Das helle, freundliche Haus hat einen großen, überdachten Eingangsbereich. Dahinter liegt ein Windfang mit angrenzender großer Diele. Von hier aus gelangt man zur Garderobe und dem ersten Gäste-WC, dem Wohnzimmer und dem Flur, der die übrigen Räume im Erdgeschoss erschließt. Er ist mit vielen Einbauschränken versehen und an seinem Ende liegt der Kühlraum, die Küche und das Arbeitszimmer. Zuvor gibt es noch ein Esszimmer, das auch mit Schiebetür zum Wohnzimmer hin eine Verbindung hat. Von der Küche erreicht man den Hauswirtschaftsraum mit Gartenzugang und einen Weinlagerraum. An diesem Flur liegt auch der Heizungsraum.
Die Räume im Erdgeschoss haben eine Höhe von ca. 3 Metern und sehr große Fenster zur Gartenseite. Für behagliche Stunden gibt es einen schönen Kamin im Wohnzimmer und auch das "Sommerwohnzimmer", die große überdachte Terrasse, verfügt über einen Kamin, Wandleuchten, eine Deckenleuchte und Steckdosen.
Die geschwungene Treppe führt ins obere Geschoss. Auch hier wurde viel Wert auf große Fensterflächen gelegt. Es gibt eine Bibliothek mit angrenzendem Gäste-WC und einem Büro. Von der Bibliothek geht es in den Dachbereich, der als Bar und zusätzlicher Gästebereich ausgebaut wurde (derzeit keine Wohnfläche) und auch die Sauna mit Platz für mindestens vier Personen (liegend) und einem Umkleideraum befindet sich hier. Komplettiert wird die Platzreserve von einem weiteren Abstellraum und einem hohen großen Dachboden, der über eine feste Treppe erreichbar ist und schon isoliert wurde.
Eine Flurtür trennt den "öffentlichen Bereich" der Bibliothek vom Schlaftrakt. Hier befinden sich drei Schlafzimmer und zwei geräumige Bäder. Die Zimmer und der Flur haben viele Einbauschränke und zwei Räume haben eine Verbindungstür. Die Fensterbänke in diesen zwei Räumen sind sehr breit und tief. Sie laden ein Platz zu nehmen und zu lesen oder einfach den Blick in den großen Garten schweifen zu lassen.
Der Garten ist schön eingewachsen, unter anderem mit großen Rhododendren und altem Baumbestand. Er bietet reichlich Raum und zu jeder Tageszeit einen Sonnen- oder Schattenplatz. Hier befindet sich auch ein ca. 15 m langer Außenpool und eine Gartendusche mit Anschluss ans warme Wasser. Die großen Terrassenflächen laden zum Verweilen ein, auch in geselliger Runde ist hier reichlich Platz.
Insgesamt ein Haus mit hohen und großen Räumen und viel Platzangebot in absolut ruhiger Lage. Viele Details der Ausstattung sind heute noch wunderschön, wie z.B. das Hirnholzparkett im Wohnzimmer und die Beschattung der bodentiefen Fenster aus Holz. Die Bausubstanz ist gut, es sind aber Sanierungen erforderlich, um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden. Wer noch Räume vermisst, findet im Dachgeschoss noch eine Ausbaureserve.
Die bodentiefen Fenster im Erdgeschoss beziehen die Terrassenflächen optisch mit ein und die offene Bauweise sorgt für ein großzügiges, kommunikatives Zentrum des Hauses, denn Diele, Esszimmer und Wohnzimmer, mit zusammen über einhundert Quadratmetern Wohnfläche, gehen alle ineinander über. Das Herzstück bildet hierbei sicher das Wohnzimmer, dessen Kamin zum gemütlichen Verweilen einlädt.
Dieses Anwesen wurde sehr gut konzipiert und mit viel Liebe zum Detail fertiggestellt. Durch die Bepflanzung, unter anderem mit großen Rhododendren, ist es fast uneinsehbar. Ein Haus zum sofortigen Wohlfühlen. Es liegt an einer kleinen Sackgasse inmitten anderer Einfamilienhäuser und großer Gärten.
Wohnfläche
ca. 361.11 m²
•
Grundstück
1804 m²
•
Zimmer
7
•
Kaufpreis
900.000 EUR
Objektnummer | 22057014 |
Kaufpreis | 900.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 361.11 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 1980 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1964 |
Nutzfläche | ca. 130m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Schwimmbad, Sauna, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Walmdach |
Stellplatz | 6 x Freiplatz, 2 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
479.58
kWh/m2a
H
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 05.05.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 479.58 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | H |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Baujahr laut Energieausweis | 1964 |
Objektbeschreibung
Lage
Die Haus liegt an einer langen Auffahrt von einer Seitenstraße in Alt-Borgfeld abgehend. Bus, Straßenbahn und die Autobahn sind schnell erreichbar, aber außer Hörweite. Schule, Kindergärten, sowie Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in zwei Kilometern zu erreichen und in die Innenstadt kommt man bequem mit der Straßenbahn in 25 Minuten.
Borgfeld hat ein kleines Zentrum, in dem es auch zweimal die Woche einen Wochenmarkt gibt. Alle Nahversorger und etliche zusätzliche Geschäfte findet man hier in der Nachbarschaft.
Das Ökumenische Gymnasium, diverse Oberschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Grundschule, sowie diverse Kindergärten liegen in der Nähe.
Für die Naherholung ist durch weitläufige Spazier- und Wanderwege in den Parks der Umgebung und dem Deich gesorgt.
Der Anschluss an die Innenstadt, Bahn und Autobahn, sowie den ÖPNV ist sehr gut. In der Nähe befinden sich diverse Reitställe. Der Deich zum Reiten, Radfahren und Inlinen ist das Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe und auch zum Oberneulander Bahnhof sind es nur wenige Autominuten. Von dort besteht eine sehr gute Anbindung mit der Deutschen Bahn zur Bremer Innenstadt ( 8 Minuten) und auch nach Hamburg.
Selbstverständlich hat man in Borgfeld und Oberneuland auch sportlich neben dem Reiten eine gute Auswahl. Es sind zwei Golfclubs in der Nähe, diverse Sportvereine, u.a. mit Hockey, Fußball und Tennis, Schwimmen und Tanzen, es gibt natürllich auch den Schützenverein, denn Borgfeld ist das Dorf in der Stadt. Hier verbindet sich das Landleben mit den Hofläden auf wunderbare Weise mit dem städtischen Angebot.
Borgfeld hat ein kleines Zentrum, in dem es auch zweimal die Woche einen Wochenmarkt gibt. Alle Nahversorger und etliche zusätzliche Geschäfte findet man hier in der Nachbarschaft.
Das Ökumenische Gymnasium, diverse Oberschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Grundschule, sowie diverse Kindergärten liegen in der Nähe.
Für die Naherholung ist durch weitläufige Spazier- und Wanderwege in den Parks der Umgebung und dem Deich gesorgt.
Der Anschluss an die Innenstadt, Bahn und Autobahn, sowie den ÖPNV ist sehr gut. In der Nähe befinden sich diverse Reitställe. Der Deich zum Reiten, Radfahren und Inlinen ist das Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe und auch zum Oberneulander Bahnhof sind es nur wenige Autominuten. Von dort besteht eine sehr gute Anbindung mit der Deutschen Bahn zur Bremer Innenstadt ( 8 Minuten) und auch nach Hamburg.
Selbstverständlich hat man in Borgfeld und Oberneuland auch sportlich neben dem Reiten eine gute Auswahl. Es sind zwei Golfclubs in der Nähe, diverse Sportvereine, u.a. mit Hockey, Fußball und Tennis, Schwimmen und Tanzen, es gibt natürllich auch den Schützenverein, denn Borgfeld ist das Dorf in der Stadt. Hier verbindet sich das Landleben mit den Hofläden auf wunderbare Weise mit dem städtischen Angebot.
Ausstattung
- Einbauküche
- Weinlager unter der Küche
- Kriechkeller unter dem Haus
- Heizungsraum im Halbkeller
- Kühlkammer (Weinlager neben der Küche)
- Einbauschränke im Hauswirtschaftsraum
- vertäfeltes Herrenzimmer/Büro
- 2 Gäste-WC
- 2 Tageslichtbäder
- 1 Tresor
- Innenkamin
- Außenkamin
- z.T. Fliesenböden
- Windfang
- zweifach isolierte Fenster, z.T. mit elektrischen Rollläden
- großer ausgebauter Raum im Dach (zusätzlich zur Wohnfläche)
- Sauna mit Vorraum
- Ausbaureserve im Dachgeschoss, schon isoliert
- vielfältige Einbauregale und Schränke
- große Doppelgarage mit elektrischem Tor, Abstellfläche und Dachboden
- 6 Stellplätze für PKW auf dem Hof
- auf jeder Etage Abstellräume
- ca. 70 Quadratmeter große Terrasse
- Außendusche
- Außenpool
- Weinlager unter der Küche
- Kriechkeller unter dem Haus
- Heizungsraum im Halbkeller
- Kühlkammer (Weinlager neben der Küche)
- Einbauschränke im Hauswirtschaftsraum
- vertäfeltes Herrenzimmer/Büro
- 2 Gäste-WC
- 2 Tageslichtbäder
- 1 Tresor
- Innenkamin
- Außenkamin
- z.T. Fliesenböden
- Windfang
- zweifach isolierte Fenster, z.T. mit elektrischen Rollläden
- großer ausgebauter Raum im Dach (zusätzlich zur Wohnfläche)
- Sauna mit Vorraum
- Ausbaureserve im Dachgeschoss, schon isoliert
- vielfältige Einbauregale und Schränke
- große Doppelgarage mit elektrischem Tor, Abstellfläche und Dachboden
- 6 Stellplätze für PKW auf dem Hof
- auf jeder Etage Abstellräume
- ca. 70 Quadratmeter große Terrasse
- Außendusche
- Außenpool
Stellplatz
6 x Freiplatz, 2 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 479.58 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1964.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Unser Service für Sie als Eigentümer: Wir bewerten gern kostenfrei Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum erfolgreichen Verkauf zur Verfügung. VON POLL IMMOBILIEN steht als Maklerunternehmen mit seinen Mitarbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir können Ihnen bereits in den ersten Gesprächen mitteilen, wie viele vorgemerkte Suchinteressenten wir haben. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Veräußerer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Im Fall des Kaufs/Verkaufs der Immobilie, haben der Käufer und Verkäufer die ortsübliche Provision an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen. Die Provision ist mit Wirksamwerden des Hauptvertrages fällig.
Dieser ist gültig bis 5.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 479.58 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1964.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Unser Service für Sie als Eigentümer: Wir bewerten gern kostenfrei Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum erfolgreichen Verkauf zur Verfügung. VON POLL IMMOBILIEN steht als Maklerunternehmen mit seinen Mitarbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir können Ihnen bereits in den ersten Gesprächen mitteilen, wie viele vorgemerkte Suchinteressenten wir haben. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Veräußerer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Im Fall des Kaufs/Verkaufs der Immobilie, haben der Käufer und Verkäufer die ortsübliche Provision an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen. Die Provision ist mit Wirksamwerden des Hauptvertrages fällig.