FAMILIENFREUNDLICH. BEZAUBERND. AUSBAUFÄHIG. Diese drei Worte beschreiben die 1961 massiv erbaute und gepflegte Doppelhaushälfte am besten.
Mit guter Planung und handwerklichem Geschick, könnte sich hier Ihr Traumhaus mit Garten verwirklichen.
Das Haus zeichnet sich besonders durch die hervorragende Aufteilung sowie die weiteren Ausbaumöglichkeiten, sowohl Innen als auch Außen aus.
Die Wohnfläche von ca. 127m² verteilt sich mit 4 Zimmern über zwei Etagen. Der Dachstuhl ist nicht ausgebaut und hat Potential für ein weiteres Zimmer. Das Haus ist beinahe Vollunterkellert und bietet auch hier reichlich Platz.
Im Eingangsbereich, der Diele ist als erstes das helle Treppenhaus auf der rechten Seite sichtbar.
In der Diele befindet sich geradeaus der Zugang zur Küche. Auf der linken Seite entlang der Garderobe sehen Sie den Zugang zum Wohnzimmer. Als letzteres ist die Gäste Toilette sichtbar.
In der geräumigen und hellen Küche findet sogar noch eine Sitzecke Platz. Durch die Terrassentür ist der Blick und Zugang auf den Innenhof mit einer gemütlichen Terrasse, umgeben von Blumen möglich.
Sowohl aus der Küche als auch aus der Diele ist der Zugang zum hellen und geräumigen Wohn- Esszimmermöglich. Den größten Teil an Gemütlichkeit bringt die Kaminecke mit sich, die gleichzeitig einen freien Blick und den Zugang auf die Terrasse und dem sehr gepflegten, blumenreichen Garten bietet und erlaubt dadurch, dass die Stimmung der Jahreszeiten eindringt.
Ein Esstisch für mehrere Personen findet ebenso noch Platz.
Es ist ein Parkettboden und ein Marmorboden verlegt, die dem Raum dadurch mehr Charme und Gemütlichkeit geben. Im Bereich des Marmorboden ist eine Fußbodenheizung vorhanden.
Zurück in der Diele erreichen Sie über die Treppe das Dachgeschoss.
Auf der rechten Seite befinden sich die beiden hellen Kinderzimmer, die durch die Gaube im Dach keine Schrägen mehr haben.
Gegenüber ist das erste Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und der Toilette. Auch dieses hat durch die Gaube keine Schrägen.
Weiter im Flur erstrahlt das geräumige Elternschlafzimmer, mit zwei Glastüren als Zugang zum Balkon mit dem schönen Blick in den eigenen Garten.
Der Zugang zum zweiten Badezimmer ist nur von hier möglich. Es bietet eine Dusche, zwei Waschbecken, ein Bidet und eine Toilette.
Der nicht ausgebaute Dachstuhl ist über eine Deckenleiter im Flur erreichbar.
Auf dem ca. 447 m² großen Grundstück ist der Garten durch die Lage und die vollständige, blickdichte Bepflanzung von der Straße aus nicht einsehbar.
Im Kellergeschoss befinden sich Waschküche, Heizungsraum, Öllager, Vorratskeller, Bastelkeller und ein Kriechkeller.
Die große Garage verfügt über ein elektrisches Garagentor. Durch eine Trennwand im hinteren Bereich bietet die Garage einen Abstellraum mit Zugang zum Garten.
Im großen Garten befindet sich eine Terrasse mit einer Markise. Die Gartenbewässerung erfolgt über eine Grundwasserpumpe, mit Automatisch-Programmierbarer Regelung.
Gerne senden wir Ihnen ein aussagekräftiges Exposé mit Bildern zu und stehen Ihnen selbstverständlich auch für einen individuellen Besichtigungstermin zur Verfügung.
Die Immobilie ist sofort verfügbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Hasznos lakótér
ca. 127 m²
•
Földterület
447 m²
•
Szobák
4
•
Vételár
349.000 EUR
VP azonosító | 22202012 |
Vételár | 349.000 EUR |
Hasznos lakótér | ca. 127 m² |
Ház | Ikerház fele |
Jutalék | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
AZ INGATLAN ELÉRHETŐ | megállapodás szerint |
AZ INGATLAN ÁLLAPOTA | Karbantartott |
Kivitelezési módszer | Szilárd |
Szobák | 4 |
Hálószobák | 3 |
FÜRDŐSZOBÁK | 2 |
ÉPÍTÉS ÉVE | 1961 |
Hasznos terület | ca. 200m² |
Felszereltség | Terasz, Vendég WC, Kandalló, Kert / közös használat, Beépített konyha |
Tető formája | Nyeregtető |
PARKOLÁSI LEHETŐSÉGEK | 1 x Garázs |
Energiatanúsítvány
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
332.00
kWh/m2a
H
Energiatanúsítvány | Energetikai tanúsítvány |
Energia tanúsítvány érvényességének lejárata | 24.04.2032 |
Fűtési rendszer | Központifűtés |
Teljes energiaigény | 332.00 kWh/m²a |
Energiahatékonysági besorolás / Energetikai tanúsítvány | H |
Energiaforrás | Olaj |
Energiaforrás | OEL |
Ingatlan leírása
Helyszínek
Das Grundstück liegt im Bocholter Stadtteil Lowick, in einem ruhigen Seitenweg.
Fußläufig, fast angrenzend zum Grundstück befinden sich Felder, Gärten und im näheren Umfeld weitere Einfamilienhäuser.
In der Nachbarschaft befindet sich eine Grundschule, ein Kinderspielplatz und in unmittelbarer Nähe, ein Bäcker, ein Kindergarten und ein Sportverein.
Zur Bocholter Fußgängerzone sind es nur ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad. Lebensmittelgeschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken und weitere Geschäfte sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Ein Gymnasium oder eine Realschule ist innerhalb von 10 Minuten mit dem Rad zu erreichen. In Bocholt gibt es neun weiterführende Schulen: vier Gymnasien, zwei Realschulen, zwei Hauptschulen und eine Gesamtschule.
Die Westfälische Hochschule bietet in Bocholt unter anderem die Studiengänge Mechatronik, Bionik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaft an.
Eine erholsame Abwechslung verspricht das Inselbad BAHIA. Es ist ein moderner, überdachter Wasserpark mit Abenteuerrutschen & Wellnessbereich mit Salz- & Aroma-Dampfsaunen in einer großen Saunalandschaft.
Das Haus befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe zum neuen urbanen Kulturquartier „Kubaai“. Dort, zwischen Innenstadt und Aasee, wird gerade eine ehemalige Spinnerei zum „Lernwerk“ mit VHS, Musikschule und Künstlerateliers umgebaut. Neben dem „Textilwerk“ ein paar Meter weiter –zwei mit einer großen Podiumsbrücke verbundenen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe –sollen Wohnungen gebaut werden. Das Ziel: ein besonderes Quartier, in dem Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben.
Bocholt bietet ein reges Stadtleben, verströmt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre, eben eine Stadt zum Wohlfühlen! Das Programm in Sachen Kultur und Freizeit ist ansprechend und vielseitig, ebenso wie das gastronomische Angebot.
Die Stadt Bocholt an der deutsch-niederländischen Grenze liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit über 74.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.
Über die B473 ist Bocholt an die A3 angebunden und über die B67 an die A 31. Bis ins Ruhrgebiet brauchen Sie mit dem PKW nur 20 - 30 Minuten und über die A3 ist die Nordsee in Holland in etwa 2 Stunden für einen Kurzurlaub erreichbar.
Fußläufig, fast angrenzend zum Grundstück befinden sich Felder, Gärten und im näheren Umfeld weitere Einfamilienhäuser.
In der Nachbarschaft befindet sich eine Grundschule, ein Kinderspielplatz und in unmittelbarer Nähe, ein Bäcker, ein Kindergarten und ein Sportverein.
Zur Bocholter Fußgängerzone sind es nur ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad. Lebensmittelgeschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken und weitere Geschäfte sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Ein Gymnasium oder eine Realschule ist innerhalb von 10 Minuten mit dem Rad zu erreichen. In Bocholt gibt es neun weiterführende Schulen: vier Gymnasien, zwei Realschulen, zwei Hauptschulen und eine Gesamtschule.
Die Westfälische Hochschule bietet in Bocholt unter anderem die Studiengänge Mechatronik, Bionik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaft an.
Eine erholsame Abwechslung verspricht das Inselbad BAHIA. Es ist ein moderner, überdachter Wasserpark mit Abenteuerrutschen & Wellnessbereich mit Salz- & Aroma-Dampfsaunen in einer großen Saunalandschaft.
Das Haus befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe zum neuen urbanen Kulturquartier „Kubaai“. Dort, zwischen Innenstadt und Aasee, wird gerade eine ehemalige Spinnerei zum „Lernwerk“ mit VHS, Musikschule und Künstlerateliers umgebaut. Neben dem „Textilwerk“ ein paar Meter weiter –zwei mit einer großen Podiumsbrücke verbundenen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe –sollen Wohnungen gebaut werden. Das Ziel: ein besonderes Quartier, in dem Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben.
Bocholt bietet ein reges Stadtleben, verströmt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre, eben eine Stadt zum Wohlfühlen! Das Programm in Sachen Kultur und Freizeit ist ansprechend und vielseitig, ebenso wie das gastronomische Angebot.
Die Stadt Bocholt an der deutsch-niederländischen Grenze liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit über 74.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.
Über die B473 ist Bocholt an die A3 angebunden und über die B67 an die A 31. Bis ins Ruhrgebiet brauchen Sie mit dem PKW nur 20 - 30 Minuten und über die A3 ist die Nordsee in Holland in etwa 2 Stunden für einen Kurzurlaub erreichbar.
PARKOLÁSI LEHETŐSÉGEK
1 x Garázs
További információ / adatok
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 332.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1961.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Dieser ist gültig bis 24.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 332.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1961.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Alaprajz



