67273 Weisenheim am Berg

Schön gelegenes Dreifamilienhaus mit vielen Nutzungsoptionen und großem Garten

fav icon
Wohnfläche ca. 348 m² Grundstück 878 m² Zimmer 12 Kaufpreis 890.000 EUR
Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich. Jetzt Ihren persönlichen Finanzierungsexperten kontaktieren:
Objektnummer 23067019
Kaufpreis 890.000 EUR
Wohnfläche ca. 348 m²
Haustyp Mehrfamilienhaus
Provision Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Bezugsfrei ab nach Vereinbarung
Bauweise Massiv
Zimmer 12
Badezimmer 4
Baujahr 1972
Ausstattung Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Balkon
Stellplatz 3 x Freiplatz, 2 x Garage
Energieausweis
Energieausweis D
Energieausweis gültig bis 29.06.2033
Heizungsart Zentralheizung
Endenergiebedarf 129.60 kWh/m²a
Befeuerung Öl
Wesentlicher Energieträger OEL
Objektbeschreibung
Dieses gepflegte Dreifamilienhaus befindet sich in einer gefragten Wohnlage von Weisenheim am Berg. Insgesamt ca. 348 m² Wohnfläche stehen zur Verfügung, verteilt auf zwölf Zimmer in auf drei Etagen.

Durch die in 2007 erneuerte Hauseingangstür gelangen Sie ins helle Treppenhaus. Die alten Glasbausteine wurden ebenso in 2007 gegen große, moderne Fenster mit Dreifachverglasung ausgetauscht. Die ursprüngliche Treppe mit Travertinstufen spiegelt das Baujahr des Hauses wider. Über diese gelangen Sie in die Wohnung im Obergeschoss mit ca. 131,5 m² Wohnfläche. Der große, mit Parkett ausgelegte Wohn-/Essbereich punktet mit einem eindrucksvollen Panoramafenster, das den unverbauten Blick über die Dächer von Weisenheim freigibt. Bei klarem Wetter schaut man hier bis zur Bergstraße jenseits der Rheinebene. Der überdachte Ost-Balkon lädt gerade an heißen Tagen zum Verweilen ein. Für Abkühlung drinnen sorgt die im Essbereich installierte Klimaanlage. Hiervon profitiert auch die angrenzende Küche, die erst 2021 erneuert wurde: Wand- und Bodenbeläge wurden ausgetauscht und eine neue Küche, die im Kaufpreis enthalten ist, wurde eingebaut. Drei weitere Räume auf dieser Ebene dienen als Schlaf-, Kinder oder Arbeitszimmer. Das Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche wurde wie das Gäste-WC und die Bodenbeläge in 2006 modernisiert und bietet praktischerweise Platz für die Waschmaschine.

Über dem Obergeschoss befindet sich der Dachboden, der nur in Abstimmung mit dem Bauamt möglicherweise zu zusätzlichem Wohnraum ausgebaut werden könnte.

Die mittlere Wohnung befindet sich im Hochparterre und hat denselben Grundriss wie das Obergeschoss mit ebenfalls ca. 131,5 m² Wohnfläche. Sie bietet viereinhalb Zimmer, Küche, Bad und Balkon und ist seit vielen Jahren an ein Rentnerehepaar vermietet.

Im darunterliegenden Gartengeschoss wurden einige der Nutzräume im Jahr 2005 vom Bauamt als separate Wohnung genehmigt. Insgesamt stehen hier ca. 85 m² Wohnfläche zur Verfügung.
Die Wohnung selbst umfast zwei Zimmer, Küche, Bad und wurde zuletzt im Jahre 2019 umfassend renvoviert: es wurden eine neue Küche, neues Bad und neue Bodenbelägen aus Parkett und Fliesen eingebaut. Von hier gelangt man auf die knapp 45 m² große, teilüberdachte Terrasse, die mit einer Außenküche ausgestattet ist. Im Schatten des Hauses lässt sich hier der heiße Sommer genießen. Von der Terrasse fällt der Blick in den Garten, der bewusst zur natürlichen Grün- und Blühfläche umgestaltet wurde.
Im Gartengeschoss befindet sich außerdem ein zusätzliches Zimmer mit separatem Duschbad. Dieses ließe sich problemlos durch eine ehemals geschlossene Tür wieder mit den anderen Räumen des Gartengeschosses verbinden. So hätte man im Gartengeschoss eine größere Dreizimmerwohung.

Zwei Garagen, drei Stellplätze und ein Freisitz vor dem Haus für die Hausgemeinschaft runden dieses Angebot ab. Das Anwesen wurde seit dem Erwerb in 2005 nach und nach modernisiert und präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand. Es eignet sich für Selbstnutzer, die durch regelmäßige Mieteinnahmen im Erdgeschoss ihre Finanzierung unterstützen möchten. Es spricht auch Kapitalanleger an, die alle drei Wohnungen im Haus vermieten. Auch als Mehrgenerationenhaus wäre dieses Anwesen gut nutzbar.
Lage
Das beschauliche Edelweindorf Weisenheim am Berg, nicht zu verwechseln mit Weisenheim am Sand, liegt etwa einen Kilometer von der Weinstraße entfernt, am Fuße des Haardtrandes.

Seine rund 1.800 Bewohner genießen viel Lebensqualität und neben sehr guten Weingütern eine solide Infrastruktur mit einem Bäcker, zwei Banken, einem kleinen Wochenmarkt, einer Apotheke und mehreren Ärzten und Physiotherapeuten. Auch das gastronomische Angebot kommt nicht zu kurz. Auf der Westseite lädt der Pfälzerwald zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein, auch die gut ausgebauten Radwanderwege führen an Weisenheim vorbei.

Das Dorf ist Teil des Landkreises Bad Dürkheim und gehört zur Verbandsgemeinde Freinsheim. Im Süden liegt Bad Dürkheim, im Westen Altleiningen, nördlich Bobenheim am Berg und östlich Herxheim am Berg. Dort verläuft auch die Bundesstraße 271, die Richtung Norden bei Grünstadt auf die Bundesautobahn 6 führt.
Ausstattung
- Kaminöfen in OG und UG, Vorbereitung im EG
- Drei PKW-Stellplätze
- Zwei Garagenstellplätze
- Drei Einbauküchen, die neueste aus 2021
- Vier Tageslichtbäder, davon drei renoviert, teils mit bodentiefen Duschen
- Zwei Gäste-WCs, das neuere im OG aus 2005
- Dreifachverglasung Kunststoff aus 2010
- Ein Panoramafenster im EG aus Holz mit Isolierglas
- Panoramafenster mit elektrischen Rollläden
- weitere Rollläden manuell
- Holztüren in den Wohnungen
- Klimaanlage im Essbereich OG
- Schlafzimmer OG mit Innendämmung Nordseite
- Großzügiger Dachspeicher
- Ölheizung von Viessmann, Baujahr 2001
- Öltank unter Garage mit 13.000 Litern
- Satellitenanlage
- Holzlager überdacht, neben dem Haus
- Freisitz vor dem Haus, ca. 10 m²
- Terrasse mit Außenküche, teilüberdacht & Markise
Stellplatz
3 x Freiplatz, 2 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 29.6.2033.
Endenergiebedarf beträgt 129.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.
Die Energieeffizienzklasse ist D.


Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden

  2. IHRE NACHRICHT:
Sonja Doppler
Reiterstraße 7
76829 Landau