











Wohnflächeca. 130 m² • Grundstücksfläche211 m² • Zimmer6 • Kaufpreis289.000 EUR
Objektnummer | 21204008 |
Kaufpreis | 289.000 EUR |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 1 |
Baujahr | 1960 |
Dachform | Satteldach |
Ausstattung | Einbauküche |
Provision | Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. |
Wohnfläche | ca. 130 m² |
Haustyp | Doppelhaushälfte |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zustand der Immobilie | Sanierungsbedürftig |
Bauweise | Massiv |
Nutzfläche | ca. 70 m² |
Stellplatz | Freiplatz, Garage |
Objektnummer | 21204008 |
Provision | Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. |
Kaufpreis | 289.000 EUR |
Wohnfläche | ca. 130 m² |
Zimmer | 6 |
Haustyp | Doppelhaushälfte |
Schlafzimmer | 4 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Badezimmer | 1 |
Zustand der Immobilie | Sanierungsbedürftig |
Baujahr | 1960 |
Bauweise | Massiv |
Dachform | Satteldach |
Nutzfläche | ca. 70 m² |
Ausstattung | Einbauküche |
Stellplatz | Freiplatz, Garage |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0,0 kWh/m2a
A
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 124,43 kWh/m²a |
Befeuerung | Elektro |
Energieausweis gültig bis | 27.04.2030 |
Energieeffizienzklasse | D |
Wesentlicher Energieträger | Elektro |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 27.04.2030 |
Endenergieverbrauch | 124,43 kWh/m²a |
Energieeffizienzklasse | D |
Befeuerung | Elektro |
Wesentlicher Energieträger | Elektro |
Objektbeschreibung
Gemütliches, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus in bester Lage! In einem herrlichen, ruhigen Wohngebiet in Ubstadt befindet sich diese charmante Doppelhaushälfte aus den 1960er Jahren mit ca. 130m² Wohnfläche und ca. 211 m² Grundstücksfläche. Im Erdgeschoss: Eingangsbereich, die gute Stube, ein Badezimmer, der Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche und Abstellraum, das Obergeschoss mit drei vielfältig nutzbaren Zimmern, das Dachgeschoss bietet einen abgetrennten Bereich z.B. Stauraum oder als Ausbaureserve für weiteren Wohnraum. Der Keller mit Abstellräumen und Gewölbekeller. Das Grundstück ist sehr gut aufgeteilt und bietet mit den Nebengebäuden eine individuelle Nutzung. Das Gebäude befindet sich in einem Bereich der Gemeinde, welches Sanierungsgebiet ist, d.h. es besteht die Möglichkeit Zuschüsse zu erhalten. Interessant für sie? Ich freue mich auf unser Gespräch!
Lage
Ubstadt-Weiher liegt an der Grenze zwischen Rheinebene und Kraichgau im Norden des Landkreises Karlsruhe. Benachbart sind die Gemeinden Bad Schönborn, Forst (Baden), Hambrücken sowie die Städte Bruchsal, Kraichtal und Östringen.
Die Bundesstraße 3 (Buxtehude–Weil am Rhein) verknüpft den Ort mit dem überregionalen Straßennetz. Auch die nächsten Autobahnauffahrten auf die Bundesautobahn 5 sind nur wenige Kilometer entfernt.
Ubstadt-Weiher ist auch im ÖPNV an das nächstliegende Oberzentrum Karlsruhe angeschlossen:
Am Bahnhof Ubstadt-Weiher an der Baden-Kurpfalz-Bahn halten die Linien S3 und S4 der S-Bahn RheinNeckar. Sie stellen Verbindungen nach Bruchsal, Karlsruhe, Germersheim und Heidelberg her.
Durch den Ort führen auch die Katzbachbahn Bruchsal–Odenheim und die Kraichtalbahn Bruchsal–Menzingen, auf deren Strecken die Linien S31 bzw. S32 der Stadtbahn Karlsruhe verkehren.
In Ubstadt gibt es die Alfred-Delp-Realschule und die Hermann-Gmeiner-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Je eine reine Grundschule gibt es in Stettfeld, Weiher und Zeutern. In Zeutern gibt es außerdem eine Bekenntnisschule der Siebenten-Tags-Adventisten mit Grund- und Realschulzweig. Daneben bestehen noch sechs römisch-katholische Kindergärten.
Die Bundesstraße 3 (Buxtehude–Weil am Rhein) verknüpft den Ort mit dem überregionalen Straßennetz. Auch die nächsten Autobahnauffahrten auf die Bundesautobahn 5 sind nur wenige Kilometer entfernt.
Ubstadt-Weiher ist auch im ÖPNV an das nächstliegende Oberzentrum Karlsruhe angeschlossen:
Am Bahnhof Ubstadt-Weiher an der Baden-Kurpfalz-Bahn halten die Linien S3 und S4 der S-Bahn RheinNeckar. Sie stellen Verbindungen nach Bruchsal, Karlsruhe, Germersheim und Heidelberg her.
Durch den Ort führen auch die Katzbachbahn Bruchsal–Odenheim und die Kraichtalbahn Bruchsal–Menzingen, auf deren Strecken die Linien S31 bzw. S32 der Stadtbahn Karlsruhe verkehren.
In Ubstadt gibt es die Alfred-Delp-Realschule und die Hermann-Gmeiner-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Je eine reine Grundschule gibt es in Stettfeld, Weiher und Zeutern. In Zeutern gibt es außerdem eine Bekenntnisschule der Siebenten-Tags-Adventisten mit Grund- und Realschulzweig. Daneben bestehen noch sechs römisch-katholische Kindergärten.
Stellplatz
Freiplatz
Garage
Garage
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.4.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 124.43 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Unser Service für Sie als Eigentümer: Wir bewerten gern kostenfrei Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum erfolgreichen Verkauf zur Verfügung. VON POLL IMMOBILIEN steht als Maklerunternehmen mit seinen Mitarbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir können Ihnen bereits in den ersten Gesprächen mitteilen, wie viele vorgemerkte Suchinteressenten wir haben. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Veräußerer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Im Fall des Kaufs/Anmietung der Immobilie, hat der Käufer/Mieter die ortsübliche Provision an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen. Die Provision ist mit Wirksamwerden des Hauptvertrages fällig.
Dieser ist gültig bis 27.4.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 124.43 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1990.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Unser Service für Sie als Eigentümer: Wir bewerten gern kostenfrei Ihre Immobilie entsprechend dem aktuellen Marktwert, entwickeln eine Ihrem Objekt angepasste Verkaufsstrategie und stehen Ihnen bis zum erfolgreichen Verkauf zur Verfügung. VON POLL IMMOBILIEN steht als Maklerunternehmen mit seinen Mitarbeitern und Kollegen für die Werte Seriosität, Zuverlässigkeit und Diskretion. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen. Wir können Ihnen bereits in den ersten Gesprächen mitteilen, wie viele vorgemerkte Suchinteressenten wir haben. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Veräußerer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Im Fall des Kaufs/Anmietung der Immobilie, hat der Käufer/Mieter die ortsübliche Provision an die von Poll Immobilien GmbH zu zahlen. Die Provision ist mit Wirksamwerden des Hauptvertrages fällig.
Grundriss

