Haben Sie eine Vision?
Dann ist dieser schöne Resthof das Richtig für Sie!
Hier können Sie Ihre Ideen verwirklichen!
Als stilvoller Wohnsitz-auch für mehrere Generationen, als Zweifamilienhaus, als Ort der Gemeinschaft, als Künstlerdomizil, hier ist vieles denkbar, nur Großpferdehaltung ist problematisch, da das Land zur Pferdehaltung nicht ausreicht aber die Haltung von Kleinpferden, Schafen oder Geflügel ist durchaus möglich.
Von vorn ist es ein "normaler Resthof", wie es einige davon in der Region gibt. Betritt man aber den Innenhof, so ist man begeistert von der Ausstrahlung der geschlossenen Hofanlage mit sichtbarem Fachwerk und dem wunderschönen Wallnussbaum, der im Sommer Schatten spendet.
Gebaut wurde dieser Hof ursprünglich im Jahr 1938 und wurde dann immer wieder in seiner Struktur und Aufteilung verändert und den damaligen Anforderungen angepasst.
Im Jahr 1904 wurde der Stall neu errichtet, 1928 wurde der Scheunenanbau erstellt, 1954 wurden die PKW-Garagen und der Wagenschuppen umgebaut,1964 erfolgte der Umbau des Wohnhauses, 1970 wurde ein Maschinenschuppen neu gebaut und 1997 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnzwecken. So entstand dann ein Zwei-Familienhaus. Im Zuge dessen wurden die Öl-Zentralheizung erneuert und auch die Fenster ersetzt.
Zur Zeit sind zwei großzügige Wohnungen vorhanden, eine im Dachgeschoss, die auch nach einigen Verschönerungsarbeiten sofort beziehbar wäre und eine im Erdgeschoss, die noch renoviert werden muss. Die Wohnungen lassen sich so gestalten, das jede Wohnung ihren eigenen Eingang hat.
Im Erdgeschoss befinden sich neben einer Küchenhexe noch weitere Kaminöfen, die für zusätzliche behagliche Wärme sorgen.
Teilweise vorhanden sind noch die ursprünglichen Böden, wie Dielen und Terrazzo, die sicher erhalten werden können.
Die Einfahrt ist mit einer schönen Pflasterung befestigt..
Interessant bei dieser Immobilie ist, das sie in naher Zukunft an eine unabhängige Wärmeversorgung angeschlossen werden kann. Näheres unter: www.luederaner.de
Wohnfläche
ca. 390 m²
•
Grundstück
3126 m²
•
Zimmer
10
•
Kaufpreis
190.000 EUR
Objektnummer | 23238202 |
Kaufpreis | 190.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 390 m² |
Haustyp | Landhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 1997 |
Zustand der Immobilie | renovierungsbedürftig |
Zimmer | 10 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 3 |
Baujahr | 1938 |
Nutzfläche | ca. 500m² |
Ausstattung | Terrasse, Sauna, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
164.90
kWh/m2a
F
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 17.08.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 164.90 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | F |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Baujahr laut Energieausweis | 1900 |
Objektbeschreibung
Lage
Der Hof liegt idyllisch in Dorflage in der Nähe des Kanals in der Samtgemeinde Aue inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen. Der Kurort Bad Bodenteich ist ca. 3 km entfernt. Hier finden sich eine gute Verkehrsanbindung und eine gute Infrastruktur, sowie Schulen und Kindergärten.
Die Städte Uelzen sind 21 km, Wolfsburg 55 km und Lüneburg 56 km entfernt.
Die Städte Uelzen sind 21 km, Wolfsburg 55 km und Lüneburg 56 km entfernt.
Ausstattung
- zum Teil stilvolle und erhaltenswerte Details
- Terrazzo in der Küche
- Küchenhexe
- als Zweifamilienhaus nutzbar
- Tierhaltung möglich
- auch als Werkstatt oder ähnlich geeignet
- Dachgeschoss sofort bewohnbar
- toller Innenhof
- an die Kanalisation angeschlossen
- Sauna
- 2 Bäder im EG und 1 Bad im DG
- Terrazzo in der Küche
- Küchenhexe
- als Zweifamilienhaus nutzbar
- Tierhaltung möglich
- auch als Werkstatt oder ähnlich geeignet
- Dachgeschoss sofort bewohnbar
- toller Innenhof
- an die Kanalisation angeschlossen
- Sauna
- 2 Bäder im EG und 1 Bad im DG
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.8.2032.
Endenergiebedarf beträgt 164.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Dieser ist gültig bis 17.8.2032.
Endenergiebedarf beträgt 164.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1900.
Die Energieeffizienzklasse ist F.