Dieses attraktive Einfamilienhaus wurde 2002 erbaut und erstreckt sich auf insgesamt 647 m² Grundstück mit einer ca. 122 m² großen Wohnfläche. Das Haus liegt in einer sehr ruhigen Lage und zudem angrenzend zu einer großen Wiesenfläche.
Durch den barrierefreien Eingang des Hauses gelangt man in den Eingangsbereich des Hauses, wo sich direkt ein Abstellraum, als auch das Gäste-WC befindet. Von hier aus kommt man außerdem in die Küche des Hauses, von der man Zutritt zum Garten, als auch in den Abstellraum und die Garage hat. Weiter geht es in den Wohnbereich des Hauses. Hier wird mithilfe des Kamins ein Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor zum Entspannen und Genießen geschaffen. Durch die bodentiefen Fenster im Wohnbereich wird der Raum durchgehend mit Tageslicht durchflutet. Auch hier hat man über die großen Glastüren die Möglichkeit, auf die Terrasse und in den Garten zu gelangen. Der Wohnbereich ist ebenfalls über den Flur im Eingangsbereich zu erreichen.
Über die offene Treppe ist nun das Dachgeschoss zu erreichen. Auch im Bereich der Treppe befinden sich große Fenster, auf welche Weise auch hier viel Lichteinfluss stattfindet. Generell wurde im ganzen Haus auf helle Farben geachtet, wodurch alle Räume einen großen und freundlichen Eindruck schaffen.
Im Dachgeschoss angekommen befinden sich hier insgesamt 4 weitere Zimmer, welche die Möglichkeit geben, individuelle Rückzugsorte zu schaffen. Das Badezimmer des Hauses befindet sich ebenfalls im Dachgeschoss und ist ausgestattet mit einer Eckbadewanne und einer Dusche. Auch das Badezimmer befindet sich nur in hellen Farben und hat durch die kleinen Details an den Fliesen eine gewissen Charakter.
Über die Garage kommt man in den großen Abstellraum des Hauses, welcher auch von der Küche aus zu erreichen ist. Über eine Wendeltreppe gelangt man hier in den ausgebauten Bodenraum über der Garage. Hier wurde ein abgeschlossener Rückzugsort geschaffen, welcher durch ein separaten Eingang zu erreichen ist.
Der große Außenbereich gehört zu dem Highlight des Hauses. Der gepflegte Garten, sowie der Teich im Garten strahlt Lebendigkeit aus. Angesichts der hohen Büsche, die den Garten umranden, wird hier eine Oase mit Privatsphäre geschaffen.
Möchten Sie einen virtuellen Rundgang durch das Haus machen? Fordern Sie Ihren Link zu diesem Haus per E-Mail an.
Wohnfläche
ca. 122 m²
•
Grundstück
647 m²
•
Zimmer
6
•
Kaufpreis
375.000 EUR
Objektnummer | 21242051 |
Kaufpreis | 375.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 122 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 6 |
Baujahr | 2002 |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
155.60
kWh/m2a
E
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 09.03.2026 |
Heizungsart | Ofenheizung |
Endenergie-verbrauch | 155.60 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | E |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 2002 |
Objektbeschreibung
Lage
Itterbeck ist eine eigenständige Gemeinde, die mit 1820 Einwohnern zur Samtgemeinde Uelsen gehört. Der Ort liegt dicht an der Niederländischen Grenze.
Itterbeck, Egge, Itterbeckermoor, kleine Striepe, Balderhaarmoor, Itterbeckerdoose und Ratzel stellen die sieben Ortsteile der Gemeinde Itterbeck dar.
Außerdem weist der Ort Heide – und Waldlandschaften sowie kultivierte Moore auf. Vorhandene ausgedehnte Rad und Wanderwege dienen perfekt für eine Fahrradtour. Nordwestlich von Itterbeck befindet sich, umgeben von Wäldern, die Itterbecker Heide. Die Itterbecker Heide ist ein Naturschutzgebiet; Teile davon sind als FFH-Gebiet ausgewiesen. „Egger Riese“ ein mehrere Meter hoher eiszeitlicher Findling ist dort zu besichtigen. Der Bach Itter, der sich in einem Waldgebiet der Itterbecker Heide befindet, lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Für unzählige Freizeitmöglichkeiten stehen hier Tennisplätze, Fußballplätze und ein Lehrschwimmbecken zur Verfügung.
Itterbeck verfügt über eine Grundschule und den Kindergarten "Itterzwerge". Sämtliche weiterführende Schulen sind in ca. 6 Autominuten zu erreichen.
Eine im Stundentakt bestehende Regionalbusanbindung der Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB) verfügt über Uelsen und Neuenhaus. Von hier aus bestehen Anschlüsse an die Bahnlinie RB 56 Richtung Nordhorn, Bad Bentheim und an die Regionalbuslinie 10 Richtung Nordhorn sowie über Wilsum nach Emlichheim.
Itterbeck, Egge, Itterbeckermoor, kleine Striepe, Balderhaarmoor, Itterbeckerdoose und Ratzel stellen die sieben Ortsteile der Gemeinde Itterbeck dar.
Außerdem weist der Ort Heide – und Waldlandschaften sowie kultivierte Moore auf. Vorhandene ausgedehnte Rad und Wanderwege dienen perfekt für eine Fahrradtour. Nordwestlich von Itterbeck befindet sich, umgeben von Wäldern, die Itterbecker Heide. Die Itterbecker Heide ist ein Naturschutzgebiet; Teile davon sind als FFH-Gebiet ausgewiesen. „Egger Riese“ ein mehrere Meter hoher eiszeitlicher Findling ist dort zu besichtigen. Der Bach Itter, der sich in einem Waldgebiet der Itterbecker Heide befindet, lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Für unzählige Freizeitmöglichkeiten stehen hier Tennisplätze, Fußballplätze und ein Lehrschwimmbecken zur Verfügung.
Itterbeck verfügt über eine Grundschule und den Kindergarten "Itterzwerge". Sämtliche weiterführende Schulen sind in ca. 6 Autominuten zu erreichen.
Eine im Stundentakt bestehende Regionalbusanbindung der Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB) verfügt über Uelsen und Neuenhaus. Von hier aus bestehen Anschlüsse an die Bahnlinie RB 56 Richtung Nordhorn, Bad Bentheim und an die Regionalbuslinie 10 Richtung Nordhorn sowie über Wilsum nach Emlichheim.
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale:
- Garage
- Geräteschuppen
- Teich
- Kamin
- Doppelverglasung
- Garage
- Geräteschuppen
- Teich
- Kamin
- Doppelverglasung
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.3.2026.
Endenergieverbrauch beträgt 155.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 9.3.2026.
Endenergieverbrauch beträgt 155.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss

