Im Stadtteil Bürgerfelde, in unmittelbarer Nähe zu einem beliebten Naherholungs- und Naturschutzgebiet, erwartet Sie dieses hochwertig ausgestattete, geräumige Domizil. Ein erster Blick zeigt, dass es sich um einen repräsentativen roten Klinkerbau mit farblich passender Tonpfannen-Dacheindeckung und ansprechend angelegtem Vorgarten handelt. Ein Carport darf natürlich nicht fehlen. Neben dem davor liegenden Freiparkplatz stehen weitere Parkplätze, auf von der Straße abgetrennten Parkbuchten, zur Verfügung.
Das geräumige Entré führt an der Küche vorbei zum Wohnzimmer, mit Zugang zur Terrasse und bodentiefen Fenstertüren. Der Raum weist Parkett-Fußboden auf. Daneben folgen drei individuell nutzbare Räume nebst einem Bad mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken. Die bodentiefe Milchglastür schenkt auch diesem Raum viel Licht.
Eine massiv verarbeitete Holztreppe führt ins Obergeschoss, das sich bei Bedarf separieren lässt, da sich in einem der beiden großen Räume Anschlüsse für eine Einbauküche befinden. Beeindruckend präsentiert sich auch hier das übergroße Bad mit üppig großer Dusche, die zum Raum hin eine Glasabtrennung aufweist. Wie auch im Bad im EG wurde auch hier eine Bodenbeschichtung aus Epoxidharz verwendet. Der Bodenbelag ist vollständig wasserfest und für nackte Füße sehr angenehm.
In beiden Bädern sowie in der Küche ist eine Fußbodenheizung installiert. Alle Türen im Haus sind Rollstuhl gerecht.
Wer gerne kocht und backt weiß die Tatsache zu schätzen, dass mit Gas gekocht und mit Strom gebacken wird.
Erwähnenswert ist abschließend noch der HWR, der direkt neben der Küche liegt und auch vom Carport zu begehen ist. So landen Ihre Einkäufe trocken und auf schnellstem Wege im Haus. Im HWR finden nicht nur Ihre Vorräte, sondern auch Waschmaschine, Wäschetrockner und Tiefkühlschrank Platz, ebenso wie die Heiztherme.
Sollten Sie die Gründung einer Senioren-WG beabsichtigen oder generell eine Immobilie suchen, die WG-geeignet ist, werden Sie hier fündig. Nicht weit vom Haus entfernt befindet sich eine Bushaltestelle, Ihr Auto können Sie so getrost Zuhause lassen.
Wohnfläche
ca. 209.42 m²
•
Grundstück
559 m²
•
Zimmer
6
•
Kaufpreis
599.000 EUR
Objektnummer | 22026030 |
Kaufpreis | 599.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 209.42 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 2,5 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 2000 |
Ausstattung | Terrasse |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 1 x Carport, 1 x Freiplatz |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
100.70
kWh/m2a
C
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 12.05.2032 |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Endenergieverbrauch | 100.70 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | C |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 2000 |
Objektbeschreibung
Lage
Der Stadtteil Bürgerfelde ist schon deshalb so beliebt, weil er so viel Grünfläche aufweist. Gleichzeitig ist die Anbindung ans Stadtzentrum ausgezeichnet, ob per Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Im direkten Umfeld der Immobilie bieten sich ebenso vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Bildungseinrichtungen, medizinische Versorgung und alles, was zu einer guten Infrastruktur dazu gehört.
Die Wissenschaftsstadt Oldenburg liegt im Norden Deutschlands zwischen Bremen und der nahegelegenen Nordsee. Hier finden Sie echte Lebensqualität und den Charme sanierter, historischer Gebäude. Repräsentative Einfamilienhäuser prägen ebenfalls das Stadtbild, die Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten lädt zum Verweilen ein und die hervorragende Infrastruktur ist Zeugnis eines angenehmen Wohnklimas.
Die Universitäts- und ehemalige Residenzstadt Oldenburg zeichnet sich durch eine ideale Orts- und Verkehrsanbindung aus. Im gesamten Stadtgebiet befinden sich Autobahn-Anbindungen, unter anderem an die A 28 und die A29, durch welche sowohl die Niederlande, das Ruhrgebiet, als auch Norddeutschland und die Küstengebiete zügig anzufahren sind. Für Bahnreisende ist Oldenburg mit einem ausgeprägten Schienennetz, besonders durch seine ICE-Verbindung bis nach München, interessant.
Der Flughafen Bremen ist nur eine halbe Autostunde entfernt und ermöglicht so auch Reisen per Flugzeug.
Die Wissenschaftsstadt Oldenburg liegt im Norden Deutschlands zwischen Bremen und der nahegelegenen Nordsee. Hier finden Sie echte Lebensqualität und den Charme sanierter, historischer Gebäude. Repräsentative Einfamilienhäuser prägen ebenfalls das Stadtbild, die Innenstadt mit zahlreichen Geschäften und Gastronomieangeboten lädt zum Verweilen ein und die hervorragende Infrastruktur ist Zeugnis eines angenehmen Wohnklimas.
Die Universitäts- und ehemalige Residenzstadt Oldenburg zeichnet sich durch eine ideale Orts- und Verkehrsanbindung aus. Im gesamten Stadtgebiet befinden sich Autobahn-Anbindungen, unter anderem an die A 28 und die A29, durch welche sowohl die Niederlande, das Ruhrgebiet, als auch Norddeutschland und die Küstengebiete zügig anzufahren sind. Für Bahnreisende ist Oldenburg mit einem ausgeprägten Schienennetz, besonders durch seine ICE-Verbindung bis nach München, interessant.
Der Flughafen Bremen ist nur eine halbe Autostunde entfernt und ermöglicht so auch Reisen per Flugzeug.
Ausstattung
- beliebte Lage in Bürgerfelde nahe Naturschutzgebiet
- gute Anbindung an Oldenburgs Zentrum
- sehr gute Infrastruktur
- moderne Immobilie Baujahr 2000
- helle Räume
- hochwertige Ausstattung
- ausgefallene Badgestaltung
- Fußbodenheizung in beiden Bädern und in der Küche
- Kochen mit Gas, backen mit Strom
- überbreite Zimmertüren
- rundum laufende Pflasterung
- große Terrassenfläche (ca. 27 m²)
- pflegeleichter Garten
- Carport
- Freiplatz
- gute Anbindung an Oldenburgs Zentrum
- sehr gute Infrastruktur
- moderne Immobilie Baujahr 2000
- helle Räume
- hochwertige Ausstattung
- ausgefallene Badgestaltung
- Fußbodenheizung in beiden Bädern und in der Küche
- Kochen mit Gas, backen mit Strom
- überbreite Zimmertüren
- rundum laufende Pflasterung
- große Terrassenfläche (ca. 27 m²)
- pflegeleichter Garten
- Carport
- Freiplatz
Stellplatz
1 x Carport, 1 x Freiplatz
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 12.5.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 100.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Dieser ist gültig bis 12.5.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 100.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist C.