | 128.10 kWh/m²a |
Energiahatékonysági besorolás / Energetikai tanúsítvány | D |
Energiaforrás | GAS |
Ingatlan leírása
Helyszínek
Ein Spaziergang in Werder, in welche Richtung Sie auch gehen, führt Sie immer ans Wasser. Die Ortsbezeichnung Werder bedeutet "vom Wasser umflossenes Land", was insbesondere für die Altstadtinsel mitten in der Havel zutrifft. Schöne Ausblicke bieten sich von den eiszeitlich geformten Hügeln im Stadtgebiet auf das Umland mit Seen und Wäldern, das auch durch sein sonnen reiches mildes Klima verwöhnt. Obst- und Weinbau, die vielen Gewässer und die sehr reizvolle und abwechslungsreiche Umgebung machen die Stadt zu einem touristischen Anziehungspunkt. Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Werder überregional durch das jährliche Baumblütenfest im Mai bekannt, das zu den größten Volksfesten in Deutschland zählt. Werder (Havel) zählt mit seinen umliegenden Ortsteilen ca. 26.000 Einwohner. Die Stadt ist mit einer Vielzahl von Einzelhändlern und großen Einkaufszentren infrastrukturell gut aufgestellt. Neben Schulen und Gymnasien bietet die Stadt viele Freizeitmöglichkeiten für jedermann.
Werder (Havel) verfügt über einen Regionalbahnanschluss. Die Landeshauptstadt Potsdam erreicht man in ca. 10 Minuten und den Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten in ca. 30 Minuten. In wenigen Fahrminuten erreicht man mit dem Auto die nächste Autobahnanschlussstelle zum Berliner Ring (A10).
Werder (Havel) verfügt über einen Regionalbahnanschluss. Die Landeshauptstadt Potsdam erreicht man in ca. 10 Minuten und den Bahnhof Berlin-Zoologischer Garten in ca. 30 Minuten. In wenigen Fahrminuten erreicht man mit dem Auto die nächste Autobahnanschlussstelle zum Berliner Ring (A10).
Felszereltség
- 3 Gewerbeeinheiten
- 4 Wohnungen
- zeitgemäße Bäder
- Terrasse
- 4 Wohnungen
- zeitgemäße Bäder
- Terrasse
További információ / adatok
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.4.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 128.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2012.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Dieser ist gültig bis 13.4.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 128.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2012.
Die Energieeffizienzklasse ist D.