Dieses 1-2 Familienhaus - im Zentrum der Bergstadt Lautenthal gelegen - wurde ca. 1957 in Massivbauweise erbaut.
Die Grundstücksfläche beträgt ca. 342 m² und die Wohnfläche ca. 225 m².
Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Kinder- oder Arbeitszimmer, eine Küche mit Einbauküche und ein Bad mit bodengleicher Dusche und WC.
Im Ober- und Dachgeschoss befindet sich zur Zeit die zweite Wohnung. Im Obergeschoss liegt das große Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, die Küche mit Einbauküche und Zugang zum kleinen Winterbalkon und ein Bad mit Dusche und WC.
Im Dachgeschoss befinden sich 3 weitere Schlafzimmer und ein separates WC.
Das Dach wurde mit einem Harzer Doppeldach gedeckt.
Das Haus ist voll unterkellert. Hier finden sich einige Kellerräume, den Heizungsraum mit der neuen Ölheizung als 2019 und einen Öltank-Raum.
Auf der Rückseite des Hauses finden Sie die Terrasse sowie einen kleinen Garten mit einer Holzhütte.
Nur wenige Meter vom Haus entfernt, stehen Ihnen öffentliche Parkplätze für Ihr Auto zur Verfügung; Ein eigener Stellplatz ist leider nicht vorhanden.
Gerne stehen wir für eine Besichtigung zur Verfügung.
Bei Ihrer Finanzierung hilft Ihnen gern Frau Keller von "von Poll Finance".
Hasznos lakótér
ca. 225 m²
•
Földterület
342 m²
•
Szobák
10
•
Vételár
149.000 EUR
VP azonosító | 22323053 |
Vételár | 149.000 EUR |
Hasznos lakótér | ca. 225 m² |
Ház | Családi ház |
Jutalék | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
AZ INGATLAN ELÉRHETŐ | megállapodás szerint |
Kivitelezési módszer | Szilárd |
Szobák | 10 |
FÜRDŐSZOBÁK | 2 |
ÉPÍTÉS ÉVE | 1957 |
Felszereltség | Kert / közös használat, Beépített konyha |
Tető formája | Nyeregtető |
Energiatanúsítvány
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
125.28
kWh/m2a
D
Energiatanúsítvány | Energetikai tanúsítvány |
Energia tanúsítvány érvényességének lejárata | 21.10.2031 |
Fűtési rendszer | Központifűtés |
Teljes energiaigény | 125.28 kWh/m²a |
Energiahatékonysági besorolás / Energetikai tanúsítvány | D |
Energiaforrás | Olaj |
Energiaforrás | OEL |
Ingatlan leírása
Helyszínek
Der Ortsteil Lautenthal ist ein staatlich anerkannter Luftkurort, der seit 1972 zur Stadt Langelsheim im Landkreis Goslar in Niedersachsen gehört und seit 2013 wieder die offizielle Bezeichnung „Bergstadt“ trägt. Lautenthal besteht neben dem Kernort aus den Siedlungen Laddeken, Rote Klippe und Hüttschenthal.
Lautenthal liegt im Innerstetal zwischen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim im nordwestlichen Oberharz. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von ungefähr 300 m ü. NN in einem Talkessel, wobei die umliegenden Berge Höhen bis 620 m ü. NN erreichen. Die beiden Flüsse Innerste und Laute durchfließen die Bergstadt. In Richtung Langelsheim wird die Innerste zur Innerstetalsperre angestaut.
Lautenthal ist von zwei Skilanglaufloipen und vielen Wanderwegen umgeben, über die man Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie die Innerstetalsperre erreichen kann, darunter der Harzer Försterstieg. Es existiert ein Bergbaulehrpfad.
Verkehr
Von Lautenthal aus verkehren Linienbusse des ÖPNV nach Goslar, Clausthal-Zellerfeld bzw. Altenau und Hahnenklee. Bis 1976 hielten die Züge der Innerstetalbahn am ehemaligen Bahnhof Lautenthal. Die frühere Bahnstrecke ist noch gut zu erkennen und heute als Wander- und Fahrradweg oder Skiloipe im Winter nutzbar. Heute ist die nächste Eisenbahn-Zugangsstelle der Bahnhof Langelsheim.
Öffentliche Einrichtungen
Es gibt das Bürgerbad der Bergstadt Lautenthal, eines der schönsten, gelegenen Freibäder im Harz; die Touristinfo Lautenthal und den Kurpark. Lautenthal verfügt über eine Grundschule und einen Kindergarten.
Die Infrastruktur ist in Lautenthsal durch einen Nahkauf, einen Schlachter mehrere Restaurants und einem Museum gegeben.
Lautenthal liegt im Innerstetal zwischen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim im nordwestlichen Oberharz. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von ungefähr 300 m ü. NN in einem Talkessel, wobei die umliegenden Berge Höhen bis 620 m ü. NN erreichen. Die beiden Flüsse Innerste und Laute durchfließen die Bergstadt. In Richtung Langelsheim wird die Innerste zur Innerstetalsperre angestaut.
Lautenthal ist von zwei Skilanglaufloipen und vielen Wanderwegen umgeben, über die man Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie die Innerstetalsperre erreichen kann, darunter der Harzer Försterstieg. Es existiert ein Bergbaulehrpfad.
Verkehr
Von Lautenthal aus verkehren Linienbusse des ÖPNV nach Goslar, Clausthal-Zellerfeld bzw. Altenau und Hahnenklee. Bis 1976 hielten die Züge der Innerstetalbahn am ehemaligen Bahnhof Lautenthal. Die frühere Bahnstrecke ist noch gut zu erkennen und heute als Wander- und Fahrradweg oder Skiloipe im Winter nutzbar. Heute ist die nächste Eisenbahn-Zugangsstelle der Bahnhof Langelsheim.
Öffentliche Einrichtungen
Es gibt das Bürgerbad der Bergstadt Lautenthal, eines der schönsten, gelegenen Freibäder im Harz; die Touristinfo Lautenthal und den Kurpark. Lautenthal verfügt über eine Grundschule und einen Kindergarten.
Die Infrastruktur ist in Lautenthsal durch einen Nahkauf, einen Schlachter mehrere Restaurants und einem Museum gegeben.
További információ / adatok
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 21.10.2031.
Endenergiebedarf beträgt 125.28 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1957.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 21.10.2031.
Endenergiebedarf beträgt 125.28 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1957.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.