Dieses freistehende, massiv gebaute Einfamilienhaus mit Garage liegt auf einem ca. 1184 m² großen Grundstück, das im hinteren Teil noch bebaut werden kann. In einer ruhigen und naturnahen Wohnlage haben Sie durch die direkte Anbindung zu Dinxperlo alle Dinge des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe. Die Immobilie erstreckt sich über 2 Etagen und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 145 m².
Das voll unterkellerte, zweigeschossige Wohnhaus wurde 1985 in konventioneller Massivbauweise errichtet, im Jahre 2012 bis 2013 saniert und 2019 mit einer energieeffizienten Wärmepumpe ausgestattet. Die Photovoltaikanlage wurde bereits 2013 installiert.
Im Erdgeschoss erwarten Sie neben der Diele mit Gäste-WC und Zugang zur Garage, die moderne Küche und das Wohn-Esszimmer, das mit einem großen Panoramafenster den Blick in den weitläufigen Garten freigibt. Die Einbauküche wurde im Jahre 2014 für ca. 20.000 € installiert und ist bereits im Kaufpreis enthalten. Der Kaminofen sorgt für behagliche Wärme in der kalten Jahreszeit. Seitlich neben dem Esszimmer und hinter dem Haus befinden sich zwei Terrassen die abwechselnd Sonne und Schatten bieten.
Im Obergeschoss befinden sich 4 Schlafräume und das Badezimmer mit begehbarer Dusche.
Die große Garage bietet viel Platz für den PKW, Fahrräder und Gartengeräte. Ein Durchfahrtstor zum Garten, ein seitlicher Zugang zur Terrasse und ein Zugang zum Haus sind vorhanden.
Der große Garten mit Gartenhaus lädt zum spielen, toben und verweilen ein. Alternativ könnte das Grundstück geteilt und der hintere Teil mit einem weiteren Einfamilienhaus bebaut werden. Ein Bebauungsplan liegt hierzu bereits vor.
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung von den verschiedenen Möglichkeiten.
Wohnfläche
ca. 145 m²
•
Grundstück
1184 m²
•
Zimmer
5
•
Kaufpreis
550.000 EUR
Objektnummer | 23202005 |
Kaufpreis | 550.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 145 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2012 |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1985 |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
36.60
kWh/m2a
A
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 15.11.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergieverbrauch | 36.60 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | A |
Wesentlicher Energieträger | LUFTWP |
Baujahr laut Energieausweis | 1985 |
Objektbeschreibung
Lage
Suderwick und Dinxperlo: Zwei besondere Nachbarorte!
Dinxperlo (ca. 8.500 Einwohner) und Suderwick (ca. 1.900 Einwohner) bilden eine enge Nachbarschaft zwischen einem niederländischen und deutschen Ort, die fast beispiellos in Europa ist. Die beiden Dörfer, liebevoll auch „Dinxperwick“ genannt, grenzen unmittelbar aneinander und bilden räumlich eine Einheit.
Die Zusammengehörigkeit ist überall spürbar, deutsche Kinder können zum Beispiel die Basisschool und die Kindergärten in Dinxperlo besuchen. Der Bocholter Ortsteil Suderwick ist durch die direkte Angrenzung an das niederländische Dinxperlo eine Kleinstadt, die für Familien, Kinder und Jugendliche eine ganzheitliche Infrastruktur bietet. Alleine auf der Suderwicker “Seite” gibt es über 60 Vereine, Clubs und Initiativen mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Verkehrsanbindung: Durch Suderwick zieht sich die Dinxperloer Straße. So sind Bocholt und Isselburg schnell zu erreichen. Die A 3 hat die Anschlussstellen Hamminkeln/Bocholt oder Rees/Isselburg/Bocholt. Durch die direkte Nachbarschaft zu Dinxperlo ist die Grenzquerung insbesondere zu Fuß überall möglich. Die Linie C7 der Stadtbus Bocholt GmbH fährt im Stundentakt von Dinxperlo über Suderwick zum „Bustreff“ ins Stadtzentrum von Bocholt.
Dinxperlo (ca. 8.500 Einwohner) und Suderwick (ca. 1.900 Einwohner) bilden eine enge Nachbarschaft zwischen einem niederländischen und deutschen Ort, die fast beispiellos in Europa ist. Die beiden Dörfer, liebevoll auch „Dinxperwick“ genannt, grenzen unmittelbar aneinander und bilden räumlich eine Einheit.
Die Zusammengehörigkeit ist überall spürbar, deutsche Kinder können zum Beispiel die Basisschool und die Kindergärten in Dinxperlo besuchen. Der Bocholter Ortsteil Suderwick ist durch die direkte Angrenzung an das niederländische Dinxperlo eine Kleinstadt, die für Familien, Kinder und Jugendliche eine ganzheitliche Infrastruktur bietet. Alleine auf der Suderwicker “Seite” gibt es über 60 Vereine, Clubs und Initiativen mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Verkehrsanbindung: Durch Suderwick zieht sich die Dinxperloer Straße. So sind Bocholt und Isselburg schnell zu erreichen. Die A 3 hat die Anschlussstellen Hamminkeln/Bocholt oder Rees/Isselburg/Bocholt. Durch die direkte Nachbarschaft zu Dinxperlo ist die Grenzquerung insbesondere zu Fuß überall möglich. Die Linie C7 der Stadtbus Bocholt GmbH fährt im Stundentakt von Dinxperlo über Suderwick zum „Bustreff“ ins Stadtzentrum von Bocholt.
Stellplatz
2 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 15.11.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 36.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1985.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Dieser ist gültig bis 15.11.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 36.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1985.
Die Energieeffizienzklasse ist A.
Grundriss


