Diese attraktive Maisonettewohnung bietet ein extravagantes Wohnambiente auf zwei Ebenen. Die Architektur ist durch Holz- und Glaselemente geprägt.
Die vier Zimmer verteilen sich auf ca. 135 Quadratmeter.
Eine überdachte Außentreppe führt direkt zur Wohnungseingangstür. Ein kleiner Flur bietet Platz für die Garderobe und mündet in das Wohn- und Esszimmer mit offener Küche.
Eine moderne Holztreppe führt in die obere Ebene, welche als Galerie angelegt ist. Durch Glaselemente ergibt sich hierdurch ein offenes und zeitloses Wohnkonzept.
In der unteren Etage befindet sich das Elternschlafzimmer mit integriertem Ankleidezimmer. Daneben ist das helle und freundliche Kinderzimmer, welches durch das große Fenster und den praktischen Grundriss sowohl Platz wie auch Gemütlichkeit bietet.
Das Badezimmer mit Zugang zum Westbalkon ist sowohl mit Eckbadewanne, Dusche, Waschtisch und WC ausgestattet. Ein Extra ist der Handtuchheizkörper. Ein zusätzliches Gäste-WC, mit Fenster, ist ebenfalls vorhanden.
Das Wohn- und Esszimmer verfügt ebenfalls über einen Zugang zum Westbalkon. Dieser verfügt über eine Überdachung. Für das zusätzliche Plus an Wohlfühlatmosphäre sorgt ein eleganter Schwedenofen.
Die offene Küche mit Kochinsel und Granitarbeitsplatte bietet die idealen Rahmenbedingungen für individuelle Kocherlebnisse.
Hier befindet sich zudem der Zugang zum Südbalkon, welcher ebenfalls überdacht ist.
Die obere Etage verfügt über ein weiteres Zimmer welches als Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden kann.
Energieausweis in Bearbeitung.
Für Sie in den besten Lagen - Ihr kompetenter Immobilienmakler in der Ortenau.
Wohnfläche
ca. 125 m²
•
Zimmer
4
•
Kaufpreis
399.000 EUR
Objektnummer | 22191055 |
Kaufpreis | 399.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 125 m² |
Wohnungstyp | Maisonette |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Modernisierung / Sanierung | 2000 |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1972 |
Nutzfläche | ca. 67m² |
Ausstattung | Gäste-WC, Kamin |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 1 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
205.30
kWh/m2a
G
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 11.05.2032 |
Heizungsart | Etagenheizung |
Endenergiebedarf | 205.30 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Öl |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Objektbeschreibung
Lage
Marlen ist Teil von Goldscheuer, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Kehl, die am Rhein gegenüber der elsässischen Metropole Strasbourg liegt.
Kulturell Interessierte schätzen die Nähe zu Baden-Baden und seinem Festspielhaus, sowie die Karlsruher Theater und Kulturszene. Offenburg auf der Westseite sowie Freudenstadt auf der Ostseite des Schwarzwaldes. Die Städte sind nur etwa 20 Kilometer entfernt, ins elsässische Straßburg sind es gerade mal 10 Kilometer.
Die umliegenden Flughäfen Karlsruhe -Baden Baden , Strasbourg sowie Basel sind in kurzer Zeit zu erreichen.
Kulturell Interessierte schätzen die Nähe zu Baden-Baden und seinem Festspielhaus, sowie die Karlsruher Theater und Kulturszene. Offenburg auf der Westseite sowie Freudenstadt auf der Ostseite des Schwarzwaldes. Die Städte sind nur etwa 20 Kilometer entfernt, ins elsässische Straßburg sind es gerade mal 10 Kilometer.
Die umliegenden Flughäfen Karlsruhe -Baden Baden , Strasbourg sowie Basel sind in kurzer Zeit zu erreichen.
Ausstattung
Highlights:
* Maisonettewohnung
* ca. 125qm Wohnfläche
* 4 Zimmer
* Offene Küche
* 2 Balkone
* Gäste WC
* Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche
* zusätzlicher Abstellraum in der Wohnung
* Garage und Außenstellplatz
* Etagenheizung Öl mit 3.000 Liter Heizöltank (Bj. 2012)
* Maisonettewohnung
* ca. 125qm Wohnfläche
* 4 Zimmer
* Offene Küche
* 2 Balkone
* Gäste WC
* Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche
* zusätzlicher Abstellraum in der Wohnung
* Garage und Außenstellplatz
* Etagenheizung Öl mit 3.000 Liter Heizöltank (Bj. 2012)
Stellplatz
1 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 11.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 205.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Dieser ist gültig bis 11.5.2032.
Endenergiebedarf beträgt 205.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1972.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Grundriss

