Nachmieter für modernes, italienisches Lokal gesucht.
Die attraktiven Gasträume sind ausgestattet mit geschmackvollen Möbeln und präsentieren sich in einem modernen Erscheinungsbild.
Highlight ist das keine Sperrzeitverkürzung für das Lokal und Aussenterrasse besteht. Des Weiteren ist das Lokal Brauereifrei. Das Lokal besteht seit 2015 und hat seitdem durchgehend stabile Umsätze. Geschätzt wird die Kombination aus mediterraner Küche, der ungezwungenen Atmosphäre und der unschlagbaren Lage am Chamer Hauptbahnhof. Abzugeben mit kompletter Ausstattung (Mobiliar, Küchenausstattung, Gerätschaften) und (falls gewünscht) bestehendem Konzept, sodass mit der Übernahme der Betrieb bei Gefallen gleich weitergeführt und Gäste empfangen werden können. Die Gewerbefläche beträgt ca. 180 m² mit insgesamt ca. 80 Sitzplätzen im Innen- und ca. 80 bis 100 im Außenbereich, zudem gibt es zahlreiche Parkplätze vor den Lokal. Neben den Innenräumen verfügt das Lokal über einen schattigen Pergola-Außenbereich und einer weiteren Überdachten Freiterrasse.
Zur Gewerbefläche gibt es noch eine 1 Zimmer Einliegerwohnung sowie einen Keller mit zwei Kühlräume und Lagerräume mit Regalen.
Die Immobilie ist absolut modern, geschmackvoll und edel gestaltet, sie erfreut sich großer Beliebtheit im Netz sowie in den sozialen Medien.
Die Ablöse des Inventars wird nach Absprache mitgeteilt.
Abgabe nur wegen gesundheitlichen Gründen.
•
Gesamtfläche
270 m²
•
Mietpreis
1.416 EUR
Objektnummer | 21201107 |
Mietpreis | 1.416 EUR |
Gastgewerbe | Restaurant |
Provision | Mieterprovision beträgt das 3-fache der mtl. Nettokaltmiete zzgl. gesetzlicher MwSt. |
Gesamtfläche | ca. 270 m² |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | gepflegt |
Bauweise | Massiv |
Baujahr | 1890 |
Ausstattung | Terrasse |
Dachform | Satteldach |
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 24.11.2030 |
Wesentlicher Energieträger | OEL |
Objektbeschreibung
Lage
Das Lokal befindet sich im Herzen von Cham.
Die Kreisstadt Cham mit einer Einwohnerzahl von ca. 17.000 Einwohnern liegt nordöstlich von Regensburg im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Entfernungen:
- Bad Kötzting: 15 km
- Roding: 15 km (B85)
- Straubing: 42km (B20)
- Regensburg: 58 km (B85, B16)
Die Kreisstadt Cham mit einer Einwohnerzahl von ca. 17.000 Einwohnern liegt nordöstlich von Regensburg im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Entfernungen:
- Bad Kötzting: 15 km
- Roding: 15 km (B85)
- Straubing: 42km (B20)
- Regensburg: 58 km (B85, B16)
Ausstattung
-Hauptküche mit kompletter Ausstattung
-Pizzaofen mit Anrichte
-Inneneinrichtung mit Absprache
-Komplette Aussenausstattung
-Biergarten mit Strom und Wasseranschluss
- Einliegerwohnung
- Keller-Lagerräume mit zwei Kühlräume + alle Regale
- Keine Sperrzeitverkürzung für das Lokal und Aussenterrasse
- Lokal Brauereifrei
Zusammenstellung der monatlich zu leistenden Zahlungen:
- Festmiete für Hauptfläche: 897,00 € netto
- Festmiete für Nebenfläche: 293,00 € netto
- Zahlungen für Nebenkosten: 821,00 € netto
- Zahlung für Werbeumlage: 22,00 € netto
Gesamtmiete: 2033,00 € netto im Monat
Zusammenstellung der jährlichen zu leistenden Zahlungen:
- Festmiete für den Biergarten vorm Bahnhof an die Stadt : 200,00 € netto im Jahr
-Pizzaofen mit Anrichte
-Inneneinrichtung mit Absprache
-Komplette Aussenausstattung
-Biergarten mit Strom und Wasseranschluss
- Einliegerwohnung
- Keller-Lagerräume mit zwei Kühlräume + alle Regale
- Keine Sperrzeitverkürzung für das Lokal und Aussenterrasse
- Lokal Brauereifrei
Zusammenstellung der monatlich zu leistenden Zahlungen:
- Festmiete für Hauptfläche: 897,00 € netto
- Festmiete für Nebenfläche: 293,00 € netto
- Zahlungen für Nebenkosten: 821,00 € netto
- Zahlung für Werbeumlage: 22,00 € netto
Gesamtmiete: 2033,00 € netto im Monat
Zusammenstellung der jährlichen zu leistenden Zahlungen:
- Festmiete für den Biergarten vorm Bahnhof an die Stadt : 200,00 € netto im Jahr
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 24.11.2030.
Endenergieverbrauch für die Wärme beträgt kwh/(m²*a).
Endenergieverbrauch für den Strom beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Dieser ist gültig bis 24.11.2030.
Endenergieverbrauch für die Wärme beträgt kwh/(m²*a).
Endenergieverbrauch für den Strom beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.