Die ca. 1900 erbaute, denkmalgeschützte Villa Nahe des Stadtzentrums, befindet sich auf einem ca. 5.500 m² großen Grundstück in grüner Umgebung.
In der dreistöckigen Villa befinden sich drei Wohn- und/oder Gewerbeeinheiten.
Im Erdgeschoss erstaunt zuerst in der ca. 220 m² großen Gewerbeeinheit der beträchtliche Eingangsbereich, welcher aufgrund seiner Größe als Wartezimmer genutzt wurde.
Das Zusammenspiel derartiger Holzelemente schafft eine eindrucksvolle Atmosphäre. Die Räumlichkeiten beeindrucken mit Echtholz-und Flügeltüren, edler Stuckarbeit an der Decke, einem Erker, der die Illusion des aus dem Raum Heraustretens verleiht und einer erstaunlichen Deckenhöhe von über 3,50m.
Eine Teilsanierung/Modernisierung ist hier jedoch unumgänglich.
Eine weitere Wohn- und/oder Gewerbeeinheit mit einer Größe von ca. 220 m² ist im ersten Obergeschoss zu finden. Hier sind private, sowie auch gewerbliche Nutzungsmögichkeiten gegeben.
Sowohl als Wohn-oder Gewerberaum kann die ebenfalls im ersten Obergeschoss befindliche, ca. 74 m² große ehemalige Zahnarztpraxis genutzt werden. Diese wurde Anfang der 90er Jahre renoviert.
Die im Dachgeschoss befindlichen Räume könnten im historisch beliebten Naumburg sehr gut als Ferienwohnung vermietet werden.
Die Wohnfläche erstreckt sich auf ca. 586 m². Die zahlreichen großzügigen Dachgeschossräume, sowie die weiteren Nutzflächen erstrecken sich auf zusätzliche ca. 518 m².
Als Bodenbelag dienen derzeit Auslegware, Vinyl und Parkett.
Wohnfläche
ca. 586 m²
•
Grundstück
5400 m²
•
Zimmer
12
•
Kaufpreis
575.000 EUR
Objektnummer | 21077087 |
Kaufpreis | 575.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 586 m² |
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 12 |
Baujahr | 1900 |
Nutzfläche | ca. 518m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Garten/-mitbenutzung |
Dachform | Satteldach |
Energieausweis
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Lage
Naumburg befindet sich südlich in Sachsen-Anhalt und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Die Stadt ist von hügeligen Weinanbaugebieten umgeben und zählt mit einer Höhe von 130 Metern über dem Meeresspiegel zur Mittelgebirgsregion.
Der altertümliche Stil der Villa setzt sich in der Stadt fort, denn der mittelalterliche Altmarkt der Stadt, sowie der Naumburger Dom erglänzen im historischen Charme.
Bus- und Bahnanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, kulturelle Zentren und medizinische Versorgung befinden sich allesamt in unmittelbarer Umgebung und sind somit schnell und auch fußläufig zu erreichen.
Die Stadt Leipzig befindet sich ca. 70 km nordöstlich von Naumburg und ist über die naheliegende A9 und A38 schnell zu erreichen.
Die Stadt ist von hügeligen Weinanbaugebieten umgeben und zählt mit einer Höhe von 130 Metern über dem Meeresspiegel zur Mittelgebirgsregion.
Der altertümliche Stil der Villa setzt sich in der Stadt fort, denn der mittelalterliche Altmarkt der Stadt, sowie der Naumburger Dom erglänzen im historischen Charme.
Bus- und Bahnanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, kulturelle Zentren und medizinische Versorgung befinden sich allesamt in unmittelbarer Umgebung und sind somit schnell und auch fußläufig zu erreichen.
Die Stadt Leipzig befindet sich ca. 70 km nordöstlich von Naumburg und ist über die naheliegende A9 und A38 schnell zu erreichen.
Ausstattung
- Kamin
- Echtholztreppen
- Holzkasettendecke
- Flügeltüren
- Deckenstuck
- Erker
- Vinyl
- Zwei Garagen
- Echtholztreppen
- Holzkasettendecke
- Flügeltüren
- Deckenstuck
- Erker
- Vinyl
- Zwei Garagen
Sonstige Angaben
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.