Dieses 1952 erbaute Doppelhaushälfte bietet auf ca. 110 m² viel Platz für Sie und Ihre Familie.
Sie wohnen ruhig und dennoch zentral gelegen am Ende einer Sackgasse in einem Wohngebiet im Herzen von Fürstenau.
Das Grundstück ist ca. 1.113 m² groß.
Im Erdgeschoss spielt sich Ihr tägliches Leben in den Wohnräumen ab.
Sie betreten die Immobilie über den Haupteingang an der Straße oder durch einen HWR über den Hof auf der Rückseite des Gebäudes.
Von diesem zweiten Eingang aus erreichen Sie ein Tageslichtbad mit Badewanne und ein separates WC, wodurch Flexibilität im Alltag entsteht.
Im großzügigen und hellen Wohn-/ Esszimmer verbringen Sie gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten.
Die geräumige Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und hat Zugang zur erhöhten Terrasse in Südlage.
Im Dachgeschoss finden Sie drei Zimmer, welche z.B. als Schlafzimmer oder Büro genutzt werden können.
Das Elternschlafzimmer bietet Zugang zu einem eigenen Tageslichtbad mit Dusche.
Weitere Lagerfläche hat der trockene und geräumige Teilkeller.
Den Hof des Hauses erreichen Sie über eine eigene Auffahrt. Hier befinden sich eine massive Garage mit elektrischem Garagentor und Grube, sowie ein massives Nebengebäude.
Das Nebengebäude verfügt über 4 Räume, einer davon ist eine vollwertige Werkstatt, ein anderer ein eingerichteter Partyraum.
Der schön angelegte Garten in Südlage mit Obstbäumen, einem Gewächshaus und einer ca. 20 m hohen Tanne lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Ihrer gärtnerischen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken, so nehmen Sie bitte schriftlich mit uns Kontakt auf.
Wohnfläche
ca. 108.85 m²
•
Grundstück
1113 m²
•
Zimmer
4
•
Kaufpreis
199.000 EUR
Objektnummer | 22388050 |
Kaufpreis | 199.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 108.85 m² |
Haustyp | Doppelhaushälfte |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | renovierungsbedürftig |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1952 |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Stellplatz | 3 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieausweis
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 24.02.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 294.50 kWh/m²a |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Objektbeschreibung
Lage
Die Gemeinde Fürstenau liegt im Nordwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.
Durch Fürstenau verlaufen die Bundesstraßen B 214, B 218 und B 402. Die Bundesautobahnen A 1, A 30, die Teil der Europastraße E 30 ist, und A 31 sind jeweils in etwa 30 Minuten erreichbar.
Die nächsten Halte des Fernreiseverkehrs sind Lingen (Ems), Rheine und Osnabrück. Für den Nahverkehr ist der nächste Bahnhof in Bersenbrück oder Ibbenbüren.
Rund 10.000 Einwohner beherbergt die Stadt, welche sich sehr familienfreundlich zeigt.
Neben einem historischen Ortskern und einem Wasserschloss mit Bürgerpark sorgen auch diverse Sportvereine für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Die vorhandenen drei Kitas und der Kindergarten laden auch junge Familien ein, sich hier niederzulassen. Insgesamt zwei Grundschulen und eine Gesamtschule runden das Gesamtbild ab.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs sowie gute medizinische Versorgung befindet sich direkt vor Ort.
Durch Fürstenau verlaufen die Bundesstraßen B 214, B 218 und B 402. Die Bundesautobahnen A 1, A 30, die Teil der Europastraße E 30 ist, und A 31 sind jeweils in etwa 30 Minuten erreichbar.
Die nächsten Halte des Fernreiseverkehrs sind Lingen (Ems), Rheine und Osnabrück. Für den Nahverkehr ist der nächste Bahnhof in Bersenbrück oder Ibbenbüren.
Rund 10.000 Einwohner beherbergt die Stadt, welche sich sehr familienfreundlich zeigt.
Neben einem historischen Ortskern und einem Wasserschloss mit Bürgerpark sorgen auch diverse Sportvereine für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Die vorhandenen drei Kitas und der Kindergarten laden auch junge Familien ein, sich hier niederzulassen. Insgesamt zwei Grundschulen und eine Gesamtschule runden das Gesamtbild ab.
Alle Dinge des täglichen Bedarfs sowie gute medizinische Versorgung befindet sich direkt vor Ort.
Ausstattung
- Sackgassen-Endlage
- EBK
- Einbaumöbel
- Gasheizung (1997)
- Garage mit Grube
- elektrisches Garagentor (2014)
- Ausbau Dachgaube / Dachdeckerei (1985)
- Neue Haustür mit Vordach (2006)
- Terrassenzaun und -treppengeländer (2009)
- Neues Tor Hofauffahrt (2009)
- Eingangstreppe neu (2010)
- Neuer Zaun zur Sackgasse (2012)
- Neues Garagentor mit Antrieb (2014)
- regelmäßig erneuerte Fenster (zuletzt 2015: Gäste-WC und Dachboden)
- Neuer Zaun Grundstücksabschluss (2016)
- EBK
- Einbaumöbel
- Gasheizung (1997)
- Garage mit Grube
- elektrisches Garagentor (2014)
- Ausbau Dachgaube / Dachdeckerei (1985)
- Neue Haustür mit Vordach (2006)
- Terrassenzaun und -treppengeländer (2009)
- Neues Tor Hofauffahrt (2009)
- Eingangstreppe neu (2010)
- Neuer Zaun zur Sackgasse (2012)
- Neues Garagentor mit Antrieb (2014)
- regelmäßig erneuerte Fenster (zuletzt 2015: Gäste-WC und Dachboden)
- Neuer Zaun Grundstücksabschluss (2016)
Stellplatz
3 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.2.2032.
Endenergiebedarf beträgt 294.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1952.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 24.2.2032.
Endenergiebedarf beträgt 294.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1952.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss

