Zum Verkauf steht eine großzügige und liebevoll gepflegte Immobilie in Siegen, die mit einer Wohnfläche von 215 Quadratmetern und insgesamt 11 Zimmern ein beeindruckendes Wohnangebot bietet. Das Haus wurde im Jahr 1968 erbaut und präsentiert sich in einem äußerst ansprechenden Zustand.
Die Immobilie besticht durch ihre sonnige Lage in einer ruhigen Sackgasse, was für eine angenehme und entspannte Wohnatmosphäre sorgt. Die vielen Fenster in den Räumen lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die weißen Kunststofffenster fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und tragen zur energetischen Effizienz bei.
Die Immobilie verfügt über zwei Terrassen sowie einen Balkon, die alle Gelegenheit bieten, die Sonne und frische Luft zu genießen. Der pflegeleichte Garten lädt zu geselligen Zusammenkünften im Freien ein und bietet Raum für verschiedene Aktivitäten. Ein Carport sorgt für bequeme Unterbringung von Fahrzeugen und schützt vor Witterungseinflüssen.
Besonders hervorzuheben ist die Einliegerwohnung, die sich ideal für Gäste oder als separate Einheit für Familienmitglieder eignet. Insgesamt stehen drei Badezimmer zur Verfügung, was den Wohnkomfort weiter steigert. Die sieben Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für eine große Familie oder die Möglichkeit, zusätzliche Zimmer für Hobbys oder Home-Office einzurichten.
Die Gasheizung mit Niedrigtemperaturkessel sorgt für eine effiziente Beheizung des Hauses, während die massivbauweise eine solide Bauqualität und gute Isolierung gewährleistet.
Obwohl die Bäder bereits etwas in die Jahre gekommen sind, bieten sie dennoch eine hervorragende Grundlage für eine stilvolle und zeitgemäße Aktualisierung. Mit kreativer Gestaltung und hochwertigen Materialien könnten die Bäder zu modernen Wellness-Oasen umgewandelt werden, die Komfort und Entspannung bieten.
Des Weiteren ist es eine gute Idee, die beiden Dachfenster auszutauschen, um mehr Energieeffizienz und optimierte Belichtung in den Räumen zu gewährleisten. Moderne Dachfenster können nicht nur die Helligkeit steigern, sondern auch zur besseren Belüftung beitragen und somit das Wohlbefinden der Bewohner verbessern.
Die Investitionen in die Modernisierung der Bäder und den Austausch der Dachfenster könnten nicht nur den Wohnkomfort erhöhen, sondern auch den Gesamtwert der Immobilie steigern. Es wäre ratsam, bei diesen Verbesserungen auf hochwertige Materialien, energieeffiziente Technologien und zeitgemäße Designs zu setzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Mit der Kombination aus der großzügigen Wohnfläche, der ruhigen Lage und den geplanten Modernisierungen bietet diese Immobilie nach den Renovierungen ein beeindruckendes Zuhause, das sowohl den aktuellen Ansprüchen als auch den zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird.
Wohnfläche
ca. 215 m²
•
Grundstück
564 m²
•
Zimmer
11
•
Kaufpreis
299.000 EUR
Objektnummer | 23049011 |
Kaufpreis | 299.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 215 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 11 |
Schlafzimmer | 7 |
Badezimmer | 3 |
Baujahr | 1968 |
Ausstattung | Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 1 x Carport |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
167.20
kWh/m2a
F
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 11.09.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 167.20 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | F |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1986 |
Objektbeschreibung
Lage
Die Universitätsstadt Siegen befindet sich im Siegerland, nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen. Dadurch bedingt ist Siegen gut an sämtliche Verkehrsnetze angebunden und liegt direkt an der Autobahn A45 zwischen Dortmund und Frankfurt. Das historische Stadtbild wird geprägt durch zwei Schlösser, das Obere und das Untere Schloss, sowie mehrere imposante Kirchengebäude. Die Innenstadt ist unterteilt: Im Siegtal befindet sich die Unterstadt. Unter dem Motto „Siegen zu neuen Ufern“ hat sie in den letzten Jahren durch erhebliche städtebauliche Veränderungen einen neuen und schönen Anstrich erhalten. Die Oberstadt liegt auf dem Siegberg und kann ein knapp tausendjähriges historisches Zentrum vorweisen. Hier gibt es die steilste Fußgängerzone Deutschlands. Bekannt ist Siegen als Geburtsstadt des Barockmalers Peter Paul Rubens.
Das Wohngebiet am unteren Lindenberg besticht durch seine Stadtnähe und gute Autobahnanbindung und dennoch wohnt man ruhig am Waldrand.
Das Wohngebiet am unteren Lindenberg besticht durch seine Stadtnähe und gute Autobahnanbindung und dennoch wohnt man ruhig am Waldrand.
Ausstattung
-helle, große Räume
- viele Räume bereits vollständig renoviert
-steiles Grundstück durch Terassen bereits optimal bepflanzt
-Einliegerwohnung
-Gas-Zentralheizung
-Laminatböden
-Holzofen
-Terrassen
-Balkon
-Erdbrunnen (Quelle)
Nebenkosten:
Gas: Yello 300 € p.M.(34.084 kWh p.J.)
Strom: Yello 150 € p.M. ( 4321 kWh p.J.)
Versicherung: Ergo 525 € p.J.
Stadt: Grundbesitzabgaben ( Steuer, Abfall, Winterdienst, Niederschlag) 1200 € p.J.
- viele Räume bereits vollständig renoviert
-steiles Grundstück durch Terassen bereits optimal bepflanzt
-Einliegerwohnung
-Gas-Zentralheizung
-Laminatböden
-Holzofen
-Terrassen
-Balkon
-Erdbrunnen (Quelle)
Nebenkosten:
Gas: Yello 300 € p.M.(34.084 kWh p.J.)
Strom: Yello 150 € p.M. ( 4321 kWh p.J.)
Versicherung: Ergo 525 € p.J.
Stadt: Grundbesitzabgaben ( Steuer, Abfall, Winterdienst, Niederschlag) 1200 € p.J.
Stellplatz
1 x Carport
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 11.9.2032.
Endenergiebedarf beträgt 167.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1986.
Die Energieeffizienzklasse ist F.
Dieser ist gültig bis 11.9.2032.
Endenergiebedarf beträgt 167.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1986.
Die Energieeffizienzklasse ist F.