Wir freuen uns Ihnen diese Immobilie in guter Lage von Ochtrup vorstellen zu dürfen. Es besteht aus zwei Einfamilienhäusern, die durch eine Teilungserklärung mit der Errichtung des zweiten Gebäudeteils und einer Abgeschlossenheitsbescheinigung geteilt wurden. Beide Gebäudeteile haben separate Heizungsanlagen und es wurden sämtliche Anschlüsse getrennt. Der entsprechende Miteigentumsanteil beträgt 500/1000stel vom Grundstück.
Für die Anleger oder Eigennutzer stehen durch die Gebäudestruktur zahlreiche Fördermöglichkeiten bei einer energetischen Sanierung zur Verfügung. Es kann ein Zuschuss von bis zu 45% bei einem Zinssatz von 0,01% gewährt werden. Auch Einzelmaßnahmen werden bei einem guten Sanierungskonzept gefördert. Gerne stehen wir Ihnen bei der Erstellung eines individuellen Konzeptes zur Verfügung. Sprechen Sie uns dazu an.
Einfamilienhaus, hinterer Gebäudeteil, Baujahr 1995:
Dieser Gebäudeteil wurde im Jahr 1995 in massiver Bauweise auf einem ca. 884,00 m² großem Grundstück errichtet. Die Wohnfläche dieser Immobilie beläuft sich auf 134,27 m² und erstreckt sich über zwei Etagen. Des Weiteren stehen Ihnen vier Schlafzimmer zur Verfügung.
Eingetreten in die Immobilie empfängt Sie die großzügige Diele. Von dort aus gelangen Sie in alle Räumlichkeiten des Erdgeschosses und über die massive und geflieste Treppe ins Obergeschoss.
Im Erdgeschoss stehen Ihnen ein Gäste-WC, ein Gästezimmer mit anschließendem Heizungsraum, die großzügige Küche und ein Wohn- & Esszimmer zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit vom Wohn- & Esszimmer die überdachte Terrasse zu betreten. Alle Materialien wurden mit Sorgfalt ausgesucht und entsprechen einem guten Standard.
Im Obergeschoss finden Sie ein Elternschlafzimmer, sowie zwei Kinderzimmer, einen Abstellraum und das komplett geflieste Badezimmer. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche und eine Eckbadewanne, in der Sie den Alltagsstress hinter sich lassen können.
Ein Highlight dieser Immobilie ist der schön angelegte Garten. Mit einer gemütlichen Sitzecke und der erhöhten überdachten Terrasse, wird dieser Ort zu etwas Besonderem.
Einfamilienhaus, vorderer Gebäudeteil, Baujahr 1956:
Die Immobilie wurde im Jahr 1956 in massiver Bauweise errichtet und im Jahr 1979 mit einem roten Klinker neu ummantelt. Zusätzlich wurde auf dem Grundstück ein Stallgebäude im Jahre 1968 errichtet, welches mit dem Anbau im hinteren Teil des Grundstückes im Jahre 1995 zu Wohnzwecken umgebaut wurde.
Auf einer Wohnfläche von ca. 169,47 m² erstreckt sich das Familienleben auf zwei Etagen.
Eingetreten ins Erdgeschoss stehen Ihnen der Flur, eine rustikale Einbauküche mit angrenzendem HWR und ein großzügiges Wohn- & Esszimmer zur Verfügung. Zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer sind ebenso im Erdgeschoss zu finden. Das Schlafzimmer mit Aufkammer hat hier einen ganz besonderen Charme eines echten Altbaus.
Das Obergeschoss umfasst zwei Schlafzimmer und einen komplett ausbaufähigen Bodenraum. Insbesondere im Bodenraum bestehen viele Möglichkeiten für eine individuelle Nutzung in der Zukunft. Der Bodenraum bietet sich förmlich an, individuellen Wohnraum zu schaffen oder das Gebäude mit einer großzügigen Dachterrasse zu sanieren. Dies könnte ein wirklicher Höhepunkt sein. Insbesondere die unmittelbare Aussicht in die Natur lässt diese Idee aufblühen.
Die Immobilie ist teilunterkellert und verfügt außerdem über eine Einzelgarage und einen weiteren Freiplatz.
Wohnfläche
ca. 303.74 m²
•
Grundstück
884 m²
•
Zimmer
9
•
Kaufpreis
598.000 EUR
Objektnummer | 22150010 |
Kaufpreis | 598.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 303.74 m² |
Haustyp | Zweifamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 1995 |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 7 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1970 |
Nutzfläche | ca. 107m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 3 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
148.80
kWh/m2a
E
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 08.05.2032 |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Endenergiebedarf | 148.80 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | E |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Lage
Die Immobilie befindet sich in einer sehr schönen und ruhigen Lage im Wohngebiet der Stadt Ochtrup. Die Wohnlage selbst besticht durch einen unverbaubaren Blick auf eine Feldlandschaft und befindet sich an einer ruhigen Durchfahrtsstraße für die Anwohner.
Die gute Anbindung an Banken, Ärztezentren, Apotheken und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe runden diese schöne Wohnlage ab. Auch Schulen, Kindergärten, die Bushaltestelle, der Bahnhof sowie die Innenstadt sind fußläufig oder mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. In Ochtrup befindet sich unter anderem auch das DOC, eines der größten Outlet-Center Deutschlands. Es ist in nur gute 5 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die Stadt Ochtrup selbst liegt im Dreiländereck, an der Grenze zu den Niederlanden und dem Bundesland Niedersachsen. Die Fahrtzeit bis nach Enschede beträgt ca. 15 Minuten. Der nächstgrößte Flughafen Münster/Osnabrück ist in ca. 35 Minuten erreicht. Auch die Anbindung an die nächstgrößten Städte Münster und Osnabrück betragen gerade einmal 45 Minuten.
Die gute Anbindung an Banken, Ärztezentren, Apotheken und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe runden diese schöne Wohnlage ab. Auch Schulen, Kindergärten, die Bushaltestelle, der Bahnhof sowie die Innenstadt sind fußläufig oder mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. In Ochtrup befindet sich unter anderem auch das DOC, eines der größten Outlet-Center Deutschlands. Es ist in nur gute 5 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die Stadt Ochtrup selbst liegt im Dreiländereck, an der Grenze zu den Niederlanden und dem Bundesland Niedersachsen. Die Fahrtzeit bis nach Enschede beträgt ca. 15 Minuten. Der nächstgrößte Flughafen Münster/Osnabrück ist in ca. 35 Minuten erreicht. Auch die Anbindung an die nächstgrößten Städte Münster und Osnabrück betragen gerade einmal 45 Minuten.
Ausstattung
Ausstattung hinterer Gebäudeteil, Baujahr 1995
- Zweischaliges Mauerwerk mit Kalksandstein Hintermauerung, 17,5cm und 4,0 cm Luftschicht
- Verblender bestehend aus 11,5 cm rotem Klinkerstein
- Außenwanddämmung von 2x 30mm
- Betonbalkendecke mit Tritt- und Luftschallschutz
- Satteldachkonstruktion mit 45°-Dachneigung
- beschichtete Tondachziegeln
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Dämmung im Dach entspricht dem damaligen Wärmeschutz
- Dreh- Kippfenster aus Kunststoff, doppelverglast Bj. 1995
- komfortable Haustüranlage aus dem Baujahr
Innenausstattung:
- Als Fußbodenbeläge wurden ein hochwertiger Laminatboden und Fliesen verwendet
- großzügige, zeitlose Einbauküche Bj. 1995
- großzügiges Hauptbad, raumhoch gefliest
- Gäste-WC, raumhoch gefliest
- weiße, strukturierte Türblätter mit wertigem Türbeschlag
- Stahlbetontreppe, komplett gefliest
Technik:
- Heizungssystem: Gas-/Brennwerttherme, Bj. 1995
- elektronisch gesteuerte Zentralheizung
- Fußbodenheizung im Hauptbad
- Radiatoren als Flachheizkörper
- Elektroleitungen und Unterverteilung mit Kippsicherungen aus dem Bj. 1995
- Kabelanschluss, Glasfaser möglich
- weiße Kunstoffabdeckungen bei Steckdosen und Lichtschaltern aus dem Bj. 1995
- Alle Leitungen/Wasserleitungen, Bj. 1995
Stellplätze/Gartenfläche:
- 2 PkW-Freiplätze
- hochwertige Terrassenanlage gefliest
- großzügige Pflasterung und Anlage der Gartenanlage
Ausstattung Beschreibung vorderer Gebäudeteil, Baujahr 1956
- Mauerwerk aus Ziegelsteinen und nachträglicher Kalksandstein Hintermauerung
- Verblender bestehend aus rotem Klinkerstein
- Dämmung mit Isolierpappe mehrlagig
- Holzbalkendecke
- Heizungskeller aus Stahlbeton mit Zementestrich
- Satteldachkonstruktion mit 45°-Dachneigung
- einfache Tondachziegeln
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- keine bis geringe Dachdämmung
- Kunststofffenster doppelverglast, Bj. 1979
- teilweise Holzfenster, einfachverglast Bj. 1956
- einfache Haustüranlage, ohne Wärmeschutz
Innenausstattung:
- Als Fußbodenbeläge wurden einfache Fliesen und Teppichboden verwendet
- rustikale Einbauküche aus Eichenholz
- Hauptbad, teilwiese gefliest aus Bj. 1979
- Gäste-WC, halbhoch gefliest
- einfache, leichte Holztüren
- Weichholztreppe mit Teppichboden als Oberbelag
- Bodenraum komplett ausbaufähig
Technik:
- Heizungssystem: Öl-Heizung, Bj. 2005
- elektronisch gesteuerte Zentralheizung
- Radiatoren als Flachheizköper sowie teilweise Gusheizkörper verbaut
- Elektroleitungen aus dem Bj. 1979
- Unterverteilung mit Kippsicherungen, Bj. 1995
- Kabelanschluss, Glasfaser möglich
- alte Kunststoffabdeckungen bei Steckdosen und Schalter
- Alle Leitungen/Wasserleitungen veraltet
Stellplätze/Gartenfläche:
- 1 PkW-Freiplatz
- 1 Einzelgarage, Bj. 1965
- Innenterrasse vom Seiteneingang nutzbar
- Zweischaliges Mauerwerk mit Kalksandstein Hintermauerung, 17,5cm und 4,0 cm Luftschicht
- Verblender bestehend aus 11,5 cm rotem Klinkerstein
- Außenwanddämmung von 2x 30mm
- Betonbalkendecke mit Tritt- und Luftschallschutz
- Satteldachkonstruktion mit 45°-Dachneigung
- beschichtete Tondachziegeln
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- Dämmung im Dach entspricht dem damaligen Wärmeschutz
- Dreh- Kippfenster aus Kunststoff, doppelverglast Bj. 1995
- komfortable Haustüranlage aus dem Baujahr
Innenausstattung:
- Als Fußbodenbeläge wurden ein hochwertiger Laminatboden und Fliesen verwendet
- großzügige, zeitlose Einbauküche Bj. 1995
- großzügiges Hauptbad, raumhoch gefliest
- Gäste-WC, raumhoch gefliest
- weiße, strukturierte Türblätter mit wertigem Türbeschlag
- Stahlbetontreppe, komplett gefliest
Technik:
- Heizungssystem: Gas-/Brennwerttherme, Bj. 1995
- elektronisch gesteuerte Zentralheizung
- Fußbodenheizung im Hauptbad
- Radiatoren als Flachheizkörper
- Elektroleitungen und Unterverteilung mit Kippsicherungen aus dem Bj. 1995
- Kabelanschluss, Glasfaser möglich
- weiße Kunstoffabdeckungen bei Steckdosen und Lichtschaltern aus dem Bj. 1995
- Alle Leitungen/Wasserleitungen, Bj. 1995
Stellplätze/Gartenfläche:
- 2 PkW-Freiplätze
- hochwertige Terrassenanlage gefliest
- großzügige Pflasterung und Anlage der Gartenanlage
Ausstattung Beschreibung vorderer Gebäudeteil, Baujahr 1956
- Mauerwerk aus Ziegelsteinen und nachträglicher Kalksandstein Hintermauerung
- Verblender bestehend aus rotem Klinkerstein
- Dämmung mit Isolierpappe mehrlagig
- Holzbalkendecke
- Heizungskeller aus Stahlbeton mit Zementestrich
- Satteldachkonstruktion mit 45°-Dachneigung
- einfache Tondachziegeln
- Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech
- keine bis geringe Dachdämmung
- Kunststofffenster doppelverglast, Bj. 1979
- teilweise Holzfenster, einfachverglast Bj. 1956
- einfache Haustüranlage, ohne Wärmeschutz
Innenausstattung:
- Als Fußbodenbeläge wurden einfache Fliesen und Teppichboden verwendet
- rustikale Einbauküche aus Eichenholz
- Hauptbad, teilwiese gefliest aus Bj. 1979
- Gäste-WC, halbhoch gefliest
- einfache, leichte Holztüren
- Weichholztreppe mit Teppichboden als Oberbelag
- Bodenraum komplett ausbaufähig
Technik:
- Heizungssystem: Öl-Heizung, Bj. 2005
- elektronisch gesteuerte Zentralheizung
- Radiatoren als Flachheizköper sowie teilweise Gusheizkörper verbaut
- Elektroleitungen aus dem Bj. 1979
- Unterverteilung mit Kippsicherungen, Bj. 1995
- Kabelanschluss, Glasfaser möglich
- alte Kunststoffabdeckungen bei Steckdosen und Schalter
- Alle Leitungen/Wasserleitungen veraltet
Stellplätze/Gartenfläche:
- 1 PkW-Freiplatz
- 1 Einzelgarage, Bj. 1965
- Innenterrasse vom Seiteneingang nutzbar
Stellplatz
3 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 148.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 8.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 148.80 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss




