48165 Münster

Für die Familie - Schicke DHH in Münster-Hiltrup auf Erbpachtgrundstück

fav icon
Wohnfläche ca. 199.5 m² Grundstück 390 m² Zimmer 8 Kaufpreis 499.000 EUR
Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich. Jetzt Ihren persönlichen Finanzierungsexperten kontaktieren:
Objektnummer 22055067
Kaufpreis 499.000 EUR
Wohnfläche ca. 199.5 m²
Haustyp Doppelhaushälfte
Provision Die Käuferprovision beträgt 2,38 % (inkl. 19% MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Bezugsfrei ab nach Vereinbarung
Zustand der Immobilie gepflegt
Bauweise Massiv
Zimmer 8
Schlafzimmer 4
Badezimmer 4
Baujahr 1976
Nutzfläche ca. 23m²
Ausstattung Terrasse, Gäste-WC, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche
Dachform Satteldach
Stellplatz 1 x Carport, 2 x Freiplatz, 1 x Garage
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
133.10 kWh/m2a
E
Energieausweis Verbrauchsausweis
Energieausweis gültig bis 05.07.2028
Heizungsart Zentralheizung
Endenergieverbrauch 133.10 kWh/m²a
Energie-Effizienzklasse E
Befeuerung Gas
Wesentlicher Energieträger GAS
Baujahr laut Energieausweis 1976
Objektbeschreibung
Sehnen Sie sich nach einem " Schönen Zuhause" für sich und Ihre Familie, wo die Kinder entspannt im geschützten Garten mit Freunden Fußball spielen können?

Möchten Sie nach getaner Arbeit Ruhe und Muße in der gemütlichen Sitzecke im hinteren Gartenbereich finden, um zu relaxen und den Arbeit beschaulich zu genießen?

Sind Ihnen die Vorteile der Erbpacht bekannt, wonach ein jährlicher Erbpachtzins für die Nutzung des Grundstücks anfällt und Sie nur die Kosten für die Immobilie tragen, sodass Sie den Kauf des Grundstücks nicht finanzieren müssen?

Benötigen Sie mindestens vier Schlafzimmer und einen Arbeitsraum?

Beim Betreten dieser charmanten Doppelhaushälfte in gewachsener, ruhiger Wohnlage von Münster-Hiltrup spüren Sie die angenehme Wohlfühlatmosphäre Ihres neuen Zuhauses. Ein Foyer mit der Möglichkeit eines Garderobenbereiches empfängt Sie freundlich. Die angrenzende Küche mit raumhohen Schränken, die ausreichend Platz für Küchengeräte und Utensilien bietet, besticht durch weiße Fronten in Hochglanzoptik, funktionaler Ausstattung mit Markengeräten und Details in schicker Optik.

Der großzügige Wohn- Essbereich punktet mit Helligkeit, erzeugt durch die bodentiefen Fenster und der Grundrisswahl, die vielfältige Stellmöglichkeiten für Möbel und Accessoires bietet. An kalten Wintertagen spendet der massive Kamin, der auch von außen nutzbar ist, wohlige Wärme und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur.

Im Dachgeschoss ergänzen drei Schlafräume, Eltern- und Kinderschlafräume, das umfangreiche Raumangebot. Ein Familienbad vervollständigt das Raumangebot auf dieser Ebene.

Die Dachgeschossspitze inkludiert neben einem kleinen Bad mit WC und Handwaschbecken einen großzügigen Raum, der wahlweise als viertes Schlafzimmer oder als Arbeits- bzw. Hobbyraum genutzt werden kann.

Im Vollkeller besteht die Möglichkeit, im homeoffice ungestört tätig zu sein, da alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Oder Sie wählen die ursprüngliche Nutzungsvariante als Einliegerwohnung zur Vermietung. So stünden neben einem Flur und einem Bad Bereiche zum Wohnen, Essen und Kochen zur alternativen Nutzung zur Verfügung.

Eine Garage in massiver Bauweise mit Staumöglichkeiten, ein geräumiges Carport sowie zwei PKW-Stellplätze bieten ausgezeichnete Stellmöglichkeiten für PKW.

Im geschützten Garten bietet die immergrüne Hecke, ca. 3 m hoch, sowohl Sichtschutz wie auch Privatsphäre, sodass Sie die Sommerabende in der Sitzecke vorm Haus, angrenzend zur Rasenfläche, ausgiebig genießen können.

Der Erbpachtzins beträgt aktuell 556,43 € halbjährlich.

Wir freuen uns, Ihnen diese charakterstarke Immobilie präsentieren zu dürfen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Lage
Hiltrup ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und mit etwa 26.000 Einwohnern der größte Ort außerhalb des Stadtgebietes.

Der Stadtteil Hiltrup liegt etwa 6,5 Kilometer südlich der Innenstadt Münsters. Er grenzt an Amelsbüren, Vennheide, Gremmendorf, Angelmodde, Albersloh und Rinkerode.

In Hiltrup befinden sich zwei Gymnasien, jeweils eine Real-, Haupt- und Sonderschule sowie vier Grundschulen.

Im Sport- und Freizeitbereich existiert neben einem Hallenbad ein bei der Bevölkerung beliebtes Freibad zwischen Kanal und Hiltruper See. Im Zuge der Umstrukturierung der Bäderlandschaft Münsters wurde das "Hiltruper Freibad" 2008 modernisiert und zu einem schwerpunktmäßig freizeitorientierten Bad umgebaut.

Kulturell besitzt der Stadtteil seine ganz eigene, vom Oberzentrum Münster abgegrenzte Welt. Viele Gruppen schaffen eine bunte Vielfalt an Folklore, Musik, Handwerk und Kreativität. Neben diesen zumeist vereinsbezogenen Aktivitäten hatte sich im Jahr 2002 die unabhängige Gruppe „Kulturinitiative Hiltrup“ gebildet, die bis zu ihrer Auflösung im Januar 2009 mehrfach im Jahr, vollständig ehrenamtlich, ungewöhnliche Aktivitäten im und für den Stadtteil organisierte. Durch deren Erfolg motiviert gibt es inzwischen viele weitere Gruppen, die in unterschiedlichem Abstand und Umfang weitere Aktionen für die Öffentlichkeit organisieren.

Die Stadthalle Hiltrup bietet von städtischer Seite viele Konzerte und kulturelle Events mit oftmals namhaften Künstlern an.

Der lokale "Wirtschaftsverbund Hiltrup" etabliert seine Veranstaltungen inzwischen als stadtweit bekannte und feststehende Events im Veranstaltungskalender, wie z. Bsp. das "Frühlingsfest", das Radrennen „Rund um die Marktallee“, das "Lichterfest" etc.

Im ehemaligen "Hiltruper Feuerwehrhaus" befindet sich heute das "Hiltruper Museum". Das Museum stellt in wechselnden Schwerpunkten die Geschichte Hiltrups, seiner Vereine und Institutionen dar und ist offen für kulturelle Veranstaltungen und Vorträge.

Seit August 2014 steht das Bahnhofsgebäude als "Kulturbahnhof Hiltrup" den Bürgern zur Verfügung. Die Stadtteiloffensive Hiltrup e. V. hat aus dem alten Bahnhofsgebäude neuen Raum für Kultur, Ausstellungen und Feierlichkeiten in Hiltrup geschaffen.

Geprägt wird das Ortsbild durch den Dortmund-Ems-Kanal sowie durch die Industrieanlagen der Firma BASF Coatings, früher Glasurit, und des 2002 stillgelegten Rockwool-Werkes, dessen hoher Kamin noch heute besteht. Da in Hiltrup viele berufstätige Pendler wohnen, die täglich mit dem Auto an- und abreisen, und der Ort durch die B 54 und die Straßenverbindungen nach Amelsbüren, Wolbeck und Angelmodde eine zentrale Lage für den Durchgangsverkehr hat, gibt es hier zu Stoßzeiten auf einigen Straßen hohes Verkehrsaufkommen.

Hiltrup wird von der Bundesstraße 54 durchquert und ist über die Autobahnanschlussstelle Münster-Hiltrup an die A 1 angeschlossen. Hiltrup verfügt über einen eigenen Bahnhof an der Bahnstrecke Münster–Hamm der DB Netz AG. Der den gesamten Ort durchschneidende Dortmund-Ems-Kanal bietet insbesondere im Bereich der "Alten Fahrt" Yacht- und Boots-Kapitänen gute Anlege-Möglichkeiten für eine Stippvisite. In Hiltrup-Ost befindet sich direkt am Kanal ein offizieller Start-/Landeplatz für Heißluftballons. Hiltrup ist mit 4 Stadtbus- (Linien 1, 5, 6, & 9), 2 Nachtbus- (Linien N81 & N82), 1 Kleinbus- (Linie 18) und 2 Regionalbuslinien (Linien 341 & 342) an Münster und das Umland angebunden.

Der Flughafen Münster-Osnabrück ist in ca. 45 Fahrminuten mit dem PKW erreichbar.
Ausstattung
* Ruhige Lage in gewachsenem Wohnumfeld
* massive Bauweise
* Doppelhaushälfte auf Erbpachtgrundstück
* Einliegerwohnung
* Satteldach mit anthrazitfarbenen Tondachziegeln
* Fenster, Meranti-Holz, sowohl feststehend als auch Dreh-Kipp bzw. als Schiebetür
* keramische Fliesen
* Teppich
* Einbauküche
* Gaszentralheizung mit sep. stehendem Warmwasserboiler
* Fußbodenheizung im EG
* ansonsten Stahlradiatoren zur Innenraumheizung
* Kamin, nutzbar von innen und außen
* Kabelanschluss
* zwei Terrassen
* Garage
* Carport
* zwei Stellplätze im Freien
* Befestigungsart Einstellplätze und Zufahrt: Sechseck-Betonsteinpflaster
* Garten
* Rasenfläche
* immergrüne Sichtschutzhecke
Stellplatz
1 x Carport, 2 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.7.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 133.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1976.
Die Energieeffizienzklasse ist E.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma von Poll Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma VON POLL IMMOBILIEN GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Kontakt
Immobilie anfragen
  1. E-Mail an Anbieter senden

  2. IHRE NACHRICHT:
Sven Dziabel
Alter Steinweg 34
48143 Münster