Die Wohnung verfügt über insgesamt vier Zimmer, davon drei Schlafzimmer und ein großes Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich. Hier lassen sich gemütliche Abende mit Familie und Freunden verbringen. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auch auf den sonnigen Balkon mit Weitblick, der zum Entspannen und Genießen einlädt.
Die Küche ist funktional ausgestattet und bietet ausreichend Platz für die Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten. Das Bad ist mit Waschbecken und Duschwanne sowie Platz für Waschmaschine/Trockner eingerichtet. Die Wohnung verfügt über ein separates WC.
Ein Tiefgaragenstellplatz sowie ein abgeschlossener Kellerraum gehören ebenfalls zur Ausstattung der Immobilie und bieten komfortable Möglichkeiten zum Abstellen von Fahrzeugen und zur Lagerung von Gegenständen.
Das Baujahr des Hauses geht auf das Jahr 1973 zurück, die Wohnung wurde jedoch stets gut gepflegt und befindet sich daher in einem ordentlichen Zustand. Die Zentralheizung sorgt für angenehme Temperaturen in allen Räumen.
Die Lage der Wohnung ist ideal für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Das Wohngebiet zeichnet sich durch eine angenehme Wohnatmosphäre aus und bietet eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und andere wichtige Einrichtungen befinden sich in mit kurzen Wegen in der Nähe.
Zusammengefasst handelt es sich bei dieser Immobilie um eine großzügige und gut geschnittene Wohnung mit vier Zimmern, einem geräumigen Flur, einem sonnigen Balkon und einer schönen Fernsicht. Praktisch sind der vorhandene Tiefgaragenstellplatz und der abgeschlossene Kellerraum. Die Wohngegend ist ruhig und familienfreundlich. Die Wohnung ist sofort verfügbar und befindet sich in einem guten Zustand. Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Living Space
ca. 90 m²
•
Rooms
4
•
Purchase Price
268.000 EUR
Property ID | 23163023 |
Purchase Price | 268.000 EUR |
Living Space | ca. 90 m² |
Commission | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Available from | According to the arrangement |
Construction method | Solid |
Rooms | 4 |
Bedrooms | 3 |
Bathrooms | 1 |
Floor | 5 |
Year of construction | 1973 |
Usable Space | ca. 8m² |
Equipment | Guest WC, Built-in kitchen, Balcony |
Type of parking | 1 x Underground car park |
Energy Certificate
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
166.00
kWh/m2a
F
Energy Certificate | Energy demand certificate |
Energy certificate valid until | 30.09.2026 |
Type of heating | Central heating |
Final Energy Demand | 166.00 kWh/m²a |
Energy efficiency class | F |
Power Source | Gas |
Energy Source | GAS |
Year of construction according to energy certificate | 1994 |
Building Description
Locations
Biberach ist eine Stadt mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Die historische Altstadt, ein breites kulturelles Angebot sowie verschiedene Bildungseinrichtungen von der Grundschule bis zur Hochschule machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Es gibt zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen und die landschaftlich reizvolle Umgebung bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie ein großes Freibad, Naturbadeseen, Sport- und Tennisplätze sowie Rad- und Wanderwege. Auch Thermal- und Erlebnisbäder sowie schöne Golfplätze sind in der Umgebung zu finden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Nähe zu den Bergen und zum Bodensee.
Der Landkreis Biberach ist bekannt für seine eindrucksvollen historischen Klosteranlagen, Kirchen und Kapellen und wird auch als "Himmelreich des Barock" bezeichnet. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist das Federseemoor in Bad Buchau, dessen Pfahlbauten seit Juni 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Biberach ist ein wirtschaftlich starker und prosperierender Landkreis. Auf rund 32.000 Einwohner kommen etwa 24.000 Arbeitsplätze, was die niedrige Arbeitslosenquote in der Stadt erklärt. Bei der Akademikerquote und den Investitionen in Zukunftsbranchen liegt Biberach auf Platz 9 von 402. Im Landkreis gibt es zwei Hochschulen.
Biberach liegt verkehrsgünstig an der B 30 mit schnellen Verbindungen nach Ulm (ca. 40 km entfernt) und Friedrichshafen/Bodensee (ca. 60 km entfernt). Der Bahnhof ist gut an den Nah- und Fernverkehr angebunden und die internationalen Flughäfen Memmingen und Friedrichshafen liegen in der Nähe. Auch der Flughafen Stuttgart ist gut erreichbar.
Insgesamt bieten Biberach und der Landkreis eine vielfältige Lebensqualität mit einer starken Wirtschaft, guten Bildungseinrichtungen, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Der Landkreis Biberach ist bekannt für seine eindrucksvollen historischen Klosteranlagen, Kirchen und Kapellen und wird auch als "Himmelreich des Barock" bezeichnet. Weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist das Federseemoor in Bad Buchau, dessen Pfahlbauten seit Juni 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Biberach ist ein wirtschaftlich starker und prosperierender Landkreis. Auf rund 32.000 Einwohner kommen etwa 24.000 Arbeitsplätze, was die niedrige Arbeitslosenquote in der Stadt erklärt. Bei der Akademikerquote und den Investitionen in Zukunftsbranchen liegt Biberach auf Platz 9 von 402. Im Landkreis gibt es zwei Hochschulen.
Biberach liegt verkehrsgünstig an der B 30 mit schnellen Verbindungen nach Ulm (ca. 40 km entfernt) und Friedrichshafen/Bodensee (ca. 60 km entfernt). Der Bahnhof ist gut an den Nah- und Fernverkehr angebunden und die internationalen Flughäfen Memmingen und Friedrichshafen liegen in der Nähe. Auch der Flughafen Stuttgart ist gut erreichbar.
Insgesamt bieten Biberach und der Landkreis eine vielfältige Lebensqualität mit einer starken Wirtschaft, guten Bildungseinrichtungen, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Type of parking
1 x Underground car park
Other information
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.9.2026.
Endenergiebedarf beträgt 166.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Dieser ist gültig bis 30.9.2026.
Endenergiebedarf beträgt 166.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1994.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Floor Plan
