In verkehrsgünstiger und ruhiger Lage von Großwinternheim bietet sich hier ein großzügiges Ensemble eines Wohn- und Geschäftshauses mit insgesamt ca. 278 m² Wohnfläche und ca. 303 m² Gewerbefläche zur Vermietung oder Eigennutzung an.
Den Ursprung dieses Ensembles bildet die um 1890 erbaute und 1982 renovierte Gaststätte mit darüber liegenden Wohnungen, die beispielsweise als Gastronomiebetrieb mit Beherbergung genutzt werden kann.
Der großzügige Gastraum mit ca. 120 m² besticht durch seine helle und einladende Atmosphäre. Direkt an den Gästebereich angrenzend befinden sich die großzügigen Damen- und Herrentoiletten, welche durch eine Modernisierung die Immobilie weiter aufwerten können.
Insbesondere die dazu gehörende Küche bietet durch den Kühl- und Vorratsraum sowie die zahlreichen Fenster eine angenehme und komfortable Arbeitsatmosphäre. Abgerundet wird der Gastronomiebereich durch eine große Terrasse im Hof des Ensembles.
Über den Flur und einen separaten Zugang zum Treppenhaus gelangt man zu drei Einzelappartements mit jeweils eigenem Duschbad, welche als Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es drei praktische Außenstellplätze, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
Gleich nebenan ist das Wohnhaus, welches 1991 mit insgesamt drei Wohneinheiten zur Gaststätte ergänzt wurde. Diese haben eine Gesamtwohnfläche von ca. 191 m² und bestehen jeweils aus zwei Zimmern, einem Duschbad sowie einer separaten Küche.
Im Erdgeschoss befindet sich die größte Wohnung mit ca. 94 m². Highlight dieser Einheit ist neben dem neuwertigen Badezimmer der großzügige Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Terrasse.
Das Obergeschoss wurde 2019 um zwei Wohneinheiten erweitert. Die Maisonette-Wohnung umfasst eine Wohnfläche von ca. 43 m² und beeindruckt durch einen hellen und offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit großzügiger Küche sowie zwei Balkonzugängen und der charmanten Aufteilung auf zwei Ebenen.
Die dritte Wohnung mit einer Wohnfläche von ca. 53 m² beinhaltet zwei Zimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche sowie eine separate Küche und wird durch einen Balkon ergänzt wird.
Im Dachgeschoss des Wohnhauses besteht zusätzlich weiteres Potential für den Ausbau einer vierten Wohnung.
Eine Besonderheit dieser Immobilie ist der großzügige und imposante Gewölbekeller mit 4 m Deckenhöhe, welcher derzeit als Abstellfläche genutzt wird.
Abgerundet wird dieses Immobilienangebot durch den großzügigen und pflegeleicht gestalteten Außenbereich mit zwei Carports sowie weiteren Außenstellplätzen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wohnfläche
ca. 581.43 m²
•
Grundstück
1053 m²
•
Zimmer
12
•
Kaufpreis
795.000 EUR
Objektnummer | 23420012 |
Kaufpreis | 795.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 581.43 m² |
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 12 |
Badezimmer | 9 |
Baujahr | 1991 |
Ausstattung | Terrasse, Balkon |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Carport, 9 x Freiplatz |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
223.00
kWh/m2a
G
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.06.2033 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 223.00 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | G |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1991 |
Objektbeschreibung
Lage
Großwinternheim ist ein von Weinbergen umgebener Vorort von Ingelheim und besticht durch seinen idyllischen Ortskern. Hier steht die 1888 erbaute evangelische Pfarrkirche, im Volksmund auch Selztaldom genannt.
Bei der beliebten Großwinternheimer Kerb oder dem Mühlwegfest können sich Einheimische und Gäste von der Güte der Großwinternheimer Qualitätsweine überzeugen, die vor allem dem milden rheinhessischen Klima zu verdanken sind. Neben den guten Tropfen können auch kulinarische Spezialitäten direkt auf den Höfen der Winzer verkostet werden.
Der Turn- und Sportverein Großwinternheim besteht seit 1861 und bietet ein breites Angebot von Yoga über Tanzkurse bis hin zu Volleyball.
Ein kommunaler Kindergarten befindet sich im Ort, eine Grundschule kann in den Nachbarorten besucht werden.
Verkehrsanbindung:
Die Landesstraße 428 führt durch Großwinternheim und gewährleistet eine gute Verkehrsanbindung. In nördlicher Richtung führt sie in die Innenstadt von Ingelheim und in südlicher Richtung nach Stadecken-Elsheim.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr erfolgt über die Buslinien 626 & 640 nach Ingelheim, die Linie 625 über Engelstadt nach Ober-Hilbersheim und die Linie 640 nach Nieder-Olm über Stadecken-Elsheim und Ingelheim. Die nächsten Anschlussstellen an die Bundesautobahnen A63, A60 und A61 sind ca. 10 km entfernt.
Der schöne Selztalradweg führt von Ingelheim durch den Ort bis zur Gemeinde Orbis im Donnersbergkreis entlang der Selz.
Bei der beliebten Großwinternheimer Kerb oder dem Mühlwegfest können sich Einheimische und Gäste von der Güte der Großwinternheimer Qualitätsweine überzeugen, die vor allem dem milden rheinhessischen Klima zu verdanken sind. Neben den guten Tropfen können auch kulinarische Spezialitäten direkt auf den Höfen der Winzer verkostet werden.
Der Turn- und Sportverein Großwinternheim besteht seit 1861 und bietet ein breites Angebot von Yoga über Tanzkurse bis hin zu Volleyball.
Ein kommunaler Kindergarten befindet sich im Ort, eine Grundschule kann in den Nachbarorten besucht werden.
Verkehrsanbindung:
Die Landesstraße 428 führt durch Großwinternheim und gewährleistet eine gute Verkehrsanbindung. In nördlicher Richtung führt sie in die Innenstadt von Ingelheim und in südlicher Richtung nach Stadecken-Elsheim.
Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr erfolgt über die Buslinien 626 & 640 nach Ingelheim, die Linie 625 über Engelstadt nach Ober-Hilbersheim und die Linie 640 nach Nieder-Olm über Stadecken-Elsheim und Ingelheim. Die nächsten Anschlussstellen an die Bundesautobahnen A63, A60 und A61 sind ca. 10 km entfernt.
Der schöne Selztalradweg führt von Ingelheim durch den Ort bis zur Gemeinde Orbis im Donnersbergkreis entlang der Selz.
Ausstattung
Wohnhaus:
- 3 großzügige Wohneinheiten
- EG-Wohnung mit Terrasse
- Zwei-Zimmer-Wohnung mit Balkon
- Maisonettewohnung mit Balkon
- Ausbaupotenzial im Dachgeschoss
Gaststätte & Appartements:
- großzügiger Gastraum
- große Gastronomieküche
- Theke
- Biergarten/Terrasse
- 3 individuelle Appartements mit jeweiligem Duschbad
- 3 Außenparkplätze vor der Gaststätte
- Gewölbekeller
- Hof mit Carport und weiteren Außenstellplätzen
Sanierungen/Renovierungen:
1982/83: Dacheindeckung Gaststätte
1990: Dämmung der Dachschrägen Gaststätte
2000: Außendämmung Wohnhaus
2020: Gasheizung
2016/2017: Dachdämmung teilweise Wohnhaus
- 3 großzügige Wohneinheiten
- EG-Wohnung mit Terrasse
- Zwei-Zimmer-Wohnung mit Balkon
- Maisonettewohnung mit Balkon
- Ausbaupotenzial im Dachgeschoss
Gaststätte & Appartements:
- großzügiger Gastraum
- große Gastronomieküche
- Theke
- Biergarten/Terrasse
- 3 individuelle Appartements mit jeweiligem Duschbad
- 3 Außenparkplätze vor der Gaststätte
- Gewölbekeller
- Hof mit Carport und weiteren Außenstellplätzen
Sanierungen/Renovierungen:
1982/83: Dacheindeckung Gaststätte
1990: Dämmung der Dachschrägen Gaststätte
2000: Außendämmung Wohnhaus
2020: Gasheizung
2016/2017: Dachdämmung teilweise Wohnhaus
Stellplatz
2 x Carport, 9 x Freiplatz
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.6.2033.
Endenergiebedarf beträgt 223.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 27.6.2033.
Endenergiebedarf beträgt 223.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1991.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.