Mitten in Weißenburg steht diese Immobilie zum Verkauf, offen was Sie daraus machen kombiniert sie aktuell Wohnen und Arbeiten.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist aus dem Jahr um 1900. Aufgestockt in 1962 und umgebaut von landwirtschaftlicher Nutzung in Gewerbenutzung. Im Jahr 1999 bis 2001 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnraum.
Zum besagten Anwesen gehören 11 nachgewiesene Stellplätze von denen in der angrenzenden Scheune, 2 in der Garage stehen. Im hinteren Bereich der Scheune befindet sich ein Abstellraum, eine Toilette sowie der Aufgang ins Dach welcher als zusätzlicher Stauraum genutzt wurde.
Im Anwesen selber stehe ihnen im Erdgeschoss, ebenerdige 185qm zur Verfügung– aktuelle Nutzung zuletzt als Büro- zur Verfügung. Hier stehen Ihnen 5 Räume, 2 Lagerräume, 1 teeküche, sowie sanitäre Einrichtungen für Herren und Damen.
Durch die Änderung der Nutzung und Grundrissgestaltung, sowie der brandschutzrechtlichen Bestimmungen (alle Genehmigungen vorhanden) sind im über einen separaten Zugang von außen 3 Wohnungen, insgesamt ca. 143qm entstanden.
Wohnung 1 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 40qm
Wohnung 2 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 45qm
Wohnung 3 besteht aus 3 Zimmern, Küche, Badezimmer sowie separater Toilette ca. 58qm
Alle Einheiten sind nicht vermietet – so dass ihre Nutzungsmöglichkeiten oder auch Umgestaltungen nicht erschwert werden.
Das Anwesen ist mit ca 40qm unterkellert hier befindet sich die Heizungsanlage
Living Space
ca. 328 m²
•
Land area
673 m²
•
Rooms
11
•
Purchase Price
580.000 EUR
Property ID | 22247009 |
Purchase Price | 580.000 EUR |
Living Space | ca. 328 m² |
Commission | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Occupancy as of | 20.05.2022 |
Modernisation / Refurbishment | 2017 |
Condition of property | Well-maintained |
Construction method | Solid |
Rooms | 11 |
Bedrooms | 7 |
Bathrooms | 3 |
Year of construction | 1900 |
Usable Space | ca. 185m² |
Equipment | Terrace, Guest WC, Built-in kitchen |
Roof Type | Gabled roof |
Type of parking | 9 x Outdoor parking space, 2 x Garage |
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
101.49
kWh/m2a
D
Energy Certificate | Energy demand certificate |
Energy certificate valid until | 02.02.2032 |
Type of heating | Central heating |
Final Energy Demand | 101.49 kWh/m²a |
Energy efficiency class | D |
Power Source | Gas |
Energy Source | GAS |
Building Description
Locations
Weißenburg in Bayern (amtlich Weißenburg i.Bay., früher Weißenburg im Nordgau, Weißenburg am Sand) ist eine Große Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Sitz des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen.
Die Altstadt Weißenburgs zählt zu den beeindruckendsten Stadtkernen und Denkmalensembles der Region. Ausgehend von einer römischen Siedlung um das Kastell Biriciana – der Limes lag nur wenige Kilometer entfernt – und 867 erstmals urkundlich erwähnt, entstand die Stadt um einen karolingischen Königshof und erhielt im frühen 14. Jahrhundert den Status einer Freien Reichsstadt, den sie bis 1802 behaupten konnte.[2] Das historische Stadtbild wird geprägt von der weitgehend erhaltenen Stadtmauer, dem gotischen Rathaus, der Stadtkirche St. Andreas und dem Ellinger Tor.
Weißenburg in Bayern ist mit knapp 18.000 Einwohnern die einwohnerreichste und mit einer Fläche von 97,55 Quadratkilometern die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Laut Planungsordnung zur Raumplanung in der Planungsregion Westmittelfranken (Region 8) ist die Stadt Weißenburg eines von insgesamt sechs Mittelzentren Westmittelfrankens.
Die Altstadt Weißenburgs zählt zu den beeindruckendsten Stadtkernen und Denkmalensembles der Region. Ausgehend von einer römischen Siedlung um das Kastell Biriciana – der Limes lag nur wenige Kilometer entfernt – und 867 erstmals urkundlich erwähnt, entstand die Stadt um einen karolingischen Königshof und erhielt im frühen 14. Jahrhundert den Status einer Freien Reichsstadt, den sie bis 1802 behaupten konnte.[2] Das historische Stadtbild wird geprägt von der weitgehend erhaltenen Stadtmauer, dem gotischen Rathaus, der Stadtkirche St. Andreas und dem Ellinger Tor.
Weißenburg in Bayern ist mit knapp 18.000 Einwohnern die einwohnerreichste und mit einer Fläche von 97,55 Quadratkilometern die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Laut Planungsordnung zur Raumplanung in der Planungsregion Westmittelfranken (Region 8) ist die Stadt Weißenburg eines von insgesamt sechs Mittelzentren Westmittelfrankens.
Features
Mitten in Weißenburg steht diese Immobilie zum Verkauf, offen was Sie daraus machen kombiniert sie aktuell Wohnen und Arbeiten.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist aus dem Jahr um 1900. Aufgestockt in 1962 und umgebaut von landwirtschaftlicher Nutzung in Gewerbenutzung. Im Jahr 1999 bis 2001 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnraum.
Zum besagten Anwesen gehören 11 nachgewiesene Stellplätze von denen in der angrenzenden Scheune, 2 in der Garage stehen. Im hinteren Bereich der Scheune befindet sich ein Abstellraum, eine Toilette sowie der Aufgang ins Dach welcher als zusätzlicher Stauraum genutzt wurde.
Im Anwesen selber stehe ihnen im Erdgeschoss, ebenerdige 185qm zur Verfügung– aktuelle Nutzung zuletzt als Büro- zur Verfügung. Hier stehen Ihnen 5 Räume, 2 Lagerräume, 1 teeküche, sowie sanitäre Einrichtungen für Herren und Damen.
Durch die Änderung der Nutzung und Grundrissgestaltung, sowie der brandschutzrechtlichen Bestimmungen (alle Genehmigungen vorhanden) sind im über einen separaten Zugang von außen 3 Wohnungen, insgesamt ca. 143qm entstanden.
Wohnung 1 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 40qm
Wohnung 2 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 45qm
Wohnung 3 besteht aus 3 Zimmern, Küche, Badezimmer sowie separater Toilette ca. 58qm
Alle Einheiten sind nicht vermietet – so dass ihre Nutzungsmöglichkeiten oder auch Umgestaltungen nicht erschwert werden.
Das Anwesen ist mit ca 40qm unterkellert hier befindet sich die Heizungsanlage
Das Wohn- und Geschäftshaus ist aus dem Jahr um 1900. Aufgestockt in 1962 und umgebaut von landwirtschaftlicher Nutzung in Gewerbenutzung. Im Jahr 1999 bis 2001 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnraum.
Zum besagten Anwesen gehören 11 nachgewiesene Stellplätze von denen in der angrenzenden Scheune, 2 in der Garage stehen. Im hinteren Bereich der Scheune befindet sich ein Abstellraum, eine Toilette sowie der Aufgang ins Dach welcher als zusätzlicher Stauraum genutzt wurde.
Im Anwesen selber stehe ihnen im Erdgeschoss, ebenerdige 185qm zur Verfügung– aktuelle Nutzung zuletzt als Büro- zur Verfügung. Hier stehen Ihnen 5 Räume, 2 Lagerräume, 1 teeküche, sowie sanitäre Einrichtungen für Herren und Damen.
Durch die Änderung der Nutzung und Grundrissgestaltung, sowie der brandschutzrechtlichen Bestimmungen (alle Genehmigungen vorhanden) sind im über einen separaten Zugang von außen 3 Wohnungen, insgesamt ca. 143qm entstanden.
Wohnung 1 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 40qm
Wohnung 2 besteht aus 2 Zimmern, Küche und Badezimmer ca. 45qm
Wohnung 3 besteht aus 3 Zimmern, Küche, Badezimmer sowie separater Toilette ca. 58qm
Alle Einheiten sind nicht vermietet – so dass ihre Nutzungsmöglichkeiten oder auch Umgestaltungen nicht erschwert werden.
Das Anwesen ist mit ca 40qm unterkellert hier befindet sich die Heizungsanlage
Type of parking
9 x Outdoor parking space, 2 x Garage
Other information
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.2.2032.
Endenergiebedarf beträgt 101.49 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 2.2.2032.
Endenergiebedarf beträgt 101.49 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.