82377 Penzberg – Penzberg

Penzberg - Lichtdurchflutetes Haus mit sonnigem Garten Zentral und trotzdem ruhig

fav icon
Living Space ca. 127 m² Land area 391 m² Rooms 4 Purchase Price 897.000 EUR
Property ID 23289008
Purchase Price 897.000 EUR
Living Space ca. 127 m²
Commission Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Available from According to the arrangement
Condition of property Well-maintained
Construction method Timber frame
Rooms 4
Bedrooms 3
Bathrooms 1
Year of construction 2004
Equipment Terrace, Guest WC, Fireplace, Garden / shared use, Built-in kitchen, Balcony
Roof Type Gabled roof
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
107.20 kWh/m2a
D
Energy Certificate Energy demand certificate
Energy certificate valid until 27.09.2032
Type of heating Underfloor heating
Final Energy Demand 107.20 kWh/m²a
Energy efficiency class D
Power Source Gas
Energy Source GAS
Year of construction according to energy certificate 2004
Building Description
Hell, einladend und mit Liebe zum Detail realisiert – mit diesen Worten lässt sich das offene, lichtdurchflutete Konzept des großzügig geschnittenen Einfamilienhauses treffend beschreiben. Es liegt sehr ruhig am Ende der Straße auf einem schönen, sonnigen Grundstück. Die Eigentümer haben die Immobilie selbst bewohnt und mit viel Herzblut gestaltet – hier wurden hochwertige Sonderausstattungswünsche verwirklicht, die dem Haus seinen ganz eigenen, gemütlichen Charakter verleihen.


Im Jahr 2004 errichtet, überzeugt das Haus durch seine kluge Raumaufteilung.
Architektonische Details, wie der Loft-Charakter im lichtdurchfluteten Wohn-Essbereich, der gemütliche Kachelofen neben dem hellen Erker mit stilvoller Sitzecke oder die herrliche Süd-Westterrasse mit Freisitz, auf der man so richtig entspannen kann, verleihen dem Haus etwas Besonderes.


Schon beim Betreten der Immobilie erschließt sich der Charme des Hauses auf einen Blick. Der Eingangsbereich bietet neben einem Gäste-WC mit dezenten mediterranen Fliesenelementen auch Platz für eine Garderobe. Hochwertige Böden mit Terrakottafliesen im Erdgeschoss und Echtholzparkett im Obergeschoß sorgen für ein gehobenes Wohnambiente.


Öffnet man von der Diele aus die großen Türen, wird der Blick auf das Herzstück des Hauses gelenkt: den ca. 50 m² großen und offenen Wohn-Essbereich mit Holzsichtbalken. Der mit drei Fenstern ausgestattete Erker im Essbereich und der mediterran gestaltete Kachelofen sorgen für noch mehr Behaglichkeit.

Bodentiefe Terrassentüren, die viel Licht hereinlassen und eine großzügige Raumaufteilung ermöglichen zudem ein sehr persönliches Wohnen mit Charme und Style. Vom Wohnzimmer aus erreicht man die Terrasse mit Südausrichtung und den gepflegten Garten, der seine Eigentümer zum Gärtnern, Spielen oder Sonnenbaden willkommen heißt.

Die helle Einbauküche, ausgestattet mit hochwertigen Elektroeinbaugeräten, genügend großen Arbeitsflächen und Speisekammer, schließt praktischerweise an den Essbereich an. Die Küche wurde vom Eigentümer mit großer Sorgfalt und Liebe ausgewählt und kann nach Absprache abgelöst werden.

Über eine Holz-Treppe gelangt man in das Obergeschoss.

Dort befinden sich ein großzügiges Schlafzimmer und zwei weitere Zimmer. Von beiden Zimmern hat man Zugang zum Südbalkon. Auch hier fallen wieder die großen Fensterfronten auf, die viel Licht hereinlassen.

Weil die Bedürfnisse unterschiedlich sind, könnte idealerweise in einem der oberen Zimmer ein individuelles Homeoffice, ein Kinderzimmer oder ein begehbares Ankleidezimmer eingerichtet werden.


Die passgenauen Kleiderschränke in den Zimmern können ebenfalls nach Absprache abgelöst werden.

Das großzügige Bad mit Fenster und WC, Dusche, gemütlicher Wanne und zwei Waschbecken ist luftig genug, sodass sich auch mal mehr als eine Person gleichzeitig darin aufhalten kann.

Zum Haus gehören ein Garagenstellplatz und ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss.
Locations
Alles zum Standort

Penzberg, idyllisch gelegen im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, ist eine moderne und aufstrebende Stadt unweit des Starnberger Sees. Es ist nicht nur die ideale Infrastruktur, sondern auch die Kombination aus Leben, Wohnen und Arbeiten, die sie mit ihren 17.000 Einwohnern so attraktiv macht. Penzbergs Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Heute ist die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einer Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählt das Biotech Unternehmen Roche Diagnostics, das mehr als 7.200 Mitarbeiter, darunter Wissenschaftler, Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Mitarbeiter in anderen Funktionen beschäftigt.

Darüber hinaus bietet die Stadt viele Sehenswürdigkeiten, wie das Schlossbergmuseum, das die Geschichte und ihre Region dokumentiert, und die Stadtkirche St. Johannis, die für ihre beeindruckende Architektur und ihre historischen Kunstwerke bekannt ist. Regelmäßig werden kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die Besucher aus der ganzen Region anziehen, organisiert.

Neben seiner ländlichen Beschaulichkeit ist Penzberg auch eine Stadt, die eine sehr gute Nahversorgung gewährleistet. Sowohl Ärzte und Apotheken, aber auch KITAs, Grundschule, Gymnasium oder weiterführende Schulen sind gut erreichbar.

Das Stadtzentrum ist ungefähr vier Kilometer von der Autobahnausfahrt Penzberg/Iffeldorf der A 95 und ungefähr fünf Kilometer von der Autobahnausfahrt Sindelsdorf entfernt. Auch für Berufspendler ist die idyllische Stadt eine Option. Der barrierefrei ausgebaute Bahnhof an der eingleisigen Kochelseebahn wird im Stundentakt von Regionalzügen der Werdenfelsbahn zwischen München Hauptbahnhof und Kochel bedient, im Berufsverkehr wird das Zugangebot zum Halbstundentakt verdichtet. Drei Stadtbuslinien erschließen vom Bahnhof ausgehend weite Teile Penzbergs. Wochentags sind die Fahrzeiten der Busse auf den Fahrplan der Bahn abgestimmt, sodass man vom Stadtbus direkt die Züge nach München erreicht und umgekehrt von den Zügen aus München direkten Anschluss an die Stadtbusse hat.

Kurze Entfernungen über die A 95 nach München oder der direkte Bahnanschluss zu den bayerischen Alpen, machen das Leben in Penzberg besonders abwechslungsreich; so kommen auch Wanderer und Sportler wie Läufer, Mountainbiker, Skifahrer oder Kletterern das ganze Jahr voll auf ihre Kosten.

Details zum Einfamilienhaus:

Es liegt sehr ruhig und dennoch recht verkehrsgünstig vom Zentrum entfernt. Das Biotech-Unternehmen Roche Diagnostics ist nur ca. 7 Gehminuten entfernt. Auch verschiedene Supermärkte, darunter Edeka, Lidl, Penny o. Ä. für Erledigungen des täglichen Bedarfs befinden sich in einem Umkreis von ca. 1,3 Kilometern. Relevante Ärzte, sowie das Krankenhaus Penzberg (ca. 1,7 Kilometer) und Apotheken (366 m) sind schnell erreichbar.

Bildungseinrichtungen, wie der städtische Kindergarten (537 m), der Kindergarten Spatzennest (482 m) und die Grundschule Penzberg (1,1 km) liegen ebenfalls im nahen Umkreis.

Weiterführende Schulen, wie das Gymnasium Penzberg (3,2 km), die Heinrich-Campendonk-Realschule (1,6 km) oder die Montessori-Schule Penzberg sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Gute Verkehrsanbindungen erleichtern den Transport zur Entlastung der Eltern. So ist der Bus nur 92 Meter entfernt, der Bahnhof 2,1 Kilometer und die Autobahnauffahrt 3 Kilometer.
Features
- Echtholzparkett
- Gäste WC
- mediterraner, gemütlicher Stil
- schöner Kachelofen im EG
- sonniger großer Garten
- großer Wohn-Essbereich
- Essbereich im Erker mit eingebauter Sitzecke und großen Fenstern
- Wohn- und Essbereich gehen ineinander über und können über eine große Schiebetür abgetrennt werden, sodass zwei Zimmer entstehen.
- vom Windfang Übergang durch große Türen in den Wohnraum
- passend genaue Kleiderschränke können auf Anfrage mit den Eigentümern abgelöst werden
- geräumiges Gartenhaus
- helle Holztreppe
- Holzstreben unter der Decke
- Keramikfliesen im Erdgeschoß
- mediterraner Fliesenspiegel in der Küche
- liebevoll gestaltetes Haus
- helles Bad mit gemütlicher Badewanne, WC und Doppelwaschbecken
- Spiegelschrank im Bad nach Absprache ablösbar
- Oberlichtfenster im Bad
- separate Speisekammer
- separater Raum für die Hausanlage
- eigener Garagenstellplatz an der Nordseite
Other information
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.9.2032.
Endenergiebedarf beträgt 107.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2004.
Die Energieeffizienzklasse ist D.


Floor Plan
Grundriss_Erdgeschoss
Grundriss_Obergeschoss
Contact
Property request
  1. Send Email to Offerer

  2. MESSAGE:
Bianca Stich
Untermarkt 1
82515 Wolfratshausen