Diese Doppelhaushälfte bietet viele Möglichkeiten und reichlich Platz, um die eigene Fantasie zur Gestaltung der Räume und des Gartens zu verwirklichen.
Es kann als Ein- oder Zweifamilienhaus genutzt werden.
Ursprünglich im Jahre 1932 erbaut, wurde das Haus 1969 vergrößert und um einen Anbau erweitert. Eine weitere Modernisierung ist im Jahre 2016 erfolgt. Die Wohnfläche von ca. 122 m² verteilt sich über zwei Geschosse und wird jetzt als Einfamilienhaus bewohnt.
Die Wohnfläche teilt sich wie folgt auf:
Im Eingangsbereich befindet sich eine Diele, von der aus im Erdgeschoss ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche mit Zugang zur Terrasse und ein Badezimmer. Das Wohnzimmer hat ein Fenster zur Terrasse und das Schlafzimmer ist zur Straßenseite ausgerichtet. Die Räume sind mit einem modernen Vinylboden versehen. Der Schlafraum kann natürlich auch anderweitig, zum Beispiel als Arbeitszimmer genutzt oder mittels Durchbruchs in den Wohnbereich integriert werden.
Die Küche mit Zugang zur Terrasse ist gleichzeitig Durchgangszimmer zum modernen Badezimmer.
Über den getrennten Treppenaufgang gelangt man in das Dachgeschoss. Dieses bietet zwei weitere Schlafzimmer, ein Büro oder eine offene Wohnküche und ein geräumiges Badezimmer.
Die Terrasse im hinteren Bereich ist überdacht und ermöglicht auch bei Regen das Verweilen.
Im pflegeleichten Garten befindet sich zurzeit noch ein Gewächshaus, das gegen Aufpreis übernommen werden kann.
Unsere Qualifizierten-Finanzexperten helfen ihnen gerne um die seit dem 01.07.2021 neuen Förderkredite und Zuschüsse der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ zu beantragen – für einen Neubau oder für die Sanierung zum Effizienzhaus sowie einzelne energetische Maßnahmen. Die Förderung für Baubegleitung beantragen Sie direkt zusammen mit Ihrem Kredit oder Zuschuss. Wir beraten Sie gern!
Die Immobilie ist nach Absprache verfügbar.
Gerne senden wir Ihnen ein aussagekräftiges Exposé mit Bildern zu und stehen Ihnen selbst-
verständlich auch für einen individuellen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns
auf Ihre Anfrage.
Living Space
ca. 122 m²
•
Land area
342 m²
•
Rooms
5
•
Purchase Price
275.000 EUR
Property ID | 23202031 |
Purchase Price | 275.000 EUR |
Living Space | ca. 122 m² |
Commission | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Available from | 24.11.2023 |
Modernisation / Refurbishment | 2016 |
Condition of property | Well-maintained |
Construction method | Solid |
Rooms | 5 |
Bedrooms | 3 |
Bathrooms | 2 |
Year of construction | 1932 |
Equipment | Terrace, Garden / shared use, Built-in kitchen |
Roof Type | Gabled roof |
Type of parking | 1 x Outdoor parking space, 1 x Garage |
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
285.50
kWh/m2a
H
Energy Certificate | Energy demand certificate |
Energy certificate valid until | 28.06.2023 |
Type of heating | Central heating |
Final Energy Demand | 285.50 kWh/m²a |
Energy efficiency class | H |
Power Source | Gas |
Energy Source | GAS |
Year of construction according to energy certificate | 1932 |
Building Description
Locations
Das Objekt befindet sich, am Ende eines Stichweges, im Bocholter Stadtteil Mussum. Als Eltern ist es sehr beruhigend, wenn die Kinder keiner Gefahr beim Spielen auf der Straße ausgesetzt sind.
Es ist ein Mischwohngebiet, ca. 2km von der Bocholter Innenstadt entfernt.
Mehrere Spielplätze, Kindergärten, Schulen, Geschäfte für Dinge des täglichen Bedarfs und verschiedene Vereine sind in unmittelbarer Nähe erreichbar.
Bocholt bietet ein reges Stadtleben, verströmt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre, eben eine Stadt zum Wohlfühlen! Das Programm in Sachen Kultur und Freizeit ist ansprechend und vielseitig, ebenso wie das gastronomische Angebot.
Die Stadt Bocholt an deutsch-niederländischen Grenze liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit über 74.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.
Über die B473 ist Bocholt an die A3 angebunden und über die B67 an die A 31. Bis ins Ruhrgebiet brauchen Sie mit dem PKW nur 20 - 30 Minuten. Sowohl über die A3 als auch über die A31 ist die Nordsee in etwa 2 Stunden für einen Kurz- oder Langzeiturlaub erreichbar.
Es ist ein Mischwohngebiet, ca. 2km von der Bocholter Innenstadt entfernt.
Mehrere Spielplätze, Kindergärten, Schulen, Geschäfte für Dinge des täglichen Bedarfs und verschiedene Vereine sind in unmittelbarer Nähe erreichbar.
Bocholt bietet ein reges Stadtleben, verströmt jedoch gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre, eben eine Stadt zum Wohlfühlen! Das Programm in Sachen Kultur und Freizeit ist ansprechend und vielseitig, ebenso wie das gastronomische Angebot.
Die Stadt Bocholt an deutsch-niederländischen Grenze liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Sie ist mit über 74.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster.
Über die B473 ist Bocholt an die A3 angebunden und über die B67 an die A 31. Bis ins Ruhrgebiet brauchen Sie mit dem PKW nur 20 - 30 Minuten. Sowohl über die A3 als auch über die A31 ist die Nordsee in etwa 2 Stunden für einen Kurz- oder Langzeiturlaub erreichbar.
Features
- Terrassen im InnenhofOst, West, Nord und Südausrichtung
- Überdachte Gartenterrasse
- hochwertige Vinyl-Bodenbeläge im EG
- Rollläden an allen geraden Fenstern
- helle Sanitär- Ausstattungen, 2 x Duschen, 1 x Badewanne
- moderne Markenfliesen
- Rauchmelder
- Garage mit 1 Stellplatz und 1 weiterer Stellplätz vor dem Haus
- Wasch- und Trockenkeller
Modernisierungen in den letzten 30 Jahren:
2016 Gasheizung
2015 Erdgeschoss modernisiert, Decken, Böden, Badezimmer, Küche
1999 Fenster EG
1990 Fenster DG
1969 Umbau und Erweiterung
- Überdachte Gartenterrasse
- hochwertige Vinyl-Bodenbeläge im EG
- Rollläden an allen geraden Fenstern
- helle Sanitär- Ausstattungen, 2 x Duschen, 1 x Badewanne
- moderne Markenfliesen
- Rauchmelder
- Garage mit 1 Stellplatz und 1 weiterer Stellplätz vor dem Haus
- Wasch- und Trockenkeller
Modernisierungen in den letzten 30 Jahren:
2016 Gasheizung
2015 Erdgeschoss modernisiert, Decken, Böden, Badezimmer, Küche
1999 Fenster EG
1990 Fenster DG
1969 Umbau und Erweiterung
Type of parking
1 x Outdoor parking space, 1 x Garage
Other information
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.6.2023.
Endenergiebedarf beträgt 285.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1932.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Dieser ist gültig bis 28.6.2023.
Endenergiebedarf beträgt 285.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1932.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Floor Plan


