Bei dem Objekt handelt es sich um ein voll vermietetes 3 Familienhaus, wobei derzeit zwei Wohnungen im 2. OG und DG von einer Familie bewohnt werden. Die Wohnungen wurden zwischen 2005 und 2014 renoviert (Bäder, Strom und Heizkörper) und dabei mit Laminat-Böden ausgestattet. Die Heizungsthermen wurden in 2019 erneuert.
Im Erdgeschoß befinden sich zwei Garagen, von denen eine zu den oberen Wohnungen gehört, eine frei steht sowie Kellerräume und ein Schuppen.
Zur Wohnung im 1. OG gehört eine Terrasse oberhalb des Schuppens. Der gepflegte Garten kann von allen Parteien genutzt werden. Er verfügt im hinteren Teil über einen Freisitz.
Die Jahres-Nettokaltmiete beträgt 13.080 EUR. Daraus resultiert eine Brutto-Rendite von 5,95%. Es
besteht weiteres Potential für Erhöhungen. Zudem kann eine Garage extra vermietet werden.
Wohnfläche
ca. 260 m²
•
Grundstück
400 m²
•
Zimmer
11
•
Kaufpreis
220.000 EUR
Objektnummer | 21113016 |
Kaufpreis | 220.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 260 m² |
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2019 |
Zustand der Immobilie | modernisiert |
Zimmer | 11 |
Badezimmer | 3 |
Baujahr | 1950 |
Nutzfläche | ca. 45m² |
Ausstattung | Terrasse, Garten/-mitbenutzung |
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.03.2032 |
Heizungsart | Etagenheizung |
Energie-Effizienzklasse | F |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Lage
Schöningen ist eine Stadt mit etwa 11.000 Einwohnern im Landkreis Helmstedt am Höhenzug Elm. Sie liegt etwa elf Kilometer südwestlich der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Über die Bundesstraße 244 in Fahrtrichtung Helmstedt hat die Stadt Schöningen Anschluss an die A 2 (Hannover–Berlin). Des Weiteren beginnt die Bundesstraße 82, die durch den Harz bis zur Anschlussstelle Rhüden an der Bundesautobahn 7 (Hannover–Kassel) führt, am Stadtrand von Schöningen.
Nach Helmstedt sind es etwa 10km, nach Braunschweig 40 km und nach Magdeburg 60km.
Schöningen verfügt über alle Schulformen und hat viele Einkaufsmöglichkeiten.
Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Innenstadtnähe.
Über die Bundesstraße 244 in Fahrtrichtung Helmstedt hat die Stadt Schöningen Anschluss an die A 2 (Hannover–Berlin). Des Weiteren beginnt die Bundesstraße 82, die durch den Harz bis zur Anschlussstelle Rhüden an der Bundesautobahn 7 (Hannover–Kassel) führt, am Stadtrand von Schöningen.
Nach Helmstedt sind es etwa 10km, nach Braunschweig 40 km und nach Magdeburg 60km.
Schöningen verfügt über alle Schulformen und hat viele Einkaufsmöglichkeiten.
Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Innenstadtnähe.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.3.2032.
Endenergiebedarf beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 185.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Dieser ist gültig bis 27.3.2032.
Endenergiebedarf beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 185.
Die Energieeffizienzklasse ist F.