Die unvermietete, helle und sehr schöne 1-Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre eines 4-stöckigen Mehrfamilienhauses mit 24 Einheiten in Starnbergs Stadtzentrum.
Die Wohnanlage wurde 1965/1966 erbaut und fortlaufend modernisiert. Dazu gehören auch energetische Maßnahmen, wie der Einbau einer neuen Gasheizung und Isolations-Kunststoff-Fenster.
Das Apartment ist umgehend bezugsbereit und eignet sich zum Eigennutz oder als gute Kapitalanlage - bei einer Kaltmiete von ca. 10.800 EUR/Jahr.
Die ehemalige 1,5-Zimmer-Wohnung hat eine Wohnfläche von ca. 42 m². Um der Wohnung zusätzliche Großzügigkeit zu verleihen, wurden kürzlich die Zimmer zu einem Wohn-Schlafzimmer verbunden, was bei Bedarf im Handumdrehen zurückgebaut werden kann. Zusätzlich gibt es eine separate Küche mit Einbauküche und Waschmaschine, eine Diele und eine innenliegende Abstellkammer, so wie ein großzügiges Duschbad. Im Jahr 2021 wurden die Böden erneuert und Parkett verlegt. In der Küche und dem Badezimmer wurden elegante Stein-Fiesen-Böden verwendet. Der ca. 3 m² große Süd-Ost-Balkon und ein ebenso großes Kellerabteil runden das Angebot ab. Zusätzlich befindet sich im Keller ein gemeinschaftlicher Fahrradraum, eine Waschküche und ein Trockenraum.
Die Wohnung ist barrierefrei und absolut zentral gelegen, so dass man bestens ohne PKW auskäme. Auf dem Balkon genießt man trotz der sehr zentralen Stadtlage absolute Ruhe und die Starnberger Einkaufsmöglichkeiten, die beiden Starnberger Bahnhöfe und der Starnberger See sind nur einen "Steinwurf" von der Wohnung entfernt.
Wohnfläche
ca. 42 m²
•
Zimmer
1
•
Kaufpreis
254.000 EUR
Objektnummer | 23032005-j |
Kaufpreis | 254.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 42 m² |
Wohnungstyp | Erdgeschosswohnung |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2021 |
Zustand der Immobilie | modernisiert |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 1 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1965 |
Ausstattung | Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Balkon |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
155.50
kWh/m2a
E
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 21.03.2028 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergie-verbrauch | 155.50 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | E |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1965 |
Objektbeschreibung
Lage
Lage:
Die Wohnung liegt sehr zentral und ruhig in der Innenstadt Starnbergs und man genießt auch auf dem Balkon angenehme Ruhe. Zum Wohnhaus gehört eine kleine Parkanlage, welche von den Bewohnern genutzt werden kann.
In 1-3 Minuten erreicht man fußläufig Supermärkte, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Restaurants, Apotheken und nahezu alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Zur Starnberger Seepromenade, sowie den beiden S-Bahnhöfen läuft man rund 5 Minuten – kurzum: zentraler geht es nicht.
Auch mit dem PKW ist man hier bestens aufgehoben. Zur Wohnung gehört zwar kein eigener Stellplatz, doch gibt es einige Parkplätze direkt vor dem Haus, eine öffentliche Parkgarage und öffentliche Parkplätze in direkter Nähe.
Starnberg verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Gastronomie.
Die Kreisstadt Starnberg liegt rund 25 km süd-westlich von München am Nordufer des Starnberger Sees. Der See, das schöne Voralpenland und die nahe gelegenen Berge bieten einen extrem hohen Freizeitwert. Zudem verfügt Starnberg über die Infrastruktur und sonstigen Annehmlichkeiten einer größeren Kreisstadt.
Verkehrsanbindung:
Die Landeshauptstadt München ist über die A95 in nur 20 Minuten zu erreichen. Der Flughafen über die Westumfahrung von München in ca. 45 Minuten. Mit der S-Bahnlinie S6 erreicht man in ca. 35 Minuten den Münchner Hauptbahnhof.
Die Wohnung liegt sehr zentral und ruhig in der Innenstadt Starnbergs und man genießt auch auf dem Balkon angenehme Ruhe. Zum Wohnhaus gehört eine kleine Parkanlage, welche von den Bewohnern genutzt werden kann.
In 1-3 Minuten erreicht man fußläufig Supermärkte, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen, Restaurants, Apotheken und nahezu alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Zur Starnberger Seepromenade, sowie den beiden S-Bahnhöfen läuft man rund 5 Minuten – kurzum: zentraler geht es nicht.
Auch mit dem PKW ist man hier bestens aufgehoben. Zur Wohnung gehört zwar kein eigener Stellplatz, doch gibt es einige Parkplätze direkt vor dem Haus, eine öffentliche Parkgarage und öffentliche Parkplätze in direkter Nähe.
Starnberg verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit allen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Gastronomie.
Die Kreisstadt Starnberg liegt rund 25 km süd-westlich von München am Nordufer des Starnberger Sees. Der See, das schöne Voralpenland und die nahe gelegenen Berge bieten einen extrem hohen Freizeitwert. Zudem verfügt Starnberg über die Infrastruktur und sonstigen Annehmlichkeiten einer größeren Kreisstadt.
Verkehrsanbindung:
Die Landeshauptstadt München ist über die A95 in nur 20 Minuten zu erreichen. Der Flughafen über die Westumfahrung von München in ca. 45 Minuten. Mit der S-Bahnlinie S6 erreicht man in ca. 35 Minuten den Münchner Hauptbahnhof.
Ausstattung
- Personenlift
- Parkett-Böden, Steinfliesen in Bad und Küche (erneuert in 2021)
- Zentralheizung - Gas (erneuert in 2012)
- Innenliegendes Bad mit Dusche (modernisiert ca. 2012)
- Wände und Decken kürzlich gestrichen (2023)
- Rollläden
- Ruhig gelegener Süd-Ost-Balkon
- Einfache, neuwertige Einbauküche mit Waschmaschine
- Gepflegtes Kellerabteil
- Waschküche (gemeinschaftlich nutzbar mit Münzeinwurf)
- Gemeinschaftlicher Fahrradkeller
Kostenübersicht/Mieteinnahmen:
- Kaltmiete: ca. 900 EUR / Monat = 10.800 EUR / Jahr (2023)
- Umlagefähige Bewirtschaftungskosten: ca. 1.725 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Nicht umlagefähige Bewirtschaftungskosten: ca. 556 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Erhaltungsrücklagen ca. 405 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Stromkosten: ca. 250 EUR / Jahr (2023)
- Parkett-Böden, Steinfliesen in Bad und Küche (erneuert in 2021)
- Zentralheizung - Gas (erneuert in 2012)
- Innenliegendes Bad mit Dusche (modernisiert ca. 2012)
- Wände und Decken kürzlich gestrichen (2023)
- Rollläden
- Ruhig gelegener Süd-Ost-Balkon
- Einfache, neuwertige Einbauküche mit Waschmaschine
- Gepflegtes Kellerabteil
- Waschküche (gemeinschaftlich nutzbar mit Münzeinwurf)
- Gemeinschaftlicher Fahrradkeller
Kostenübersicht/Mieteinnahmen:
- Kaltmiete: ca. 900 EUR / Monat = 10.800 EUR / Jahr (2023)
- Umlagefähige Bewirtschaftungskosten: ca. 1.725 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Nicht umlagefähige Bewirtschaftungskosten: ca. 556 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Erhaltungsrücklagen ca. 405 EUR / Jahr (Wirtschaftsplan 2023)
- Stromkosten: ca. 250 EUR / Jahr (2023)
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 21.3.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 155.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1965.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 21.3.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 155.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1965.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.