Sie sind mit Sicherheit auch schon seit Längerem auf der Suche nach einem großzügigen Zuhause für Ihre Familie?
Hiermit bieten wir Ihnen genau das!
Wir freuen uns Ihnen diese äußerst geräumige Immobilie vorstellen zu dürfen. Bei der Immobilie handelt es sich um ein Einfamilienhaus in guter Lage von Münster.
Errichtet auf einem Grundstück von ca. 504 m² verfügt die Wohnung über insgesamt 4 Zimmer und zwei Bäder, mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 180 m².
Im Erdgeschoss befinden sich eine geräumige Essküche, ein weiterer Raum, der zurzeit ebenfalls als Küche genutzt wird, ein Schlafzimmer, zwei Bäder, ein Gäste-WC und ein Flur, der die Räume zugänglich macht.
Zusätzlich bietet sich im Erdgeschoss die Gelegenheit, den Grundriss durch einen bereits genehmigten Anbau zu erweitern. Somit entpuppt sich das barrierefreie Erdgeschoss als echtes Raumwunder und eine Gelegenheit, die sich Ihnen und Ihrer Familie nur selten in Münster bietet.
Eine an der Essküche angrenzende Treppe, die durch Kombination aus Fliesen und Holz einen tollen Komfort für Barfuß-Liebhaber bietet, führt sowohl in den ca. 100 m² großen Keller, als auch in das Obergeschoss. Das Obergeschoss ist in einen weitläufigen Flur aufgeteilt. Dieser verbindet einen Abstellraum und zwei weitere Schlafzimmer. Insgesamt fünf Dachfenster lassen hier genügend Tageslicht in die Räume, sodass eine angenehme Wohlfühlatmosphäre entsteht. Sollten Sie trotz des hohen Raumangebotes dennoch nicht genug Platz zur freien Entfaltung verspüren, so bietet Ihnen ein Garten mit direktem Zugang durch das Gartentor zu einem Waldstück weiteren Freiraum. Sicherheit für Kind und Haustier bietet der südliche, vollkommen umschlossene Gartengeil des Grundstücks.
Bei der Sanierung von Immobilien, vor allem unter den heutigen Bedingungen in der Baubranche, sind vor allem die sanitären Anlagen ein erheblicher Kostenpunkt. Aber auch hier kann dieses moderne Einfamilienhaus punkten, da die Sanitärinstallation im Jahr 2013 von qualifizierten Fachfirmen erneuert wurde.
Wenn Sie Ihr Wohnglück mit einem traumhaften Familienzuhause jetzt in die Hand nehmen wollen und Interesse an einer zeitnahen Besichtigung haben, so kontaktieren Sie uns gerne - Wir freuen uns!
Wohnfläche
ca. 170 m²
•
Grundstück
842 m²
•
Zimmer
6
•
Kaufpreis
769.000 EUR
Objektnummer | 22055029 |
Kaufpreis | 769.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 170 m² |
Haustyp | Einfamilienhaus |
Provision | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Baujahr | 1962 |
Ausstattung | Terrasse, Gäste-WC, Sauna, Kamin, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche |
Dachform | Satteldach |
Stellplatz | 2 x Freiplatz, 1 x Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
256.50
kWh/m2a
H
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 31.07.2032 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Endenergiebedarf | 256.50 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | H |
Befeuerung | Gas |
Wesentlicher Energieträger | GAS |
Baujahr laut Energieausweis | 1962 |
Objektbeschreibung
Lage
Die Bestandsimmobilie befindet sich in absolut ruhiger und gepflegter Wohnlage, Sackgassenendlage, im Stadtteil Münster-Angelmodde, gelegen im Südosten der Stadt Münster und umgeben von den Stadtteilen Hiltrup, Gremmendorf und Wolbeck.
Angelmodde wird durchflossen von der Angel, die bei Angelmodde-Dorf in die größere Werse mündet und von der Werse, die Angelmodde-Dorf von Angelmodde-Waldsiedlung trennt.
Zur Zeit hat Angelmodde ca. 8.400 Einwohner, die die ländliche, naturverbundene Lage sowie die schnelle Anbindung an Münster sehr zu schätzen wissen. In ca. 20 Minuten ist das Zentrum von Münster mit dem PKW zu erreichen. Die kreisfreie Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes und ist als zwanzigstgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Münster ist seit 1915 eine Großstadt. 2014 überstieg ihre Einwohnerzahl erstmals die Marke von 300.000 Personen. Mit 55.000 Studenten gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.
Die Stadt ist ein wichtiger Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und Sitz mehrerer Hochschulen. Wichtige Gerichte und Verwaltungseinrichtungen für das Land Nordrhein-Westfalen sind in Münster ansässig, darunter der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht. Die ehemalige westfälische Provinzialhauptstadt ist Sitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
Münster ist zudem Sitz eines katholischen Bischofs. Im Jahre 799 gründete Papst Leo III. bei seinem Treffen mit Karl dem Großen das Bistum Münster sowie die Diözesen Osnabrück, Minden und Paderborn. 805 wurde der heilige Ludgerus im Kölner Dom zum ersten Bischof von Münster geweiht. Seit 2009 ist Felix Genn Bischof in Amt und Würden. Bekannt ist Münster als Fahrradstadt sowie für seine nach dem Zweiten Weltkrieg zu Teilen rekonstruierte historische Altstadt.
In der Stadtmitte gibt es die Mode- und Bekleidungsgeschäfte, Schmuck- und Schuhgeschäfte sowie vielfältige Restaurants mit entsprechenden kulinarischen Geschmacksausrichtungen.
Ergänzt wird das Angebot durch das Universitätsklinikum und die vielfältige Ärztekompetenz in Münster und dem Umland. Neben vielen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten durch diverse Theater und vielen Sportplätzen ist Münster auch bekannt für seinen "Prinzipalmarkt", seinen "Weihnachtsmarkt", die "Flohmärkte", dem "Turnier der Sieger" und den "Aaseeserenaden", um nur einige Events zu nennen. Infrastrukturell besticht Münster durch ein über 480 km langes Fahrradwegenetz, welches die vielen Studenten der Universität Münster sehr zu schätzen wissen. Ohne "Leetze" geht es in Münster nicht!
Ebenso werden Busse und Bahn sehr stark frequentiert, da die Verbindungen sehr kurz getaktet sind. Der Bahnhof von Münster, der 2017 nach Umbaumaßnahmen neu eröffnet wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und bietet gute Anschlussmöglichkeiten in andere Städte. Per Autobahn geht´s über die A 1 Richtung Bremen oder über die A 43 Richtung Dortmund. Der Flughafen FMO ist in ca. 45 Minuten per PKW zu erreichen.
Angelmodde wird durchflossen von der Angel, die bei Angelmodde-Dorf in die größere Werse mündet und von der Werse, die Angelmodde-Dorf von Angelmodde-Waldsiedlung trennt.
Zur Zeit hat Angelmodde ca. 8.400 Einwohner, die die ländliche, naturverbundene Lage sowie die schnelle Anbindung an Münster sehr zu schätzen wissen. In ca. 20 Minuten ist das Zentrum von Münster mit dem PKW zu erreichen. Die kreisfreie Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von 1815 bis 1946 war Münster Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen. Die Stadt an der Münsterschen Aa liegt zwischen Dortmund und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes und ist als zwanzigstgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Münster ist seit 1915 eine Großstadt. 2014 überstieg ihre Einwohnerzahl erstmals die Marke von 300.000 Personen. Mit 55.000 Studenten gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.
Die Stadt ist ein wichtiger Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und Sitz mehrerer Hochschulen. Wichtige Gerichte und Verwaltungseinrichtungen für das Land Nordrhein-Westfalen sind in Münster ansässig, darunter der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht. Die ehemalige westfälische Provinzialhauptstadt ist Sitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
Münster ist zudem Sitz eines katholischen Bischofs. Im Jahre 799 gründete Papst Leo III. bei seinem Treffen mit Karl dem Großen das Bistum Münster sowie die Diözesen Osnabrück, Minden und Paderborn. 805 wurde der heilige Ludgerus im Kölner Dom zum ersten Bischof von Münster geweiht. Seit 2009 ist Felix Genn Bischof in Amt und Würden. Bekannt ist Münster als Fahrradstadt sowie für seine nach dem Zweiten Weltkrieg zu Teilen rekonstruierte historische Altstadt.
In der Stadtmitte gibt es die Mode- und Bekleidungsgeschäfte, Schmuck- und Schuhgeschäfte sowie vielfältige Restaurants mit entsprechenden kulinarischen Geschmacksausrichtungen.
Ergänzt wird das Angebot durch das Universitätsklinikum und die vielfältige Ärztekompetenz in Münster und dem Umland. Neben vielen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten durch diverse Theater und vielen Sportplätzen ist Münster auch bekannt für seinen "Prinzipalmarkt", seinen "Weihnachtsmarkt", die "Flohmärkte", dem "Turnier der Sieger" und den "Aaseeserenaden", um nur einige Events zu nennen. Infrastrukturell besticht Münster durch ein über 480 km langes Fahrradwegenetz, welches die vielen Studenten der Universität Münster sehr zu schätzen wissen. Ohne "Leetze" geht es in Münster nicht!
Ebenso werden Busse und Bahn sehr stark frequentiert, da die Verbindungen sehr kurz getaktet sind. Der Bahnhof von Münster, der 2017 nach Umbaumaßnahmen neu eröffnet wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und bietet gute Anschlussmöglichkeiten in andere Städte. Per Autobahn geht´s über die A 1 Richtung Bremen oder über die A 43 Richtung Dortmund. Der Flughafen FMO ist in ca. 45 Minuten per PKW zu erreichen.
Ausstattung
* Satteldach
* Betondachsteine, dunkel
* Außenwände, Gasbetonsteine
* rötlicher Klinker am Haus
* weißer Klinker am Anbau
* Stufenanlage Eingangsbereich in Naturstein gepflastert
* Fenster, Kunststoff, zweifach-Verglasung, 2001-2006; im Anbau 1972
* Gaszentralheizung, Viessmann 2013
* Fußbodenbelag; Fliesen, Parkett, Teppichboden
* teilweise elektrische Rollläden
* Balkon
* Kamin, kupferverkleidet
* Garage
* Garagenauffahrt, Naturstein, in Segmentbögen gepflastert
* Freistellplätze auf der Garagenauffahrt und am Haus
* Terrasse, Naturstein, mit rechteckigen Steinen gepflastert
* Garten
* Stabzaun
* Betondachsteine, dunkel
* Außenwände, Gasbetonsteine
* rötlicher Klinker am Haus
* weißer Klinker am Anbau
* Stufenanlage Eingangsbereich in Naturstein gepflastert
* Fenster, Kunststoff, zweifach-Verglasung, 2001-2006; im Anbau 1972
* Gaszentralheizung, Viessmann 2013
* Fußbodenbelag; Fliesen, Parkett, Teppichboden
* teilweise elektrische Rollläden
* Balkon
* Kamin, kupferverkleidet
* Garage
* Garagenauffahrt, Naturstein, in Segmentbögen gepflastert
* Freistellplätze auf der Garagenauffahrt und am Haus
* Terrasse, Naturstein, mit rechteckigen Steinen gepflastert
* Garten
* Stabzaun
Stellplatz
2 x Freiplatz, 1 x Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 31.7.2032.
Endenergiebedarf beträgt 256.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1962.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma von Poll Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma VON POLL IMMOBILIEN GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 31.7.2032.
Endenergiebedarf beträgt 256.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1962.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma von Poll Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma VON POLL IMMOBILIEN GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage an die von Poll Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.