Bei diesem Angebot handelt es sich um ein attraktives Einfamilienhaus auf einem herrlichen Grundstück in bester Lage von Herdecke-Ahlenberg.
Die für das Baujahr sehr moderne und individuelle Bauweise verschafft der Immobilie ein zeitloses Erscheinungsbild mit enorm viel Potential.
Wenn Sie das Potential der Lage erkennen, sind Sie sicher gerne bereit die eigenen geschmacklichen sowie haustechnischen Erneuerungen durchführen zu lassen.
Detaillierte Besonderheiten können Sie am besten vor Ort prüfen: Rufen Sie uns für einen individuellen Besichtigungstermin einfach an.
Wir freuen uns auf Sie.
Wohnfläche
ca. 225 m²
•
Grundstück
1875 m²
•
Zimmer
7
•
Kaufpreis
1.290.000 EUR
Objektnummer | 21034064 |
Kaufpreis | 1.290.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 225 m² |
Haustyp | Villa |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1979 |
Nutzfläche | ca. 107m² |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Einbauküche |
Stellplatz | 6 x Freiplatz, 2 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
153.10
kWh/m2a
E
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.02.2030 |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Endenergiebedarf | 153.10 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | E |
Befeuerung | Elektro |
Wesentlicher Energieträger | ELEKTRO |
Objektbeschreibung
Lage
Herdecke-Ahlenberg: Eine Erfolgsstory!
Es gibt wenige Wohngebiete, welche sich in so kurzer Zeit ein Renommee dieser Güte aufgebaut hätten..
Der Stadtteil Herdecke-Ahlenberg wird seit Jahren immer beliebter und immer exklusiver.
Überzeugen Sie sich bei einem Spaziergang oder Spazierfahrt von dem vorhandenen Wohnumfeld und entscheiden Sie ganz entspannt, wo Sie investieren wollen.
Kindergarten und Grundschule sind vorhanden. Gymnasien stehen im Dortmunder Süden oder Herdecke zur Verfügung. Die Alltagsversorgung kann in Dortmund-Kirchhörde oder Kirchende erfolgen.
Die umliegenden Autobahnen sind schnell über den Anschluss Dortmund-Süd erreichbar.
Es gibt wenige Wohngebiete, welche sich in so kurzer Zeit ein Renommee dieser Güte aufgebaut hätten..
Der Stadtteil Herdecke-Ahlenberg wird seit Jahren immer beliebter und immer exklusiver.
Überzeugen Sie sich bei einem Spaziergang oder Spazierfahrt von dem vorhandenen Wohnumfeld und entscheiden Sie ganz entspannt, wo Sie investieren wollen.
Kindergarten und Grundschule sind vorhanden. Gymnasien stehen im Dortmunder Süden oder Herdecke zur Verfügung. Die Alltagsversorgung kann in Dortmund-Kirchhörde oder Kirchende erfolgen.
Die umliegenden Autobahnen sind schnell über den Anschluss Dortmund-Süd erreichbar.
Ausstattung
- Massive Bauweise
- 2-schaliges Mauerwerk mit Vollklinkerfassade
- Zugang von der übergroßen Doppelgarage direkt ins Haus
- Elektrisches Garagentor
- Teilunterkellerung
- Zusätzliche Stellplätze unterhalb an der Straße, weitere stehen oben am Haus, auf dem Garagenvorplatz, zur Verfügung
- schönes Sichtmauerwerk innen, aus Kalksandstein, Ausführung im Kreuzverband
- Elektrische Fußbodenheizung
- Flachdach
- Dach-Attika komplett erneuert
- Kamine im Innen- und Aussenbereich
- 2 Tageslicht-Bäder
- Tageslicht-Gäste-WC
- Diverse Terrassen sowie Balkonterrasse vor dem Wohnzimmer mit herrlichem Ausblick
- aufwendige Gartenanlage
- 2-schaliges Mauerwerk mit Vollklinkerfassade
- Zugang von der übergroßen Doppelgarage direkt ins Haus
- Elektrisches Garagentor
- Teilunterkellerung
- Zusätzliche Stellplätze unterhalb an der Straße, weitere stehen oben am Haus, auf dem Garagenvorplatz, zur Verfügung
- schönes Sichtmauerwerk innen, aus Kalksandstein, Ausführung im Kreuzverband
- Elektrische Fußbodenheizung
- Flachdach
- Dach-Attika komplett erneuert
- Kamine im Innen- und Aussenbereich
- 2 Tageslicht-Bäder
- Tageslicht-Gäste-WC
- Diverse Terrassen sowie Balkonterrasse vor dem Wohnzimmer mit herrlichem Ausblick
- aufwendige Gartenanlage
Stellplatz
6 x Freiplatz, 2 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.2.2030.
Endenergiebedarf beträgt 153.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Dieser ist gültig bis 27.2.2030.
Endenergiebedarf beträgt 153.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979.
Die Energieeffizienzklasse ist E.